DE7915391U1 - Versandfertiger Datenbrief - Google Patents
Versandfertiger DatenbriefInfo
- Publication number
- DE7915391U1 DE7915391U1 DE19797915391 DE7915391U DE7915391U1 DE 7915391 U1 DE7915391 U1 DE 7915391U1 DE 19797915391 DE19797915391 DE 19797915391 DE 7915391 U DE7915391 U DE 7915391U DE 7915391 U1 DE7915391 U1 DE 7915391U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ready
- data letter
- strip
- tracks
- dispatch
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000001138 Tears Anatomy 0.000 claims description 12
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D5/00—Sheets united without binding to form pads or blocks
- B42D5/02—Form sets
- B42D5/023—Continuous form sets
- B42D5/025—Mailer assemblies
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D15/00—Printed matter of special format or style not otherwise provided for
- B42D15/02—Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
- B42D15/04—Foldable or multi-part cards or sheets
- B42D15/08—Letter-cards or letter-sheets, i.e. cards or sheets each of which is to be folded with the message inside and to serve as its own envelope for mailing
Description
I · ■ I l_ · ·
■ ι ■ - '2 —'·<
Versandfertiger Datenbrief
Die vorliegende Erfindung betrifft einen versandfertigen Datenbrief/
welcher zwischen einer Unterbahn und einer Deckbahn eine oder mehrere mit mindestens einer der Bahnen verbundene
Einlagen aufweist.
Die bisher bekanntgewordenen versandfertigen Datenbriefe weisen den Nachteil auf, dass das zwischen der Unterbahn und der
Deckbahn eingelegte Formular, der eigentliche "Brief", so befestigt wird, dass nach dem Oeffnen des versandfertigen Datenbriefes,
welcher einem Briefumschlag mit Inhalt entspricht, das Formular durch Wegreissen vom Briefumschlag gelöst werden
muss.
Diesen Nachteil beseitigt die vorliegende Erfindung. Der erfindungsgemässe
versandfertige Datenbrief zeichnet sich dadurch aus, dass die Einlage über einen, an ihrem einen Rand
angeordneten, sich quer zur Bahnlängsrichtung erstreckenden Streifen mit einer der Bahnen verbunden ist, und dass beide
Bahnen und der Streifen an ihren Querrändern eine gemeinsame, quer über die Bahnen verlaufende Reisslinie aufweisen,
derart, dass beim Abreissen des gemeinsamen Streifens die Einlage frei beweglich zwischen den beiden Bahnen zu liegen
kommt. Ein solcher Brief ist wie ein normaler Brief, dem man den Inhalt frei entnehmen kann.
Der Erfindungsgegenstand wird anschliessend beispielsweise
anhand einer Zeichnung erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen geöffneten Bahnteil eines versandfertigen Datenbriefes
mit teilweise entfaltetem Formularsatz, in
«I perspektivischer Darstellung, j
Fig. 2 einen versandfertigen Datenbrief in Form eines verschlossenen
Briefes, mit Darstellung des abzureissen- | den Querstreifens und strichpunktiert, den abzuschneidenden
Seitenstreifen. |
Fig. 1 zeigt einen versandfertigen Datenbrief 1, welcher aus
einer Unterbahn 3 und einer Deckbahn 7 besteht, zwischen welchen ein zusammengefalteter Formularsatz 5 dargestellt ist.
Die beiden Bahnen 3 und 7 sind auf beiden Längsseiten mit Randlochungen 8 versehen, von welchen nur die rechte Seite dargestellt
ist. Die beiden Bahnen sind auf ihren Längsseiten mit ' je einer seitlichen Leimbahn 11 bzw., wie Fig. 2 zeigt, Leimbahn
12, miteinander verklebt. Auch quer zur Bahn sind in entsprechenden
Abständen Querleimbahnen 14 und 15 vorgesehen. Die Unterbahn 3 ist mit einem Reissstreifen 16, der Formularsatz 5
mit einem Reissstreifen 17 und die Deckbahn 7 mit einem Reissstreifen 18 versehen. Die drei Streifen sind übereinander angeordnet,
wobei der Reissstreifen 17 des Formularsatzes mit dem Reissstreifen 16 der Unterbahn 3 verklebt ist. Es wäre grundsätzlich
auch möglich, den Formularsatz 5 mit der Deckbahn entsprechend zu verkleben.
Um aus dem versandfertigen Datenbrief die entsprechenden Datenbriefe,
d.h. Briefumschläge mit Inhalt, zu erhalten, wird die Bahn nach dem Beschriften an den äusseren Reisslinien 20
getrennt. Die Seitenbahnen mit den Perforationen 8 werden ebenfalls entfernt, so dass ein Gebilde gemäss Fig. 2 entsteht,
das einen, z.B. der Post zu übergebenden versandfertigen Datenbrief darstellt. Der Empfänger reisst zum Oeffnen die eine
Einheit bildenden Reissstreifen 16, 17 und 18 längs der inneren Reisslinie 21 durch, womit er einen auf einer Seite offenen
Briefumschlag mit einem darin frei beweglichen Inhalt, des Formularsatzes 5, enthält. Er kann diese mühelos dem Umschlag
entnehmen.
Diese Konstruktion eines versandfertigen Datenbriefes erlaubt deren kontinuierliche Herstellung und sichert dem Empfänger
ein einfaches Oeffnen und müheloses Entnehmen des Inhaltes, welcher bei dieser Konstruktion sogar ein zusammengefalteter
Formularsatz sein kann.
Zusammenfassung
Der versandfertige Datenbrief trägt zwischen einer Unterbahn (3) und einer Deckbahn (7) eine oder mehrere mit mindestens
einer der Bahnen (3, 7) verbundene Einlagen (5). Diese Einlage (5) ist über einen, an ihrem einen Rand angeordneten,
sich quer zur Bahnlängsrichtung erstreckenden Streifen (17) mit einer der Bahnen (3, 7) verbunden. Beide Bahnen (3, 7)
und der Streifen (17) weisen an ihren Querrändern eine gemeinsame,
quer über die Bahnen (3, 7) verlaufende Reisslinie (21) auf. Beim Abreissen des gemeinsamen Streifens (16, 17, 18)
kommt die Einlage (5) frei beweglich zwischen den beiden Bahnen (3, 7) zu liegen. Die Einlage ist hier als zusammengefalteter
Formularsatz (5) dargestellt. Der äussere Rand (20) des gemeinsamen Abreissstreifens (16, 17, 18) trägt ebenfalls eine
Perforation, um die sich folgenden versandfertigen Datenbriefe individuell voneinander zu trennen. Dieser Aufbau ermöglicht
eine vollautomatische Herstellung versandfertiger Datenbriefe und ein leicht zu öffnender einzelner versandfertiger Datenbrief.
(Figur 1)
Claims (3)
1. Versandfertiger Datenbrief, welcher zwischen einer Unterbahn und einer Deckbahn eine oder mehrere mit mindestens einer
der Bahnen verbundene Einlagen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlage (5) über einen, an ihrem einen Rand angeordneten,
sich quer zur Bahnlängsrichtung erstreckenden
Streifen (1?) mit einer der Bahnen (3, 7) verbunden ist, und
dass beide Bahnen (3, 7) und der Streifen (17) an ihren Querrändern eine gemeinsame, quer über die Bahnen (3, 7) verlaufende,
Streifen (1?) mit einer der Bahnen (3, 7) verbunden ist, und
dass beide Bahnen (3, 7) und der Streifen (17) an ihren Querrändern eine gemeinsame, quer über die Bahnen (3, 7) verlaufende,
(21)
Reisslinie aufweisen, derart, dass beim Abreissen des gemeinsamen Streifens (16, 17, 18) die Einlage (5) frei beweglich
zwischen den beiden Bahnen (3, 7) zu liegen kommt.
zwischen den beiden Bahnen (3, 7) zu liegen kommt.
2. Versandfertiger Datenbrief nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass die Einlage ein Einzelblatt, ein, z.B. geleimter Formularsatz oder ein zusammengefalteter Formularsatz
(5) oder Prospekt ist.
3. Versandfertiger Datenbrief nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass der äussere Rand (2o) des gemeinsamen Abreisstreifens (16, 175 18) ebenfalls eine Perforation trägt,
um die sich folgenden Datenbriefe individuell voneinander zu trennen.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797915391 DE7915391U1 (de) | 1979-05-28 | 1979-05-28 | Versandfertiger Datenbrief |
EP80101866A EP0019703A1 (de) | 1979-05-28 | 1980-04-08 | Versandfertiger Datenbrief |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19797915391 DE7915391U1 (de) | 1979-05-28 | 1979-05-28 | Versandfertiger Datenbrief |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7915391U1 true DE7915391U1 (de) | 1979-10-31 |
Family
ID=6704403
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19797915391 Expired DE7915391U1 (de) | 1979-05-28 | 1979-05-28 | Versandfertiger Datenbrief |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0019703A1 (de) |
DE (1) | DE7915391U1 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2676395B1 (fr) * | 1991-05-16 | 1996-08-23 | Danel Ferry | Assemblage continu d'articles de correspondance postale avec documents detachables incorpores, et son procede de fabrication. |
IES62550B2 (en) * | 1994-09-05 | 1995-02-08 | Conor Kavanagh | An envelope assembly with folded insert |
IT1280579B1 (it) * | 1995-12-19 | 1998-01-22 | Sam Carta Di Montefiori Giulio | Foglio di carta per corrispondenza unito ad un secondo foglio di carta atto alla formazione di una busta sigillata |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3339827A (en) * | 1966-01-17 | 1967-09-05 | Varco Inc | Sealed envelope assembly with interior mailing material |
US3554438A (en) * | 1968-06-24 | 1971-01-12 | Moore Business Forms Inc | Correspondence assembly |
FR2323612B1 (de) * | 1975-09-09 | 1979-08-24 | Herve Fils Papet Sentier | |
FR2378634B3 (de) * | 1977-01-26 | 1979-09-28 | Herve & Fils Sa |
-
1979
- 1979-05-28 DE DE19797915391 patent/DE7915391U1/de not_active Expired
-
1980
- 1980-04-08 EP EP80101866A patent/EP0019703A1/de not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0019703A1 (de) | 1980-12-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2509365C3 (de) | Endlos-Briefumschlag | |
DE2655904C2 (de) | ||
DE1561460B1 (de) | Endlosband von aus Umschlag und Einlage gebildeten Briefsaetzen | |
DE2535133C2 (de) | Briefhüllen-Endlossatz mit Rücksendeumschlägen | |
DE1932017A1 (de) | Schreibsaetze fuer Korrespondenzzwecke | |
DE1786448B1 (de) | Endlossatz von versandfertigen Geschaeftsbriefen oder aehnlichen umhuellten Schriftsachen | |
DE2409204C2 (de) | Zusammenhängende Briefkette aus Umschlägen mit wenigstens einem mittels Durchschreibens beschriftbaren Briefbogen | |
DE1162273B (de) | Packung, insbesondere fuer Zigaretten | |
DE2439749C2 (de) | Lotterieschein | |
DE2230608A1 (de) | Abgedichtete versandhuelle | |
EP1651066A1 (de) | Cigarettenpapierspender | |
DE7915391U1 (de) | Versandfertiger Datenbrief | |
DE1172283B (de) | Durchschreibsatz | |
DE2833011C2 (de) | Endloser Schreibsatz | |
DE19812405A1 (de) | Umschlag mit leicht zu öffnendem verfälschungssicheren System | |
EP0023698B1 (de) | Umschlag mit einer Vorder- und einer Rückwand und einem Informationsträger | |
DE2758363A1 (de) | Endlosbriefumschlag | |
DE190557C (de) | ||
DE1561460C (de) | Endlosband von aus Umschlag und Ein lage gebildeten Bnefsatzen | |
DE1299513B (de) | Faltverpackung | |
CH678418A5 (en) | Envelope with tear=off form - has underneath window opening and self copying area and non-transparent cover | |
DE2402993A1 (de) | Briefkartenbogen | |
DE1786448C (de) | Endlossatz von versandfertigen Ge schaftsbnefen oder ahnlichen umhüllten Schnftsachen Ausscheidung aus 1511018 | |
DE2543963A1 (de) | Deckelschachtel | |
DE7501308U (de) | Aufreisscouvert |