DE8232107U1 - Wasch- und zusatzmitteleinspuelvorrichtung fuer waschmaschinen - Google Patents

Wasch- und zusatzmitteleinspuelvorrichtung fuer waschmaschinen

Info

Publication number
DE8232107U1
DE8232107U1 DE19828232107 DE8232107U DE8232107U1 DE 8232107 U1 DE8232107 U1 DE 8232107U1 DE 19828232107 DE19828232107 DE 19828232107 DE 8232107 U DE8232107 U DE 8232107U DE 8232107 U1 DE8232107 U1 DE 8232107U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detergent
dispenser
washing
chambers
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828232107
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19828232107 priority Critical patent/DE8232107U1/de
Publication of DE8232107U1 publication Critical patent/DE8232107U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Wasch- und Zusatzmitteleinspülvorrichtung für Waschmaschinen
Die Neuerung betrifft eine Wasch- und Zusatzmitteleinspülvorrichtung für Waschmaschinen mit einem an einem Laugenbehälter angeschlossenen Einspülkasten, in dem ein mehrere Kammern aufweisender Waschmittelbehälter für flüssige und pulverförmige Waschmittel nach Art einer Schublade geführt ist und oberhalb der Waschmittel-Kammern ein mit dem Einspülkasten verspannter hohlwandiger Deckel angeordnet ist, in dem getrennte Wasserkanäle mit Austrittsdüsen zum Ausspülen der Waschmittel aus den Kammern gebildet sind.
Bekannte derartige Waschmitteleinspülvorrichtungen enthalten in der Regel einen Waschmittelbehälter.; der in mehrere zugängliche Kammern zur Aufnahme verschiedenartiger (fester oder flüßiger) Wasch- bzw. Weichspülmi^tel unterteilt ist und in einem über eine Leitung mit dem Laugenbehälter der Waschmaschine in Strömungsverbindung gebrachten Einspülkasten herausziehbar untergebracht ist. Durch den einzelnen Kammern zugeordneten Und mit Austrittsdüsen versehenen Wasserkanälen, die an einer Wasserzuflußleitung angeschlossen sind, wird das in den Kammern befindliche Wasch- oder* Spül-
i i
i i i
ΕΒΗΖ·^82/5?_ - 3 - 15,11-1982
Ku/ub
mittel bei Bedarf hefaüsgespült* Es hat sich nun gezeigt, daß insbesondere zum Ausspülen der Kammern, in denen ein flüssiges Wasch- oder Spülmittel eingebracht ist, die aus den darüber befindlichen Wasserkanälen austretende Äusspüiwassermenge zu groß ist und dadurch die Gefahr eines über-* laufens der betreffenden Kammern nicht auszuschließen ist.
Aufgabe der Neuerung ist es daher, durch einfache konstruktive Maßnahmen eine Regulierung bzw. Verminderung der den Kammern für flüßige Wasch- und Weichspülmittel zum Ausspülen zugeführten Wassermenge zu erreichen.
Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Neuerung besteht darin, daß der Wasserkanal für die Kammer zur Aufnahme des flüßigen Wasch- oder Weichspülmittels mit mindestens einem Entlastungsstutzen versehen ist, der in den vor den Austrittsdüsen befindlichen Bereich des oder der Wasserkanäle angebracht bzw. angeformt ist.
Durch diese Maßnahme wird in vorteilhafter Weise eine automatische Verminderung der den Austrittsdüsen in den Wasserkanälen zuströmenden Wassermenge erreicht.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird an Hand dieser nachfolgend näher beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 eine Wasch- und Zusatzmitteleinspülvorrxchtung im Schnitt
Fig. 2 einen Schnitt I - I durch diese Vorrichtung.
Mit 1 ist ein an einem nicht dargestellten Laugenbehälter einer Waschmaschine anschließbarer Einspülkasten bezeichnet,
t I ·
C C t
I
I
t
t f t
* * . * i 15,11, Γ 1982
EBHZ-82/57 t i i
f t t
' I
* fl
• 4 » *
« · * · i
* « · ·
III I · tlM
4 -
Ku/ub
in dem ein mehrere Kammern I, II, ΪΙΙ aufweisender Waschmittelbehälter 2 für flüßige Und pülverförmige Waschmittel nach Art einer Schublade zur Bedienungsseite hin herausziehbar geführt ist. Oberhalb der Waschmittel-Kammern ist ein mit dem Einspülkästen 1 durch Rastverbindungen verspannter hohlwandiger Deckel 3 angebracht, in dem getrennte Wässerkanäle 4, 5,6 mit einer Vielzah] von Austrittsdüsen 7 zum. Ausspülen der Wasch- oder Spülmittel aus den einzelnen Kammern I, ΪΙ, III gebildet sind. Zur Druckverminderung und
1Ö damit Herabsetzung der beispielsweise dem Wasserkanal 4 für die Kammer I zur Aufnahme des flüßigen Wasch- oder Weichspülmittels zuströmenden Wassermenge ist dieser Wasserkanal mit einem Entlastungsstutzen 8 versehen * der zweckmäßig in den vor den Austrittsdüsen 7 befindlichen Bereich 9 des Wasserkanals angebracht bzw. mit angeformt ist. Der Entlastungsstutzen 8 besitzt eine abgeschrägt ausgebildete Wasseraustrittsöffnung 10, die zur bodenseitigen Abflußöffnung 11 im Einspülkästen 1 hin gerichtet ist.

Claims (2)

«» ■ · «ft·· • f* ie · · · , !a■ · ■ «a i ft· · * ft ■ * * EBHZ-82/57 - 1 - 15.11.1982 Ku/ub Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Frankfurt/Main Schutzansprüche
1. Wasch- und Zusatzmitteleinspülvorrichtung für Waschmaschinen mit einem an einem Laugenbehälter angeschlossenen Einspülkasten, in dem ein mehrere Kammern aufweisender Wasobmittelbehälter für flüssige und pulverförmige Waschmittel nach Art einer Schublade geführt ist und oberhalb der Waschmittei-Ka imern ein mit dem Einspülkasten verspannter hohlwandiger Deckel angeordnet ist, in dem getrennte Wasserkanäle mit Austrittsdüsen zum Ausspülen der Waschmittel aus den Kammern gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserkanal (4 bzw. 5) für die Kammer (I bzw. II) zur Aufnahme des flüßigen Wasch- oder Weichspülmittels mit mindestens einem Entlastungsstutzen (8) versehen ist, der in den vor den Austrittsdüsen (7) befindlichen Bereich (9) des oder der Wasserkanäle angebracht bzw. angeformt ist.
15
2. Wasch- oder Zusatzmitteleinspülvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Entlastungsstutzen (8) eine abgeschrägt ausgebildete Wasseraustrittsöffnung besitzt, die zur bodenseitigen Abflußöffnung (11) im Einspülkasten
(1) hin gerichtet ist.
DE19828232107 1982-11-16 1982-11-16 Wasch- und zusatzmitteleinspuelvorrichtung fuer waschmaschinen Expired DE8232107U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828232107 DE8232107U1 (de) 1982-11-16 1982-11-16 Wasch- und zusatzmitteleinspuelvorrichtung fuer waschmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828232107 DE8232107U1 (de) 1982-11-16 1982-11-16 Wasch- und zusatzmitteleinspuelvorrichtung fuer waschmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8232107U1 true DE8232107U1 (de) 1983-03-10

Family

ID=6745607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828232107 Expired DE8232107U1 (de) 1982-11-16 1982-11-16 Wasch- und zusatzmitteleinspuelvorrichtung fuer waschmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8232107U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3625124A1 (de) * 1986-07-25 1988-02-04 Miele & Cie Waschmitteleinspuelvorrichtung fuer wasch- oder geschirrspuelmaschinen
DE102015100306A1 (de) 2015-01-12 2016-07-14 Miele & Cie. Kg Einspülkasten für eine Waschmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3625124A1 (de) * 1986-07-25 1988-02-04 Miele & Cie Waschmitteleinspuelvorrichtung fuer wasch- oder geschirrspuelmaschinen
DE102015100306A1 (de) 2015-01-12 2016-07-14 Miele & Cie. Kg Einspülkasten für eine Waschmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0725182B1 (de) Wasserzuführungs-Einrichtung für ein wasserführendes Haushaltgerät
DE69933161T2 (de) Versorgungsvorrichtung für einen in mittlerer Höhe eingebauten Sprüharm
EP0318070B1 (de) Waschmittel-Einspülvorrichtung für Waschmaschinen
DE3637815A1 (de) Vorrichtung zum einspuelen von waschmitteln fuer eine waschmaschine
DE3807431C2 (de)
DE7834912U1 (de) Wasch- und Zusatzmitteleinspuelvorrichtung fuer Waschmaschinen
DE8232107U1 (de) Wasch- und zusatzmitteleinspuelvorrichtung fuer waschmaschinen
DE2038324C3 (de)
DE19619602A1 (de) Waschmaschine mit Entlüftungseinrichtung für den Laugenbehälter
DE2253094A1 (de) Wasch- oder geschirrspuelmaschine mit einer einspuelvorrichtung
DE3807181C2 (de)
EP0758031A1 (de) Waschmittel-Einspüleinrichtung
DE3015727C2 (de) Salzbehälter für Enthärtungseinrichtungen von Haushaltgeräten, insbesondere Geschirrspül- und Waschmaschinen
DE1965828C3 (de) Automatische Gerschirrspülmaschine mit Fliehkraftabscheider
DE1938880B2 (de) Programmgesteuerte Wäschebehandlungsmaschine
DE2430919A1 (de) Rueckflussverhinderungseinrichtung fuer eine wasch- oder geschirrspuelmaschine
DE3736252A1 (de) Einspuelvorrichtung fuer fluessige waeschebehandlungsmittel
DE3625124C2 (de) Waschmitteleinspülvorrichtung für Wasch- oder Geschirrspülmaschinen
DE4100067C1 (de)
DE3242053A1 (de) Einspuelvorrichtung fuer waschmaschinen
DE430362C (de) Spuel- oder Spritzrohr, insbesondere fuer Straehngarn-Mercerisiermaschinen
DE4124376A1 (de) Verteilergruppe fuer eine waschmaschine
DE3831316A1 (de) Vorrichtung zum wassersparenden waschen von laufenden warenbahnen
DE1585810A1 (de) Haushaltsgeraet mit Ruecksaugverhinderer und Zusatzmitteleinspuelvorrichtung,insbesondere Wasch- oder Geschirrspuelmaschine
DE4015410A1 (de) Waschmaschine mit fluessigmittelzugabevorrichtung