DE8320219U1 - Sichtverpackung für in Molke schwimmende Mozarellakäse-Stücke - Google Patents

Sichtverpackung für in Molke schwimmende Mozarellakäse-Stücke

Info

Publication number
DE8320219U1
DE8320219U1 DE8320219U DE8320219DU DE8320219U1 DE 8320219 U1 DE8320219 U1 DE 8320219U1 DE 8320219 U DE8320219 U DE 8320219U DE 8320219D U DE8320219D U DE 8320219DU DE 8320219 U1 DE8320219 U1 DE 8320219U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transparent packaging
packaging according
transparent
film
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8320219U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beck Import 8000 Muenchen De GmbH
Original Assignee
Beck Import 8000 Muenchen De GmbH
Publication date
Publication of DE8320219U1 publication Critical patent/DE8320219U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/72Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
    • B65D85/76Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials for cheese

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

, ((>| Il III· '
DIEHL & KRESSIN
Patentanwälte · European Palent Attorneys
Κπη.Ίοι/Officr·:
I li,.,.jrnslmße 1/ [J 3ÜÜ0 Murn.liuu Ii)
B 4082-D
13. Juli 1983
Beck Import GmbH Kapuzinerstr. 20 8000 München 2
Sichtverpackung für in Molke schwimmende Mozarellakäse-Stücke
Die Neuerung betrifft eine Sichtverpackung für in Molke schwimmende Mozarellakäse-Stücke/ zur Aufbewahrung, zum Transport und zur Zurschaustellung derselben, mit einem zumindest im Teilbereichen durchsichtigen, dichtabge-
schlossenen Behälter aus Kunststoff.
Bei der italienischen Käse-Spezialität Mozarella ist es notwendig, die Käsestücke bis zum Verbrauch in einer Molke oder einer entsprechenden Flüssigkeit aufzubewahren,
damit es zu keiner Austrocknung und geschmacksstorenden Veränderung kommt. Dies geschah bislange dadurch, daß die Mozarellakäse-Stücke einzeln oder zu mehreren mit Molke in teildurchsichtige Plastiksäckchen eingeschweißt wurden. Dieses Vorgehen hat jedoch den Nachteil, daß jeweils die verpackte Mindestmenge abgegeben werden muß und daß bei der Zurschaustellung der Ware aufgrund der übereinanderzulegenden Säckchen nicht das gewünschte ästhetisch an-
sprechende Gesamtbild entsteht, welches den Kundin für den Kauf der Ware animieren soll. Desweiteren besteht der Nachteil, daß nach dem öffnen des Plastiksäckchens die Molke ausfließt, so daß der Inhalt rasch verzehrt oder Käse und Molke in ein anderes Gefäß umgefüllt werden müssen, falls ein Teil der Käsestücke eine Zeitlang aufbewahrt werden soll.
Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde eine Sichtverpackung der eingangs beschriebenen Art für in
Molke schwimmende Mozarellakäse-Stücke zu schaffen, welche bei preiswerter Herstellung die Möglichkeit zu einer verkauf sfördernden Zurschaustellung der Ware ermöglicht und daneben sicherstellt, daß bei Entnahme ein Teil der Moj5 zarellakäse-Stücke die dem Verbrauch noch nicht zugeführten in ihrer Molke in demselben Behältnis lagerbar sind.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß das Behältnis aus einer oben offenen, dünnwandig, flexiblen jedoch eigensteifen schüsselfcrmigen Kunststoffschale besteht, deren oberer Rand eine von den Seitenwandungen abstehende in einer Ebene gelegene umlaufende Fläche bildet, auf der eine zumindest in Teilbereichen durchsichtige Folie, welche die Öffnung der Kunststoffschale abdeckt, umlaufend abdichtend befestigt ist. Aufgrund der beschriebenen Ausgestaltung ist die Kunststoffschale äußerst leicht und trotzdem ausreichend fest um eine formstabile Einheit zu bilden, welche sich für eine Zurschaustellung der Ware eignet. Durch die umlaufend
gO abdichtende Befestigung der Folie auf der Kunststoffschale wird erreicht, daß die Molke bei keiner während des Transports eingenommenen Lage ausläuft und auch während der Aufbewahrung nicht verdunstet. Sobald die Entnahme beginnt wird die Kunststofffolie mit einem spitzen Gegen-
gc stand durchstoßen und vorzugsweise längs der Seitenwandungen der Kunststoffschale herausgeschnitten. Die Kunst. stoffschale verliert dabei etwas von ihrer Stabilität ist aber noch immer ausreichend eigensteif um ihre Form auf-
rechtzuerhalten und die verbleibenden Mozarellakäse-Stücke und die Molke bis zum restlosen Verkauf bzw. Verzehr., aufzubewahren.
Als besonders vorteilhaft hat es sich erwiesen, wenn die Folie, die zweckmäßigerweise aus Kunststoff besteht über die öffnung der Kunststoffschale gespannt ist, weil sie
dann wesentlich zu deren Stabilität beiträgt.
Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Folie zumindest zweischichtig ausgebildet, das heißt sie besteht aus zwei oder mehr übereinanderliegenden Folien. Dies gewährleistet, daß bei dem Transport scharfe Kanten und Ecken, die unter Umständen zu einer Beschädigung der oberen Folie führen nicht gleich ein Auslaufen der Molke bewirken. Dieses läßt sich dann besonders wirksam gestalten, wenn dia innere Folie relativ locker auf der öffnung sitzt während dagegen die äußere Folie gespannt ist, um
die Formstabilität der Sichtverpackung zu verstären. Den gleichen Effekt erhält man, wenn man für die nach innen
zu liegende Folie eine solche verwendet, die leicht deformierbar jedoch nur schwer zu durchstoßen ist.
Als günstig hat es sich erwiesen, wenn die Folie mit dem oberen Rand der Kunststoffschale vorzugsweise angrenzend an die Seitenwandungen verklebt ist. Diese Verklebung kann mit einem Klebstoff oder mit einem Lösungsmittel für das Material der Kunststoffschale und der Folie geschehen.
Vorzugsweise geschieht dies jedoch mit einer Heißversiegelung, wozu die Folie und der obere Rand der Kunststoffschale aus einem thermisch miteinander verschweißbaren
Material gefertigt werden.
Es ist zwar möglich, daß die umlaufende Fläche von den
Seitenwandungen nach innen absteht. Zweckmäßigerweise
wird die Konstruktion jedoch derart gewählt, daß die umlaufende Fläche von den Seitenwandungen nach außen absteht, und daß ihre freien Kanten nach unten umgebogen
■ I III! <
sind, was die Formstabilität weiter erhöht. Zu diesem Zwecke kann zusätzlich zumindest ein unterhalb und zweckmäßigerweise parallel zu dem oberen Rand belegener, umlaufender Wulst oder eine Stufe in den Seitenwandunger vorgesehen sein. Diese Stufe verläuft bei Aufsicht auf die Öffnung der Kunststoffschale zweckmäßigerweise nach innen und etwa in derjenigen Höhe der Seitenwandung, bis zu der die Molke hinaufreicht, wenn die Sichtverpackung mit Mozarellakäse-Stücken und Molke gefüllt ist.
Im Hinblick auf den Transport der Sichtvsrpackung, die in der Regel 6 oder 12 Mozarellakäse-Stücke aufnimmt ist es günstig, wenn die Kunststoffschale eine rechteckförmige Grundform aufweist, wobei die Ecken zum Schutz gegen Be-J5 Schädigungen abgerundet sind. Zweckmäßigerweise besteht die Grundform aus einem opaken Kunststoff oder einem Kunststoff der eingefärbt ist, damit der Untergrund nicht durchscheint. Die Folie wird mit Vorzug insgesamt durchsichtig gestaltet, damit man den gesamten Inhalt der Sichtverpackung sieht·
Die beiliegenden Zeichnungen dienen der weiteren Erläuterung der Neuerung.
2f- Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel einer Sichtverpackung für in Molke schwimmende Mozarellakäse-Stücke;
Fig. 2 zeigt eine vergrößerte Teilansicht des in Fig. 1 mit op II bezeichneten Bereichs der Sichtverpackung;
Fig. 3 zeigt eine vergrößerte Detailansicht des in Fig. 1 mit III bezeichneten Bereich« der Sichtverpackung;
Fig. 4 zeigt eine Draufsicht in Richtung des Pfeiles IV von Fig. 1 auf die Sichtverpackung in teilweise aufgebrochenem Zustand.
— R —
Die Sichtverpackung besteht aus einer Kunststoffschale 1 mit einem ebenen Boden 2 und daran über einen abgerundeten Bereich angebogenen, geradlinigen, leicht nach außen divergierenden Seitenwandungen 3, die kurz vor ihrem oberen Ende an der mit 4 gekennzeichneten Stelle stufenförmig um etwa die Dicke der Seitenwandungen nach außen versetzt sind. Die Seitenwandungen enden in einem Rand 5, der aus einem am oberen Ende der Seitenwandungen horizontal nach außen gebogenen Bereich 6 besteht, dessen Oberseite ^ine glatte in einer Ebene liegende Fläche 7 festlegt. Die freien Kanten 8 sind nach unten umgebogen, so daß ein nach unten weisender ringförmiger Wulstbereich den Rand 5 bildet und versteift. Die vier Ecken der Kunststoffschale 1 sind wie am besten aus Fig. 4 hervorgeht abgerundet. Gleiehes gilt auch für die Ecken des nach außen stehenden Bereichs 6. Die von dem Rand 5 begrenzte öffnung 9 der Kunststoff schale 1 ist mit einer Folie 10 verschlossen, die im dargestellten Falle zweischichtig ausgebildet ist und eine obere Folie 10a und eine untere Folie 10b enthält. Die Folie 10, welche durchsichtig ist, ist mit der ebenen Fläche 7 des Randes 5 längs einer umlaufenden Siegelzone 11 dichtend befestigt, beispielsweise durch eine Heißversiegelung, wobei die Folie bei der Vornahme der Versiegelung gespannt ist, so daß sich eine glatte fensterartige Oberfläche bildet, welche einen ungestörten Einblick in·.die Kunststoffschale 1 bietet und zu deren Versteifung beiträgt. Die Siegelzone 11 verläuft, wie besonders aus Fig. 4 hervorgeht, längs des oberen Endes der Seitenwandung 3 auf der Fläche 7.
Die von der Sichtverpackung aufgenommenen Mozarellakäse-Stücke sind schematisch als Kugeln K cingedeutet, die in einer Molke M schwimmen welche bis unter den oberen Rand der Kunststoffschale 1 hinaufreicht, wobei der obere Füllstand in Fig. 1 durch das Bezugszeichen 12 angedeutet ist.

Claims (12)

  1. DIEHL & KRESSIN
    Patentanwälte ■ European Patent Attorneys
    :<anzlei/Ollice:
    Flüggenstraße 17 ■ D-8000 München 19
    B 4082-D
    13. Juli 1983
    . n Beck Import GmbH
    Kapuzinerstr. 20 8000 München 2
    Sichtverpackung für in Molke schwimmende Mozarellakäse-Stücke
    Schutzansprüche
    1· Sichtverpackung für in Molke (M) schwimmende Mozarellakäse-Stücke (K) zur Aufbewahrung, zum Transport und zur Zurschaustellung derselben, mit einem zumindest in Teilbereichen durchsichtigen, dichtabgeschlossenen Behältnis aus Kunststoff,
    3Qi dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis aus einer oben offenen, dünnwandig, flexiblen jedoch eigensteifen schüsseiförmigen Kunststoffschale (1) besteht, deren oberer Rand (5) eine von den Seitenwandungen (4) abstehende in einer Ebene gelegene umlaufende Fläche (7) festlegt, auf der eine zumindest in Teilbereichen durchsichtige Folie (10), welche die öffnung (9) der Kunststoffschale (1) abdeckt, mittels einer umlauf end abdichtenden Versiegelung (11)
    — 2 —
    befestigt ist.
  2. 2. Sichtverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie aus Kunststoff besteht und über die öffnung
    .5 (9) der Kunststoffschale (1) gespannt ist.
  3. 3. Sichtverpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (10) zumindest zweischichtig (10a, 10b) ausgebildet ist.
  4. 4. Sichtverpackung nach einem der vorstehenden An-prüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (10) mit dem oberen Rand (5) der Kunststoffschale (1) vorzugsweise angrenzend an die Seitenwandungen (3) verklebt ist.
  5. 5. Sichtverpackung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (10) und der obere Rand (5) der Kunststoffschale aus einem thermisch miteinander verschmelzbaren Material bestehen.
  6. 6. Sichtverpackung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufende Fläche (7) von den Seitenwandungen (3> nach außen absteht und daß ihre freien Kanten (8) nach unten umgebogen sind.
  7. 7. Sichtverpackung nach einem der vorsteherden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest einen unterhalb des umlaufenden ebenen Randes (5) belogenen umlaufenden Wulst oder eine Stufe (4) in den Seitenwandungen (3).
  8. 8. Sichtverpackung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Stufe (4) von der Öffnung (9) der Kunststoffschale (1) aus gesehen nach innen verläuft und etwas unterhalb der Füllstandgrenze (12) für das von der Sichtverpackung aufzunehmende Gut liegt.
  9. 9. Sichtverpackung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffschale (1)
    Il lilt
    I t ·
    III *
    1 eine rechteckförmige Grundform mit abgerundeten Ecken aufweist.
  10. 10. Sichtverpackung nach einem der vorstehenden Ansprüche,
    5 dadurch gekennzeichnet, daß die Grundform (1) aus einem opaken Kunststoff besteht.
  11. 11. Sichtverpackung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kunststoff der Grund-",
    10 form (1) eingefärbt ist.
  12. 12. Sichtverpackung nach einem der vorstehenden Ansprüche, ' dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Folie (10) durchsichtig ist.
DE8320219U Sichtverpackung für in Molke schwimmende Mozarellakäse-Stücke Expired DE8320219U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8320219U1 true DE8320219U1 (de) 1984-01-12

Family

ID=1332254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8320219U Expired DE8320219U1 (de) Sichtverpackung für in Molke schwimmende Mozarellakäse-Stücke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8320219U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3321341C2 (de) Tragbeutel aus thermoplastischem Kunststoff
DE1486237A1 (de) Aus einem insbesondere klarsichtigen Kunststoffbeutel gebildete Warenverpackung
DE2555913A1 (de) Verschlussdeckel eines behaelters fuer schnellkochnahrungsmittel
DE1814951A1 (de) Dose mit einer abtrennbaren Verschlussmembrane
CH675235A5 (en) Sealable soft package - with sliding clasp fastener and made of specified plastic compound foil
DE19955086A1 (de) Versteifbarer Transportbehälter
DE102015104214B3 (de) Behälter zur Aufnahme einer Flüssigkeit
DE2929521A1 (de) Behaelter fuer die aufnahme von pulverfoermigem material
DE8320219U1 (de) Sichtverpackung für in Molke schwimmende Mozarellakäse-Stücke
DE2411564A1 (de) Verpackung aus einer warmgeschrumpften folie
DE60128195T2 (de) Deckel für flexiblen oder halbsteifen Behälter, insbesondere für granulat- oder pulverförmige Produkte
AT288966B (de) Tragbarer Behälter aus Kunststoffolie
DE8500533U1 (de) Messbehaeltnis fuer feinkoernige graunulate oder pulver
CH674503A5 (de)
DE4209787C2 (de) Folienbeutel-Verpackung
DE7136433U (de) Verpackung für Fleisch- oder Fischwaren
AT346236B (de) Formstabile verpackung
DE8122713U1 (de) Kunststoffbeutel
DE2922515A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE3403070A1 (de) Faltschachtel mit anhaengendem deckel
DE7933764U1 (de) Packung mit einem Aussenbehaelter und einem Innenbeutel
AT211789B (de) Klarsichthülle für Aktenordner od. dgl.
DE1860572U (de) Verpakung fuer rasierklingen od. dgl.
DE6905212U (de) Verpackung fuer lebensmittel
DE2423206A1 (de) Klarsichtpackung