DE8306601U1 - Wasserwaage - Google Patents

Wasserwaage

Info

Publication number
DE8306601U1
DE8306601U1 DE8306601U DE8306601DU DE8306601U1 DE 8306601 U1 DE8306601 U1 DE 8306601U1 DE 8306601 U DE8306601 U DE 8306601U DE 8306601D U DE8306601D U DE 8306601DU DE 8306601 U1 DE8306601 U1 DE 8306601U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
spirit level
innovation
window
visible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8306601U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Kuntze (gmbh & Co) 5650 Solingen De
Original Assignee
Karl Kuntze (gmbh & Co) 5650 Solingen De
Publication date
Publication of DE8306601U1 publication Critical patent/DE8306601U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C9/00Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels
    • G01C9/18Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels by using liquids
    • G01C9/24Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels by using liquids in closed containers partially filled with liquid so as to leave a gas bubble
    • G01C9/26Details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L7/00Straightedges
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C9/00Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels
    • G01C9/18Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels by using liquids
    • G01C9/24Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels by using liquids in closed containers partially filled with liquid so as to leave a gas bubble
    • G01C9/26Details
    • G01C9/28Mountings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Tape Measures (AREA)

Description

a ds a ο ο » ■ ■ » · *
α da - α a j s ■ a« ι
id ·■* * & 3 »ι ti e ·
-2-
Firma Karl Kuntze (GmbH. & Co.)» 565o Solingen Π, Rheinstraße 7
Wasserwaage
Die Neuerung betrifft eine Wasserwaage, wie solche aus einem Gehäuse mit rechteckigem Querschnitt bestehen, in dem mindestens eine Libelle fest angeordnet ist, die vorzugsweise in zwei miteinander korrespondierenden fensterartigen Ausschnitten der Wandung des Gehäuses sichtbar ist.
Derartige Wasserwaagen sind bekannt und vornehmlich für Heimwerker bestimmt.
Es ist Aufgabe der Neuerung, Wasserwaagen der gattungsgemäßen Art so weiter auszubilden, daß sie nicht nur zum Messen beispielsweise von Linien und Ebenen geringer Neigungen, sondern auch für einen weiteren, außerhalb einer derartigen Messung liegenden Zweck eingesetzt werden können.
I I
1 I
It It 11 KtI
■ I I I IC t
■ Il I € I < <
I Ct ι I ' t ι
Cl It il < t
-3-
Die Lösung der Aufgabe ist neuerungsgemäß dadurch \
gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse der Wasserwaage f
ein Heßband angeordnet ist, das in bekannter Weise ; aufgewickelt ist und, nachdem es zuvor ausgezogen
warden ist, sich bei nachlassendem Zug selbsttätig S
wieder aufwickelt. |
t k
Die Neuerung ist insofern fortschrittlich, als die
Wasserwaage im Bedarfsfall als Rollbandmaß eingesetzt \>
werden kann. Ί
Die Neuerung ist nachstehend anhand der Zeichnung
näher erläutert- Es zeigt:
Figur 1 die Wasserwaage in Ansicht, teilweise aufgerissen, und
Figur 2 in Seitenansicht in Pfeilrichtung A.
Mit 1 ist das längliche, rechteckigen Querschnitt aufweisende Gehäuse der Wasserwaage bezeichnet, das aus
zwei vorzugsweise aus Kunststoff gefertigten Längshälften 2,3 besteht, die an den Rändern in geeigneter
Weise fest miteinander verbunden sind. In dem Gehäuse 1
sind zwei Libellen 4,5 winklig zueinander fest angeordnet, die in miteinander korrespondierenden fensterartigen Ausschnitten 6,7 der beiden Breitseiten des
Gehäuses 1 sichtbar ist. Der Libelle 5 ist ferner an | der ihr naheliegenden Schmalseite des Gehäuses 1 ein fensterartiger Ausschnitt 8 zugeordnet, so daß die Libelle 5 sowohl in den fensterartigen Ausschnitten 7 als auch in dem fensterartigen Ausschnitt 8 sichtbar ist. Die Libellen 4,5 stehen mit der jeweils benachbarten Schmalseite des Gehäuses 1 in Parallelität. Die Arbeitsflächen der Wasserwaage, nämlich die Breitseiten des Gehäuses 1 sowie diejenige Schmalseite des Gehäuses 1, die mit der mit dem fensterartigen Ausschnitt 8 versehenen Schmalseite in Parallelität steht, sind außenseitig ebenflächig gestaltet.
Gemäß der Neuerung ist in dem Gehäuse 1 neben den Libellen 4,5 ein Meßband 9 angeordnet, das auf einer
■ federbelasteten Spule Io aufgewickelt ist. Das Meß- ■
band 9 ist mit seinem einen Ende durch eine Schlitz- |
1 Öffnung 11 des Gehäuses 1 aus diesem herausgeführt
und mit einer Handhabe 12 versehen.

Claims (1)

  1. Schutzanspruch
    Wasserwaage, bestehend aus einem Gehäuse mit rechteckigem Querschnitt, in dem mindestens eine Libelle fest angeordnet ist, die vorzugsweise in zwei miteinander korrespondierenden fensterartigen Ausschnitten der Wandung des Gehäuses sichtbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Gehäuse (1) der Wasserwaage ein Meßband (9) angeordnet ist, das in bekannter Weise aufgewickelt ist und, nachdem es ruvor ausgezogen worden ist, sicii bei nachlassendem Zug selbsttätig wieder aufwickelt.
DE8306601U Wasserwaage Expired DE8306601U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8306601U1 true DE8306601U1 (de) 1983-07-28

Family

ID=1331643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8306601U Expired DE8306601U1 (de) Wasserwaage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8306601U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004004058U1 (de) * 2004-03-12 2005-07-28 Bayerische Maß-Industrie Arno Keller GmbH Wasserwaage mit Libelle aufweisendem Grundkörper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004004058U1 (de) * 2004-03-12 2005-07-28 Bayerische Maß-Industrie Arno Keller GmbH Wasserwaage mit Libelle aufweisendem Grundkörper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3532016A1 (de) Vorrichtung zur messung von entfernung und richtung von fahrzielen auf strassenkarten
DE3127745A1 (de) Zusatzgeraet fuer einen gliedermassstab
DE4111278C2 (de)
DE8306601U1 (de) Wasserwaage
DE19749026A1 (de) Wasserwaage mit Markierungshilfen
DE1303774C2 (de) Verlaengerungsteil zu messzeugen
DE19806542A1 (de) Vorrichtung zum Messen eines Niveauunterschieds zwischen einer ersten und einer zweiten Fläche
DE1995232U (de) Ableseeinrichtung fuer messbandskalen.
DE8510063U1 (de) Zusatzteil für Gliedermaßstäbe
DE4015958C2 (de) Vorrichtung zur Messung der Größe einer Person
DE8102196U1 (de) Teleskopartiger Meßstab
DE870607C (de) Winkellehre
DE8419631U1 (de) Meßeinrichtung
DE878725C (de) Winkelwasserwaage
DE2350013A1 (de) Vorrichtung zum genauen anreissen von grossen laengen und kreisboegen
DE813216C (de) Vorrichtung zum Anreissen und Messen von Werkstuecken
DE20120992U1 (de) Vorrichtung zum Messen von Wandöffnungen, in die ein Türfutter eingesetzt werden soll
DE202006005575U1 (de) Gliedermaßstab
DE202019103261U1 (de) Messvorrichtung zum Messen einer Länge in einer Längeneinheit
DE8120946U1 (de) Winkel-Zollstock
EP0098278A1 (de) Vorrichtung zur messung der winkelabweichung bezüglich der lotrechten
DE202004000795U1 (de) Zusatzmessteil für Zollstöcke
DE8533694U1 (de) Sortierschablone für Schrauben, Nägel u.dgl.
DE102006046923A1 (de) Bandmass
DE4244622A1 (en) Linkage angle meter for all types of degree scales and measurements - contains three flat rods connected together via linkages, slider enabling measurement to one-tenth of one degree