DE8335356U1 - Saugduese fuer staubsauger - Google Patents

Saugduese fuer staubsauger

Info

Publication number
DE8335356U1
DE8335356U1 DE19838335356 DE8335356U DE8335356U1 DE 8335356 U1 DE8335356 U1 DE 8335356U1 DE 19838335356 DE19838335356 DE 19838335356 DE 8335356 U DE8335356 U DE 8335356U DE 8335356 U1 DE8335356 U1 DE 8335356U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction nozzle
suction
vacuum cleaner
channels
suction chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838335356
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE19838335356 priority Critical patent/DE8335356U1/de
Publication of DE8335356U1 publication Critical patent/DE8335356U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

(lit > »I M Mil
«••till····
I · I » I I · I ·
I III·· > ItIf ·
■ I I» III IMI Il **
Vorwerk 4 Co. Interfolding GmbH.
-1-
Saugdüse für Staubsauger Die Neuerung betrifft eine Saugdüse für Staubsauger, welche mit Rollen
zur leichteren Bewegung ausgestattet ist.
Bei den bekannten Saugdüsen, welche gleichzeitig zum Saugen auf Textilböden und Hartböden benutzt werden, ist üblicherweise ein sog. Bodenblech vorhanden, welches fest mit dem Gehäuse verbunden ist. Dieses Bodenblech ist mit Saugkanälen und einer Absaugöffnung verseher.
Das Bodenblech dient lediglich zum Saugen auf Textilböden. Um hitr die Schiebekraft gering zu halten, setzt man zusätzlich Rollen bzw. Laufrollen ein.
Will man auf Hartböden saugen, so ist dieses fest angeordnete Bodenblech nicht geeignet. Es kratzt über den Hartboden. Darum ist rund um das Bodenblech ein versenkbarer Borstenkranz angeordnet, welcher beim Saugen auf Hartböden ausgefahren wird und das Bodenblech vom Hartboden entfernt hält. Somit ist auch die Funktion des Bodenbleches nicht mehr vorhanden.
D.h. beim Hartbodensaugen verringert sich das Staubaufnahmevermögen wesentlich. Außerdem sind derartige Umschaltmechaniken äußerst aufwendig.
Aufgabe der Neuerung ist es nun, eine Saugdüse zu schaffen, die das Saugen auf Textil- und Hartböden ohne Umschaltung erlaubt und die einfach in ihrem Aufbau ist.
Neuerungsgemäß wird die Aufgabe durch den kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
Somic hat die Neuerung zum entscheidenen Vorteil, daß hier auf einfache Art und Weise eine Saugdüse geschaffen wird, welche ohne Umschaltung auf Hart- und Textilböden mit gleicher Effizienz saugen kann.
Nachstehend sind Ausführungsbeispiele gezeichnet und beschrieben.
:..:\.:Am*J..ÖSß:43.4:J 05.12.1983
ft I I I <
ti « «
t ■ (
ι II ■
t I '
Vorwerk 4 Co. Interfolding GmbH.
Es zeigt:
F1g. 1 Die Unteransicht einer Saugdüse nach der Erfindung
Flg. 2 Den Schnitt II - Π nach Flg. 1
Flg. 3 Eine Saugkammer mit E1nze1kanä1en
S Flg. 4 Den Schnitt IV - IV nach F1g. 3
In Flg. 1 1st eine Unteransicht auf eine Saugdüse nach der Neuerung dargestellt. Im Gehäuse 1 sind zum einen vier Rollen 2, 3, 4, 5 angeordnet und zum anderen eine Saugkammer 6, weiche eine zentrale Saugöffnung 7 umgibt.
Die Saugkammer 6 weist 1m Bereich Ihrer Wandstärke an Ihrer Stirnseite 12 Kanäle 8 und Erhebungen 9 auf.
Aus dem Schnitt in Flg. 2 1st zu ersehen, daß die Saugkammer 6 an der
IS zentralen Saugöffnung 7 flexibel über einen Schlauch 10 mit einer Absaugöffnung 11 verbunden 1st. D.h. die Saugkammer 6 kann sich frei bewegen und wird lediglich durch Ihr Eigengewicht am Boden gehalten. Damit das Gehäuse 1 nicht mit dem Boden In Berührung kommt und die Schiebekraft dadurch erheblich ansteigt, wird das Gehäuse 1 von Rollen 2, 3, 4, 5 getragen. Im Schnitt sind die Kanäle 8 der Saugkammer 6 zu erkennen. Die Erhebungen 9, wie sie aus Fig. 1 erkennbar sind, können mit Veloursstoff, Borsten o.a. besetzt sein.
Eine weitere Ausgestaltung wird aus Fig. 3 ersichtlich. Hier ist lediglich die Saugkammer 6 dargestellt. Hier ist die Saugkammer 6 nur noch in Teilbereiche aufgeteilt, welche durch die Kanäle 8 gebildet werden. Die Erhebungen 9 nehmen hierbei den größten Raum ein. Dies läßt sich durchführen, weil die Saugkammer 6 nur mit ihrem Eigengewicht aufliegt und die Rollen 2, 3, 4, 5 aus Fig. 1 und 2 einer Erhöhung der Sehiebekraft entgegenwirken. Gleichzeitig erhöht sich jedoch durch die Querschnittsverengung der Saugkammer 6 die Luftgeschwindigkeit in den Kanälen 8.
Die Fig. 4 zeigt den Schnitt IV - IV durch Fig. 3. Hier wird klar, daß der Anteil der Erhebungen 9 wesentlich gegenüber denen der Kanäle 8 und der Saugkammer 6 gestiegen ist.
05.12.1983

Claims (5)

Vorwerk & Co, Interfolding GmbH. -1- Schutzansprüche
1) Saugdüse für Staubsauger, welche mit Rollen zur leichteren Bewegung ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuse (1) eine separate, frei bewegliche Saugkammer (6> angeordnet ist, welche direkt mit der Saugöffnung (7) verbunden ist.
2) Saugdüse für Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugkammer (6) an ihrer dem Untergrund zugewandten Stirnseite
(12) mit Kanälen (8) versehen ist.
3) Saugdüse für Staubsauger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Kanälen (8) Erhebungen (9) mit weicherem Material wie Veloursstoff, Filz o.a. angeordnet sind.
4) Saugdüse für Staubsauger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Erhebungen (9) -lit Borsten bestückt sind.
5) Saugdüse für Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugkammer (6) in Einzelkammern aufgeteilt ist, welche durch
Kanäle (8) gebildet werden, die direkt zur Saugöffnung (7) verlaufen.
" " ÄNR"i 03'0'434" 05.12.1.983
DE19838335356 1983-12-09 1983-12-09 Saugduese fuer staubsauger Expired DE8335356U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838335356 DE8335356U1 (de) 1983-12-09 1983-12-09 Saugduese fuer staubsauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838335356 DE8335356U1 (de) 1983-12-09 1983-12-09 Saugduese fuer staubsauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8335356U1 true DE8335356U1 (de) 1984-03-15

Family

ID=6759705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838335356 Expired DE8335356U1 (de) 1983-12-09 1983-12-09 Saugduese fuer staubsauger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8335356U1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3618803A1 (de) * 1986-06-04 1987-12-10 Vorwerk Co Interholding Staubsaugermundstueck
DE9418020U1 (de) * 1994-11-10 1995-10-05 Techno Finish Gmbh Staubsaugerdüse
CN101862164A (zh) * 2009-04-14 2010-10-20 戴森技术有限公司 清洁器头
CN101862159A (zh) * 2009-04-14 2010-10-20 戴森技术有限公司 清洁器头
GB2469453B (en) * 2009-04-14 2012-08-29 Dyson Technology Ltd A cleaner head
GB2489626A (en) * 2009-04-14 2012-10-03 Dyson Technology Ltd A cleaner head
US8707514B2 (en) 2009-04-14 2014-04-29 Dyson Technology Limited Cleaner head
EP3092930A1 (de) * 2015-05-15 2016-11-16 Dyson Technology Limited Bodenwerkzeug für einen staubsauger
EP3092929A1 (de) * 2015-05-15 2016-11-16 Dyson Technology Limited Bodenwerkzeug für einen staubsauger

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3618803A1 (de) * 1986-06-04 1987-12-10 Vorwerk Co Interholding Staubsaugermundstueck
DE9418020U1 (de) * 1994-11-10 1995-10-05 Techno Finish Gmbh Staubsaugerdüse
US8474094B2 (en) 2009-04-14 2013-07-02 Dyson Technology Limited Cleaner head
US8555462B2 (en) 2009-04-14 2013-10-15 Dyson Technology Limited Cleaner head
WO2010119279A1 (en) 2009-04-14 2010-10-21 Dyson Technology Limited A cleaner head
GB2469453B (en) * 2009-04-14 2012-08-29 Dyson Technology Ltd A cleaner head
GB2489626A (en) * 2009-04-14 2012-10-03 Dyson Technology Ltd A cleaner head
GB2489626B (en) * 2009-04-14 2013-05-15 Dyson Technology Ltd A cleaner head
CN101862164A (zh) * 2009-04-14 2010-10-20 戴森技术有限公司 清洁器头
CN101862159A (zh) * 2009-04-14 2010-10-20 戴森技术有限公司 清洁器头
AU2010238376B2 (en) * 2009-04-14 2013-11-07 Dyson Technology Limited A cleaner head
CN101862159B (zh) * 2009-04-14 2014-04-09 戴森技术有限公司 清洁器头
US8707514B2 (en) 2009-04-14 2014-04-29 Dyson Technology Limited Cleaner head
EP2418994B1 (de) 2009-04-14 2015-06-17 Dyson Technology Limited Reinigungsvorrichtungskopf
CN101862164B (zh) * 2009-04-14 2017-03-01 戴森技术有限公司 清洁器头
EP3092929A1 (de) * 2015-05-15 2016-11-16 Dyson Technology Limited Bodenwerkzeug für einen staubsauger
EP3092930A1 (de) * 2015-05-15 2016-11-16 Dyson Technology Limited Bodenwerkzeug für einen staubsauger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2917912C2 (de)
DE102007022256A1 (de) Düse für ein Bodenpflegegerät
EP0233964A1 (de) Saugerdüse
DE8335356U1 (de) Saugduese fuer staubsauger
DE2004649A1 (de)
DE3045392A1 (de) Geraet zur reinigung von textilen flaechen
DE2209161A1 (de) Mehrzweck-Staubsaugermundstück
EP1713368A1 (de) Bodendüse für einen staubsauger
EP0611545A1 (de) Staubsaugerdüse
EP0898923A1 (de) Statische Staubsaugerdüse, insbesondere für Haushaltsstaubsauger
DE8500060U1 (de) Elektromotor mit Kollektor
DE1428382A1 (de) Staubsaugerduese
DE2806571C2 (de)
DE2325250A1 (de) Handbetaetigtes reinigungsgeraet
DE19628070A1 (de) Dreizweck-Staubsauger
DE3743509C2 (de) Fußraumauskleidungsteil zum Einbau in Kraftfahrzeuge
DE1903416A1 (de) Teppich- und Bodenreinigungsgeraet
EP0023301A1 (de) Staubsaugerdüse
DE1098684B (de) Staubsaugerduese
EP1924186B1 (de) Staubsaugerbodendüse mit versetzten bodenrollen
DE2507145A1 (de) Kreiselsichter
DE2646570B2 (de) Schildschwanzdichtung
EP0057234B1 (de) Reinigungsvorrichtung, insbesondere für bekleidungsstücke
EP0878237B1 (de) Bodenteil für einen Brausekopf sowie Brausekopf
DE102018211735A1 (de) Bodendüse für einen Staubsauger