DE825947C - Photographische Kassette fuer Platten, insbesondere fuer spektrographische Zwecke - Google Patents

Photographische Kassette fuer Platten, insbesondere fuer spektrographische Zwecke

Info

Publication number
DE825947C
DE825947C DEP10427D DEP0010427D DE825947C DE 825947 C DE825947 C DE 825947C DE P10427 D DEP10427 D DE P10427D DE P0010427 D DEP0010427 D DE P0010427D DE 825947 C DE825947 C DE 825947C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
spectrographic
purposes
plates
photographic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP10427D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Josef Bachel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Optische Werke CA Steinheil Soehne GmbH
Original Assignee
Optische Werke CA Steinheil Soehne GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Optische Werke CA Steinheil Soehne GmbH filed Critical Optische Werke CA Steinheil Soehne GmbH
Priority to DEP10427D priority Critical patent/DE825947C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE825947C publication Critical patent/DE825947C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/26Holders for containing light sensitive material and adapted to be inserted within the camera

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Description

  • Beim Arbeiten mit photographischen Kassetten für Platten ist es, insbesondere wenn sie für spektrographische Zwecke verwendet werden, von Nachteil, wenn man von außen nicht erkennen kann, ob die Kassette jeweils mit einer Platte geladen ist oder nicht. Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe gelöst, den Ladezustand anzuzeigen. Sie besteht darin, daß beim Laden der Kassette mindestens ein Stift, der sich in einer im Kassettenkörper befindlichen Versenkung befindet, emporgeschoben wird. In den Abb. i bis 3 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar in Abb. i im Querschnitt durch die geladene Kassette, in Abb. 2 im Querschnitt bei ungeladener Kassette und in Abb. 3 in der Draufsicht auf die Vorderseite der Kassette.
  • Gemäß der Erfindung besteht die zum Anzeigen des Ladezustandes dienende Hilfsvorrichtung aus mindestens einem bei Ladung der Kassette (Kassettenkörper) i in einer Versenkung, beispielsweise in der den Kassettenkörper durchsetzenden Bohrung 2, vorgeschobenen Stift 3 o. dgl. Das Vorschieben kann unmittelbar durch die photographische Platte 4 bewirkt werden. Der etwa durch eine äußere, eingeschraubte Abschlußkappe 5 und durch eine plattenseitige Verengung 6 der Bohrung 2 geführte, einen Bund 7 aufweisende Stift wird durch eine in der Bohrung 2 angeordnete Druckfeder 8 so weit nach innen gedrückt, daß er über die Innenfläche des Kassettenkörpers i hervorragt (Abb. 2).
  • Legt man nun die photographische Platte 4 in die Kassette, so schiebt die Platte, entgegen der Kraft der Feder 8, den Stift o. dgl. 3 in der Versenkung (Bohrung) 2 vor, und zwar, bei entsprechender Länge des Stiftes 3, so weit, daß man von außen die äußere Kuppe 9 des Stiftes wahrnehmen kann, also weiß, das die Kassette geladen ist. Im ungeladenen Zustand befindet sich die Kuppe 9 so weit in der Versenkung, daß sie von außen nicht wahrgenommen werden kann. Selbstverständlich kann man gemäß der Erfindung die Kuppe 9 zwecks leichter Erkennbarkeit auffallend formen, im Kontrast zu der Kuppe 5 färben oder mit Leuchtstoff belegen, um, gegebenenfalls auch im Dunkeln, leicht den Ladezustand der Kassette erkennen zu können.
  • Besonders fürspektrographischeZwecke ist esvorteilhaft, mehrere, beispielsweise zwei Stifte io, ii (Abb. 3) an der Kassette anzuordnen, deren einer z. B. rot gefärbt oder spitz geformt und deren anderer etwa blau gefärbt oder stumpf geformt oder mit verschieden leuchtender Leuchtfarbe belegt sein kann. Es besteht dann die Möglichkeit, ohne weiteres auch im Dunkeln zu erkennen, ob eine photographische Platte 12 (Abb. 3) am rechten Rande 13 oder ob eine photographische Platte 14 am linken Rande 15 der Kassette i liegt, was für die Untersuchung verschiedener Spektralbereiche wichtig sein kann.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur Anzeige des Ladezustandes einer photographischen Kassette für Platten, insbesondere für spektrographische Zwecke, gekennzeichnet durch mindestens einen bei Ladung der Kassette aus einer im Kassettenkörper befindlichen Versenkung emporgeschobenen Stift o. dgl.
  2. 2. Kassette nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Emporschieben unmittelbar durch die Platte bewirkt wird.
  3. 3. Kassette nach Anspruch i oder 2 mit mehreren Stiften, gekennzeichnet durch verschiedenartige Ausbildung (Form, Färbung, Leuchtstoffbelegung u. dgl.) der Stifte.
DEP10427D 1948-10-02 1948-10-02 Photographische Kassette fuer Platten, insbesondere fuer spektrographische Zwecke Expired DE825947C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP10427D DE825947C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Photographische Kassette fuer Platten, insbesondere fuer spektrographische Zwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP10427D DE825947C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Photographische Kassette fuer Platten, insbesondere fuer spektrographische Zwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE825947C true DE825947C (de) 1951-12-27

Family

ID=7362879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP10427D Expired DE825947C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Photographische Kassette fuer Platten, insbesondere fuer spektrographische Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE825947C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2838058A1 (de) * 1978-08-31 1980-03-13 Agfa Gevaert Ag Filmkassette
DE2856703A1 (de) * 1978-12-29 1980-07-17 Agfa Gevaert Ag Filmkassette
EP0008756B1 (de) * 1978-08-31 1981-12-30 Agfa-Gevaert AG Röntgenfilmkassette
WO1988008152A1 (en) * 1987-04-09 1988-10-20 Eastman Kodak Company Sheet-film cassette
US5448615A (en) * 1993-06-30 1995-09-05 Eastman Kodak Company Film cassette

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2838058A1 (de) * 1978-08-31 1980-03-13 Agfa Gevaert Ag Filmkassette
EP0008756B1 (de) * 1978-08-31 1981-12-30 Agfa-Gevaert AG Röntgenfilmkassette
DE2856703A1 (de) * 1978-12-29 1980-07-17 Agfa Gevaert Ag Filmkassette
WO1988008152A1 (en) * 1987-04-09 1988-10-20 Eastman Kodak Company Sheet-film cassette
US4969001A (en) * 1987-04-09 1990-11-06 Eastman Kodak Company Sheet-film cassette load indicator
US5448615A (en) * 1993-06-30 1995-09-05 Eastman Kodak Company Film cassette
EP0699943A1 (de) 1994-08-30 1996-03-06 Eastman Kodak Company Filmkassette

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE825947C (de) Photographische Kassette fuer Platten, insbesondere fuer spektrographische Zwecke
DE2627529A1 (de) Druckanzeigende staubkappe fuer pneumatische bereifungen
DE655669C (de) Niet, dessen Schliesskopf durch Verformung mittels Sprengung gebildet wird
DE849963C (de) Verschluss-Kronenkorkkapsel fuer Gefaesse, insbesondere fuer Flaschen od. dgl.
DE20005052U1 (de) Vorrichtung zur Darstellung chemischer und/oder physikalischer Versuche
DE1561830A1 (de) Verschlussspitze fuer Schreibgeraete
DE414541C (de) Pessar
DE329333C (de) Feststellvorrichtung fuer Fenster, Tueren u. dgl.
DE3045415A1 (de) Sichtscheibe fuer ein messinstrument
AT167562B (de) Zerstäuberkappe
DE842973C (de) Leuchtschirmanzeigeroehre
DE866426C (de) Wellendichtung
DE640692C (de) Messwerkzeug zum Messen des Abstandes zweier sich kreuzender Bohrungen
DE603757C (de) Elektrische Glaspatronensicherung
DE846925C (de) Verfahren zum hermetischen Abdichten der Gehaeuse von Instrumenten, Apparaten u. dgl., insbesondere von Uhren und Seechronometern
AT142801B (de) Bleistift u. dgl. mit darauf angebrachter Maßeinteilung.
AT107705B (de) Signierhammer.
DE514044C (de) Aus Hammer und Amboss bestehendes Dengelgeraet
AT127443B (de) Druckprüfer für Luftreifen.
AT223503B (de) Schlüsselkennzeichnung
DE556701C (de) Patrone fuer Bolzenschussvorrichtungen
DE480793C (de) Schreibstift
DE711448C (de) Vorrichtung zur Messung der Dauer der Schutzwirkung von Schutzstoffen
DE602719C (de) Anschlussmundstueck eines Schmiergeraetes zur Verbindung mit einer Schmierstelle miteinem kugelfoermigen oder gerundeten Kopf unter Andruecken
AT133107B (de) Gerät zum Messen des Druckes von Luftreifen.