DE8221054U1 - Durchlauferhitzer für Getränkebereiter - Google Patents

Durchlauferhitzer für Getränkebereiter

Info

Publication number
DE8221054U1
DE8221054U1 DE19828221054 DE8221054U DE8221054U1 DE 8221054 U1 DE8221054 U1 DE 8221054U1 DE 19828221054 DE19828221054 DE 19828221054 DE 8221054 U DE8221054 U DE 8221054U DE 8221054 U1 DE8221054 U1 DE 8221054U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
web
water heater
straight line
casing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828221054
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19828221054 priority Critical patent/DE8221054U1/de
Publication of DE8221054U1 publication Critical patent/DE8221054U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/54Water boiling vessels in beverage making machines
    • A47J31/542Continuous-flow heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

111*» 11 ■ «»»111
SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 82 G 3 2 1 8 OE
5 Durchlauferhitzer für Getränkebereiter
§ Die Erfindung bezieht sich auf einen Durchlaufer-
hitzer für Getränkebereiter nach dem Oberbegriff
des Anspruches 1.
1, 1o
Es sind bereits Durchlauferhitzer für Getränkebe-
"Λ reiter nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 be-
- kannt. Als Getränkebereiter werden hierbei elek-
trische Kaffee- und/oder Teemaschinen verstanden.
Bei solchen Maschinen treten mehr oder minder starke
ι Siedegeräusche auf (DE-AS 22 18 796, DE-OS 23 4o489).
Aufgabe der Erfindung ist es, den Durchlauferhitzer für Getränkebereiter der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art so auszubilden, daß starke Siedegeräusche vermieden werden.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch
; die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 ange-
) 25 gebene Ausbildung gelöst. Kernpunkt der Lösung ist die besondere Geometrie des Steges.
Eine zweckmäßige Ausbildung des Erfindungsgegenstandes ist im Anspruch 2 angegeben. 3o
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung rein schematisch dargestellt, die einen Querschnitt durch ein stranggepreßtes Doppelrohr zeigt.
35
In der Zeichnung ist mit 1 ein Durchflußrohr für
) Bee 25 3es / 16.06.1982
«til t ·
- 2 - VPA 82 G32 1 8DE
Brühwasser bezeichnet.
Das Bezugszeichen 2 gilt für ein Mantelrohr eines elektrischen Rohrheizkörper der einen Heizwiderstand 3 aufweist, welcher in einem körnigen Isoliermittel 4, beispielsweise Magnesiumoxyd eingebettet ist.
denden Steg 5, Bestandteil eines Strangpreßprofils, welches in nicht dargestellter, aber üblicher Weise etwa hufeisenförmig gebogen sein kann, damit die Anschlüße des Rohrheizkörpers und des Durchflußrohres 1 auf einer Seite liegen.
Zur Vermeidung starker Siedegeräusche ist der Steg 5 besonders ausgebildet.
Die Höhe des Steges ist am Übergang zum Mantelrohr 2 etwa gleich dem lichten Durchmesser des Mantelrohres 2.
Die Stegseiten sind zueinander spiegelbildlich.
Die Kontur jeder Stegseite beschreibt vom Mantelrohr 2 aus zunächst einen konkaven Bogen 5a.
Der Bogen 5a geht in eine Gerade 5b über. Diese schneidet in ihrer Verlängerung, wie strichpunktiert angedeutet, die Längsachse des Mantelrohres 2. Dje beiden Verlängerungen der Geraden 5b schließen einen Winkel von etwa 6o - 65° ein.
Ferner ist die Gerade 5b jeder Stegseite als Tangente an einen konvexen Kreisbogen 5c angelegt, der in den Scheitel des Durchflußrohres 1 über-
-3- VPA 82G32 18DE
geht. Der Radius r des konvexen Kreisbogens 5c ist etwa gleich dem halben Außendurchmesser des Durchflußrohres 1.
Messungen haben ergeben, daß sich die Brüheigenschaften des Durchlauferhitzers durch die besondere Geometrie des Steges 5 nicht wesentlich verändern.
2 Ansprüche
1 Figur

Claims (2)

  1. ■ ■ ·
    lilt I >
    - 4 - VPA 82 G 3 2 1 8 OE
    Schutzansprüche
    Durchlauferhitzer für Getränkebereiter, mit einem stranggepreßten Doppelrohr, bei dem eines der = 5 Rohre Durchflußrohr für Brühwasser und das andere Rohr Mantelrohr eines elektrischen Rohrheizkörpers ist und bei dem beide Rohre durch einen Steg verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Steghöhe am Mantelrohr (2) etwa gleich dem lichten Durchmesser des Mantelrohres (2) ist und daß die Kontur des Steges (5) auf Jeder .) Stegseite vom Mantelrohr (2) aus zunächst einen
    konkaven Bogen (5a) beschreibt sowie sodann in eine Gerade (5b) übergeht, welche in ihrer Verlängerung die Längsachse des Mantelrohres (2) schneidet, als Tangente an einen konvexen Kreisbogen (5c) angelegt ist, der in den Scheitel des Durchflußrohres (1) übergeht und einen Radius r besitzt, der etwa gleich des halben AuSendurchsassser des Durchflußrohres (1) ist.
  2. 2. Durchlauferhitzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlängerungen ) der Geraden (5b) einen Winkel von etwa 6o - 65°
    einschließen.
    ■ I I I I )
DE19828221054 1982-07-23 1982-07-23 Durchlauferhitzer für Getränkebereiter Expired DE8221054U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828221054 DE8221054U1 (de) 1982-07-23 1982-07-23 Durchlauferhitzer für Getränkebereiter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828221054 DE8221054U1 (de) 1982-07-23 1982-07-23 Durchlauferhitzer für Getränkebereiter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8221054U1 true DE8221054U1 (de) 1982-10-21

Family

ID=6742171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828221054 Expired DE8221054U1 (de) 1982-07-23 1982-07-23 Durchlauferhitzer für Getränkebereiter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8221054U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0228000A1 (de) * 1985-12-23 1987-07-08 Elpag Ag Chur Elektrischer Durchlauferhitzer
DE3840102C2 (de) * 1988-11-28 2001-10-18 Bleckmann Gmbh Lamprechtshause Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0228000A1 (de) * 1985-12-23 1987-07-08 Elpag Ag Chur Elektrischer Durchlauferhitzer
DE3840102C2 (de) * 1988-11-28 2001-10-18 Bleckmann Gmbh Lamprechtshause Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724981C3 (de) Schweißring zur Verbindung von Kunststoff rohren
DE3341446C1 (de) Gasspuelstein fuer metallurgische Gefaesse
DE8221054U1 (de) Durchlauferhitzer für Getränkebereiter
DE2406605A1 (de) Kernbrennstoffnadelbuendel
DE2322305A1 (de) Wasserstrahlregler und -mischer fuer warmwasserboiler oder heisswasserbehaelter
DE69731042T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines langgestreckten Heizelementes
DE8516331U1 (de) Durchlauferhitzer für Getränkebereiter
DE8619510U1 (de) Durchlauferhitzer für Getränkebereiter
CH526194A (de) Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Spule
DE7707584U1 (de) Elektrischer Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen
DE2510218A1 (de) Befestigung der schlaucharmatur an feuerloesch- und gewebten schlaeuchen
CH670881A5 (de)
DE7912211U1 (de) Heizeinrichtung zum erwaermen von heizoel
DE3541596C2 (de)
DE8601293U1 (de) Elektrischer Durchlauferhitzer
DE3345823A1 (de) Verfahren zum herstellen einer vorrichtung zum erhitzen von fluessigkeiten sowie entsprechende vorrichtung
DE199905C (de)
DE69734287T2 (de) Tauchheizer für korrosive flüssigkeiten und dessen benutzung
DE69818347T2 (de) Gehäuse für Heizelement
DE2849569A1 (de) Durchlauferhitzer fuer kaffeemaschinen
AT270020B (de) Elektrischer Rohrheizkörper
DE877012C (de) Verfahren zur Herstellung eines durch ein stroemendes Mittel gekuehlten einteiligen Induktionsspulenleiters
DE488953C (de) Quecksilberkippschaltroehre aus Glas
AT142131B (de) Verbindung stumpf aneinanderstoßender, verwundener Armierungseisen und Verfahren zu deren Herstellung.
DE2432336A1 (de) Herstellungsverfahren von oberflaechenbehandelten rohren und dadurch erhaltene rohre