DE8430464U1 - Tischlampe - Google Patents

Tischlampe

Info

Publication number
DE8430464U1
DE8430464U1 DE19848430464 DE8430464U DE8430464U1 DE 8430464 U1 DE8430464 U1 DE 8430464U1 DE 19848430464 DE19848430464 DE 19848430464 DE 8430464 U DE8430464 U DE 8430464U DE 8430464 U1 DE8430464 U1 DE 8430464U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
arms
table lamp
connecting pieces
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848430464
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Atzmueller Peter Dipl-Ing 8000 Muenchen De
Original Assignee
Atzmueller Peter Dipl-Ing 8000 Muenchen De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atzmueller Peter Dipl-Ing 8000 Muenchen De filed Critical Atzmueller Peter Dipl-Ing 8000 Muenchen De
Priority to DE19848430464 priority Critical patent/DE8430464U1/de
Publication of DE8430464U1 publication Critical patent/DE8430464U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/002Table lamps, e.g. for ambient lighting
    • F21S6/003Table lamps, e.g. for ambient lighting for task lighting, e.g. for reading or desk work, e.g. angle poise lamps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings
    • F21V21/22Adjustable mountings telescopic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

Dipl.Ing. Peter Atzmüller Türkenstr.1DB 8000 München
Beschreibung: TISCHLAMPE - Einrichtung
Die Lampe besteht aus einem rechteckigen Grundkörper, der oben eine Schräge von 30 Grao aufweist. Der Grundkörper teilt sich in zwei Teile. Der untere (1) ist beschwert, sodaß die Lampe im "offenen" Zustand nicht
< kippen kann. Außerdem kann die Lampe über einen Dorn,
der im unteren Teil befestigt ist, um die eiyene Achse - gedreht werden.
Auf dem schrägen Grundkörper (2) sitzen mehrere bewegliche Arme (4), die paarweise angeordnet sind. Die Verbindungsstücke verbinden die einzelnen Armenj paare miteinander, die dadurch in jede beliebige Längs-
richtung bewegt werden können. Die Verbindungstücke (5)
f und die Armenpaare (4) können rund oder rechteckig
ausgebildet sein. Die Anzahl der Arme bestimmt die Kraglänge der Lampe.
Der Lampkopf (6) - Reflektor - läßt sich ebenfalls um die eigene Achse drehen. Das unterste Armenpaar ist oben mit dem Grundkörper über ein Gelenk und u.iten über ein Führungsteil (3) verbunden. An dem beweglichen Führungsteil hängt im Grundkörper ein Gegengewicht, das die Lampe im Gleichgewicht hält.
Da der Reflektor (6) möglichst klein sein soll, wird eine Halogenlampe verwendet. Es wird eine Niedervoltlampe (12 volt) eingesetzt, weil bei der Konstruktion der Arme Uein Kabel verwendet werden kann. Der Transformator befindet sich im Grundl·ürper der Lampe. Die Wärme, die im Reflektor entsteht, wjrd über Schlitze abgeführt.
Die Lampe ist auf sine Netzspannung von 220 Volt ausgelegt.

Claims (3)

für den Entwurf einer Tischlampe möchte ich folgende Schutzanspruche geltend machen:
1. Tischlampe, dadurch gekennzeichnet, daß der Lampenkopf auf mehreren parallelen beweglichen Armen (1) befestigt ist» Die Arme sind durch bewegliche Verbindungsstücke (2) miteinander verbunden. Dadurch läßt sich die Lampe "öffnen und schließen". Siehe Zeichnung.
2. Tischlampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme aus Detail sind und über zwei Bügel parallel angeordnet sind.
3. Tischlampe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,daß die Verbindungsstücke aus Pietallrohren bestehen, in denen die Lampenarme geführt werden. Je zwei Verbindungsstücke verbindet das untenliegende Arme-Paar mit dem darüberliegenden.
DE19848430464 1984-10-17 1984-10-17 Tischlampe Expired DE8430464U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848430464 DE8430464U1 (de) 1984-10-17 1984-10-17 Tischlampe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848430464 DE8430464U1 (de) 1984-10-17 1984-10-17 Tischlampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8430464U1 true DE8430464U1 (de) 1985-05-09

Family

ID=6771784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848430464 Expired DE8430464U1 (de) 1984-10-17 1984-10-17 Tischlampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8430464U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8703033U1 (de) * 1987-02-27 1987-05-27 Brillantleuchten Ag, 2742 Gnarrenburg, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8703033U1 (de) * 1987-02-27 1987-05-27 Brillantleuchten Ag, 2742 Gnarrenburg, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2814095C3 (de) Verbinder für zwei sich kreuzende, übereinanderliegende Schienen
DE8430464U1 (de) Tischlampe
DE2232587C3 (de) Abstandhalter für Bündelleiter
DE2215888B2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Leuchtengehäuses
EP0157283A2 (de) Leuchte mit wenigstens einem an einer stabförmigen Halterung verstellbar angeordneten Leuchtkopf
DE1500828A1 (de) Montage- und Verriegelungsmittel zur Befestigung von Elementen aneinander
DE749653C (de) Anordnung zum Befestigen mehrerer elektrischer Leitungen durch Klemmstuecke
DE2023168A1 (de) Vorrichtung zum Einklemmen eines Kabels,Rohres od.dgl.
DE1135576B (de) Leuchte fuer Niederspannung
DE509088C (de) Kuehlkoerper fuer die Zuendkerzen von Explosions-Kraftmaschinen
AT206959B (de) Schaltanlagen - Reihenklemme
DE878566C (de) Befestigungsschraube fuer die Kopftraeger von Magnettongeraeten
DE1740860U (de) Armatur zum halten der glasglocke bei stabpendelleuchten.
DE900850C (de) Geschlossene elektrische Pendelleuchte
DE1940903U (de) Lampenschirm.
DE325913C (de) Feststellvorrichtung
CH237263A (de) Kontaktvorrichtung für Steckdosen.
DE569817C (de) Lampe, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
DE1025960B (de) Kabelschelle
DE400120C (de) Seilpostanlage mit Greiferwagen
DE2227437A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer eine leuchte
DE7929877U1 (de) Rohrschelle
DE2647145A1 (de) Projektionsapparat fuer diapositive vervollkommnet fuer die didaktische wiedergabe
Zingrone-Solomon Southeastern Regional Parapsychological Association conference.
DE1850411U (de) Breitstrahlende leuchte fuer leuchtstofflampen.