DE830428C - Kontaktinsekticide Mittel gegen saugende und fressende Insekten - Google Patents

Kontaktinsekticide Mittel gegen saugende und fressende Insekten

Info

Publication number
DE830428C
DE830428C DEP17518A DEP0017518A DE830428C DE 830428 C DE830428 C DE 830428C DE P17518 A DEP17518 A DE P17518A DE P0017518 A DEP0017518 A DE P0017518A DE 830428 C DE830428 C DE 830428C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eating insects
against sucking
insecticides against
contact insecticides
sucking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP17518A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hermann Reisener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Borchers A-G
Original Assignee
Gebr Borchers A-G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Borchers A-G filed Critical Gebr Borchers A-G
Priority to DEP17518A priority Critical patent/DE830428C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE830428C publication Critical patent/DE830428C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/02Phosphorus compounds
    • C07F9/06Phosphorus compounds without P—C bonds
    • C07F9/22Amides of acids of phosphorus

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Kontaktinsekticide Mittel gegen saugende und fressende Insekten Es ist bereits festgestellt worden, daß bestimmte Ester der Phosphor- bzw. Thiophosphorsäure der allgemeinen Formel worin R und R, einen Alkyl- und Ac einen Säurerüst bedeuten, insekticid wirksam sind.
  • überraschend wurde nun festgestellt, daß Ester der Phosphor- bzw. Thiophosphorsäure auch dann gleiche insekticide Eigenschaften besitzen, wenn statt des Säurerestes ein basischer Rest eingeführt wird. Man erhält dann Verbindungen, die dem allgemein-en Schema entsprechen. Diese Verbindungen besitzen insekticide Eigenschaften. Sie wirken auf Warmblütler in geringerem Maße als die mit Säurerest gekuppelten Phosphorsäure- bzw. Thiophosphorsäuren. Die Verbindungen können als Spritz- oder Stäubemittel bzw. in Nebelform gegen saug#md#e und fressendie Insekten angewandt werden. Als insekticid wirksam wurden folgende Verbindungen erkannt: B e i s p i e 1 e i. 2o Kornkäfer wurden in 20 g Weizen, der mit 8o mg Stäubemittel durchsetzt war, eingesetzt. Das Stäubemittel war hergestellt worden durch Verreiben von 3 g der Verbindung (i) mit 97 9 Talkum. Nach 4 Stunden waren sämtliche Versuchstiere tot.
  • 2. 20 Stubenfliegen wurden in Petrischalen auf Fließpapier gesetzt, das mit einer o, i II/oigen Emulsion eines aus der Verbindung (2) hergestellten Spritzmittels durchfeuchtet war. Das Spritzmittel war hergestellt durch Lösen von 25 g der Verbindung (2) und 20 g eines Emulgators in 55 9 Reinbenzol. Nach 3 Stunden waren die Fliegen getötet.
  • 3. Blattläuse wurden im Freien mit der gleichen Emulsion wie im Versuch (2) bekämpft. Die Blattläuse starben in 8 Stunden ab.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verwendung der Ester der Phosphor- bzw. Thiophosphorsäure der allgemeinen Formel: als kontaktinsekticides Mittel, gegebenenfalls im Gemisch mit anderen Stoffen, wie Lösungsmitteln, Ernulgatoren und Trägerstoffen (Talkum), als Spritz-, Stäube- oder Nebelmittel.
DEP17518A 1948-10-08 1948-10-08 Kontaktinsekticide Mittel gegen saugende und fressende Insekten Expired DE830428C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP17518A DE830428C (de) 1948-10-08 1948-10-08 Kontaktinsekticide Mittel gegen saugende und fressende Insekten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP17518A DE830428C (de) 1948-10-08 1948-10-08 Kontaktinsekticide Mittel gegen saugende und fressende Insekten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE830428C true DE830428C (de) 1952-02-04

Family

ID=7366580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP17518A Expired DE830428C (de) 1948-10-08 1948-10-08 Kontaktinsekticide Mittel gegen saugende und fressende Insekten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE830428C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1154669B (de) * 1960-06-10 1963-09-19 Schering Ag Mittel gegen Spinnmilben
DE1255383B (de) * 1961-05-31 1967-11-30 American Cyanamid Co Insektizide Mittel mit einem Gehalt an O, O-Dialkoxyphosphinylimiden

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1154669B (de) * 1960-06-10 1963-09-19 Schering Ag Mittel gegen Spinnmilben
DE1255383B (de) * 1961-05-31 1967-11-30 American Cyanamid Co Insektizide Mittel mit einem Gehalt an O, O-Dialkoxyphosphinylimiden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE830428C (de) Kontaktinsekticide Mittel gegen saugende und fressende Insekten
DE885176C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE1006417B (de) Verfahren zur Herstellung von O, O-Dialkyl-thiolthiono-phosphorsaeure-S-aralkylmercaptoalkylestern
DE871896C (de) Verfahren zur Herstellung des Nicotinsaeure-[ª‰-(N-morpholino)-aethyl]-esters
DE1518692B2 (de) N-a-Methyl-4-bromphenyl)-N\ N'dimethylformamidin enthaltende Schädlingsbekämpfungsmittel
DE857603C (de) Mittel zur Schaedlingsbekaempfung
DE1014988B (de) Verfahren zur Herstellung von neutralen Thionophosphorsaeuretriestern
DE1197271B (de) Insektizides und akarizides Mittel mit ovizider Wirkung
DEP0017518DA (de) Kontaktinsekticide Mittel gegen saugende und fressende Insekten
DE808990C (de) Antimonhaltiges, insekticides Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE834151C (de) Arsenhaltiges Kontaktinsekticid
DE714483C (de) Mittel zur Insektenbekaempfung
DE1046937B (de) Fungicide Mittel
DE1003494B (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE957987C (de) Saatgutbeizmittel
DE962124C (de) Insektenbekaempfungsmittel
DE1116224B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylthiolphosphonsaeureestern
DE1180736B (de) Verfahren zur Herstellung von ungesaettigten Thiophosphorsaeureestern
AT208654B (de) Ungeziefervertilgungsmittel
DE1923269A1 (de) Dithiophosphorsaeureester
DE1568060C3 (de) 4,4' Dibrom benzilsäure isopropyl ester, Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung dieses Esters zur Be kampfung von Spinnentieren und Insekten
DE689936C (de) Schaedlingsbekaempfung
DEP0017519DA (de) Bekämpfung von Insekten
DE1056121B (de) Verfahren zur Herstellung von Thiophosphorsaeureestern
DE1080108B (de) Verfahren zur Herstellung von Thionophosphonsaeure-ester-aziden