DE8415223U1 - Automatte - Google Patents

Automatte

Info

Publication number
DE8415223U1
DE8415223U1 DE19848415223 DE8415223U DE8415223U1 DE 8415223 U1 DE8415223 U1 DE 8415223U1 DE 19848415223 DE19848415223 DE 19848415223 DE 8415223 U DE8415223 U DE 8415223U DE 8415223 U1 DE8415223 U1 DE 8415223U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mat
vehicle
section
car
moisture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848415223
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HALMSTADS GUMMIFABRIK 30250 HALMSTAD SE AB
Original Assignee
HALMSTADS GUMMIFABRIK 30250 HALMSTAD SE AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HALMSTADS GUMMIFABRIK 30250 HALMSTAD SE AB filed Critical HALMSTADS GUMMIFABRIK 30250 HALMSTAD SE AB
Priority to DE19848415223 priority Critical patent/DE8415223U1/de
Publication of DE8415223U1 publication Critical patent/DE8415223U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Passenger Equipment (AREA)
  • Carpets (AREA)

Description

• ·■ ti··*· ··
-1-
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Automatte aus Gummi oder ähnlichem Material, die eventuell aufgebogene Kanten oder Kantenerhöhungen aufweist, um besonders in der Winterszeit das Abfließen von Schmelzwasser oder dgl. zu verhindern und ein sicheres Aufsammeln von Schmutz zu erreichen.
Speziell während des Winters ist es alltäglich, daß Schmelzwasser sich auf einer Automatte sammelt, besonders dadurch, daß diese trog- oder tablettförmig mit erhöhten Kanten ist um zu verhindern, daß das Schmelzwasser von der Matte abfließt. Schmelzwasser enthält oft Sa] ζ und spezell dadurch bekommt Schmelzwasser eine ungünstige Wirkung auf beispielsweise Schuhabsätze und naheliegende Teile von Schuhen, die in das salzhaltige Schmelzwasser während langer Zeitabschnitte eingesenkt sind. Es hat sich auch gezeigt, daß gewöhnliche Gummimatten Verschleiß und Verschmutzung von Schuhabsätzen, besonders des Fahrers des Autos mit sich bringen.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben genannte Problematik zu eliminieren oder wenigstens zu reduzieren.
Diese Aufgabe wird entsprechend der vorliegenden Erfindung bei der in der Einleitung geschilderten Automatte dadurch gelöst, daß wenigstens der Abschnitt der Matte, auf welchem die Schuhabsätze einer Person während des Aufenthaltes in einem Fahrzeug stehen, mit einem Feuchtigkeit und Wasser aufsaugenden Material versehen ist. Der genannte Abschnitt der Matte ist bei und gegebenenfalls auf beiden oder einer Seite des Fußes vom Gaspedal des Fahrzeuges gelegen. Der genannte Abschnitt erstreckt sich unter das Bremspedal des Fahrzeuges und gegebenenfalls
auch unter das Kupplungspedal, wenn das Fahrzeug mit einem solchen versehen ist. Der genannte Abschnitt ist in die Matte eingesenkt.
Das Feuchtigkeit und Wasser aufsaugende Material ist ein Kunst- und/oder Naturfasernenthaltendes Material, das direkt auf dem Teppich oder einem Rahmen angeordnet und gewebt, geknüpft oder getuftet ist.
Durch die vorliegende Erfindung wird das in der Einleitung angeführte Problem bei bisber bekannten Autofufimatten eleminiert oder wenigstens verringert, ohne daß deswegen die im übrigen guten Eigenschaften der Automatte verschlechtert werden. Durch die Erfindung wird ferner der Verschleiß und die Verschmutzung der Schuhabsätze eines Autofahrers vermieden. Durch die Erfindung erhält die Automatte ferner ein eleganteres Aussehen. Eine Automatte nach der Erfindung kann ferner der übrigen Einrichtung des Fahrzeuges angepaßt werden.
Die vorliegende Erfindung wird im folgenden unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben.
Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf eine Ausführungsform einer Automatte nach der vorliegenden Erfindung.
Fig. 2 zeigt eine Ansicht von der Unterseite der Ausführungsform nach Fig. 1
Die in den Zeichnungen gezeigte Ausführungsform einer Automatte entsprechend der vorliegenden Erfindung hat die Form einer Auflage 1 mit einer für den Bodenbereich, auf dem sie plaziert wird geeigneten Kontur. Die Kanten 2, 3, H der Auflage 1 sind aufgebogen, während die Kanten 5, 6, 7, 8 erhöht sind, um das Ablaufen von Schmelzwasser zu verhindern und das Ansammeln von Schmutz zu erleichtern. Aus Fig. 2 geht hervor, daß die Unterseite der Auflage im wesentlichen eben ist.
Die Oberseite der Auflage 1 ist mit einem geeigneten Muster von Erhöhungen versehen, die, außer daß sie der Matte ein ästhetisch ansprechendes Aussehen verleihen auch als Verschleißelemente dienen. 5
Ungefähr in der Mitte der Oberseite der Auflage 1 ist ein Bereich 9, wo die Erhöhungen fehlen. Dieser Bereich 9 kann mit einem an die Automarke anküpfenden Erkennungszeichen versehen werden, das gegebenenfalls mit der Auflage 1 als Einheit angeordnet sein kann.
Die in den Fig. 1 und 2 gezeigte Matte ist für die Plazierung auf den Boden vor dem Sitz des Autofahrers bestimmt und die Auflage 1 weist eine Eckausnehmung 10 für den Fuß des Fahrzeug-Gaspedales auf. In dieser Ausnehmung 10 zunächst befindet sich ein Bereich oder Abschnitt 11, der mit einem Feuchtigkeit und Wasser aufsaugenden Material versehen ist. Entsprechend Fig. 1 kann dieser Abschnitt 11 sich unter das Bremspedal des Fahrzeuges erstrecken und gegebenenfalls auch unter ein Kupplungspedal, wenn das Fahrzeug mit einem solchen versehen ist. Dieses Feuchtigkeit und Wasser aufsaugende Material kann in geeigneter Weise aus einem Kunst- und/oder Naturfasern enthaltenden Material hergestellt sein, das direkt auf der Auflage 1 oder einem Rahmen angeordnet ist und daß vorzugsweise gewebt, geknüpft oder getuftet ist.
Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, ein Stück von einer Auslegware im Abschnitt 11 zu plazieren. Das Stück aus Auslegware kann lose sein, aber es kann auch auf der Matte fest sein. Es ist weiterhin vorteilhaft, daß der Abschnitt 11 von einer Erhöhung auf der Auflage 1 umgeben wird. Die Auflage 1 kann aus Gummi oder einem anderen geeigneten Material hergestellt sein.

Claims (5)

  1. Schutzansprü ehe
    Automatte aus Gummi oder ähnlichem Material, die ggf. aufgebogene Kanten aufweist,um insbesondere im Winter das Abfließen von Schmelzwasser oder dergleichen zu verhindern und eine sichere Schmutzansammlung zu erreichen, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens der Abschnitt (1 1) der Matte (1), auf dem sich die Absätze einer Person während deren Aufenthalt im Fahrzeug befinden, mit einem Feuchtigkeit und Wasser aufsaugenden Material versehen ist.
  2. 2. Automatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Abschnitt (1) der Mat-
    I I I I fill ·
    r m
    t ·
    t · f *■ «
    -2-
    te (1)bei dem Fuß des Gaspedals des Fahrzeuges und auf beiden oder einer Seite davon gelegen ist.
  3. 3. Automatte nach Anspruch 1 und 2, dadurch g e k e η nzeichnet, daß der genannte Abschnitt (11) sich unter das Bremspedal des Fahrzeuges erstreckt und eventuell auch unter das Kupplungspedal, wenn das Fahrzeug mit einem solchen versehen ist.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3.. dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Abschnitt (11) in die Matts versenkt ist.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß das Feuchtigkeit und Wasser aufsaugende Material ein Kunst- und/oder Naturfasern enthaltendes Material i^t, welches direkt auf der Matte oder einem Rahmen angeordnet ist und das gewebt, geknüpft, oder getuftet ist.
    20
DE19848415223 1984-05-18 1984-05-18 Automatte Expired DE8415223U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848415223 DE8415223U1 (de) 1984-05-18 1984-05-18 Automatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848415223 DE8415223U1 (de) 1984-05-18 1984-05-18 Automatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8415223U1 true DE8415223U1 (de) 1984-10-25

Family

ID=6767039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848415223 Expired DE8415223U1 (de) 1984-05-18 1984-05-18 Automatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8415223U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8911331U1 (de) * 1989-09-22 1989-11-02 Bergner, Helmut, 2000 Hamburg, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8911331U1 (de) * 1989-09-22 1989-11-02 Bergner, Helmut, 2000 Hamburg, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005005424T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schutzvorrichtung für Strassenleitplanke und Schutzvorrichtung für Strassenleitplanke
DE8221376U1 (de) Durchlaessiger bodenbelag mit einer als drainage wirkenden rueckseite
DE8200677U1 (de) Stallbodenbelagsbahn
DE8415223U1 (de) Automatte
DE3243803C1 (de) Fussraummatte aus Gummi,Kunststoff o.dgl.fuer Kraftfahrzeuge
DE2213282C3 (de) Bodenbelag mit biegeweichen schlanken Erhebungen als Gleitschutz
DE602005005210T2 (de) Rutschfeste verkleidung
DE2617257A1 (de) Vorrichtung fuer skischuhe zur verbesserung deren geheigenschaften
DE2743533C2 (de) Kunststoffbelag für Sportplätze, insbesondere für Tennisplätze
DE60124094T2 (de) Schutz- und/oder ziermatte, insbesondere zur ausrüstung eines kraftfahrzeuges bestimmt
DE8406900U1 (de) Vlies aus kunststoffasern
DE7632526U1 (de) Utoteppich
DE8221629U1 (de) Autoteppich
DE2532535A1 (de) Teppichunterlage
DE3347598C1 (de) Bodenbelag in Form einer Bahn oder einer Fliese, insbesondere aus Teppichmaterial
DE2013304A1 (en) Padded felt carpeting
DE3424811A1 (de) Loesbarer schutz fuer den fersenteil von schuhen
DE1935361U (de) Fussunterlage fuer kraftfahrzeuge.
DE2903812A1 (de) Auswechselbaren, saugfaehigen wegwerf-fussbodenmatte fuer kraftfahrzeuge
DE8320104U1 (de) Auflage fuer fussraum-matten
DE640038C (de) Schraubenfedersattel fuer Fahrraeder u. dgl.
DE3521958A1 (de) Bremspedal
DE7010284U (de) Textiler bodenbelag.
DE8535206U1 (de) Schuhabsatzschoner in Kraftfahrzeugen
DE2354471A1 (de) Belag fuer skipisten, langlaufloipen und dergl