DE8500021U1 - Billardspielplatte - Google Patents

Billardspielplatte

Info

Publication number
DE8500021U1
DE8500021U1 DE19858500021 DE8500021U DE8500021U1 DE 8500021 U1 DE8500021 U1 DE 8500021U1 DE 19858500021 DE19858500021 DE 19858500021 DE 8500021 U DE8500021 U DE 8500021U DE 8500021 U1 DE8500021 U1 DE 8500021U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hole
round
corner
game
billiard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858500021
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTHER PETER 7113 KIRCHENSALL DE
Original Assignee
WALTHER PETER 7113 KIRCHENSALL DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTHER PETER 7113 KIRCHENSALL DE filed Critical WALTHER PETER 7113 KIRCHENSALL DE
Priority to DE19858500021 priority Critical patent/DE8500021U1/de
Publication of DE8500021U1 publication Critical patent/DE8500021U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63DBOWLING GAMES, e.g. SKITTLES, BOCCE OR BOWLS; INSTALLATIONS THEREFOR; BAGATELLE OR SIMILAR GAMES; BILLIARDS
    • A63D15/00Billiards, e.g. carom billiards or pocket billiards; Billiard tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63DBOWLING GAMES, e.g. SKITTLES, BOCCE OR BOWLS; INSTALLATIONS THEREFOR; BAGATELLE OR SIMILAR GAMES; BILLIARDS
    • A63D15/00Billiards, e.g. carom billiards or pocket billiards; Billiard tables
    • A63D15/06Cushions or fastenings therefor

Description

Peter Walther
Schulstr. 33
7113 Kircheneall den 15.12.1984
f Spielregeln für 7 Spielvarianten ( Billard )
Spielregel für
1.8 loch - 8 Banden - 8 Eck - Billard
2. 9 Loch - 9 Banden - 9 Eck - Billard
s| 3. 8 Loch - 8 Banden Rundbillard
|j 4. 9 Loch - 9 Banden Rundbillard
% Es können maximal so viele Personen spielen, wie das Spiel Löcher hat.
Die Löcher sind durchnummeriert,außerdem hat jedes Loch eine andere Parbe ebenso sind die Kugeln und die Queus mit der selben Farbe versehen. Die Kugeln innerhalb jeder Farbe sind durchnummeriert von 1-8 bzw. 1-9. Bei einer vollen Runde hat jeder der 8 bzw 9 Spieler,8 bzw.9 Kugeln in nummerischer Folge.
Jeder Spieler hat immer nur eine Kugel auf der Platte, welche zu Beginn des Spieles auf dem Punkt vor dem zum Spieler gehörenden Loch liegt. Wer das Spiel beginnt entscheidet das Los ( Wurfel,höchste Karte od.ähnl.
' Jeder Spieler spielt solange, wie es ihm möglich ist, gegnerische Kugeln zu versenken. Fällt seine Kugel durch ein Loch, so kommt der nächste Spieler an die Reihe.zuvor jedoch hat jeder Mitspieler 6er keine Kugel mehr auf dem Spielfeld hat,seine nächste Kugel auf Feinen Startplatz zu legen,so ist gewährleistet,daß jeder Spieler zu Beginn e/9 Kugeln auf dem Feld sieht und diese spielen kann.
verläßt eine Zügel dar Spielfeld auf einen anderen Weg als durch ein Loch, so ist diese urivorzüglich wieder auf die Startposition zu lsgen. 'war es die Kugel des Spielers,so kommt der nächste an die Reihe. Das Spiel ist zu Ende, wenn alle Kugeln durch Löcher vom Feld gingen. Gewonnen hat der Spieler,dessen Kugel zuletzt das Feld verlast,bzw.dessen Kugel auf der Platte liegen bleibt auch wenn dieser nicht zuletzt gespielt hat.
Stehen weniger als 8/9 Spieler zur Verfugung, so hat jeder spieler nur so viele Kugeln zum Spielen wie Spieler beteiligt sind.
2.Spielart
Jeder Spieler hat. nur eine Kupol und es wird im KO. System "ss^iclt. jeder Spieler dessen Kugel durch ein Loch fällt,scheidet eus.Auch hier sollte das Los entscheiden wer anfängt.
Alle Spieler dürfen sich rund um die Platte bewegen um immer aus der günstigsten Position zu snielen.
Weitere Spielarten sind den Spielern überlassen. Zu jedem Spiel gehören folgende Teile.
1. Eine einfache oder Wendeplatte . 8 bzw. 9 Loch
2. 8 Queues ( 8 verschiedene Farben "j. 8 X S Kugein 26 mm 0
4. 1 Kreide - Stück
Spielregel für
S = S = S = SSSSOISSb
8 - Eck - 8-Banden Karambolage
9 - Eck - 9-Banden Karambolage Rund - 3anden Karambolage
Hier können maximal 3 Spieler teilnehmen und jede gespielte Kugel muß die beiden anderen berührer, damit der Spielende weiter spielen kann. Sonst kommt der Nächste an die Reihe.
Zu jedem Spiel gehören folgende Teile
1. Eine einfache oder Wendeplatte 8 - Eck / 9- Eck / Rund
2. 3 Queue's ( 3 verschiedene Farben ) 50 cm lang
3. 3Kugeln passend zur Farbe der Queues
4. 1 Kreide - Stück
Beschreibung der einzelnen Sp'ielvarianten Jer"ei? Spiel hat einen Platten - Durchmesser von 1 m . Bei 8 - Eck Bei 9 - Eck Rund
Zeichnung I zeigt eEck-eLoch-eBanden/Billard mit Schnitt " II " Ausschnitt der Bande mit Loch des eEckeLoch-eBanden/Billard " III " · Schnitt durch Bande u. Spielplatte des
eEck-eioch-RBandes/Billard
" IV " Schnitt durch Bande,Spielplatte,Zwischenbau, uUnterplatte mit Einfassung des 8Eck-8Loch-8Banden/Billard sowie des 9Eck-9Loch-9Banden/ Billard
" V " Schnitt durch Bande u. Spielplatte des 8Eck-
8Banden-Karambolage sowie des 9Eck-9Banden-Kararnbolage reit kombinierter Baade+Platteneinfassung " fl " gEck-gBanden-gioch/Billard " VII " eioch-eBanden/Rundbillard » VIII " Woch-gBanden/Rundbillard " IX " eEck-eBanden/Karaabolage " X M 9Eck-9Banden/Karaabolage " XI " Rund-Karambolage
N XII " Schnitt durch Bande,Spielplatte,Zwischenbau,
Dnterplatte alt Einfassung des 8Ioch-8Banden-Rundbillard sowie des 9Ioch-9Banden-Rundbillard " XIII N ' Ausschnitt der- Bande mit loch des 9Eck-9Ioch-
9Banden/Billard
" XIV n Schnitt durph Bande u. Platte des Rundkarambolage " XV " Ausschnitt der Bande mit Loch des eLoch-eBanden/ * Rundbillard sowie des 9Loch-9Banden/Rundbillard
Alle mit gleichen Buchstaben versehenen Maßpfeile sind im Maß gleich.
Alle "bisherigen Beschreibungen beziehen sich ausschließlich auf den Eineatz der Geräte als Spiel.
Sollte es möglich sein für diese Spiele ein Intei-nationales Patent tu erreichen,so erhebe, darauf Anspruch und lege folgende Maße für
Für 8Eck-Platten Außendurchmesser 225 ca (Für alle Lochspiele) Für 9Eck-Platten Außendurchmesser 225 cm (Für alle Lochspiele) Für Rund-Platten Außendurchmesser 195 cm (Nur für Karambolage)
e r
HancLc aus gefei'gneiern
mi+ T>'lz
e frrPa
υ.
ciffeinQplatt
iV 6et
• ·

Claims (1)

Schutzansprüehe! ■■■«ll
1.Billardspielplatte,daß sie als einfach oder Wendeplatte ausgebildet eine 8 oder 9-eckige Form aufweist und einen Attßendurehmesser τοη lm/225cit besitzt,wobei die Anzahl der löcher entweder Full oder der Anzahl der Ecken ist·
2*Billardspielplatte,nach Anspruch 1· dadurch gekennzeichnet,daß si· eine runde Form besitzt,keine bzw.8 oder 9 löcher auf weißt, welche gleichmäßig auf dem äußeren Innenrand angebracht sind, und einen Außendurchmesser von tm/195cm besitzt,
3«Billardiipielplatte nach Anspruch 1und2,dadurch gekennzeichnet, daß sie eine ünte^platte mit Einfassung besitzt»
DE19858500021 1985-01-03 1985-01-03 Billardspielplatte Expired DE8500021U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858500021 DE8500021U1 (de) 1985-01-03 1985-01-03 Billardspielplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858500021 DE8500021U1 (de) 1985-01-03 1985-01-03 Billardspielplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8500021U1 true DE8500021U1 (de) 1985-08-08

Family

ID=6776032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858500021 Expired DE8500021U1 (de) 1985-01-03 1985-01-03 Billardspielplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8500021U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995005875A1 (en) * 1993-08-25 1995-03-02 Charterhall Corporate Services Limited Game apparatus comprising a playing table, balls and cues
DE202004009236U1 (de) * 2004-06-14 2005-10-27 Schäfer, Axel Spieltisch

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995005875A1 (en) * 1993-08-25 1995-03-02 Charterhall Corporate Services Limited Game apparatus comprising a playing table, balls and cues
DE202004009236U1 (de) * 2004-06-14 2005-10-27 Schäfer, Axel Spieltisch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8500021U1 (de) Billardspielplatte
DE2857184A1 (de) Brettspiel
DE2600528A1 (de) Brettspiel
DE2736865A1 (de) Brettspiel
DE1808099A1 (de) Spielkarte
DE102012102411A1 (de) Spielausrüstung
DE2230460C3 (de) Würfelspiel
DE2804861A1 (de) Tischspiel
DE2162014A1 (de) Brettspiel
DE19530603C1 (de) Brettspiel
DE1804249U (de) Schach-spiel.
DE69909049T2 (de) Mit einer angefärbten Deckschicht belegte Bowlingbahn
DD227331A1 (de) Spielgeraet fuer ein ratespiel
DE1797119U (de) Tischspiel.
DE6931918U (de) Kartenspiel
DE2359482A1 (de) Demonstrationsmodell fuer mannschaftssportspiele
CH218906A (de) Spiel.
DE1721371U (de) Club-, ess- sowie spieltisch.
DE4309441A1 (de) Familienspiel mit mehreren Würfeln, unterschiedlich geformten Spielfiguren, mit einer Spielfläche bzw. einem Spielbrett und einem Katalog von Aufgabenstellungen, die den Spielern im Ergebnis des Familienspiels jeweils zugewiesen werden
DE8501220U1 (de) Flipper
DE7535055U (de) Domino-spielstein
DE19740380A1 (de) Würfelsteckspiel
DE8302206U1 (de) Buch- kreuzschach, geraet zum schachspielen in mehreren raeumlichen ebenen
DE2648346A1 (de) Brettspiel
EP0805711A1 (de) Spielkarte