DE8324527U1 - Vorrichtung zum reinigen einer oelhaltigen waschfluessigkeit beim waschen von metallteilen - Google Patents

Vorrichtung zum reinigen einer oelhaltigen waschfluessigkeit beim waschen von metallteilen

Info

Publication number
DE8324527U1
DE8324527U1 DE19838324527 DE8324527U DE8324527U1 DE 8324527 U1 DE8324527 U1 DE 8324527U1 DE 19838324527 DE19838324527 DE 19838324527 DE 8324527 U DE8324527 U DE 8324527U DE 8324527 U1 DE8324527 U1 DE 8324527U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
washing liquid
metal parts
oil
cleaning oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838324527
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19838324527 priority Critical patent/DE8324527U1/de
Publication of DE8324527U1 publication Critical patent/DE8324527U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

* Abs, ι Andreas Häßley, Xng|r/gj?d j^J**Ja5Öfst^sße 45ι 7904 Erbaoh
PI» EINSCHREIBEN
An das
Deufrsohe Patentamt
Zweibrückens tr. 12
8000 München - 2
Erbach, den 25. August 1983
Vorrichttaig zum Reinigen einer ölhaltigen Waschflüssigkeit beim Waschen von Metallteilen
In Härtereibetrieben müssen an der Oberfläche verölte Metallteile vor einer weiteren Wärmebehandlung von Öl befreit werden, damit beim Erwärmen dieser Teile in den Öfen keine schädlichen Schwelgase entstehen.
Das Reinigen erfolgt mit TRi und anderen Waschflüssigkeiten durch Besprühen oder Tauchen der Teile. Dabei gelangt das an den Teilen haftende Öl in die Waschflüssigkeit. Wegen der zunehmenden ölhaltigkeit mußte seither die Waschflüssigkeit nach kurzer Zeit gewechselt werden. Das Wechseln der Waschflüssigkeit bewirkte eine Unterbrechnung des Produktionsvorganges» Die anschließende Trennung des Öles von der Waschflüssigkeit erfolgte in aufwendiger Weise.
Aufgabe der Erfindung ist eine Methode und Vorrichtung anzugeben bei der das Reinigen der Waschflüssigkeit von Öl kontinuierlich erfolgt ohne Unterbrechnung des Reinigungsvorganges*
-2- au Gebrauchsmuster .VÄi**d»c^ittingj ι ;.';.. "·;..«
.!■ι Ι.' '< < <· ·· , " Abe.« Andreas Haßler, Ing,, Jahnstraße 45, 7904 Erbaoh
An Hand eines Ausführungsbeispiels sei die Erfindung in Pig« (Seitenansicht) und Figur 2 (Vorderansicht) erläutert«
Das In fransportkörben (1) befindliehe Reinigungsgut (2) wird dureh eine Waeohkabine (3) geführt in der über Spritzdüsen (k) da« öut mit Waschflüssigkeit z«B« TRi besprüht und von Ul befreit wird·
Die vom Reinigungegut ablaufende ölhaltige Waschflüssigkeit wird im Sehalter (5) gesammelt in dem das Ul im wesentlichen auf der Waschflüssigkeit schwimmt*
Dureh Eintauchen von Rotationskörpern (6) in die Waschflüssigkeit des Behälters (5) wird dureh dfe*en Drehbewegung das am Rotationskörper(6) anhaftende öl über Abstreiforgane (7) ab« gestreift und separiert« Die rotationskörper können 2*B· scheiben-, kegel- oder trommelförmig ausgebildet werden* damit wird das vom Reinigungsgut abgewaschen© öl von der Ober«· fläche des im Behälter befindlichen Wasehmittels ständig entfernt, welches 2« B* in einem Behälter (9) aufgefangen wird« In weiterer Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß Luft- oder Wasohfflitteistrahidüeen (8) so angeordnet sind, daß dieselben die verölte Wasohnitteloberfläöhe den Rotationskörpern zutreiben«
Die Rotationskörper sind motorisch angetrieben und tauchen teilweise in die Waschmittelflüssigkeit ein»

Claims (1)

  1. :1ο· 10 ·6 ο
    Abs.f Andreas Häßler, Ing., 'Jahnetr. k5, 79Ok Erbach
    PER EINSCHREIBEN
    An das
    Deutsche Patentamt
    Zveibrückenstr. 12
    8000 München - 2 Erbach, den 17. Oktober I983
    ANSPRÜCHE
    Anspruch 1
    Vorrichtung zum Reinigen von an Ihrer Oberfläche mit öl oder ölhaltiger Emulsion verschmutzter Metallteile mit mindestens einer Waschkabine sowie einem WaschflUssigkeitsbehälter in dem die Waschflüssigkeit aus der Waschkabine aufgefangen wird dadurch gekennzeichnet, daß im WaschflUssigkeitsbehälter (5) Scheiben oder Rotationskörper (6) angeordnet sind mit horizontal oder geneigter Achse bzw. Achsen.
    Anspruch 2
    Verrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß Abstreifer (7) an den Scheiben oder Rotationskörpern (6) anliegen die ihrerseits im wesentlichen stationär befestigt sind.
    t * t ι · ·
DE19838324527 1983-08-26 1983-08-26 Vorrichtung zum reinigen einer oelhaltigen waschfluessigkeit beim waschen von metallteilen Expired DE8324527U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838324527 DE8324527U1 (de) 1983-08-26 1983-08-26 Vorrichtung zum reinigen einer oelhaltigen waschfluessigkeit beim waschen von metallteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838324527 DE8324527U1 (de) 1983-08-26 1983-08-26 Vorrichtung zum reinigen einer oelhaltigen waschfluessigkeit beim waschen von metallteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8324527U1 true DE8324527U1 (de) 1984-01-05

Family

ID=6756498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838324527 Expired DE8324527U1 (de) 1983-08-26 1983-08-26 Vorrichtung zum reinigen einer oelhaltigen waschfluessigkeit beim waschen von metallteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8324527U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4136990A1 (de) Verfahren zur entfettung und reinigung von mit fett- und/oder oelhaltigen stoffen behaftetem gut
DE102015102494A1 (de) Reinigungsvorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Bauteilen, die insbesondere mit Fett- und Eiweissanteilen, Knorpel-, Knochen- oder Zahnresten kontaminiert sind
DE98711T1 (de) Elektrisches bearbeitungssystem und verfahren zur behandlung einer bearbeitungsfluessigkeit im system.
DE8324527U1 (de) Vorrichtung zum reinigen einer oelhaltigen waschfluessigkeit beim waschen von metallteilen
DE10049635A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Flüssigkeiten
DE3323777A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen einer oelhaltigen waschfluessigkeit beim waschen von metallteilen
CH689913A5 (de) Fritieranlage und Verfahren zum Fritieren in Portionenbehältern mit Einfüllöffnung und Ablauföffnung für die erhitzte Fritierflüssigkeit.
DE102006006470A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Werkstücken
DE102011015614B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von becherartigen Behältnissen von Spritzpistolen, Spritzpistolen und deren Teilen
DE3009093C2 (de)
DE3734200A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entfernen anhaftenden schmiermittels von werkstuecken
DE221090C (de)
DE1946637A1 (de) Verfahren zum Salzen von Lebensmitteln
DE4218101C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum FCKW-losen Reinigen und/oder Entfetten von Teilen aus Aluminium oder Aluminiumlegierungen
DE4121665C2 (de) Verfahren zur umweltverträglichen sowie wassersparenden Reinigung von Gegenständen von auf der Oberfläche haftenden Ölen und Fetten
DE871738C (de) Verfahren zum Entfernen der Fluessigkeitsreste in Behaeltern jeder Art waehrend der Reinigung derselben
DE488975C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausscheiden von fettigen oder oeligen Flaschen bei einer Reinigungsanlage
DE19740627C2 (de) Vorrichtung zum mechanischen Reinigen von Rauchspießen
DE1757702A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen und Wenden von kastenfoermigen Behaeltern
DE7414125U (de) Vorrichtung zum reinigen von werkstuecken in einem aus einem organischen loesungsmittel bestehenden bad
DE432032C (de) Verfahren zum Entfetten oder Reinigen von Guetern mittels spezifisch schwerer Fluessigkeiten
DE3625784A1 (de) Verfahren zum reinigen von gegenstaenden in einer spuelfluessigkeit, insbesondere von gegenstaenden der medizin- und/oder labortechnik und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE10056928B4 (de) Vorrichtung zur Reinigung von wiederholt verwendeten Werkzeugen
DE3444497A1 (de) Vorrichtung zum filtern der spritzfluessigkeit in reinigungsmaschinen
DE331143C (de) Einrichtung zur elektrischen Ausscheidung von Schwebekoerpern aus Gasen oder Daempfen