DE3009093C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3009093C2
DE3009093C2 DE3009093A DE3009093A DE3009093C2 DE 3009093 C2 DE3009093 C2 DE 3009093C2 DE 3009093 A DE3009093 A DE 3009093A DE 3009093 A DE3009093 A DE 3009093A DE 3009093 C2 DE3009093 C2 DE 3009093C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
air
cyclone
pump
separated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3009093A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3009093A1 (de
Inventor
Masahiko Fukuoka Jp Izumi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803009093 priority Critical patent/DE3009093A1/de
Publication of DE3009093A1 publication Critical patent/DE3009093A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3009093C2 publication Critical patent/DE3009093C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F3/00Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems
    • F24F3/12Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling
    • F24F3/14Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling by humidification; by dehumidification
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F6/00Air-humidification, e.g. cooling by humidification
    • F24F6/12Air-humidification, e.g. cooling by humidification by forming water dispersions in the air
    • F24F6/14Air-humidification, e.g. cooling by humidification by forming water dispersions in the air using nozzles
    • F24F2006/146Air-humidification, e.g. cooling by humidification by forming water dispersions in the air using nozzles using pressurised water for spraying

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Air Humidification (AREA)
  • Cyclones (AREA)

Claims (6)

1. Verfahren zum Reinigen, Entkeimen und Konditionieren von innerhalb von Räumen befindlicher Luft, dadurch gekennzeichnet, daß die zu reinigende Luft den folgenden Behandlungen ausgesetzt wird:
  • - Vornahme einer Wasserberieselungsbehandlung, bei welcher Staub und Bakterien aus der zu behandelnden Luft ausgewaschen werden,
  • - Vornahme einer Nebelsprühbehandlung, bei welcher verbleibende Staubteilchen und Bakterien ausgewaschen werden und zugleich eine Befeuchtung der zu behandelnden Luft vorgenommen wird,
  • - Vornahme eines Wassertropfenabscheidevorgangs, bei welchem aus der zuvor befeuchteten Luft Wassertröpfchen unter gleichzeitiger Ausscheidung weiterer Luftverunreinigungen zur Ausscheidung gelangen, und
  • - Vornahme eines Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellungsvorgangs, bei welchem unter Einsatz eines zirkulierenden Mediums eine Temperatur- und Feuchtigkeitseinstellung der zu behandelnden Luft erfolgt.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe aus vier über entsprechende Verbindungsleitungen (2, 4, 7-1, 7-2, 7-3, 7′) hintereinander geschalteten Zyklonen (6, 20, 30, 101) aufgebaut ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe einen Wasserberieselungszyklon (6) aufweist, in welchen aus einem Wasserbehälter (10) mittels einer Pumpe P gefördertes und mittels eines entsprechenden Gerätes (15-17) auf eine gewünschte Temperatur eingestelltes Wasser über Sprühdüsen (9 a-c) eingeleitet ist, während das zur Abscheidung gelangende Wasser über eine im unteren Bereich vorgesehene Abzugsleitung (11) und eine Filtereinheit (12) zurück zu dem Wasserbehälter (10) geleitet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe einen Nebelsprühzyklon (20) aufweist, in welchen aus einem Wasserbehälter (23) mittels einer Pumpe (P′) gefördertes und mittels eines entsprechenden Geräts (26-28) auf eine gewünschte Temperatur eingestelltes Wasser über Nebelsprühdüsen (22 a-c) eingeleitet ist, während das zur Abscheidung gelangende Wasser über eine im unteren Bereich angeordnetes Abzugsleitung (24) und eine Filtereinheit (25) zurück zu dem Wasserbehälter (23) geleitet ist.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe einen Wassertropfenabscheiderzyklon (30) mit einer im unteren Bereich angeordneten Abzugsleitung aufweist, durch welche das ausgeschiedene Wasser zur Ableitung gelangt.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe schließlich noch einen Temperatureinstellzyklon (101) mit entsprechenden, spiralförmig ausgelegten Rohrleitungen (106, 106′) aufweist, durch welche ein von einer Pumpe (108) gefördertes Kühl- oder Heizmedium hindurchgeleitet ist, während zusätzlich über Sprühdüsen (111 a-f) Waschwasser auf die betreffenden Rohrleitungen (106, 106′) zum Aufsprühen gelangt und zusätzlich im unteren Bereich eine Abzugsleitung (112) für das abgeschiedene Wasser vorgesehen ist.
DE19803009093 1980-03-10 1980-03-10 Luftreinigungs- und -konditionieranlage Granted DE3009093A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803009093 DE3009093A1 (de) 1980-03-10 1980-03-10 Luftreinigungs- und -konditionieranlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803009093 DE3009093A1 (de) 1980-03-10 1980-03-10 Luftreinigungs- und -konditionieranlage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3009093A1 DE3009093A1 (de) 1981-09-24
DE3009093C2 true DE3009093C2 (de) 1989-08-10

Family

ID=6096725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803009093 Granted DE3009093A1 (de) 1980-03-10 1980-03-10 Luftreinigungs- und -konditionieranlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3009093A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303256A1 (de) * 1993-02-04 1994-08-11 Inst Biotechnik E V Keimarm arbeitende Klimaanlage

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3228997A1 (de) * 1982-08-03 1984-02-09 Schwabsberger Energietechnik GmbH, 7095 Rainau Stallabluftwaescher
JPS63258693A (ja) * 1987-04-16 1988-10-26 Yasunobu Yoshida 空気と水の浄化方法及びその装置
DE4411485C2 (de) * 1994-03-29 1997-02-27 Ingbuero Fuer Garten Und Umwel Einrichtung zur Stoffkonditionierung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE955815C (de) * 1951-12-29 1957-01-10 Sulzer Ag Einrichtung zum Befeuchten eines Gases

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4303256A1 (de) * 1993-02-04 1994-08-11 Inst Biotechnik E V Keimarm arbeitende Klimaanlage

Also Published As

Publication number Publication date
DE3009093A1 (de) 1981-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE864862C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln, besonders zum Entstauben und Entkeimen von Luft und Gasen
DE3812651C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Luft- und Wasserreinigung
DE2029596A1 (de) Verfahren zur Gasfiltration und zur Entfernung von Filterrückständen aus Filtern
EP0555724A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Desinfizieren von Abfällen
DE3009093C2 (de)
JP3110706B2 (ja) イオン発生ならびに空気浄化方法及び装置
EP0155347A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Filtration
DE4142358A1 (de) Entfettungs-reinigungsverfahren
DE20007705U1 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Atemschutzmasken
EP0582056A2 (de) Einrichtung zur Abluftreinigung
DE3410852A1 (de) Vefahren zum reinigen eines gegenstands
EP0380742B1 (de) Verfahren zum Beseitigen von Rückständen aus der Rauchgaswäsche durch Trocknen und Einengen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0618837B1 (de) Verfahren zum entlacken
DE475739C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Waesche, Geschirr, Gemuese o. dgl.
EP0476464B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abscheiden gasgetragener, in Flüssigkeiten löslicher Partikel
DE2606910A1 (de) Verfahren zum abscheiden von feststoffteilchen
DE853740C (de) Verfahren zur Klimatisierung von Luft
DE428426C (de) Verfahren zum Entfetten von Wolle und aehnlichem Fasergut in geschlossenen Behaeltern
DE653733C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Filtrieren von Kohlenwasserstoffoelen
DE496434C (de) Verfahren zum Entfernen von Geruchstoffen und anderen mit Wasserdampf o. dgl. fluechtigen Verunreinigungen aus OElen und Fetten
DE2402805B2 (de) Verfahren zur selbsttätigen Reinigung einer der Schmutzabscheidung dienenden Filteranordnung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3210323A1 (de) Verfahren zur reinigung der beim polieren von kristallglas unter anwendung von saeuren verunreinigten luft und anlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE2410378A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur geruchsbeseitigung abgesugter stalluft
DE60027587T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen bakterizidbehandlung von konsumfleischabschnitten
DE1086965B (de) Vorrichtung zur Beseitigung der Stickoxyde und Saeurenebel von Abgasen aus Beiz- oder Brennanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee