DE845912C - Tauchrettungsgeraet mit Atmungssack - Google Patents

Tauchrettungsgeraet mit Atmungssack

Info

Publication number
DE845912C
DE845912C DED5117D DED0005117D DE845912C DE 845912 C DE845912 C DE 845912C DE D5117 D DED5117 D DE D5117D DE D0005117 D DED0005117 D DE D0005117D DE 845912 C DE845912 C DE 845912C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
breathing bag
cartridge
rescue device
air purification
bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED5117D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DED5117D priority Critical patent/DE845912C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE845912C publication Critical patent/DE845912C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C11/00Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
    • B63C11/02Divers' equipment
    • B63C11/18Air supply
    • B63C11/22Air supply carried by diver
    • B63C11/24Air supply carried by diver in closed circulation

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Es ist bereits ein Tauchrettungsgerät mit Atmungssack bekannt, innerhalb dessen eine Luftreinigungspatrone angeordnet ist. Bei diesem bekannten Gerät ragt ein zum Anschluß der Patrone dienender Stutzen des Atemschlauches in den Atemsack hinein. Die Luftreinigungspatrone kann durch eine verschließbare Öffnung des Atemsackes in diesen eingeführt und derart ausgewechselt werden. Die Öffnung im Atemsack ist zu diesem Zweck. vorzugsweise mit einem schachtartigen Ansatz versehen, der am Boden mit einem eigenartigen Schnellverschluß ausgerüstet ist. Eine derartige Anordnung der Luftreinigungspatrone ist nachteilig, da in dem Atemsack eine verschließbare und verhältnismäßig große Öffnung zur Durchführung der Patrone vorgesehen sein muß,deren gasdichter Abschluß Schwierigkeiten bereitet.
  • Die Erfindung vermeidet die Nachteile der bekannten Ausführungsformen und besteht darin, daß bei Ausbildung der Luftreinigungspatrone als Wiederfüllpatrone diese mit dem Atmungssack i, mit ihrer Einfüllöffnung 4 aus ihm herausragend, fest und mit dem Mundstück 2 leicht lösbar verbunden ist. Dabei kann die Wiederfüllpatrone verschiedenartig ausgebildet sein. Die Luftreinigungspatröne kann aus einem im Innern des Atembeutels hängenden zweiten Beutel bestehen; der mit kohlensäureabsorbierenden Kalkkörnern oder Alkalikörnern gefüllt ist. Ebensogut kann die Patrone aus Blech hergestellt sein. Ist die Luftreinigungsmasse erschöpft, so wird diese nach dem Öffnen der Einfüllöffnung der Wiederfüllpatrone entfernt und durch eine Füllung einer frischen Masse ersetzt. Dabei kann das lösbar befestigte Mundstück als Verschluß der Einfüllöffnung ausgebildet sein. Es ist nicht mehr erforderlich, daß der Atemsack mit besonderen verschließbaren Öffnungen zur Einführung einer Luftreinigungspatrone versehen ist. Bei Verwendung einer kohlensäureabsorbierenden Patrone muß das Tauchrettungsgerät auch noch mit einer Preßsauerstoffflasche ausgerüstet sein, um die Luft in dem Atembeutel mit Sauerstoff anzureichern. Die Wiederfüllpatrone kann auch als Superoxydpatrone ausgebildet sein, die Kohlensäure absorbiert und gleichzeitig Sauerstoff abgibt.
  • In der Zeichnung zeigt Abb. i ein Rettungsgerät, das mit einer erfindungsgemäß gestalteten Luftreinigungspatrone ausgerüstet ist; Abb. 2 stellt eine Ausführungsform dieser Luftreinigungspatrone im Schnitt dar. .
  • Der aufblasbare ringförmige Beutel i aus wasserdichtem Stoff ist auf der Rückseite im Querschnitt kleiner als auf der Vorderseite ausgebildet und läuft auf der Vorderseite nach oben zu in eine ein Mundstück 2, das mit einer im Innern des Beutels i liegenden Luftreinigungspatrone 5 in Verbindung steht, aufnehmende Verjüngung 3 aus. Die Luftreinigungspatrone ragt mit ihrer Einfüllöffnung 4 aus dem Atemsack i heraus und ist mit diesem fest verbunden. Das Mundstück 2, das mit einem Absperrhahn6 versehen ist, ist auf die Einfüllöffnung4 aufgeschraubt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Tauchrettungsgerät mit Atmungssack, in dem die Luftreinigungspatrone angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ausbildung der Luftreinigungspatrone (5) als Wiederfüllpatrone diese mit dem Atmungssack (i), mit ihrer Einfüllöffnung (4) aus ihm herausragend, fest und mit dem Mundstück (2) leicht lösbar verbunden ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 529 399.
DED5117D 1941-05-10 1941-05-10 Tauchrettungsgeraet mit Atmungssack Expired DE845912C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED5117D DE845912C (de) 1941-05-10 1941-05-10 Tauchrettungsgeraet mit Atmungssack

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED5117D DE845912C (de) 1941-05-10 1941-05-10 Tauchrettungsgeraet mit Atmungssack

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE845912C true DE845912C (de) 1952-08-07

Family

ID=7031267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED5117D Expired DE845912C (de) 1941-05-10 1941-05-10 Tauchrettungsgeraet mit Atmungssack

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE845912C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE529399C (de) * 1928-12-21 1931-07-13 Draegerwerk Ag Tauch-Rettungsgeraet

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE529399C (de) * 1928-12-21 1931-07-13 Draegerwerk Ag Tauch-Rettungsgeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1222800B (de) Flaches, frei tragbares Regenerationsgeraet
DE1261403B (de) Frei tragbares Atemschutzgeraet mit Regeneration der Ausatemluft
DE2811993A1 (de) Atmungsventil fuer rettungsapparat
DE845912C (de) Tauchrettungsgeraet mit Atmungssack
DE2702193A1 (de) Atemschutzgeraet mit sauerstoffabgebender chemikalpatrone
DE2237104C3 (de) Zusammenfaltbare Notausrüstung mit Verpackungssack
DE1150873B (de) Atemschutzgeraet mit Kreislauf der Atemluft
DE647847C (de) Magazin mit eingebauter Fuellvorrichtung
CH554248A (de) Vorrichtung zum schreiben und zum befeuchten, insbesondere zum briefschreiben und zum befeuchten eines abzuschliessenden kuverts.
DE682896C (de) Packung fuer eine Blitzlichtpatrone
AT200496B (de) Tubenverschluß
DE7500880U (de) Patronen-Füllfederhalter
AT23779B (de) Vorrichtung zur Regenerierung der Atmungsluft.
AT20312B (de) Atmungssack für Rettungsvorrichtungen.
AT61355B (de) Einrichtung an Flaschen und dgl., die das unrechtmäßige Nachfüllen verhindert.
DE2702673A1 (de) Atemschutzgeraet mit sauerstoffabgebender chemikalpatrone
AT109231B (de) Hygienischer Spülapparat.
DE377839C (de) Stochlochfutter fuer Feuerungen
DE548178C (de) Atmungsmaske mit einer Mund und Nase umschliessenden Innenhalbmaske
DE576307C (de) Doppelfuellfederhalter
DE974239C (de) Atemschutzfilter mit zwei die gleiche Filtermasse aufweisenden Einzelfiltern
DE951198C (de) Fuellhelfer fuer Fuellfederhalter
DE692522C (de) Weinende Puppe
DE603336C (de) Patrone fuer Raucherzeuger bei Rauchspielzeugen
DE700709C (de)