DE822799C - Fussballstiefel - Google Patents

Fussballstiefel

Info

Publication number
DE822799C
DE822799C DER3063A DER0003063A DE822799C DE 822799 C DE822799 C DE 822799C DE R3063 A DER3063 A DE R3063A DE R0003063 A DER0003063 A DE R0003063A DE 822799 C DE822799 C DE 822799C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
football boots
leather
football
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER3063A
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Roessler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIEGFRIED ROESSLER
Original Assignee
SIEGFRIED ROESSLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIEGFRIED ROESSLER filed Critical SIEGFRIED ROESSLER
Priority to DER3063A priority Critical patent/DE822799C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE822799C publication Critical patent/DE822799C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/02Football boots or shoes, i.e. for soccer, football or rugby
    • A43B5/025Football boots or shoes, i.e. for soccer, football or rugby characterised by an element which improves the contact between the ball and the footwear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/02Football boots or shoes, i.e. for soccer, football or rugby

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Fußballstiefel und hat sich zur Aufgabe gestellt, seine Eigenschaften zu verbessern. Da der bekannte Lederstiefel häufig am Lederball abrutscht, soll mit der Erfindung eine viel intensivere Haftung an dem Fußball erreicht \\-erden. Nach ihr wird deshalb vorgeschlagen, daß die zum Ballfähren verwendeten Außenflächen des Fußballstiefels, insbesondere an seinem vorderen Oberteil hinter der Kappe, einen gegenüber Leder hohen Reibungswert besitzen und insbesondere durch einen entsprechenden Werkstoff gebildet werden, wie z. B. Kreppgummi. Dies ermöglicht <lern Spieler infolgedessen eine sichere Ballführung, bei der ein Abrutschen viel seltener ist. Kreppgummi eignet sich wegen seiner unebenen Oberfläche für die vorliegenden Zwecke in besonderem Maße. Kreppgummi bietet ferner wegen seiner elastischen Eigenschaften die Möglichkeit zu einem wesentlich stärkeren Abstoß und damit zu einer größerenSchußweite. Verletzungen vonMitspielern werden 'hierdurch gedämpfter und gemildert. Der Spieler selbst erleidet keine Prellungen am Fuß und erreicht wegen dieser Schonung eine größere Ausdauer im Spiel. Es ist bekannt, die Spitze eines Fußballstiefels mit einer Kappe aus Gummi zu versehen oder zu überziehen, um seine elastischen Eigenschaften auszunutzen. Gleich hinter der Kappe besteht aber auch dieser Stiefel aus Leder. Gerade diese Partiell unmittelbar hinter der Vorderkappe werden aber zur Ballführung benutzt. so daß die der Erfindung; zugrundeliegenden Erkenntnisse bei (lern bekannten Fußballstiefel fehlten.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Die verlängerte Kappe und die beiden Seiten des Stiefels sind mit einer doppelten Kreppgummischicht von je 3 mm Stärke überzogen. Die Vorderkappe de: Stiefels wird mit einer dritten Lage von je 3 mm verstärkt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fußballstiefel, dadurch gekennzeichnet, daß seine zum Ballfähren verwendeten Außenflächen, insbesondere an seinem vorderen Oberteil hinter der Kappe, einen gegenüber Leder hohen Reibungswert besitzen und insbesondere durch einen entsprechenden Werkstoff gebildet werden. wie z. B. Kreppgummi.
DER3063A 1950-07-13 1950-07-13 Fussballstiefel Expired DE822799C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER3063A DE822799C (de) 1950-07-13 1950-07-13 Fussballstiefel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER3063A DE822799C (de) 1950-07-13 1950-07-13 Fussballstiefel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE822799C true DE822799C (de) 1951-11-29

Family

ID=7396217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER3063A Expired DE822799C (de) 1950-07-13 1950-07-13 Fussballstiefel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE822799C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149273B (de) * 1961-07-07 1963-05-22 Eugen Bruetting Fa Fussballstiefel mit griffiger Schaftoberflaeche

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149273B (de) * 1961-07-07 1963-05-22 Eugen Bruetting Fa Fussballstiefel mit griffiger Schaftoberflaeche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1678228A1 (de) Spielbaelle
DE822799C (de) Fussballstiefel
DE3837504A1 (de) Sportartgerechter fussballschuh
DE3703225A1 (de) Ball, insbesondere fussball
DER0003063MA (de) Fußballstiefel
US4006094A (en) Hand drying and conditioning material
DE561388C (de) Fussballspiel mit pneumatischem Antrieb fuer die Baelle
DE868859C (de) Fussballstiefel
DE2637806C3 (de) Schußstiefel für Fußballer
DE607590C (de) Ballschleuder mit einem mit Stielgriff versehenen Fangkorb
DE824670C (de) Geburtshilfliche Zange
DE7620076U1 (de) Oberbekleidungsstueck fuer ballspieler
DE1781753U (de) Handgriff fuer sportgeraete, insbesondere fuer tennisschlaeger.
DE449911C (de) Fussballstiefel u. dgl.
DE904874C (de) Gabelschlkeuder mit elastischem Schleuderband zum Abschleudern von Baellen
DE709536C (de) Tennis- o. dgl. Spielball
DE1685709A1 (de) Sport-,insbesondere Fussballschuh
DE822798C (de) Sportschuh bzw. Sportzusatzschuh
DE852058C (de) Sportueberschuh
DE817857C (de) Sportschuh
DE1018209B (de) Fussbodenverschleissschicht aus Kunststoff, vorzugsweise Kunstharz, fuer Sporthallen u. dgl.
DE964473C (de) Sportschuh, insbesondere Tennisschuh
DE584266C (de) Schuhabsatz zur Verhinderung des Ausknickens
DE803751C (de) Auf die Spitze eines Schuhes aufsteckbare Stosskappe
DE810482C (de) Spielkartensatz