DE850458C - Fahrbahndecke, insbesondere fuer Bruecken - Google Patents

Fahrbahndecke, insbesondere fuer Bruecken

Info

Publication number
DE850458C
DE850458C DED8789A DED0008789A DE850458C DE 850458 C DE850458 C DE 850458C DE D8789 A DED8789 A DE D8789A DE D0008789 A DED0008789 A DE D0008789A DE 850458 C DE850458 C DE 850458C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
road surface
synthetic resin
resin layer
bridges
rolling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED8789A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dortmunder Union Brueckenbau AG
Original Assignee
Dortmunder Union Brueckenbau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dortmunder Union Brueckenbau AG filed Critical Dortmunder Union Brueckenbau AG
Priority to DED8789A priority Critical patent/DE850458C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE850458C publication Critical patent/DE850458C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/08Damp-proof or other insulating layers; Drainage arrangements or devices ; Bridge deck surfacings
    • E01D19/083Waterproofing of bridge decks; Other insulations for bridges, e.g. thermal ; Bridge deck surfacings

Description

  • Das Patent 840400 betrifft eine insbesondere für Brücken bestimmte Fahrbahndecke, bei der die Tragdecke aus einer in flüssiger Form aufgebrachten und nach dem Aufbringen erhärteten. Kunstharzschicht besteht. Auf die Kunstharzschicht können vor ihrer endgültigen Erhärtung Fertigplatten, Asphalt oder Asphaltplatten aufgebracht werden.
  • In manchen Fällen jedoch kann es zweckmäßig sein, die Fertigplatten oder den Asphalt auf die erhärtete Schicht aufzubringen. Hierdurch können die beiden Arbeitsvorgänge vollkommen unabhängig voneinander ausgeführt werden. Zur Erhöhung der Haftwirkung ist daher gemäß der Erfindung die Kunstharzschicht aufgerauht, beispielsweise durch Eindrücken oder Einwalzen von Rillen, Warzen od. dgl., gegebenenfalls vor dem vollkommenen Erhärten, durch Ritzen öder durch Aufstreuen, gegebenenfalls -unter leichtem Einwalzen von feinem Splitt, Eisenspänen od. dgl. auf das noch weiche oder zähflüssige Kunstharz. Gegebenenfalls kann auf die Splittschicht eine zweite dünne Kunstharzschicht, z. B. durch Aufspritzen, aufgebracht sein, um diese noch fester mit der Unterlage zu verbinden.
  • Die Zeichnung läßt schematisch 'in Seitenansicht den Behandlungsvorgang als Beispiel erkennen. In Fig. i bedeutet i die Unterlage aus Stahl oder Beton, 2 die noch nicht erhärtete Kunstharzschicht und 3 die Walze mit Warzen, die die Kunstharzschicht aufrauht.
  • Gemäß Eig.2 sind auf der noch weichen, noch nicht erhärteten Kunstharzschicht 2 Splittkörner bzw. Stahlspäne 4 aufgebracht.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fahrbahndecke, insbesondere für Brücken, nach Patent 84o 4oo, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunstharzschicht aufgerauht ist, z. B. durch Eindrücken oder Einwalzen bzw. Einritzen von Rillen od. dgl.
  2. 2. Fahrbahndecke nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf die in weichem oder zähflüssigem Zustand befindliche Kunstharzschicht feiner Splitt oder Metallspäne aufgebracht ist bzw. sind, gegebenenfalls unter leichtem Einwalzen.
  3. 3. Fahrbahndecke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Splitt- bzw. Späneschicht ein zweiter Kunstharzüberzug aufgebracht ist.
DED8789A 1951-04-28 1951-04-28 Fahrbahndecke, insbesondere fuer Bruecken Expired DE850458C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED8789A DE850458C (de) 1951-04-28 1951-04-28 Fahrbahndecke, insbesondere fuer Bruecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED8789A DE850458C (de) 1951-04-28 1951-04-28 Fahrbahndecke, insbesondere fuer Bruecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE850458C true DE850458C (de) 1952-09-25

Family

ID=7032676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED8789A Expired DE850458C (de) 1951-04-28 1951-04-28 Fahrbahndecke, insbesondere fuer Bruecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE850458C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240547B (de) * 1963-09-25 1967-05-18 Held & Francke Bauag Verfahren zum Herstellen von Fahrbahndecken auf Bruecken, vorzugsweise Stahlbrueckenmit orthotroper Fahrbahnplatte
DE3931239C1 (de) * 1989-09-19 1991-01-31 Astrid Marielouise Bonheiden Be Depaepe
DE102011054069A1 (de) * 2011-09-29 2013-04-04 Entsorgungstechnik Kraus Martin E.K. Verfahren zur Herstellung großflächiger Bodenheizungen und durch dieses Verfahren hergestellte Bodenheizung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240547B (de) * 1963-09-25 1967-05-18 Held & Francke Bauag Verfahren zum Herstellen von Fahrbahndecken auf Bruecken, vorzugsweise Stahlbrueckenmit orthotroper Fahrbahnplatte
DE3931239C1 (de) * 1989-09-19 1991-01-31 Astrid Marielouise Bonheiden Be Depaepe
DE102011054069A1 (de) * 2011-09-29 2013-04-04 Entsorgungstechnik Kraus Martin E.K. Verfahren zur Herstellung großflächiger Bodenheizungen und durch dieses Verfahren hergestellte Bodenheizung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1584509A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Bauplatten aus Leichtbeton
DE850458C (de) Fahrbahndecke, insbesondere fuer Bruecken
DE19681686B4 (de) Verfahren zum Aufbringen von Markierungen und Zeichen auf einer Oberfläche
DE1594116A1 (de) Verfahren zur Verfugung von Plattenbelaegen mit Kittmaterialen auf Basis von organischen Kunstharzkitten
DE2142731A1 (de) Verfahren zur erhoehung der oberflaechenguete von mit gehaertetem kunstharz getraenkten faserbahnen
DE19714438C1 (de) Verfahren zur Sanierung von Beton
DE1459703B2 (de) Verfahren zum beschichten einer bituminoesen strassendecke mit einer kunstharzbeton-deckschicht
DE2537822A1 (de) Bekleidungsmittel
DE1509853B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Putzbelages mit Glasfaservlies
DE900015C (de) Verfahren zur Herstellung von Schleifkornauflagen auf festen Unterlagen
DE2849770A1 (de) Verfahren zur herstellung eines raeumlichen musters auf bauelementen
DE2450987C3 (de) Fahrbahndecke für Brückenbauwerke
EP0442010B1 (de) Vefahren zum Korrosionsschutz an Schnittflächen von bewehrten Gasbeton-Bauteilen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP1403226A1 (de) Zementfreie Bodenbeschichtungsmischung
DE930116C (de) Verfahren zur Herstellung eines Fussbodenbelages, insbesondere aus zaehfluessiger, nach dem Aufbringen erhaertender Kunststoffmasse
DE3113854A1 (de) Keramische platte
DE915092C (de) Verfahren zum Herstellen einer Fahrbahndecke, insbesondere fuer Bruecken
DE917867C (de) Verfahren zur Herstellung einer Rostschutzschicht auf staehlernen Bewehrungseinlagenfuer Beton
DE3512528A1 (de) Verfahren zum aufbringen einer schutzschicht auf gegenstaende mit glatter oberflaeche
DE511883C (de) Verfahren zur Herstellung eines Belages fuer Fussboeden, Waende u. dgl.
AT210129B (de) Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Kunststoffolien
DE1658941A1 (de) Verfahren zum Verlegen von Gleit- und/oder Lagerkoerpern aus Kunststoff auf stuetzenden Bauwerkteilen und Gleit- und/oder Lagerkoerper zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE102004007389A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Formteils aus Beton und/oder Mörtel mit einem zumindest bereichsweisen Oberflächenschutz und Verwendung desselben
DE1050358B (de) Gleit- und schubsichere Verbindung dunner bituminöser Ver schleißschichten mit Fahrbahntafeln aus Stahlbeton oder Stahl
DE1759498A1 (de) Verfahren zum Abstreuen bituminoeser Fahrbahndecken