DE826184C - Halter fuer Zungenoeffnerbuersten von Flachstrickmaschinen - Google Patents

Halter fuer Zungenoeffnerbuersten von Flachstrickmaschinen

Info

Publication number
DE826184C
DE826184C DER3067A DER0003067A DE826184C DE 826184 C DE826184 C DE 826184C DE R3067 A DER3067 A DE R3067A DE R0003067 A DER0003067 A DE R0003067A DE 826184 C DE826184 C DE 826184C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
brushes
flange
flat knitting
claw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER3067A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Menkhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ruhrstahl AG
Original Assignee
Ruhrstahl AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruhrstahl AG filed Critical Ruhrstahl AG
Priority to DER3067A priority Critical patent/DE826184C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE826184C publication Critical patent/DE826184C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/28Needle pressers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/08Needle latch openers; Brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

  • Für die Halterung der Zungenöffnerbürstenhat man an dem Halterträgerende einen U-förmigen Halter vorgesehen, in welchen die Bürstenkappe eingeschoben und durch kleine, einen der U-Flansche durchsetzende Schrauben festgeklemmt wird. Bei einer anderen Ausführungsform des Halters ist von dem U-förmigen Teil nur der eine Flansch fest mit dem Halterträger verbunden; der andere Flansch ist lose und wird mit Schrauben an den Halterträger festgezogen, so daß die Bürstenkappe klauenartig von den beiden Flanschen erfaßt wird.
  • Bei beiden Ausführungen ist das Anziehen der Schrauben schwierig, da der Schraubenzieher zwischen den Fadenführern durchgeführt werden muß.
  • Die Erfindung schlägt nun vor, die lose Klaue durch ein Winkelstück zu bilden, dessen Flausche einen spitzen Winkel miteinander einschließen, so daß durch Festziehen des einen Flansches an den Halterträger der andere Flansch die Bürstenkappe gegen die feste Klaue drüekt. In diesem Falle ist die Schraube, durch welche der eine Flansch gegen den Trägerhalter angezogen wird, frei zugänglich.
  • Zur Erläuterung der Erfindung sind -in den Fig. 1 bis 3 zwei Ausführungsbeispiele schematisch dargestellt. Die Figuren zeigen jeweils Querschnitte durch den Halter mit eingesetzter Bürste.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. i und 2 besitzt die Kappe an ihrem unteren Ende eine Einschnürung; bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 'hat die Kappe U-förmigen Querschnitt mit geradlinig verlaufenden Flanschen. F.ig. i zeigt die Kappe vor dem Festspannen, Fig. 2 die Kappe nach dem Anziehen der Klaue.
  • Mit i ist der Halterträger bezeichnet, der in bekannter Weise am Schlitten 2 befestigt ist. Das äußere Ende des Trägers ist abgewinkelt. Die Abwinkelung 3 bildet die eine Klaue, gegen die die Kappe 4 der Bürste 5 angedrückt «erden soll. Die lose Klaue 6 wird durch ein Winkelstück gebildet, dessen Flansche 7 und 8 einen spitzen Winkel (annähernd 9o°) miteinander einschließen. Der Flansch 8 wird mittels einer oder mehrerer auf die Länge des Halters verteilter Schrauben 9 festgezogen und kommt dadurch aus der in Fig. i dargestellten Stellung in die in Fig.2 dargestellte Stellung. Hierbei führt Flansch 7 eine Schwenkbewegung aus und legt sich, wie aus Fig. 2 ersichtlich, gegen die Kappe 4, so claß diese zwischen der festere Klaue 3 und der losen Klaue 7 eingespannt ist.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig i und 2 sind die Klauen an ihrem unteren Rand umgebördelt. Die Umbördelungen to und i i fassen den eingeschnürten Teil 12 der Kappe 4.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist gezeigt, wie die lose Klaue 6a für die Halterung einer Kappe 4a ohne Einschnürung am unteren Ende ausgebildet werden kann. Der Flansch 7a, der dem Flansch 7 entspricht, trägt einzelne Nocken 13 oder eine entsprechend profilierte durchgehende Leiste, die beim Festziehen des Flansches 811 gegen die Kappe drückt.

Claims (1)

  1. PATEN TANSPRI:CI1: Halter für Zungenöffnerbürsten von Flachstrickmaschinen, bei welchem die Bürstenkappe zwischen einer am Halterträger festen und einer losen Halteklaue eingespannt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die lose Klaue durch ein Winkelstück gebildet ist, dessen Flansche einen spitzen Winkel einschließen, und welches durch Festziehen des einen Flansches an den Halterträger mit dem anderen Flansch die Bürstenkappe gegen die feste Klaue andrückt.
DER3067A 1950-07-12 1950-07-13 Halter fuer Zungenoeffnerbuersten von Flachstrickmaschinen Expired DE826184C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER3067A DE826184C (de) 1950-07-12 1950-07-13 Halter fuer Zungenoeffnerbuersten von Flachstrickmaschinen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE288140X 1950-07-12
DER3067A DE826184C (de) 1950-07-12 1950-07-13 Halter fuer Zungenoeffnerbuersten von Flachstrickmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE826184C true DE826184C (de) 1951-12-27

Family

ID=25777248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER3067A Expired DE826184C (de) 1950-07-12 1950-07-13 Halter fuer Zungenoeffnerbuersten von Flachstrickmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE826184C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1192879B (de) Schelle zum Befestigen von Kabeln, Leitungen usw. an einem metallischen Winkeltraeger
DE1775389A1 (de) Verbindungsglied zur Vereinigung von zwei duennen Platten in zueinander senkrechter Lage
DE826184C (de) Halter fuer Zungenoeffnerbuersten von Flachstrickmaschinen
DE2136677C2 (de) Verfahren zur Bearbeitung des einen Bandendes für eine Schlauchklemme
DE3049066A1 (de) Kabelband aus flexiblem, hartelastischem kunststoff
DE1910139A1 (de) Mechanisches Organ zur Vereinigung von zwei duennen Platten in zueinander senkrechter Lage
CH288140A (de) Haltevorrichtung für die Zungenöffnerbürsten von Flachstrickmaschinen.
AT295078B (de) Verbindungseinrichtung für Platten
DE726479C (de) Traeger fuer Vorhangschienen
DE2362931A1 (de) Klemmbuegel zum festklemmen eines oder mehrerer rohre, kabel oder aehnlicher laenglicher gegenstaende
DE2043467C3 (de) Ortgangverkleidung für Flachdächer
DE617447C (de) Wundenklemme
DE637523C (de) Verbindungsschnalle fuer die Enden zweier unterschiedlich breiter Baender
DE823328C (de) Aus zwei Klammerhaelften bestehende Zopfklammer
DE591267C (de) Strumpfhalterklemmknopf
DE650353C (de) Halter fuer Drahtklammern zum Verbinden von Treibriemen
DE513728C (de) Kratzenbeschlag
DE586502C (de) Skibindung
DE488018C (de) Reissnagel mit aus der Kopfplatte ausgestanztem Reissnagelstift
DE376279C (de) Klammer mit federnder Klemmzunge
DE2258217A1 (de) Verbindungsklammer fuer foerderbaender, riemen oder aehnliche elemente
DE323352C (de) Manschettenklammer
DE2128086A1 (de) Einstellbar verschließbarer Bundgürtel
DE601907C (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Leitungsenden
DE842018C (de) Beschlag fuer Schuhwerk