DE8401228U1 - Postversandeinheit - Google Patents

Postversandeinheit

Info

Publication number
DE8401228U1
DE8401228U1 DE19848401228 DE8401228U DE8401228U1 DE 8401228 U1 DE8401228 U1 DE 8401228U1 DE 19848401228 DE19848401228 DE 19848401228 DE 8401228 U DE8401228 U DE 8401228U DE 8401228 U1 DE8401228 U1 DE 8401228U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blank
fields
fold line
folded
another
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848401228
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pan-Adress Direktwerbe & Co Vertriebs-Kg 8033 Planegg De GmbH
Original Assignee
Pan-Adress Direktwerbe & Co Vertriebs-Kg 8033 Planegg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pan-Adress Direktwerbe & Co Vertriebs-Kg 8033 Planegg De GmbH filed Critical Pan-Adress Direktwerbe & Co Vertriebs-Kg 8033 Planegg De GmbH
Priority to DE19848401228 priority Critical patent/DE8401228U1/de
Publication of DE8401228U1 publication Critical patent/DE8401228U1/de
Priority to DE19843447883 priority patent/DE3447883A1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/042Foldable cards or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/08Letter-cards or letter-sheets, i.e. cards or sheets each of which is to be folded with the message inside and to serve as its own envelope for mailing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine aus einem Zuschnitt faltbare Postversandeinheit (Mailer) für Werbezwecke, mit zwei an einer Faltlinie zusammenhängenden, aufeinander gefalteten Zuschnittsfelder, die an beiden Seitenrändern durch aufeinander geklebte, an Perforationslinien abreißbare Seitenstreifen verbunden sind.
Derartige Postversandeinheiten dienen häufig zu Werbezwecken und tragen hauptsächlich auf ihrer Innenseite die Werbeinformation. Um den Werbeeffekt zu erhöhen, kann in 10 die Postversandeinheit eine beispielsweise besonders gestaltete Werbeeinlage eingelegt sein. Neben dem erforderlichen zusätzlichen Arbeitsgang beim Versand hat eine derartige Einlage noch den Nachteil, daß sie verlorengehen kann,
so da3 der Werbezweck beeinträchtigt 1st.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung 1st es, die Handhabung derartiger Postversandeinheiten beim Versand zu erleichtern und den sich beim öffnen der Pöstversandein* helt einstellenden optischen Werbeeffekt zu verbessern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine aus einem Zuschnitt faltbare Postversandeinheit der eingangs genannten Art gelöst, gekennzeichnet durch einen Werbeauf steller bildenden Zuschnittsteil, der aus beiden Zuschnittsfeldern derart teilweise ausgestanzt ist, daß er die an dieser Stellung unterbrochene Faltlinie überbrückt, mit beiden Zuschnittsfeldern über von der Faltlinie versetzt angeordnete Hilfsfaltlinien zusammenhängt und in sich mindestens eine weitere von der Faltlinie versetzt angeordnete Hilfsfaltlinie aufweist,, wobei der Zuschnittsteil bei aufeinander gefalteten Zuschnittsfeldern zwischen diesen mittels der Hilfsfaltlinien flachliegend eingefaltet ist, und bei geöffneten, im Winkel zueinander stehenden Zuschnittsfeldern eine von diesen Zuschnittsteilen vorspringende Stellung einnimmt. Durch diesen, im geöffneten Zustand vorspringenden Werbeaufsteller, dessen Zuschnittsteile eine von der Rechteckform abweichende Außenkontur aufweisen kann, wird der Werbeeffekt der Postversandeinheit
wirksam verbessert, ohne daß die Handhabung der Einheit erschwert wird. Die Postversandeinheit kann vielmehr wie eine Einheit ohne Werbeeinlage versandfertig gemacht werden.
Vorzugsweise bestehen die Zuschnittsfelder der Postversandelnhelt aus mindestens zwei Lagen, wobei der, den Werbeaufsteller bildenden Zuschnittstell nur aus der Inneren Lage der Zuschnittsfelder ausgestanzt 1st, während die andere Lage der Zuschnittsfelder durchgeht und eine Fortsetzung der Faltlinie erhält. Auf diese Weise wird vorteilhafterweise ein Gesamtzuschnitt für die Postversandeinheit erhalten, der trotz eines Werbeaufstellers rechteckig und ohne Verschnitt hergestellt werden kann.
Mit einem der Zuschnittsfelder kann über eine weitere Faltlinie ein weiteres Zuschnittsfeld, beispielsweise in Form eliier Rücksendepostkarte zusammenhängen.
Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird anhand der folgenden Figuren im einzelnen beschrieben. Es zeigt :
Fig. 1 den Zuschnitt für die Postversandeinheit;
Fig. 2 den Zuschnitt gemäß Fig. 1 in zusammengefaltetem Zustand in der Seitenansicht;
Flg. 3 die Postversandeinheit mit teilweise abgetrennten Seltenstrelfen; und
Flg. 4 die Versandeinheit In geöffnetem Zustand.
Die erfindungsgemäße Postversandeinheit 1st aus einem, in der Fig. 1 gezeigten Zuschnitt faltbar, der aus an den Faltlinien 14 und 32 zusammenhängenden Zuschnittsfeldern 10, 12 und 30 besteht. Das Zuschnittsfeld 30 kann in an sich bekannter Weise eine, durch eine öder mehrere Perforationslinien 33 abtrennbare Rückantwortkarge sein. Zweckmäßigerweise besteht der Zuschnitt aus einem zweilagigen Karton und ist an seinen zwei einander gegenüberliegenden Seitenrändern mit an Perforationslinien 17 abtrennbaren Seitenstreifen 16 versehen, die im versandfertigen Zustand miteinander verklebt sind und wie aus der Fig. 3 zu ersehen ist, beim öffnen der Postversandeinheit abgetrennt werden.
Ein einen Werbeaufsteller bildender Zuschnittsteil ist aus den beiden Zuschnittsfeldern 10 und 12 ausgestanzt Wie insbesondere aus der Fig. 4 zu ersehen ist, ist der Zaschnittsteil 20 lediglich aus der Inneren Lage der beiden Zuschnittsfelder 10 und 12 ausgestanzt und fiberbrückt dabei den in der unteren Lage 28 weitergeführten Teil 14a der Faltlinie 14. Mit den Zuschnittsfeldern 10,
hängt der Zuschnittsteil 20 über zur Faltlinie 14 versetzt angeordnete Hilfsfaltlinien 22 und 24 zusammen. .Weiterhin ist in dem Zuschnittsteil 20 noch mindestens eine weitere, zur Faltlinie 14 ebenfalls versetzt ange-5 ordnete Faltlinie 26 vorgesehen, an welcher die Faltung in entgegengesetztem Sinn wie bei der Faltlinie 14 und der Hilfsfaltlinien 22, 24 erfolgt. Die Anordnung der Hilfsfaltlinien ist so, daß der Zuschnittsteil 20 bei aufeinander gefalteten Zuschnittsfeldern 10 und 12 wie aus der Fig. 2 zu ersehen ist, zwischen diesen flachliegend eingefaltet werden kann und wie aus der Fig. 4 zu ersehen ist, bei geöffnetem, im Winkel zueinander stehenden Zuschnittsfeldern 10 und 12 eine von diesen Zuschnittsteilen vorspringende Stellung einnimmt. Zur Erzielung einer besonderen Plastizität des durch den Zuschnittsteil 20 gebildeten Werbeaufstellers ist dieser mit einer von der Rechteckform abweichenden Außenkontur versehen. Die Werbewirksamkeit kann selbstverständlich noch durch eine, die Plastizität unterstützende Produktdarstellung auf dem Zuschnittsteil 20 erhöht werden.
ItIt till It

Claims (4)

10
1. Aus einem Zuschnitt faltbare Postversandeinheit (Mailer) für Werbezwecke, mit zwei an einer FaItlinie zusammenhängenden/ aufeinander gefalteten Zuschnittsfeldern ,die an beiden Seitenrändern durch aufeinander geklebte, an Perforationslinien abreißbare Seitenstreifen verbunden sind, gekennzeichnet durch einen Werbeaufsteller bildenden Zuschnittsteil (20), der aus beiden Zuschnittsfeldern (10, 12) derart teilweise ausgestanzt ist, daß er die an dieser Stellung unterbrochene Faltlinie (14) überbrückt, mit beiden Zuschnittsfeldern (10, 12) über von der Faltlinie (14) versetzt angeordnete Hilfsfaltlinien (22, 24) zusammenhängt und in sich mindestens eine weitere von der Faltlinie (14) versetzt angeordnete
BANK: DRESDNER BANK, HAMBURG. 4030 448J(BLJ
j PO'sjrSCHEpk:'HAK4BVRa,1476O7-200 (BLZ 20010020) - TELEQRAMM: SPECHTZIES
j Hilfsfaltlinie (26) aufweist, wobei der Zuschnittsteil
|- bei aufeinander gefalteten Zuschnitts feldern (10, 12)
zwischen diesen mittels der Hiifsfaltlinien flach liegend
eingefaltet ist, und bei geöffneten, im Winkel zueinander
|: 5 stehenden Zuschnitts feldern (10, 12) eine von diesen Zu
schnittsteilen vorspringende Stellung einnimmt-,
2. Postversandeinheit nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet , daß die Zuschnittsfelder (iO, 12) aus mindestens zwei Lagen bestehen und daß der den Werbeaufsteller bildende Zuschnittsteil (20) nur aus der inneren Lage der Zuschnittsfelder (10, 12) ausgestanzt ist, während die andere Lage (28) der Zuschnittsfelder (10, 12) durchgeht und eine Fortsetzung (14a) der Faltlinie (14) enthält.
3. Postversandeinheit nach Anspruch 1 , dadurch g e kennzeichnet, daß der den Werbeaufsteller bildende Zuschnittsteil (20) eine von der Rechteckform abweichende Außenkontur aufweist.
4. Pustversandeinheit nach einem der Ansprüche 1 - 3 , dadurch gekennzeichnet , daß mit einem der Zuschnittsteile (10, 12) über eine weitere Faltlini« (32) ein weiteres Zuschnittsfeld (30) zusammenhängt.
• · · « It·»·· ft I ****** I t tf»
• · t * I I f · I t «· ·
DE19848401228 1984-01-17 1984-01-17 Postversandeinheit Expired DE8401228U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848401228 DE8401228U1 (de) 1984-01-17 1984-01-17 Postversandeinheit
DE19843447883 DE3447883A1 (de) 1984-01-17 1984-12-31 Postversandeinheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848401228 DE8401228U1 (de) 1984-01-17 1984-01-17 Postversandeinheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8401228U1 true DE8401228U1 (de) 1984-07-12

Family

ID=6762490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848401228 Expired DE8401228U1 (de) 1984-01-17 1984-01-17 Postversandeinheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8401228U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2935947A1 (de) Einstueckig mit einem lappen versehenes blatt
DE2644334A1 (de) Verpackungsbehaelter
EP0726205A1 (de) Zuschnitte für einen Ausstell- und Transportbehälter
DE2439749C2 (de) Lotterieschein
EP0987186B1 (de) Kartontasche mit verdecktem Originalitätsverschluss
DE2838889A1 (de) Schutzhuelle fuer zeitschriften, paperback-buecher o.dgl.
DE3447883A1 (de) Postversandeinheit
DE8401228U1 (de) Postversandeinheit
DE10136111A1 (de) Faltkiste
CH659432A5 (de) Lotterielos.
DE7915391U1 (de) Versandfertiger Datenbrief
EP0518232B1 (de) Brief für Werbezwecke
DE580279C (de) Schutzhuelle zum Aufbewahren von Briefmarken o. dgl. in Alben
DE4037529A1 (de) Versandumschlag fuer briefsendungen oder dergleichen
DE7120862U (de) Versandtasche aus Karton
AT142330B (de) Schutzhülle zur Aufbewahrung von Briefmarken, Papiergeld od. dgl.
DE3526012A1 (de) Briefumschlag mit sichtfenster
DE8332915U1 (de) Bodenabschnitt aus Pappe Wellpappe oder aehnlichem faltbarem Material zur Befestigung eines Transportbehaelters aus Pappe Wellpappe od dgl an einer Palette aus Holz Pressholz oder aehnlichem Werkstoff
DE2402993A1 (de) Briefkartenbogen
DE2649757A1 (de) Von einer rotationsdruckmaschine abgegebenes produkt
WO1980002276A1 (en) Pressed sheet package for eggs,fruit or similar products
DE7926035U1 (de) Deckblatt mit Fensterausschnitt
DE2849787A1 (de) Werbekarte
EP0907570A1 (de) Aufreissbare und wiederverwendbare dokumententasche
DE7411881U (de) Faltschachtel insbesondere fuer Schokoladetafeln