DE8305996U1 - Flammenhemmende textile flaechenbahn aus zwei oder mehreren chemiefasern - Google Patents

Flammenhemmende textile flaechenbahn aus zwei oder mehreren chemiefasern

Info

Publication number
DE8305996U1
DE8305996U1 DE19838305996 DE8305996U DE8305996U1 DE 8305996 U1 DE8305996 U1 DE 8305996U1 DE 19838305996 DE19838305996 DE 19838305996 DE 8305996 U DE8305996 U DE 8305996U DE 8305996 U1 DE8305996 U1 DE 8305996U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flame
fibers
retardant
chemical fibers
tape made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838305996
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Taunus Textildruck Zimmer & Co Kg 6370 Oberursel De GmbH
Original Assignee
Taunus Textildruck Zimmer & Co Kg 6370 Oberursel De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Taunus Textildruck Zimmer & Co Kg 6370 Oberursel De GmbH filed Critical Taunus Textildruck Zimmer & Co Kg 6370 Oberursel De GmbH
Publication of DE8305996U1 publication Critical patent/DE8305996U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/44Yarns or threads characterised by the purpose for which they are designed
    • D02G3/443Heat-resistant, fireproof or flame-retardant yarns or threads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/02Yarns or threads characterised by the material or by the materials from which they are made
    • D02G3/04Blended or other yarns or threads containing components made from different materials
    • D02G3/047Blended or other yarns or threads containing components made from different materials including aramid fibres
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2331/00Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products
    • D10B2331/02Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products polyamides
    • D10B2331/021Fibres made from polymers obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. polycondensation products polyamides aromatic polyamides, e.g. aramides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)

Description

V*Flammenhemmende textile Fläßhenbahn aus zwei oder mehreren Chemiefasern"*"/
Normale Chemiefasern, wie Regenerat-, Polyamid-, Polyester-, Polyacryl u. a. - Fasern brennen beim Entzünden mehr oder weniger leicht.
Es gibt Textilhilfsmittel, mit welchen diese Fasern schwer entflammbar ausgerüstet werden können; z.B. organische Phosphor-Verbindungen. Die flammenhemmende Wirkung ist nicht in allen Fällen ausreichend und die Ausrüstungen sind wenig beständig. Es lag nahe, diese flammenhemmenden Proclvkte nicht als nachträgliche Ausrüstung des fertigen textlien Flächengebildes mit allen Nachteilen einzusetzen, sondern bereits der Spinnmasse bei der Herstellung der Chemiefaser zuzusetzen. Hierdurch erhält man Fasern mit permanent schwer entflammbaren Eigenschaften. Es existieren zwischenzeitlich nach diesem Verfahren sowohl Regeneratfasern (z.B.
schwer entflammbare Viskosefasern), als auch Synthesefasern (z.B. schwer entflammbare Polyesterfasern).
Für viele weiter unten genannten Einsatzgebiete ist es un- | umgänglich, Fasermischungen herzustellen. Venn nun z.B. ein Mischgespinnrt oder Mischgewebe aus flammenhemmender Polyesterfaser und flammenhemmeuder Viskosefaser hergestellt wird, so zeigt sich überraschenderweise, daß die^e Mischung nicht nur keinerlei schwer entflammbare Eigenschaften mehr aufweist, sondern vielfach leichter brennt, als normale Fasern. Diese Erscheinung ist auf Synergismus zurückzuführen und verbaut den Weg zu einer schwer entflammbaren Fasermischung.
Nun gibt es noch eine Gruppe von feuerhemmenden Chemiefasern, den Aramiden; zum Unterschied von den bisherigen normalen aliphatischen Polyamiden handelt es sich um aromatische Polyamide. Durch den Einbau von aromatischen Kohlenwasserstoffeh und das hohe Molekulargewicht der Polymere resultiert ein relativ sehr hoher Schmelzpunkt und diese Fasern haben bereit ohne Zusätze zur Spinnmasse beachtliche flammenhemoende Eigenschaften.
Gegenstand der Erfindung ist eine flammenhemmende textile Flächeinbahn, die durch Mischung von Chemiefasern hergestellt ist, wfclche infolge ihrer Konstitution und ihres Schmelzpunktes bereits flammenheimnendo Eigenschaften haben, (z.B. Aramid-Fesern) mit solchen Chemiefasern, welche durch flammenhemmende Zusatz« in der Spinnmasse (z.B. organische Phosphorverbindungen) schwer entflammbar gemacht wurden (z.B. flamnenhemmcnde Viakosefasern oder flammenhemmende Polyesterfasern).
Textile Flächenbahnen dieser Art z.B. nach dem beigefügten Muster haben u. a. folgende Einsatzgebiete:
1.) für Arbeite-, Sicherheits- und Bühnenkleidung wegen der durch die Faserkombination erzielten guten physiologischen Eigenschaften, z.B. Mischungen aus einer Aramidfaser mit einer flammenhemmenden Viskosefaser; oder einer flammenhemmenden Polyesterfaser.
Statt soloher Zweiermisohungen können auch Mehrfachmischungen verwendet werden, unter der Voraussetzung, daß mindestens ein Bestandteil einer solchen Mehrfaohmischung aus einer Aramidfaser besteht.
So kann z.B. eine Drei er mischung aus einer Aramidfaser und je einer flammenhemmenden Viskose- und Polyesterfaser oder auch aus einer Aramidfaser und zwei flammenhemmenden Viskosefasern bzw. Polyesterfasern bestehen.
Mit anderen Worten ist also die Zahl und die Gattung der flammenhemmenden Viskose- und Polyesterfasern in der Mehrfachmischung beliebig, unter der Voraussetzung, daß mindestens ein Mischungsbestandteil aus einer Aramidfaser besteht;
2.) für Innenraumtextilien einerseits wegen des dort wichtigen Feuerschutzes, wobei andererseits die Möglichkeit gegeben ist, Möbel- und Dekorationsstoffe durch Fasermischung herzustellen, wie sie sonst nur mit normalen brennbaren Fasern gebracht werden können;
3.) für Ausbrenn- oder De vor έ- Artikel, welche durch Verwendung von zwei entsprechenden Chemiefasern erstmals mit flammenhemmenden Eigenschaften hergestellt werden können.

Claims (1)

  1. IMI Cl π "J ·*■ . ·- m
    ti
    ¥G/Lu
    28. Juli 1984
    A.Z.: G 83 o5 996.2
    Anspruch:
    Durch Mischung von zwei oder mehreren Chemiefasern gebildete flammenhemmende textile Flächenbahn, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Anteil von Aramidfasern und einen Anteil von Chemiefasern enthält, die durch Zusätze zur Spinnmasse flammenhemmend gemacht sind.
DE19838305996 1982-03-15 1983-03-03 Flammenhemmende textile flaechenbahn aus zwei oder mehreren chemiefasern Expired DE8305996U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT103182A ATA103182A (de) 1982-03-15 1982-03-15 Flammenhemmendes textiles flaechengebilde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8305996U1 true DE8305996U1 (de) 1984-10-25

Family

ID=3505162

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838305996 Expired DE8305996U1 (de) 1982-03-15 1983-03-03 Flammenhemmende textile flaechenbahn aus zwei oder mehreren chemiefasern
DE19833307449 Ceased DE3307449A1 (de) 1982-03-15 1983-03-03 Flammenhemmende, textile flaechengebilde aus zwei oder mehreren chemiefasern

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833307449 Ceased DE3307449A1 (de) 1982-03-15 1983-03-03 Flammenhemmende, textile flaechengebilde aus zwei oder mehreren chemiefasern

Country Status (2)

Country Link
AT (1) ATA103182A (de)
DE (2) DE8305996U1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2595724B1 (fr) * 1986-03-11 1988-06-10 Schappe Sa Matiere fibreuse a base de fibres d'aramide a resistance amelioree
JPH01221537A (ja) * 1988-02-26 1989-09-05 Teijin Ltd 耐炎性繊維
JP2801264B2 (ja) * 1989-05-24 1998-09-21 帝人株式会社 高級綿様風合を有する合成繊維糸条およびその製造方法
JP2703390B2 (ja) * 1990-06-11 1998-01-26 帝人株式会社 芳香族ポリアミド繊維布帛
FR2843133B1 (fr) * 2002-07-31 2005-01-14 Proline Textile Fil composite anti-feu a trois types de fibres
FR2843132B1 (fr) * 2002-07-31 2004-10-29 Proline Textile Fil composite anti-feu a deux types de fibres
US20050023509A1 (en) * 2003-07-29 2005-02-03 Bascom Laurence N. Single layer fireblocking fabric for a mattress or mattress set and process to fireblock same
AT511288B1 (de) * 2010-11-24 2013-01-15 Chemiefaser Lenzing Ag Flammbeständiger Stoff für Schutzkleidung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4198494A (en) * 1974-09-30 1980-04-15 E. I. Du Pont De Nemours And Company Intimate fiber blend of poly(m-phenylene isophthalamide) and poly(p-phenylene terephthalamide)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA103182A (de) 1987-05-15
DE3307449A1 (de) 1983-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69906334T2 (de) Flammhemmende gewbe
DE2543616C2 (de) Innige Fasermischung
DE60126315T2 (de) Textile flachengebilde mit hoher sichtbarkeit
DE2713851C3 (de) Polyester-Füllmaterial
DE7915593U1 (de) Lichtschutzlamellen
AT508653A4 (de) Flammenhemmender stoff für eine schutzkleidung
DE2604826A1 (de) Flammwidrige fasergemische, ihre herstellung und verwendung
DE69819767T2 (de) Feuchtigkeitstransportierendes aramidgewebe und verfahren zur herstellung eines solchen gewebes
DE1785349A1 (de) Textilstoff
DE1948412C3 (de) Flammwidriges Textilerzeugnis
EP0432620A1 (de) Flammhemmendes Vlies mit Bindefilamenten
DE8305996U1 (de) Flammenhemmende textile flaechenbahn aus zwei oder mehreren chemiefasern
DE2206553C3 (de) Dünne Flächengebilde, insbesondere textile Flächengebilde mit verbesserten Flammschutzeigenschaften und Verfahren zur Herstellung derselben
CH521453A (de) Feuerhemmende Fasermischung und Verwendung derselben
DE3115786A1 (de) In der flamme verloeschendes textiles flaechengebilde und seine herstellung
DE19834495A1 (de) Textiles Flächengebilde
DE60301599T2 (de) Flammhemmendes Verbundgarn aus drei Fasertypen
DE2456724C3 (de) Schwerentflammbares Mischgarn sowie dessen Verwendung für Textilbahnen daraus
DE2220576A1 (de) Nichtgewebter Stoff
DE2621520A1 (de) Flammhemmende textilerzeugnisse auf basis von halogenierten modacrylpolymeren und verfahren zu ihrer herstellung
DE7737585U1 (de) Gewebebahn, insbesondere zur verwendung als oberflaechenkaschierung von wand- und deckenplatten
AT358154B (de) Schwer entflammbare polypropylenfaser und verfahren zu deren herstellung
DE7907357U1 (de) Tuftingtraegerbahn aus polyesterfasern
DE1909299U (de) Nichtbrennbare gewebebahn, insbesondere fuer versammlungsstaetten.
DE7012568U (de) Voluminoese gestrickte textilbahn.