DE8503183U1 - carrier - Google Patents

carrier

Info

Publication number
DE8503183U1
DE8503183U1 DE19858503183 DE8503183U DE8503183U1 DE 8503183 U1 DE8503183 U1 DE 8503183U1 DE 19858503183 DE19858503183 DE 19858503183 DE 8503183 U DE8503183 U DE 8503183U DE 8503183 U1 DE8503183 U1 DE 8503183U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
frame
transporter
axis
transporter according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858503183
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOECKELN AELMHULT SE AB
Original Assignee
MOECKELN AELMHULT SE AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MOECKELN AELMHULT SE AB filed Critical MOECKELN AELMHULT SE AB
Publication of DE8503183U1 publication Critical patent/DE8503183U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
    • B65G21/10Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors movable, or having interchangeable or relatively movable parts; Devices for moving framework or parts thereof
    • B65G21/12Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors movable, or having interchangeable or relatively movable parts; Devices for moving framework or parts thereof to allow adjustment of position of load-carrier or traction element as a whole
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/28Piling or unpiling loose materials in bulk, e.g. coal, manure, timber, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Framework For Endless Conveyors (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

TRANSPORTEURCARRIER

Vorliegende Erfindung betrifft einen Transporteur der in der Anleitung von Anspruch 1 näher bezeichneten Art.The present invention relates to a conveyor in of the instructions of claim 1 specified Art.

Bei Transporteuren für Schüttgüter ist Schwenkbarkeit oftmals erwünscht, so dass kreis- oder teilkreisförmige Halden angelegt werden können, um so eine vorhandene Lagerfläche besser ausnützen zu können. Zu diesem Zwecke hat man bereits früher einen Transporteur vorgeschlagen, der teils in einem SchWenkrwi r» l> t- » · r» W I· a { 1 ο tjnn A 4 r* a *« Amiiki DüHann n*% h w* w»tt *»n ix»l- uj a 1 s« K aIn the case of transporters for bulk goods, pivotability is often desired, so that circular or part-circular heaps can be created in order to be able to better utilize the available storage area. For this purpose, a transporter has already been proposed earlier, which is partly in a swivel wi r »l> t-» r »WI · a {1 ο tjnn A 4 r * a *« Amiiki DüHann n *% hw * w »tt * »N ix» l- uj a 1 s «K a

f* %4 ι t η %. wlfu w w ^ * w wwft «« « t f w » riiibuiiA Ii uww ft Ii www&M^wft .& t* w , .« w .& w ■ ■ u auf einer kreisförmigen Schiene laufen. Dieser vorbekannte Transporteur hat jedoch den Nachteil, dass die Auslegerlänge begrenzt ist, da die Abkehre bei Belastung ansonsten leicht überkippen würde. Ferner bedeutet die kreisförmige Schiene u.a. eine starke Begrenzung des ausnützbaren Anschüttbereiches, da die Schiene mit ihrem nicht unbedeutenden Durchmesser natürlich nicht von Schüttmaterial bedeckt werden darf. f *% 4 ι t η%. wlfu ww ^ * w wwft «« «tfw» riiibuiiA Ii uww ft Ii www & M ^ wft. & t * w,. «w. & w ■ ■ u walk on a circular rail. However, this known transporter has the disadvantage that the boom length is limited, since the turn-off would otherwise easily tip over under load. Furthermore, the circular rail means, among other things, a strong limitation of the usable pouring area, since the rail, with its not insignificant diameter, must of course not be covered by bulk material.

Ein weiterer Nachteil dieses vorbekannten Transporteurs besteht darin, dass es nicht ohne kostenspielige und komplizierte Vorrichtungen möglich ist, das Abkehrende zu heben und zu senken. Es ist nämlich oft erwünscht, das Abkehrende an den obersten Bereich einer Schüttguthalde anzupassen. Auf diese Meise lässt sich u.a. eine Staubentwicklung durch geringe Fallhöhen in Grenzen halten. Manche Güter gestatten auch keine allzu grossen Fallhöhen, da sie ansonsten zerbröckeln oder auf andere Weise Schaden erleiden.Another disadvantage of this known conveyor is that it is not without expensive and complicated devices is possible to raise and lower what is turning away. It is often desirable to turn away from the top To adapt the area of a bulk material dump. On this titmouse, among other things, dust can be generated due to low falling heights in Keep boundaries. Some goods do not allow too great a height of fall, otherwise they will crumble or otherwise Suffer damage.

Aufgabe der Erfindung ist daher die Schaffung eines schwenkbaren Transporteurs mit einer möglichen sehr grossen Auslegerlänge und einem auf einfache Weise heb- und senkbaren Abkehrende sowie Ausschaltung aller Konstruktionsteile, welche einem Anschütten zwischen dem Abkehrende und dem Aufkehrende im Wege stehen können. Ferner soll der neue Transporteur eine einfache Konstruktion aufweisen, eine geringe totale Masse haben und geringe Herstellungs-, Montage- und Betriebskosten verursachen.The object of the invention is therefore to create a pivotable conveyor with a possible very large boom length and one that can be raised and lowered in a simple manner, as well as the elimination of all structural parts that a Filing between the person leaving and the person returning can stand in the way. Furthermore, the new transporter should be a simple one Have construction, have a low total mass and cause low manufacturing, assembly and operating costs.

Ferner sollen die bewegliche Masse des Transporteurs so gering wie möglich gehalten und nur der Transporteur selbst und dessen Antrieb schwenkbar sein, wobei der Transporteur bei langem
Momentarm für die Einstellkräfte mit einfachen und sicheren Mitteln zwischen verschiedenen Schwenklagen bewegbar ist.
Furthermore, the movable mass of the conveyor should be kept as low as possible and only the conveyor itself and its drive should be pivotable, the conveyor for a long time
Momentary for the adjustment forces can be moved between different pivot positions with simple and safe means.

Diese Aufgaben werden erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass ein Transporteur der eingangs genannten Art im wesentlichen wie im kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 angegeben beschaffen ist. Demzufolge ist die Erfindung u.a. dadurch gekennzeichnet ; dsss das Gewicht des schKsrtkbsrsn Trencher1""'""" von im Boden oder einer anderen Aufstell fläche verankerten
Seilen od. dgl. aufgenommen ist. Auf diese Weise erübrigt sich die Anwendung schwerer Gegengewichte oder eines entgegengesetzen Transporteurs. Ferner ist der erfindungsgemässe
Transporteur dadurch gekennzeichnet, dass er schwenkbar und seitlich festgehalten ist mit Hilfe wenigstens einer am Rahmenwerk des Transporteurs befestigten, in Längsrichtung verstellbaren Strebe. Durch Befestigung von Verstrebungsseilen in
grossem Abstand von der Schwenkachse wird ein langer Momentarm erhalten und dadurch geringere Beanspruchungen der Verstrebungsseile und deren Befestigungsbereiche. Dies ergibt
eine bedeutend sicherere Befestigung als beispielsweise ein zentral angeordnetes Schneckengetr be. Sowohl ein solches aid auch die Befestigung des Rahmenwerkes des Transporteurs an
diesem müssen nämlich äusserst stark bemessen sein, um beispielsweise Stossbelastungen von Windböen aufzunehmen. Dank der vorliegenden Erfindung wird insbesondere erreicht, dass nur der Transporteur selbst schwenkbar ist, während die Antriebsvorrichtung zum Heben und Senken stationär anordenbar ist dadurch, dass das Drahtseil des Transporteurs entlang
der Schwenkachse verläuft. Das Gewicht des Transporteurs wird dabei von besonderen Seilen vom obersten Bereich
des Transporteurs bis zur Aufstellfläche getragen und daher ist kein Gegengewicht erforderlich.
According to the invention, these objects are achieved in that a conveyor of the type mentioned at the beginning is essentially as specified in the characterizing part of claim 1. Accordingly, the invention is characterized inter alia ; dsss the weight of the schKsrtkbsrsn Trencher 1 ""'"""anchored in the floor or another surface
Ropes or the like. Is added. This eliminates the need to use heavy counterweights or an opposing conveyor. Furthermore, the inventive
Transporter characterized in that it can be pivoted and is held laterally with the aid of at least one strut which is fastened to the framework of the transporter and is adjustable in the longitudinal direction. By fastening bracing ropes in
At a large distance from the pivot axis, a long moment arm is obtained and, as a result, less stress on the strut cables and their fastening areas. This gives
a significantly more secure fastening than, for example, a centrally arranged worm gear. Such an aid as well as the attachment of the carrier's framework
this must namely be extremely strong in order to absorb, for example, shock loads from gusts of wind. Thanks to the present invention, it is achieved in particular that only the conveyor itself can be pivoted, while the drive device for lifting and lowering can be arranged in a stationary manner by the wire rope along the conveyor
the pivot axis runs. The weight of the conveyor is taken from the top by special ropes
carried by the conveyor to the installation surface and therefore no counterweight is required.

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand von Ausführungsbeispielen unter Hinweis auf beigefügte Zeichnungen näher beschrieben. In diesen zeigen:The invention is described in more detail below on the basis of exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings. In these show:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemä'ssen1 shows a side view of a device according to the invention Transporteurs ,Carriers,

Fig. 2 eine Draufsicht auf den Transporteur gemäss Fig. 1, Fiq. 3 eine Stirnansicht auf das Abkehrende desselbenFIG. 2 is a plan view of the conveyor according to FIG. 1, Fiq. 3 is a front view of the opposite end of the same

Transporteurs und
Fig. 4 eine Stirnansicht auf die Aufkehre desselben
Carriers and
Fig. 4 is a front view of the turnaround of the same

Transporteurs.Carrier.

In den Zeichnungen bezeichnet 10 einen Transporteur, vorzugsweise einen Bandtransporteur mit freitragendem Rahmenwerk 12 in Fachwerkausführung. 14 ein Transportband mit einer Abkehre mit einem Antrieb 18 für das Transportband, welcher aus einem beliebigem Motor mit zugehörigem Getriebe und Kraftübertragungsorganen bestehen kann. Am anderen Ende des Transportbandes befindet sich eine Aufkehre 20 mit einer unteren Endrolle 22 mit einer Bandspannvorrichtung. Mit seinem unteren oder Aufkehrende ist der Transporteur 10 um eine horizontale Achse 24 schwenkbar gelagert, deren Lage in Figur 3 und 4 durch eine strichpunktierte Linie angedeutet ist. Ferner ist der Transporteur um eine vertikale Achse 26 schwenkbar gelagert, welche in Figur 1, 3 und A durch strichpunktierte Linien angedeutet ist. Für das horizontale Schwenken lässt sich der Transporteur auf einer beliebigen Lagervorrichtung anordnen, beispielsweise einem vertikalen Achszapfen mit Buchse oder einem anderen Lager, z.B. einem Kugellager. Die Lagervorrichtung 28 ist auf einem Fundament 30 montiert, vorzugsweise einem Betonfundament.In the drawings, 10 denotes a conveyor, preferably a belt conveyor with a self-supporting framework 12 in half-timbered construction. 14 a conveyor belt with a turn with a drive 18 for the conveyor belt, which consists of any motor with associated gear and power transmission elements can exist. At the other end of the conveyor belt is a turnaround 20 with a lower end roller 22 with a strap tensioning device. With its lower or upturned end, the conveyor 10 is horizontal Axis 24 is pivotably mounted, the position of which is indicated in FIGS. 3 and 4 by a dot-dash line. Furthermore is the conveyor is pivotably mounted about a vertical axis 26, which is indicated by dash-dotted lines in FIGS. 1, 3 and A Lines is indicated. For horizontal swiveling, the conveyor can be placed on any storage device position, for example a vertical stub axle with bushing or another bearing, e.g. a ball bearing. The storage device 28 is mounted on a foundation 30, preferably a concrete foundation.

Das freitragende Transporteurende ist von einem Gestell 32 über ein Tragseil od. dgl. 34 getragen. Dieses ist an einem Joch 36 befestigt, welches im Rahmenwerk 12 des Transporteurs an einer Platte od. dgl. 38 schwenkbar angelenkt ist. Das Gestell 32 ist vorzugsweise V-förmig mit nach unten divergierenden Schenkeln 40 und Querstreben 42, 44, 46 und 48. Vom oberen Gestellende 50 erstrecken sich zwei Verstrebungsseile 52 in Richtung von der Transporteuraufkehre und dem Transportband weg schräg divergierend nach unten bis zu Verankerungsorganen 54 im Boden oder einer anderen Aufstellfläche, beispielsweise in Forst> von Ringbolzen in Beton-The self-supporting end of the conveyor is carried by a frame 32 via a suspension cable or the like. This is on one Fastened yoke 36, which is articulated in the framework 12 of the conveyor od on a plate. The like. 38 is pivotable. The frame 32 is preferably V-shaped with downwardly diverging legs 40 and cross struts 42, 44, 46 and 48. From the upper end of the frame 50, two bracing ropes 52 extend in the direction of the conveyor turnup and The conveyor belt diverges obliquely downwards to anchoring elements 54 in the floor or another installation surface, for example in forest> of eyebolts in concrete

flttfflttf

fundamenten 56. Die Verstrebungsseile 52 sind vorzugsweise über Spannorgane 53 straffbar. Die Schenkel 40 sind im Fundament 30 oder separaten Fundamenten verankert.foundations 56. The bracing ropes 52 are preferred Can be tightened via clamping members 53. The legs 40 are in Foundation 30 or separate foundations anchored.

Das Tragseil 34 erstreckt sich vom Joch 36 bis vorzugsweise zu einem Flachenzug 70, welcher sich in Fortsetzung des Seiles 34 bis zu einer Umlenkvorrichtung 60 am oberen Gestellende erstreckt, von wo au9 sich der Flachenzug oder das Seil 34 nach unten bis zu einer Umlenkrolle 62 an der Querstrebe 42 und von da aus bis zu einer Seiltrommel 64 auf dem Fundament fortsetzt. Die Seiltrommel ist von einem Motor 66 getrieben, beispielsweise einem Motor mit Zahnradvorgelege mit Winkelgetriebe. Natürlich lässt sich die Seiltrommel auch zusätzlich oder grundsätzlich mit einer Handkurbel bedienen. Weiterhin lässt sich der Flachenzug 70 auch an anderer Stelle vorsehen oder zusätzlich zu diesem können weitere Flachenzüge od. dgl. in Frage kommen.The support cable 34 extends from the yoke 36 to preferably to a flat train 70, which is a continuation of the rope 34 up to a deflection device 60 at the upper end of the frame extends from where the flat train or the cable 34 extends down to a deflection roller 62 on the cross strut 42 and from there to a cable drum 64 continues on the foundation. The cable drum is driven by a motor 66, for example, a motor with gear reduction with bevel gear. Of course, the rope drum can also be used or generally operate with a hand crank. Furthermore, the flat tension 70 can also be provided elsewhere or in addition to this, further flat pulls or the like can come into question.

Die Umlenkvorrichtung 70 ist schwenkbar vorgesehen derart, dass sie mit ihrer Rotationsebene dem Joch 36 stets zugewendet ist. Bei dem gezeigten Beispiel wird dies dadurch erreicht, dass die Vorrichtung um eine vertikale Achse 72 schwenkbar ist, die zwischen den Querstreben 46 und 48 angeordnet ist. Alternativ lässt sich die Umlenkvorrichtung an einem Seil od. dgl. flexibel aufhängen. Indem die Umlenkvorrichtung 60 im wesentlichen vertikal oberhalb der Schwenkachse 26 des Transporteurs angeordnet ist, ist der Transporteur stets stabil aufgehängt ohne Beeinflussing von seitlich wirkenden Kräften.The deflection device 70 is provided pivotably in such a way that its plane of rotation always faces the yoke 36 is. In the example shown, this is achieved in that the device can be pivoted about a vertical axis 72, which is arranged between the cross struts 46 and 48. Alternatively, the deflection device can be attached to a rope or the like hang up flexibly. In that the deflection device 60 is essentially vertically above the pivot axis 26 of the conveyor is arranged, the conveyor is always suspended in a stable manner without influencing from side acting Forces.

Das Schwenken des Transporteurs in seitlicher Richtung zwischen verschiedenen Anschüttlagen lässt sich auf beliebige Weise bewerkstelligen mittels in den Zeichnungen nicht gezeigten Einstellvorrichtungen. Bei kleineren Transporteuren oder solchen, die geschützt aufgestellt sind ohne beispielsweise Windbeeinflussung, lässt sich das Schwenken durch eine geeignete Vorrichtung im Anschluss an die Lagerung des Transporteurs erzielen. Eine solche Vorrichtung kann ein Zahnrad- oder Schneckengetriebe sein, welches an einenThe swiveling of the conveyor in a lateral direction between different filling positions can be done in any way accomplish by means of adjusting devices not shown in the drawings. With smaller carriers or those that are set up in a protected position without, for example, the influence of the wind, can be swiveled by means of a suitable Achieve the device following the storage of the conveyor. Such a device can be a gear or worm gear, which is attached to a

• · ■ · ff• · ■ · ff

Seruo-Motor oder einen hydraulischen oder pneumatischen Arbeitszylinder angeschlossen ist zwischen einem Bereich des Transporteurs und einem stationären Bereich am Fundament Alternativ lässt sich die Lageneinstellung mit Hilfe von in der Länge verstellbaren Streben od. dgl. 68 erzielen, vorzugsweise Stahlseilen, die mit einem Ende am Rahmenwerk des Transporteurs befestigt sind, während die anderen Enden vorzugsweise auf jeweils einer Seite des Gestells 32 verankert sind, vorzugsweise in der Nähe einer Linie zwischen den Verankerungsbereichen der Schenkel im Fundament 30. Es ist auch möglich, ein Ende der Streben zwecks Lagenbestimmung des Abkehrendes in dessen Bereich un.d mit dem anderen Ende in Punkten zu verankern, die vom Transporteur aus gesehen auf der anderen Seite des Anschüttbereiches liegen. Eine Änderung der Auslegerlage geschieht durch Anziehen und Nachlassen der Seile auf geeignete Weise. Dies kann von Hand oder mit Seilwinden geschehen. Bei Anwendung von motorisch angetriebenen Seilwinden zur Lageneinstellung kann eine Zweitrommelschrapperwinde in Frage kommen.Seruo motor or hydraulic or pneumatic The working cylinder is connected between an area of the conveyor and a stationary area on the foundation Alternatively, the position adjustment can be achieved with the aid of length-adjustable struts or the like 68, preferably Steel cables attached at one end to the frame of the conveyor, while the other ends are preferably anchored on each side of the frame 32, preferably in the vicinity of a line between the anchoring areas the leg in the foundation 30. It is also possible to place one end of the struts in order to determine the position of the end that is turned away in its area and to be anchored at the other end in points that are seen from the conveyor on the other side of the filling area. A change in the boom position is done by tightening and releasing the ropes in a suitable manner. This can be done by hand or with winches. When using motor-driven A double-drum scraper winch can be used to adjust the position.

Die Seiltrommel 64 mit ihrem Motor 66 lässt sich an wahlfreier Stelle am Gestell 32 oder neben diesem anordnen, beispielsweise auf dem Fundament 30 oder der Querstrebe 44. Dabei kommt es im wesentlichen darauf an, dass das Seil bis zur Umlenkvorrichtung 60 oberhalb der vertikalen Schwenkachse des Transporteurs vertikal geführt ist.The cable drum 64 with its motor 66 can be arranged at any point on the frame 32 or next to it, for example on the foundation 30 or the cross brace 44. It is essential that the rope is up to Deflection device 60 is guided vertically above the vertical pivot axis of the conveyor.

Will man den Anpchüttbereich maximal ausnützen, ist es empfehlenswert, die Lagervorrichtung 28 des Transporteurs oberhalb der Bodenebene 74 des Anschüttplatzes vorzusehen, da die maximale Bandneigung etwa 30° und der Rieselwinkel für die meisten Schüttgüter etwa 45° betragen. Natürlich lässt sich der Transporteur selbst auch erhöht im Gestell vorsehen, beispielsweise auf der Querstrebe 42 oder einer anderen Querstrebe od. dgl. Dabei versteht es eich, dass wenigstens der untere Gestellbereich in einem solchen Falle verstärkt auszuführen ist.If you want to make maximum use of the attachment area, that's it It is advisable to provide the storage device 28 of the conveyor above the ground level 74 of the dumping area, as the maximum belt inclination is around 30 ° and the flow angle for most bulk materials is around 45 °. Naturally the conveyor itself can also be provided in an elevated position in the frame, for example on the cross strut 42 or on one other cross strut or the like. It is understood that at least the lower frame area in such a case is to be carried out reinforced.

• I till ti• I till ti

Die Erfindung ist nicht auf vorstehend beschriebene und in den Zeichnungsfiguren gezeigte Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern lässt sich im Rahmen des Erfindungsgedankens und folgender Ansprüche beliebig abändern und ergänzen. Besonders vorteilhaft ist rs, das Gestell 32 in Bodennähe oder am Fundament um eine horizontale Achse schwenkbar anzulenken, so dass es mit Hilfe der Seile 34 und/oder 52 und einer geeigneten Zugvorrichtung einfach in die vorgesehene Arbeitsstellung gebracht werden kann.The invention is not limited to the exemplary embodiments described above and shown in the drawing figures, but can be modified and supplemented as required within the scope of the inventive concept and the following claims. Particularly it is advantageous to articulate the frame 32 near the ground or on the foundation so that it can pivot about a horizontal axis, so that it can be done with the help of ropes 34 and / or 52 and a suitable Pulling device can be easily brought into the intended working position.

Claims (8)

7 SCHUTZANSPRÜCHE7 PROTECTION CLAIMS 1. Transporteur mit einem endlos umlaufenden Transportmittel insbesondere einem Band, ferner einsr Antriebsvorrichtung sowie einem Gestell, wobei das Aufkehr- oder Beschickungsende des Transporteurs um eine vertikale Achse im Verankerungsbereich des Gestelles schwenkbar gelagert ist, und wobei der Transporteur mit seinem Abkehrende an einem Tragseil od. dgl. aufgehängt ist, welches mit seinem anderen Ende direkt oder indirekt am oberen Bereich des Gestelles ang*?- lenkt ist, und woneben die Länge des Tragseiles einstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass1. Transporter with an endlessly revolving transport means, in particular a belt, and also a drive device a frame, wherein the upward or loading end of the conveyor is mounted pivotably about a vertical axis in the anchoring area of the frame, and wherein the transporter is suspended with its end on a suspension cable or the like, which is suspended with its other end directly or indirectly on the upper area of the frame ang *? is characterized in that das Gewicht des Transporteurs (10) von wenigstens zwei Seilen od. dgl. (52) aufgenommen ist, die sich vom oberen Bereich (50) des Gestells (32) schräg nach unten divergierend in Richtung vom Transportmittel weg erstrecken, um im Boden oder einem anderen stationären Mittel (74) verankert zu sein, und dass der Transporteur in seitlicher !Richtung schwenk- und festhaltb/jr ict mit Hilfe von im Rahmenwerk (12) des Transporteurs befestigten, in ihrer Länge einstellbaren Streben od. dgl. (68).the weight of the conveyor (10) od at least two ropes (50) of the frame (32) extend obliquely downward diverging in the direction of the transport means away to in the ground or another stationary means (74) to be anchored, and that the transporter can pivot in the lateral direction and festhaltb / jr ict with the help of in the framework (12) the conveyor attached, adjustable in length Struts or the like (68). 2. Transporteur nach Anspruch 1, dadurch ς s k e η η zeichnet, dass das Tragseil (34) bzw. eine Verlängerung desselben in Foim eines Klachenzuges od. dgl. (70) am oberen Ende (50) des Gestells (Ζ'δ) über eine Umlenkvorrichtung (60) angelenkt ist, welche eine um eine horizontale Achse drehbare Umlenkrolle besitzt und selbst um eine im wesentlichen vertikale Achse (72) schwenkbar ist.2. Transporter according to claim 1, characterized in that the carrying cable (34) or an extension of the same in Foim of a Klachenzuges od. Like. (70) at the upper end (50) of the frame (Ζ'δ) over a deflection device (60) is articulated, which has a deflection roller which can be rotated about a horizontal axis and is itself pivotable about a substantially vertical axis (72). 3. Transporteur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet ,dass die Umlenkvorrichtung (60) wenigstens im wesentlichen vertikal oberhalb der Schwenkachse (26) des Transporteurs angeordnet ist.3. Transporter according to claim 2, characterized in that the deflecting device (60) is arranged at least substantially vertically above the pivot axis (26) of the conveyor. 4. Transporteur nach wenigstens einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragseil (34) bzw, der Flachenzug od. dgl. (70) sich4. Transporter according to at least one of claims 1-3, characterized in that the support cable (34) or the flat train or the like (70) itself von der Umlenkvorrichtung (60) im wesentlichen vertikal nach unten erstreckt und mit der vertikalen Schwenkachse (26) des Transporteurs zusammenfällt oder hierzu parallel ist und das genannte Seil od. dgl. zu einer am Gestell angeordneten Seiltrommel (64) über eine Umlenkrolle (62) am Gestell führt. ;extends essentially vertically downward from the deflection device (60) and with the vertical pivot axis (26) of the conveyor coincides or is parallel to this and the said rope or the like to one arranged on the frame Cable drum (64) leads over a pulley (62) on the frame. ; 5. Transporteur nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkvorrichtung (60) frei schwenkbar angeordnet ist derart, das sie unter Einwirkung der Zugspannung des Tragseils (34) auf die jeweilige Lage des Transporteurs (10) einstellbar int.5. Transporter after at least one of the preceding Claims, characterized in that the deflection device (60) is arranged to be freely pivotable is such that it acts on the respective position of the conveyor under the action of the tensile stress of the suspension rope (34) (10) adjustable int. 6. Transporteur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Transporteur auf einer horizontalen Achse (24) schwenkbar gelagert ist, welche wenigstens angenähert die Zentrumachse der vertikalen Achse (28) schneidet.6. Transporter according to claim 1, characterized in that the transporter is on a horizontal Axis (24) is pivotably mounted, which is at least approximately the center axis of the vertical axis (28) cuts. 7. Transporteur nach wenigstens einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell umgekehrt* V-förmig ist und Quarstreben (42, 44, 46, 48) besitzt.7. Transporter according to at least one of claims 1-6, characterized in that the frame is inverted * V-shaped and has quartz struts (42, 44, 46, 48). 8. Transporteur nach wenigstens einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, dans das Gestell (32) in der Nähe des Bodens (74) oder einer Aufstellfläche (30) um eine horizontale Achse schwenkbar vorgesehen ist zwecks Montage oder Demontage, vorzugsweise mit Hilfe des Tragseils (34) und/order von Verstrebungsseilen (52).8. Transporter according to at least one of claims 1-7, characterized in that the frame (32) is in the vicinity of the floor (74) or a mounting surface (30) is provided pivotable about a horizontal axis for the purpose of assembly or disassembly, preferably with Help of the supporting rope (34) and / or of bracing ropes (52).
DE19858503183 1984-02-09 1985-02-06 carrier Expired DE8503183U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8400669A SE446853B (en) 1984-02-09 1984-02-09 conveyor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8503183U1 true DE8503183U1 (en) 1985-05-09

Family

ID=20354654

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858503183 Expired DE8503183U1 (en) 1984-02-09 1985-02-06 carrier
DE19853503930 Expired - Fee Related DE3503930C2 (en) 1984-02-09 1985-02-06 carrier

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853503930 Expired - Fee Related DE3503930C2 (en) 1984-02-09 1985-02-06 carrier

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE8503183U1 (en)
SE (1) SE446853B (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4213664C2 (en) * 1992-04-22 1996-09-26 Deutsche Bahn Ag Fixed, spatially swiveling continuous conveyor
FI97212C (en) * 1993-06-01 1996-11-11 Jorma Mustakoski Equipment for moving bulk goods
CN102502206B (en) * 2011-10-25 2014-07-02 三一重型装备有限公司 Diagonal tensile cantilever type conveyor
CN102815518A (en) * 2012-08-01 2012-12-12 安徽新园矿山设备制造有限责任公司 Fixed rotary type belt conveyor

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1106632A (en) * 1911-03-22 1914-08-11 Adolph B De Moure Grain-elevator.
US1759085A (en) * 1927-10-14 1930-05-20 Northern Conveyor & Mfg Co Conveyer
US1842399A (en) * 1930-11-03 1932-01-26 Boggs Mfg Corp Loading machine
US2354990A (en) * 1943-05-13 1944-08-01 Horace M Gilbert Conveying and elevating machine
DE1201768B (en) * 1963-06-01 1965-09-23 Becker Pruente G M B H Chain tensioning device for a conveyor for manure
US3417859A (en) * 1967-02-28 1968-12-24 Salvatore O. Clemente Material handling apparatus
US3471001A (en) * 1968-01-16 1969-10-07 Stone Conveyor Co Inc Conveyor supporting system
DE2353953C3 (en) * 1973-10-27 1978-05-03 Eisenwerk Weserhuette Ag, 4970 Bad Oeynhausen Conveyor boom that can be raised and lowered

Also Published As

Publication number Publication date
SE446853B (en) 1986-10-13
SE8400669L (en) 1985-08-10
DE3503930C2 (en) 1994-10-13
DE3503930A1 (en) 1985-08-14
SE8400669D0 (en) 1984-02-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1918908A1 (en) Loading crane
DE3215863C2 (en)
DE3108455A1 (en) CRANE
AT507472B1 (en) METHOD FOR SUPPORTING AN EXHAUST TRANSPORT BRIDGE
DE8503183U1 (en) carrier
DE2300643A1 (en) VEHICLE CRANE
DE4208653A1 (en) CONTINUOUS SHOOTING MATERIAL DEVICE FOR OPTIONALLY UNLOADING OR LOADING SHIPS
DE2939686A1 (en) LIFTING BARS FOR A RAILWAY RAILWAY
DE3718464C2 (en) Catch fence arrangement
DE8532983U1 (en) Lifting device for manhole covers
DE2720018A1 (en) DEVICE FOR INSTALLING A SUPPORTING ELEMENT ON A LIFTING CRANE
DE3303059A1 (en) CONNECTION FEEDER
CH667447A5 (en) TURNING TURN TURNING CRANE.
DE3533941C2 (en)
DE4221915A1 (en) Tower crane with self assembly design - has rotating base of tower with boom on height adjustable platform hauled up tower and secured
DE2629556A1 (en) BUCKET WHEEL REMOVAL DEVICE
DE2353953C3 (en) Conveyor boom that can be raised and lowered
DE964850C (en) Bucket wheel excavator that can work in deep and / or high cut, and working methods for such an excavator
DE2602757C3 (en) Bucket wheel excavator
AT373943B (en) ADDITIONAL DEVICE FOR THE FRONT LOADER OF A TRACTOR
DE1506514A1 (en) Hoists, especially tower cranes and procedures for their assembly
DE2811505A1 (en) PORTAL SCRAPER
DE1267394B (en) Mobile tower crane
DE805862C (en) Front end dump truck
DE3006882A1 (en) Curved chute assembly for loading ships - is vertically movably suspended in frame rotatable about vertical axis relative to outrigger