DE8314220U1 - Gepäck-Streifenanhänger mit anklebbarem Abreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Fluggepäck - Google Patents

Gepäck-Streifenanhänger mit anklebbarem Abreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Fluggepäck

Info

Publication number
DE8314220U1
DE8314220U1 DE19838314220 DE8314220U DE8314220U1 DE 8314220 U1 DE8314220 U1 DE 8314220U1 DE 19838314220 DE19838314220 DE 19838314220 DE 8314220 U DE8314220 U DE 8314220U DE 8314220 U1 DE8314220 U1 DE 8314220U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
luggage
strip
tear
tag
kinds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838314220
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF SONTAG 6501 NIEDER-OLM DE Firma
Original Assignee
ADOLF SONTAG 6501 NIEDER-OLM DE Firma
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADOLF SONTAG 6501 NIEDER-OLM DE Firma filed Critical ADOLF SONTAG 6501 NIEDER-OLM DE Firma
Priority to DE19838314220 priority Critical patent/DE8314220U1/de
Publication of DE8314220U1 publication Critical patent/DE8314220U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0288Labels or tickets consisting of more than one part, e.g. with address of sender or other reference on separate section to main label; Multi-copy labels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Gepäck-Streifenanhänger mit anklebbarem.Abreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Pluggepäck.
Die Erfindung betrifft einen Gepäck-Streifenanhänger mit anklebbaren Abreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Fluggepäck.
Bekannte Gepäck-Streifenanhänger der gleichen Art
beispielsweise g^mäß dem deutschen Gebrauchsmuster 71 kk 620 und der DE-OS 26 31 332, haben den Nachteil einer verhältnismäßig komplizierten Bauweise, da für das Abreißteil in dem einen Falle einseitig silikonisiertes, druckempfindliches Durchschreibepapier und im anderen Fall neben dem druckempfindlichen Durchschreibepapier ein eingefügtes Silikonpapier erforderlich sind. Demgemäß sind die Gestehungskosten der vorbekannten Gepäck-Streifenanhänger entsprechend hoch.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Gepäck-Streifenanhänger mit Abreißteil in der Herstellung zu verbilligen.
Gelöst wird diese Aufgabe nach der Erfindung dadurch, daß neben dem Streifenanhänger durch eine Perforation getrennt ein gleichgroßes und gleichbedrucktes, sowie in gleiche Beschriftungsfelder aufgeteiltes Abreißteil angeordnet ist, das aus einfachem Papier besteht.
• ·
I t
I 1 ■ '
aft ■
Zweckmäßig weisen der Streifenanhänger und das
Abreißteil am gleichen Ende umgeklappte, mit einer
Klebschicht versehene Endabschnitte auf, die auf
grosser als die Klebschichtflächen bemessenen silikonisierten Zonen anliegen.
Vorteilhaft ist der Streifenanhänger am umgeklappten
Endabschnitt mit Öse und Befestigungsschnur ausgestattet. ':
Nachfolgend wird anhand der Zeichnung eine Ausfüh- 2j
rungsform der Erfindung näher erläutert. ■<?
Die Zeichnung zeigt in Draufsicht einen Gepäck-Streifenanhänger etva in natürlicher Größe. i
Der Gepäck-Streifenanhänger ist als lediglich durch ,;
die Perforationslinie 9 In zwei Teile getrennter |
Doppelstreifen 1,2 ausgebildet. Die beiden Teile des \
Doppelstreifens liegen also nicht Rücken an Rücken I
aufeinander wie bei den bisherigen Gepäck-Streifen- \
anhängern mit Abreißteil, sondern Seite an Seite und i
in einer Ebene. %
Der Doppelstreifen 1,2 ist in der üblichen Weise, |
aber in zweifacher Ausfertigung, mit den einzelnen |
Beschriftungefeldern bedruckt, in welche die Jeweiligen Kennzeichnungen einzutragen sind.
Das Einschreiben der Kennzeichnungen erfolgt zweimal
III ■ ·
im Gegensatz zu der bisherigen einmaligen Beschriftungsweise. üieser Nachteil wiegt aber nur gering gegenüber der wesentlich verbilligten Herstellungsweiee des Gepäck-Streifenanhängers.
Das zweimalige Beschriften mit den gleichen Kennzeichnungen nebeneinander kann ohne jeden technischen Zusatzaufwand durch die modernen Schreibmaschinen bewältigt werden. Bei den modernen computergesteuerten Schreibmaschinen ist es ein Leichtes, einen Text mehrfach wiederholt zu schreiben.
Es handelt sich hier also um einen Gepäck-Streifenanhänger, der als "computerfähig" angesprochen werden kann.
Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform ist der Streifenanhänger 2 durch die Perforation 9 von dem anklebbaren Abreißteil 1 getrennt.
Beide Teile besitzen an dem gleichen Ende umgeklappte, mit einer Klebschicht 51, 6* versehene Endabschnitte 5 und 6.
Die besagten Endabschnitte 5 und 6 liegen im umgeklappten Zustand auf grosser als die Klebschichtflächen 5',6' bemessenen silikonisierten Zonen 3 und k der Rückseiten des Streifenanhängers 2 und des Abreißteils 1.
Wegen der kleiner bemesenen Klebschichtflächen 5',6·
i3t es möglich, den nicht anklebenden klebstofffreien Randabschnitt der umgeklappten Endabschnitte 5 und 6 mit den Fingern zu erfassen. Wenn dies beim AbreiQteil 1 nach der Beschriftung desselben geschieht, kann der Endabschnitt 5 in Richtung des Pfeils 7 in die Ebene des AbreiDteils 1 geklappt und mittels der dann freiliegenden Klebschicht 51 vom Passagier an seinen sonstigen Reisepapieren angeklebt werden.
Venn der Endabschnitt 6 des Streifenanhängers 2 mit Öse 6 und Befestigungsschnur 10 ausgerüstet ist, dann entfällt beim Streifenanhänger 2 das Ausklappen des umgebogenen Endabschnitts 6. Dieser verbleibt vielmehr in seinem umgeklappten Zustand und verstärkt den Streifenanhänger 2 in dieser Zone, da diesbezüglich eine mechanische Zugfestigkeit von sieben kp gefordert wird.
Bei dem oben beschriebenen Gepäck-Streifenanhänger wird somit nicht mehr wie bisher chemisch präpariertes, durchschreibfähiges Papier für das Abreißteil benötigt, sondern der gesamte Streifenanhänger besteht aus einfachem Papier. Die computergesteuerte Schreibmaschine kann also mit geringerem Aufschlagdruck, also wesentlich leiser den gewünschten Text drucken. Das Schreibgeräusch läßt sich noch durch Verwendung von Filzschreibern vermindern.
Als besonderer Vorteil ergibt sich bei Verwendung des oben beschriebenen Streifenanhängers und eines Computerschreibgeräts die Möglichkeit, auf dem gleichen Gepäck-Streifenanhänger durch das Computer-Schreibgerät wechselnde Codierungen aufzubringen, die der Sicherheitskontrolle dienen und das bislang übliche, getrennte Safety Label (Kontrollstreifen) ersetzen.

Claims (3)

DIPL. ING. RUO'OLf SÜCÖDRÖn'- PATENTANWALT ADAMKARRILLONSTRASSE 30 — 6500 MAINZ/RHÖN VNR: 104728 11. Mai 1983 lfd. Nr. 83 110 - Gebrauchsmuster-Hilfsanmeldung der Fa. Adolf Sontag, 65OI Nieder-Olm
1. Gepäck-Streifenanhänger mit anklebbareniAbreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Fluggepäck, dadurch gekennzeichnet, daß
- neben dem Streifenanhänger (2) durch eine Perforation (9) getrennt ein gleichgroßes und gleichbedrucktes sowie in gleiche Beschriftungsfelder aufgeteiltes Abreißteil (i) angeordnet ist,
- das aus einfachem Papier besteht.
2* Gepäck-Streifenanhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
- der Streifenanhänger (2) und das Abreißteil (1) am gleichen Ende umgeklappte, mit einer K!.ebschicht (5'|6·) versehene Endabschnitte (5,6) aufweisen,
- die auf grosser als die Klebschichtflächen (5',6·) bemessenen silikonisierten Zonen (3»*0 anliegen.
3. Gepäck-Streifenanhänger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß
der Streifenanhänger (2) am umgeklappten Endabschnitt (6) mit Öse (8) und Befestigungsschnur. (1O) ausgestattet ist.
• «»III I · β ·
DE19838314220 1983-05-13 1983-05-13 Gepäck-Streifenanhänger mit anklebbarem Abreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Fluggepäck Expired DE8314220U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838314220 DE8314220U1 (de) 1983-05-13 1983-05-13 Gepäck-Streifenanhänger mit anklebbarem Abreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Fluggepäck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838314220 DE8314220U1 (de) 1983-05-13 1983-05-13 Gepäck-Streifenanhänger mit anklebbarem Abreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Fluggepäck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8314220U1 true DE8314220U1 (de) 1985-08-14

Family

ID=6753319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838314220 Expired DE8314220U1 (de) 1983-05-13 1983-05-13 Gepäck-Streifenanhänger mit anklebbarem Abreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Fluggepäck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8314220U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19746011C1 (de) Etikett zum Etikettieren von vorzugsweise zylindrischen Behältnissen
DE1278814B (de) Mehrschichtiges Blattmaterial fuer die Herstellung selbstklebender Etiketten
EP0271096A2 (de) Farbcodierung von Informationsträgern
DE2000798B2 (de) Formatbogen zur bildung von selbstklebenden karteireitern
DE69908402T2 (de) Selbstklebend etikett sowie verfahren zu dessen herstellung
DE4240825C5 (de) Druckträger und Verfahren zur Herstellung eines Druckträgers
DE3530227A1 (de) Schrifttraeger
DE8314220U1 (de) Gepäck-Streifenanhänger mit anklebbarem Abreißteil zur Kennzeichnung von Gepäckstücken aller Art, insbesondere Fluggepäck
DE3317482A1 (de) Gepaeck-streifenanhaenger mit anklebbarem abreissteil zur kennzeichnung von gepaeckstuecken aller art, insbesondere fluggepaeck
DE2817309C3 (de) Als Verbundkörper ausgebildete Stammkarte für hektographisches Drucken
DE2602271C3 (de) Mappe zur Aufnahme von Schriftgut
DE2803385A1 (de) Blattstapel mit kennungsblatt
DE2163376A1 (de) Postversandfertiger brief
DE2310398A1 (de) Folienartiger kennzeichnungstraeger
DE309362C (de)
EP0803379B1 (de) Scheckkarte, Formularbogen mit integrierter Scheckkarte und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3006835B1 (de) Schrifttraeger fuer handschriftliche Zeichen
DE19719520C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Karteireiters
DE1461380C (de) Formatbogen mit reihenförmig auf ihm angeordneten, mit Selbstklebeschicht versehenen Einzeletiketten zur Verwendung als Reiter für Karteiblätter und dergleichen
DE2658536C2 (de) Papierdatenträger
AT211390B (de) Speicherstreifen zum Aufdrucken lesbarer Schriftzeichen und zum Einstanzen von den Schriftzeichen entsprechenden Fernschreibkodelochgruppen sowie zusätzlicher Markierungen für Sortierungszwecke
DE4443397A1 (de) Verfahren zum Beschriften von Kennfeldetiketten
DE102005047318A1 (de) Etikettenset
DE1809537U (de) Aus rechnungs- und frachtbriefformularen bestehender beschriftungssatz mit dazwischengelegten kohlepapierblaettern.
DE3341942A1 (de) Gepaeck-streifenanhaenger mit anklebbarem abreissteil zur kennzeichnung von gepaeckstuecken, insbesondere fluggepaeck