DE830966C - Verfahren zur Erzeugung einer naturwahren Klangwiedergabe von Lautsprechern - Google Patents
Verfahren zur Erzeugung einer naturwahren Klangwiedergabe von LautsprechernInfo
- Publication number
- DE830966C DE830966C DEV2158A DEV0002158A DE830966C DE 830966 C DE830966 C DE 830966C DE V2158 A DEV2158 A DE V2158A DE V0002158 A DEV0002158 A DE V0002158A DE 830966 C DE830966 C DE 830966C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- loudspeakers
- producing
- sound
- sound reproduction
- natural sound
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04R—LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
- H04R3/00—Circuits for transducers, loudspeakers or microphones
- H04R3/002—Damping circuit arrangements for transducers, e.g. motional feedback circuits
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Circuit For Audible Band Transducer (AREA)
Description
- Verfahren zur Erzeugung einer naturwahren Klangwiedergabe von Lautsprechern Es wird von der bekannten Tatsache ausgegangen, daß der von der Lautsprecheranlage abgegebene Klang durch Resonanzlagen verfälscht wird, die sowohl durch konstruktionstechnische als auch materialbedingte Gegeben'heiten von Lautsprecher und Gehäuse hervorgerufen werden. Es ist unmöglich, diese Gegebenheiten nach beiden Richtungen hin einem Idealzustand anzugleichen. Verfahrensgemäß wird die Eliminierung der Klangverfälschung durch Kompensation erreicht.
- Diese Kompensation besteht darin, daß der klangliche Charakter der Verfälschung als solcher elektrisch-erfaßt und dem Lautsprecher in umgekehrter Phase aufgezwungen wird, so daß der Eigenklang der Lautsprechanlage eine Dämpfung erfährt. Diese Dämpfung kann infolge der Mög- lichkeit, die Verfälschung elektrisch beliebig zu verstärken, auf maximale Werte gebracht werden.
- Technische Anordnung: Inder Nähe des Schallgebers sind ein oder mehrere Mikrofone angeordnet, deren Stromimpulse mit den Eingangsstromimpulsen in Gegentakt geschaltet werden. Der Differenzstrom wird verstärkt und im umgekehrten Sinne dem Lautsprecher zugeführt. Durch Potentiometer wird die klangliche Abgleichung herbeigeführt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Erzeugung einer naturwahren Klangwidergalbe von Lautsprechern, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Resonanzlagen des Schallgebers hervorgerufenen Verfälschungen dadurch kompensiert werden, daß der abgestrahlte Klang (Sprache, Musik) auf ein oder mehrere Mikrofone wirkt, deren Klangströme in an sich bekannter Weise mit den Eingangsströmen in Gegentakt gebracht, und die sich ergebenden Differenzströme in entgegengesetzter Phase nach entsprechender Verstärkung dem Lautsprecher wieder zugeführt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV2158A DE830966C (de) | 1950-08-11 | 1950-08-11 | Verfahren zur Erzeugung einer naturwahren Klangwiedergabe von Lautsprechern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV2158A DE830966C (de) | 1950-08-11 | 1950-08-11 | Verfahren zur Erzeugung einer naturwahren Klangwiedergabe von Lautsprechern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE830966C true DE830966C (de) | 1952-02-11 |
Family
ID=7569977
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEV2158A Expired DE830966C (de) | 1950-08-11 | 1950-08-11 | Verfahren zur Erzeugung einer naturwahren Klangwiedergabe von Lautsprechern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE830966C (de) |
-
1950
- 1950-08-11 DE DEV2158A patent/DE830966C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
GB1340599A (en) | Apparatus for providing equalized signals | |
DE830966C (de) | Verfahren zur Erzeugung einer naturwahren Klangwiedergabe von Lautsprechern | |
DE19935919B4 (de) | Hörhilfe und Verfahren zum Einstellen ihrer Frequenzcharakteristik | |
DE2640324A1 (de) | Einrichtung zur gewinnung eines elektrischen nutzsignales | |
DE2527642A1 (de) | Verfahren und einrichtung zur daempfung von longitudinaldruckwellen in gasleitungen | |
DE524082C (de) | Lautsprecher mit mehreren nach verschiedenartigen Prinzipien arbeitenden elektrischen Antriebssystemen | |
DE1772339A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum elektronischen Verstaerken der Schlagfellschwingungen von Trommeln,Pauken und aehnlichen Instrumenten ohne Verwendung eines Mikrophons | |
DE3526591A1 (de) | Verfahren zur unterdrueckung der rueckkopplung in elektroakustischen anlagen | |
DE2558491B2 (de) | Baendchenlautsprecher | |
DE613493C (de) | Einrichtung zur Klangverbesserung an Musikinstrumenten mit Resonanzboden zur Tonwiedergabe | |
DE1196711B (de) | Kompatibles Verfahren zur wahlweisen monofonen, stereofonen, mono-ambiofonen oder stereo-ambiofonen Aufnahme, UEbertragung und Wiedergabe | |
DE581550C (de) | Einrichtung, um beim Vernehmen von Schallenergie dem Auge der Frequenz und der Amplitude proportionale Helligkeitsschwankungen in an sich sonst bekannter Weise sichtbar zu machen | |
DE387060C (de) | Verfahren zum geraeuschlosen Arbeiten mit Sprechapparaten, Polygraphen und aehnlichen Schreibapparaten, insbesondere in Verbindung mit Schnelltelegraphieapparaten | |
DE2741641A1 (de) | Verbesserungen bei der mundharmonika | |
DE879560C (de) | Lautsprecheranlage mit Mikrophon | |
DE442559C (de) | Einrichtung zur Lautverstaerkung von Reden, Vortraegen u. dgl. | |
DE701661C (de) | Einrichtung zur Erzeugung eines kuenstlichen Nachhalles unter Benutzung eines Mikrophons, das mit verzoegertem Schall erregt wird | |
DE268937C (de) | ||
DE2164953C3 (de) | Schaltungsanordnung zur Beeinflussung der Klangfarbe eines elektronischen Musikinstruments | |
AT127956B (de) | Vorrichtung zur Vermeidung von Störungen durch akustische Rückkopplung bei elektrischen Musikinstrumenten mit Relaissteuerung. | |
DE357878C (de) | Verfahren zur Konstanthaltung der Tourenzahl | |
AT141998B (de) | Verfahren zur Dämpfung von Schallschwingungen. | |
DE844108C (de) | Elektro-mechanische Vibratoerzeugung | |
DE949406C (de) | Tonschrank mit mehreren Lautsprechern, durch die Resonatoren angeregt werden | |
DE3800222A1 (de) | Gegen akustische rueckkopplung geschuetztes mikrofon |