DE822724C - Antriebseinrichtung an Bandschleifmaschinen - Google Patents

Antriebseinrichtung an Bandschleifmaschinen

Info

Publication number
DE822724C
DE822724C DEP39400A DEP0039400A DE822724C DE 822724 C DE822724 C DE 822724C DE P39400 A DEP39400 A DE P39400A DE P0039400 A DEP0039400 A DE P0039400A DE 822724 C DE822724 C DE 822724C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
drive device
roll
exhaustor
grinding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP39400A
Other languages
English (en)
Inventor
Erwin Baas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Wittenburg K G
Original Assignee
Wilhelm Wittenburg K G
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Wittenburg K G filed Critical Wilhelm Wittenburg K G
Application granted granted Critical
Publication of DE822724C publication Critical patent/DE822724C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B21/00Machines or devices using grinding or polishing belts; Accessories therefor
    • B24B21/18Accessories
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B17/00Insulators or insulating bodies characterised by their form
    • H01B17/38Fittings, e.g. caps; Fastenings therefor
    • H01B17/40Cementless fittings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
  • Insulators (AREA)

Description

  • Bei Bandschleifmaschinen .ist es bereits bekannt, die Schleifbandrolle auf einer gemeinsamen Welle mit dem Antriebsmotor und dem Exhaustorrad anzuordnen. Dabei ist durchweg die Schleifbandrolle fliegend gelagert. Die Erfindung unterscheidet sich von diesen bekannten Anordnungen dadurch, daß die Bandrolle und das mit ihr gleichachsige Exhaustorrad zwischen zwei Lagerstellen eines, gemeinsamen Lagerbocks vorgesehen sind, von denen, die stirnseitig gelegene Lagerstelle durch einen Querarm ,gebildet wird, um ein unbehindertes Auswechseln des Schleifbandes zu ermöglichen. Diese Lagerung hat gegenüber den. bekannten Schleifmaschinen den Vorteil eines gleichmäßigen und ruhigen Laufes voraus. An dem stirnseitigen Lagerarm kann ein in den Bereich der Bandrolle hineinragender Abstreifer für den Schleifstaub und ein [Ziegel zum Schließen eines die Stirnseite der Bandrolle abschließenden Deckels vorgesehen sein.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der [,rfindung veranschaulicht, die den neuen Antrieb in Abb. i in Stirn- und in Abb. 2 in Aufsicht zeigt. Mit i ist die Bandrolle des Schleifbandes 2 gezeigt. Unmittelbar hinter der Rolle i sitzt gleichachsig mit ihr der Exhaustor 3. Beide werden unmittelbar über eine geeignete Kupplung 4 von denn 1?lektromotor 5 angetrieben. Alle Teile sind in einem gemeinsamen Bock 6 untergebracht. Die gemeinsame Achse 7 ist hinter dem Exhaustor in einem am Bock 6 'befestigten Lagerbock 8 und vor der Rolle i in einem Querarm 9 gelagert. An diesem :\rm befindet sich, der Rolle i zugekehrt, ein Abstreifer io, der in den Rollenflansch dicht an dessen Innenfläche hineinragt und ein Festsetzen von Schleifstaub am Rollenflansch vermeidet. Außen. am Lagerarm 9 befindet sich ein Riegel i i zum Festklemmen einer die Bandrolle i vorn abdeckenden Klappe 12, wenn diese in Richtung 12' zugeklappt wird.
  • Wenn das Band 2 ausgewechselt werden soll, braucht nur die Klappe 12 geöffnet und das Band von der Rolle i abgestreift zu werden. Infolge der unmittelbaren Nähe des Exhaustors 3 wird der Schleifstaub auf denkbar kürzestem Wegge abgesogen. Die gleichachsige -Anordnung von Bandrolle, Exhaustor und Motor auf gemeinsamem Bock sorgt für einen ruhigen Lauf der Maschine.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Antriebseinrichtung an Bandschleifmasohinen, bei welcher die Schleifbandrolle auf einer gemeinsamen Welle mit dem Antriebsmotor und dem Exhaustorrad vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandrolle (i) und der Exhaustor (3) in unmittelbarer Nähe gleichachsig zwischen zwei Lagern gelagert sind, von denen das eine durch einen Lagerbock (8) und das andere stirnseitig angeordnete Lager derart durch einen Querarm (9) .des ge-,meinsamen Lagerbocks (6) gebildet wird, daß ein unibehindertes Auswechseln des Schleifbandes möglich ist.
  2. 2. Antriebseinrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß innen am Arm (9) ein in den Bereich des Rollenflansches hineinragender Abstreifer (io) für den Schleifstaub und außen ein Riegel (i i) zum Schließen einer die Bandrolle (i) vorn abdeckenden Klappe (i2) vorgesehen. ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 56o645.
DEP39400A 1949-04-09 Antriebseinrichtung an Bandschleifmaschinen Expired DE822724C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP39400D DE358412C (de) Doppelkopfisolator mit kittloser Verbindung zwischen Beschlaegen und Isolatorkoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE822724C true DE822724C (de) 1951-11-29

Family

ID=7376487

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP39400D Expired DE358412C (de) Doppelkopfisolator mit kittloser Verbindung zwischen Beschlaegen und Isolatorkoerper
DEP39400A Expired DE822724C (de) 1949-04-09 Antriebseinrichtung an Bandschleifmaschinen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP39400D Expired DE358412C (de) Doppelkopfisolator mit kittloser Verbindung zwischen Beschlaegen und Isolatorkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE822724C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4139646A1 (de) * 1991-12-02 1993-06-03 Gerhard Samulski Staubabsaugungseinrichtung, insbesondere bandschleifmaschine mit einer solchen

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE560645C (de) * 1930-03-07 1932-10-05 Franz Herbort Sicherungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge zum Schutze bei Zusammenstoessen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE560645C (de) * 1930-03-07 1932-10-05 Franz Herbort Sicherungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge zum Schutze bei Zusammenstoessen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4139646A1 (de) * 1991-12-02 1993-06-03 Gerhard Samulski Staubabsaugungseinrichtung, insbesondere bandschleifmaschine mit einer solchen

Also Published As

Publication number Publication date
DE358412C (de) 1922-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2143129A1 (de) Torsionsvorrichtung für Fasern, insbesondere Textilfasern
DE822724C (de) Antriebseinrichtung an Bandschleifmaschinen
DE2129796A1 (de) Anordnung eines Rotors einer Offenend-Spinnvorrichtung
DE932330C (de) Magnetischer Aufzeichnungs- und Wiedergabeapparat
DE622376C (de) Saugkopf fuer einen elektrisch betriebenen Staubsauger mit beweglichem Saugmundstueck
DE2136306A1 (de) Vorrichtung zum ausheben des schotters aus gleisanlagen
DE898275C (de) Kammerschleuse mit umlaufendem Schleusenkammerrad fuer den Transport von Schuettgut
DE937406C (de) Wahlweise im Edenborn-System oder im Garrat-System laufende Mehrfach-Drahtwickelmaschine
DE637519C (de) Verbindungsfoerderer zwischen Abwurfgeraet und Baggern
DE905963C (de) Schraemlademaschine
DE727886C (de) Nadelzungenoeffner fuer Strickmaschinen
DE918085C (de) Schraemlademaschine
DE644128C (de) Vorrichtung zum lockeren Aufnadeln des Gewebes an Gewebe-Spann- und -Trockenmaschinen
DE435365C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Schweissen von Umfangsnaehten mittels Zusatzmaterials
DE412802C (de) Schutzbehaelter fuer Ersatzluftschlaeuche von Kraftfahrzeugen
DE496101C (de) Anordnung an Vorschubwalzen fuer Haecksel- oder Futterschneidemaschinen
DE729041C (de) Einrichtung zum Entleeren einer Faserstoffmischkammer
DE952162C (de) Schraemeinrichtung mit zwei senkrecht zum Stoss gerichteten Schraemwalzen
DE938685C (de) Grabenreinigungsgeraet
AT83779B (de) Teigauspreß- und -teilmaschine.
DE530456C (de) Krempel
DE854337C (de) Drahtablaufeinrichtung fuer Wickelmaschinen
DE582561C (de) Staubsauger
DE721627C (de) Kettenwirkmaschine mit Warenbreithaltevorrichtung
DE652378C (de) Vorrichtung zum schlauchartigen Einhuellen von Watte, Papiertuechern o. dgl. in eine von einer Rolle abgezogene Gaze- oder Stoffbahn zur Herstellung von Monatsbinden