DE832609C - Foerdervorrichtung zum unmittelbaren Transport von Bahnschwellen usw. - Google Patents
Foerdervorrichtung zum unmittelbaren Transport von Bahnschwellen usw.Info
- Publication number
- DE832609C DE832609C DED7463A DED0007463A DE832609C DE 832609 C DE832609 C DE 832609C DE D7463 A DED7463 A DE D7463A DE D0007463 A DED0007463 A DE D0007463A DE 832609 C DE832609 C DE 832609C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conveyor device
- slide
- conveyor
- railway sleepers
- direct transport
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01B—PERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
- E01B29/00—Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
- E01B29/06—Transporting, laying, removing or renewing sleepers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Escalators And Moving Walkways (AREA)
Description
- In dem Patent 804 810 sind Spezialstücke aufgeführt, die zum Überwinden von Höhenunterschieden. in der Förderbahn verwendet werden. Diese Spezialstücke setzen sich aus Roll- und Gleitbahnabschnitten zusammen, um den verschiedenen Förderanforderungen zu genügen.
- Erfindungsgemäß wird hierzu als Spezialstück der Förderbahn eine fahrbare, an Bahnwagen kupplungsfähige Schrägrutsche mit hochklappbaren Holmenden vorgeschlagen.
- Die Rutschenholme a dieses Geräts sind unten ,durchein zweirädriges, normalspuriges Fahrgestell b und oben durch eine Pufferbrücke c (letztere mit Kupplungsvorrichtung d) spurfest oder spurveräriderlich und zerlegbar verbunden. Die unteren Holmenden e sind hochklappbar, um die Schrägrutsche, die als Fahr-. Roll- und/oder Gleitbahn, gegebenenfalls durch einfaches Umwenden von mehrfach verwendbaren Bauteilen f. ausgebildet werden kann, für einen Rangierbetrieb geeignet zu machen.
- Die Verwendung eines solchen Geräts, mit dessen Hilfe nach Anbringung an sich bekannter Vorrichtungen, z. B. Bremseinrichtungen, Sperrvorrichtun-' gen usw., die Laufweite der abwärts fahrenden, gleitenden oder rollenden Schwellen beliebig reguliert werden kann, t> etet für den Baubetrieb erhe lich Vorteile.
Claims (3)
- PATE\TA\SPPCCHE: i. Fördervorrichtung für das Verfahren zum unmittelbaren Transport von Bahnschwellen usw. nach Patent 8o4 8io, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schrägrutsche mit einem normalspurigen, zweirädrigen Fahrgestell (b) und einer Pufferbrücke (c) finit Kupplungsvorrichtung (cf) spurtest oder spurveräriderlich und zerlegbar verbunden ist und gegebenenfalls hochklappbare und auswechslungsfähige Holmenden (e) besitzt; die Holme (a) der Schriigrutsche sind aus Roll-und/oder Gleitbahnstücken hergestellt.
- 2. Fördervorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet. daß das Mittelstück (f) der Schrägrutsche so durchgebildet ist, daß es umgewendet werden kann, uni als Gleit- oder Rollbahnabschnitt verwendet zu werden.
- 3. Fördervorrichtung nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet. daß durch an ihr angebrachte, an sich bekannte Zusatzeinrichtungen (Bremsvorrichtungen, Sperreinrichtungen usw.) die Ablaufgeschwindigkeit und damit die Laufweite der abwärts fahrenden, rollenden oder gleitendenSchwellen beliebig reguliert werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED7463A DE832609C (de) | 1950-12-03 | 1950-12-03 | Foerdervorrichtung zum unmittelbaren Transport von Bahnschwellen usw. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED7463A DE832609C (de) | 1950-12-03 | 1950-12-03 | Foerdervorrichtung zum unmittelbaren Transport von Bahnschwellen usw. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE832609C true DE832609C (de) | 1952-02-25 |
Family
ID=7032134
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED7463A Expired DE832609C (de) | 1950-12-03 | 1950-12-03 | Foerdervorrichtung zum unmittelbaren Transport von Bahnschwellen usw. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE832609C (de) |
-
1950
- 1950-12-03 DE DED7463A patent/DE832609C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2503197A1 (de) | Bauzug zur erneuerung einer eisenbahnschienenstrecke | |
DE832609C (de) | Foerdervorrichtung zum unmittelbaren Transport von Bahnschwellen usw. | |
DE419477C (de) | Schraegaufzug | |
DE897750C (de) | Laufkran oder aehnliches Geraet mit zwei Krantraegern | |
DE1478271B2 (de) | Fahrzeugantrieb bei einem Karussell | |
DE715205C (de) | Vorrichtung zum Vorziehen oder Vorschieben von Foerderwagen, vornehmlich im Untertagebetrieb | |
DE1405561A1 (de) | Schraegaufzug | |
DE698588C (de) | Schubwanderrost | |
DE892902C (de) | Einfaches Herzstueck fuer Weichen und Kreuzungen | |
AT15576B (de) | Rollenbahn zum Befördern von Brettern, Dielen oder dgl. | |
DE367832C (de) | Gleisrueckmaschine mit einem die beiden Schienen des befahrenen Gleises und eine Schiene des Nebengleises erfassenden Zwaengrollengestell | |
DE333206C (de) | Bremsbergfoerdereinrichtung mit unter- oder ueberlaufendem Gegengewicht | |
DE2509693C3 (de) | Richtungsgleistransporteinrichtung | |
DE406576C (de) | Schraegaufzug fuer Eisenbahnfahrzeuge | |
DE685183C (de) | Bandstrasse | |
AT331288B (de) | Fahrbare einrichtung zum verlegen und bzw. oder aufnehmen von querschwellen eines gleises | |
DE422980C (de) | Abraumfoerderbruecke | |
AT102366B (de) | Förderbahnweiche für spurkranzlose Räder. | |
DE452443C (de) | Elektrisch angetriebener Turmwagen | |
AT126802B (de) | Wagenumführung für Personenseilschwebebahnen. | |
DE467045C (de) | Anlage zum Verschieben von Wagen auf Bahnhoefen und Verladeeinrichtungen mit Gleisanschluss | |
DE497303C (de) | Laufraederanordnung, insbesondere bei unversenkten Schiebebuehnen | |
DE966778C (de) | Aufgleisvorrichtung | |
AT163500B (de) | Unversenkte Schiebebühne | |
DE466822C (de) | Vereinigte Ausleger- und Brueckengleisrueckmaschine |