DE8306773U1 - Sitzmoebel, insbesondere sessel oder sofa - Google Patents

Sitzmoebel, insbesondere sessel oder sofa

Info

Publication number
DE8306773U1
DE8306773U1 DE19838306773 DE8306773U DE8306773U1 DE 8306773 U1 DE8306773 U1 DE 8306773U1 DE 19838306773 DE19838306773 DE 19838306773 DE 8306773 U DE8306773 U DE 8306773U DE 8306773 U1 DE8306773 U1 DE 8306773U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seating furniture
foam
seat
seating
furniture according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838306773
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEWANDOSKE HERBERT 8620 LICHTENFELS DE
Original Assignee
LEWANDOSKE HERBERT 8620 LICHTENFELS DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEWANDOSKE HERBERT 8620 LICHTENFELS DE filed Critical LEWANDOSKE HERBERT 8620 LICHTENFELS DE
Priority to DE19838306773 priority Critical patent/DE8306773U1/de
Publication of DE8306773U1 publication Critical patent/DE8306773U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/08Fluid mattresses or cushions
    • A47C27/086Fluid mattresses or cushions with fluid-like particles, e.g. filled with beads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/12Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with fibrous inlays, e.g. made of wool, of cotton
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C27/00Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas
    • A47C27/12Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with fibrous inlays, e.g. made of wool, of cotton
    • A47C27/122Spring, stuffed or fluid mattresses or cushions specially adapted for chairs, beds or sofas with fibrous inlays, e.g. made of wool, of cotton with special fibres, such as acrylic thread, coconut, horsehair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/16Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats of legless type, e.g. with seat directly resting on the floor; Hassocks; Pouffes

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

Herbert Lewa η dos ke ~ 1**1.**. .**. "*:Lich«tercfpl5, den 08. März 1983 Erthalstraße 2 · 1 *.··*· J^*. .."*.'»
8620 Lichtenfels "'* "" '■·"*··' *■·"■·*
Tel. 09571/2630
Sitzmöbel, insbesondere Sessel oder Sofa
Die Erfindung bezieht sich auf ein Sitzmöbel, insbesondere Sessel oder Sofa, mit zum Teil aus Schaumstoff, zum Teil aus weniger elastischen Füllstoffen bestehend, der durch besondere Verklebung der Materialien Stabilität und äußere Form erhält.. Um bei derartigen Sitzmöbeln den nötigen Sitzkomfort zu erreichen wurden bisher Sessel oder Sofakorpusse aus Vollschaumteilen verklebt, die aber nur bei ausreichender Stärke des Materials einen genügenden Sitzkomfort erreichen.
Im Gegensatz gibt es dazu Sitzsäcke oder Säcke in Sesselähnlichen Formen die einfach in einem Bezugsmaterial Hartschaumgranulat oder Schaumflocken beinhalten, die aber bei der Sitzbelastung eine zu große Verformung nach ollen Richtungen ausführen, so daß die Verformung der eigentlichen Sitzfläche unkontrolliert - das Sitzen nicht immer angenehm ist.
Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, ein Sitzmöbel der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die obengenannten Nachteile vermieden sind und der Materialaufwand des teuren Schaumstoffes erheblich reduziert werden. Die Aufgabe der Erfindung besteht insbesondere darin ein Sitzmöbel zu schaffen welchen einfach und damit billig zu fertigen ist, bei dem die zum Sitzkomfort nötige Steife gegeben und darüber hinaus noch ein formschönes Aussehen aufweist.
Diese Aufgabe wird gelöst durch verkleben einer der Größe angepaßten Platte aus Schaumstoff oder Schaumstoffregenerat die über eine Form zur äußeren Sesselform verklebt wird. Nach Einkleben einer Sitzplatte aus dem gleichen Material und entfernen der Form kann der entstandene Hohlraum mit weniger elastischem Material wie: Seegras, Afrique, Stroh, Hartschaumgranulat oder Schaumstofflocken oder Mischungen dieser Materialien gefüllt werden. Der Abschluß nach unt^n, die Bodenplatte kann, wenn der Bezugstoff angeschossen werden soll aus einer Tischler oder Spanplatte mit oder ohne Füße bestehen» Wenn der Bezug als Haube gearbeitet ist kann auch am Boden eine Schaumstoffplatte eingeklebt werden.
Der eigentliche Sitzkomfort dieses Sitzmöbels wird durch einen Staucheffekt des ganzen Korpusses erreicht. Dieser Effekt kann durch äußeres oder inneres bekleben gesteuert werden. Pappe, Hartfaser oder dünnes Sperrholz machen den Sitz hart. Segeltuch oder Folie machen den Sitz weich. Um den nötigen Sitzkomfort zu erreichen können auch beide Materialien kombiniert werden. Bei einem Sofa müssen zur Versteifung der senkrechten Innenversteifungen aus flexieblen Material angebracht werden, es kann dabei wieder Plastikfolie, Segeltuch oder Schaumstoffzuschnitt sein.
Die oberhalb des Sitzes heräusragende Schoumstoffplatte,wird durch verkleben verformt und gibt damit den Rücken genügend Stabilitaet.

Claims (5)

Ansprüche
1. Sitzmöbel, insbesondere Sessel und Sofa, mit aus elastischen Schaumstoffplatten verklebten Korpus, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum unter der Sitzplatte mit verschiedenen Materialien wie z.B. Seegras, Stroh, Hartschaumgranulat oder Mischungen halbelastischer Materialien gefüllt ist.
2. Sitzmöbel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die senkrechten,plattenförmigen Stücke, die den Rücken und die Seitenteile bilden, außen oder innen mit Pappe, Hartfaserplatte oder Folie beklebt sind. Diese Materialien dienen der Regulierung des Sitzkomforts.
3. Sitzmöbel nach 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß beim Verkleben größerer Sitzmöbel (Sofa) der Hohlraum unter der Sitzplatte in Kammern abgeteilt ist.
4. Sitzmöbel nach 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die oberhalb des Sitzes stehende Schaumstoffplatte durch Verkleben verformt und stabilisiert ist.
5. Sitzmöbel nach 1-4,, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte aus Schaumstoff geklebt ist.
DE19838306773 1983-03-09 1983-03-09 Sitzmoebel, insbesondere sessel oder sofa Expired DE8306773U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838306773 DE8306773U1 (de) 1983-03-09 1983-03-09 Sitzmoebel, insbesondere sessel oder sofa

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838306773 DE8306773U1 (de) 1983-03-09 1983-03-09 Sitzmoebel, insbesondere sessel oder sofa

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8306773U1 true DE8306773U1 (de) 1983-12-22

Family

ID=6750868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838306773 Expired DE8306773U1 (de) 1983-03-09 1983-03-09 Sitzmoebel, insbesondere sessel oder sofa

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8306773U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3005907A4 (de) * 2013-06-06 2016-07-13 Shaohua Zhang Matratze zum gleichmässigen sammeln und verteilen der schwerkraft des menschlichen körpers

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3005907A4 (de) * 2013-06-06 2016-07-13 Shaohua Zhang Matratze zum gleichmässigen sammeln und verteilen der schwerkraft des menschlichen körpers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH307585A (de) Sitzmöbel.
DE2949348A1 (de) Matratzenboden
DE2130958B2 (de) Sitz- oder Liegemöbel
DE8306773U1 (de) Sitzmoebel, insbesondere sessel oder sofa
DE4332695A1 (de) Sitz- und/oder Liegemöbel
DE1220720B (de) Kunstschaumpolsterkoerper mit erhoehter Rand-bzw. Kantensteifigkeit
DE2003429A1 (de) Aus einem Unterteil und einem Oberteil zusammensetzbarer Sarg
DE19645100C1 (de) Miniaturpolstermöbel
DE872831C (de) Koerperstuetze, insbesondere Sitz oder Lehne
AT295787B (de) Vollelastischer Sessel
DE202014102273U1 (de) Sitzmöbel
DE937440C (de) Verfahren zur Herstellung von einstueckigen schalenfoermigen Stuhllehnen
DE3120269A1 (de) Sitzmoebel zur verhuetung von haltungsschaeden und/oder erhoehung der sitzbequemlichkeit
DE7805923U1 (de) Spielzeug-bauelemente
DE8433808U1 (de) Sitzmoebel, insbesondere sessel/schaukelsessel
DE4140935A1 (de) Polsterauflage fuer kraftfahrzeugsitze
DE6751844U (de) Polstersessel.
CH379710A (de) Sessel
DE4111365A1 (de) Aufblasbarer sitz mit rueckenstuetze
DE1670857U (de) Stapelstuhl aus massivholz.
DE2846750A1 (de) Sitz- und liegemoebel
DE7238001U (de) Kopfstütze für Liegeeinrichtungen
DE7118157U (de) Mobelteil
DE7513462U (de) Stuhlgestell
DE7814880U1 (de) Kindersicherheitssitz