DE849876C - Automatische Warn-, Signal- und Messeinrichtung fuer radioaktive und Roentgen-Strahlen - Google Patents

Automatische Warn-, Signal- und Messeinrichtung fuer radioaktive und Roentgen-Strahlen

Info

Publication number
DE849876C
DE849876C DEG5422A DEG0005422A DE849876C DE 849876 C DE849876 C DE 849876C DE G5422 A DEG5422 A DE G5422A DE G0005422 A DEG0005422 A DE G0005422A DE 849876 C DE849876 C DE 849876C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
relay
radioactive
automatic warning
signaling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG5422A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Futterknecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erath & Futterknecht K G
Original Assignee
Erath & Futterknecht K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erath & Futterknecht K G filed Critical Erath & Futterknecht K G
Priority to DEG5422A priority Critical patent/DE849876C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE849876C publication Critical patent/DE849876C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01TMEASUREMENT OF NUCLEAR OR X-RADIATION
    • G01T1/00Measuring X-radiation, gamma radiation, corpuscular radiation, or cosmic radiation
    • G01T1/16Measuring radiation intensity
    • G01T1/167Measuring radioactive content of objects, e.g. contamination

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Measurement Of Radiation (AREA)

Description

  • Großzügige Maßnahmen gegen .die besonderen Gefahren des Atombombenkrieges erfordern die Überwachung ganzer Landesteile auf das Auftreten radioaktiver Abnormitäten: - - - -Schaltungen und Meßgeräte, mit deren Hilfe nicht nur radioaktive Strahlen angezeigt oder gemessen werden können, sondern mit denen bei Überschreitung einer einstellbaren Dosis auch eine Signal- oder Warnanlage betätigt werden kann, sind bekannt: Ein Strahlungsindikator, beispielsweise ein oder mehrere Geiger-Müller-Zählrohre, ist über eine übliche Verstärkereinrichtung mit einer Endverstärkerröhre verbunden, in deren Anodenkreis ein Relais liegt. Die Zeitkonstante des Gitterkreises dieser Endröhre ist durch wahlweis einschaltbare Kapazitäten und Widerstände einstellbar. Damit kann die Dosis eingestellt werden, bei deren Überschreitung der Anodenstrom der Röhre sich so weit verändert, daß das Relais anspricht. Das Relais bleibt damit so lange in Signalschaltstellung, bis die Ursache der Veränderung, also die Überschreitung der eingestellten Dosis aufhört.
  • Durch Aufstellung einer großen Zahl solcher Geräte in systematischer Verteilung auf größere Gebietsteile kann die Bevölkerung rechtzeitig vor gefährlichen radioaktiven Abnormitäten gewarnt werden, namentlich dann, wenn durch die Geräte jeweils ein individuell abgestimmter Kurzwellensender bedient wird und alle Sender zusammen oder in Gruppen auf eine Zentrale arbeiten.
  • Diese bekannten Geräte sind jedoch insofern unvollkommen, als das jeweilige Maß der Überschreitung der einmal ,eingestellten Dosis- nicht feststellbar ist. Das hiermit zur Anmeldung gelangende Gerät hilft diesem Mangel ab. Der Erfindungsgedanke liegt darin,. die von den Geräten abgegebenen Signale in Intervallen vor sich gehen zu lassen und mit der Intervallfrequenz und der Intervalldauer eine Intensitätsmessung zu verbinden.
  • Um dies zu erreichen, ist eine sinnreiche Einrichtung notwendig, die im folgenden beschrieben ist: Das Relais wird mit der Zeitkonstante des Gitterkreises der Endröhre so verbunden, daß durch ein weiteres Kontaktpaar am Signalrelais die Zeitkonstante für die Schaltzeit sehr stark verändert wird. Dies wird erreicht durch Parallelschalten von Kapazitäten und Widerständen über das zweite Kontaktpaar :züm Gitterkreis. Die Folge ist ein sofortiges Abfallen des Relais und damit die Herstellung des ursprünglichen Zustandes. Nach einer von der eingestellten Dosis und der Intensität der vorhandenen Strahlung abhängigen Zeit wiederholt sich der Schaltvorgang. Sowohl die Zeit zwischen den Schaltvorgängen als auch die Dauer der Schaltimpulse ist damit ein direktes Maß der vorhandenen Intensität, eichbar auf bekannte Maßeinheiteri, z. B. r/h. Durch die Wahl der durch das Relais zeitweilig zugeschalteten Zeitkonstantenänderung kann natürlich auch erreicht werden, daß die Intervalle bei steigender Intensität nicht nur immer, höhere Frequenzen erreichen, wenn Schalt-. zeit und. Schaltdauer gleich groß sind oder Schaltdauer länger als Schaltzeit geworden ist, sondern in einen Dauerton-übergehen.
  • In der Schaltskizze sind die neuen Organe schematisch dargestellt. Es bedeuten: a die Endverstät'kerröhre, b in beispielsweiser Ausführung ein mechanisches Relais, c das für das Signal notwendige übliche Kontaktpaar, d das zusätzliche Kontaktpaar, e, f, g, A die Organe für die einstellbare Ansprechdosis, i das Organ für die automatische Änderung der Zeitkonstante, k, d zweite, dritte usw. Schaltrelais.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRCCHE: r. Automatische Warn-, Signal- und Meßeinrichtung für radioaktive und Röntgenstrahlen zur Überwachung von Lufträumen, Einzelräumen und Einzelanlagen durch die Verwendung von Strahlungsindikatoren, beispielsweise Geiger-Müller-Zählrohren, dadurch gekennzeichnet, daß beispielsweise ein Signalrelais mit Doppelkontakt ausgerüstet und mit diesem - Kontakt die Zeitkonstante für die Schaltzeit verändert und dadurch ein Maß für die Überdosis einer einstellbaren Intensität geschaffen wird.
  2. 2. Automatische Warn-, Signal- und Meßeinriehtung nach Anspruch r, dadurch Bekennzeichnet, daß der Meßbereich der vorgenannten Meßeinrichtung dadurch erweitert wird, daß ein zweites, drittes usw. Relais in Serie geschaltet wird zum ersten Relais, das erst bei Überschreitung eines Minimal- oder Maximalstromes in der Endverstärkerröhre anspricht und gestattet, zweite und dritte usw. Organe für die Zeitkonstantenänderung einzuschalten.
DEG5422A 1951-03-07 1951-03-07 Automatische Warn-, Signal- und Messeinrichtung fuer radioaktive und Roentgen-Strahlen Expired DE849876C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG5422A DE849876C (de) 1951-03-07 1951-03-07 Automatische Warn-, Signal- und Messeinrichtung fuer radioaktive und Roentgen-Strahlen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG5422A DE849876C (de) 1951-03-07 1951-03-07 Automatische Warn-, Signal- und Messeinrichtung fuer radioaktive und Roentgen-Strahlen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE849876C true DE849876C (de) 1952-09-18

Family

ID=7117776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG5422A Expired DE849876C (de) 1951-03-07 1951-03-07 Automatische Warn-, Signal- und Messeinrichtung fuer radioaktive und Roentgen-Strahlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE849876C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1172780B (de) * 1962-02-24 1964-06-25 Telefunken Patent Verfahren und Anordnung zur akustischen und/oder optischen Anzeige radioaktiver Strahlung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1172780B (de) * 1962-02-24 1964-06-25 Telefunken Patent Verfahren und Anordnung zur akustischen und/oder optischen Anzeige radioaktiver Strahlung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842787C2 (de) Computer-Tomograph
DE849876C (de) Automatische Warn-, Signal- und Messeinrichtung fuer radioaktive und Roentgen-Strahlen
DE874620C (de) Einrichtung zum Messen von ionisierender Strahlung
CH419361A (de) Gerät zur Anzeige gefährlicher Radioaktivität der Luft
DE857446C (de) Vorrichtung zur Durchfuehrung von Massenmessungen mittels Messuhren
DE823354C (de) Vorrichtung zur Steuerung des Anzeige- oder Druckwerkes von Waagen und aehnlichen Messinstrumenten
DE491010C (de) Einrichtung zur Messung sehr hoher Widerstaende
DE679637C (de) Verfahren und Einrichtung zur Anzeige von Strahlungsunterschieden mittels einer Gasstrecke nach Art einer sogenannten Zaehlkammer
AT205246B (de) Einrichtung zum Summieren von Impulsen
DE1961002C3 (de) Akustischer Spannungsprüfer, insbesondere für Eisenbahnsicherungseinrichtungen
DE2924048A1 (de) Anordnung zur ueberwachung der elektrischen leitfaehigkeit von hochreinem wasser
DE1955928B2 (de) Verhaeltnis mess und ueberwachungseinrichtung
AT245128B (de) Einrichtung zur Funktionskontrolle von Impulse verarbeitenden Anlagen, besonders Meßanlagen für radioaktive Strahlung
CH647603A5 (en) Device for measuring an ionising radiation with a connectable measuring probe
DE2729256C2 (de) Strahlungsmeßanordnung mit einer Strahlungsdetektoranordnung für eine ionisierende Strahlung und mit einer Überwachungsanordnung zur Überwachung der Funktionsfähigkeit der Strahlungsdetektoranordnung
AT66089B (de) Apparat zur Messung der Stärke der durch radioaktive Substanzen, Röntgenstrahlen und dgl. hervorgebrachten Ionisierung in Gasen und anderen Medien.
DE951104C (de) Als Suchgeraet dienende Einrichtung zur quantitativen Messung der Intensitaet von Gamma- und Beta-Strahlen
AT226850B (de) Schaltungsanordnung zur Anzeige von Impulsen eines Detektors für radioaktive Strahlung, insbesondere für tragbare Strahlungsanzeigegeräte
DE838175C (de) Schaltungsanordnung für Röntgendosismesser
AT276584B (de) Vorrichtung zur Anzeige der noch zulässigen Verweilzeit in einem radioaktiven Strahlenfeld
DE2446853C3 (de)
DE2350921C3 (de) Ultraschall-Dickenmeßgerät
AT334251B (de) Ionisations-feuermelder
DE1903040C3 (de) Gerät zur Anzeige mehrerer physiologischer Meßspannungen
AT318056B (de) Elektronischer Zähler-Impulsgeber