DE3840102C2 - Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen - Google Patents

Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen

Info

Publication number
DE3840102C2
DE3840102C2 DE19883840102 DE3840102A DE3840102C2 DE 3840102 C2 DE3840102 C2 DE 3840102C2 DE 19883840102 DE19883840102 DE 19883840102 DE 3840102 A DE3840102 A DE 3840102A DE 3840102 C2 DE3840102 C2 DE 3840102C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water pipe
water
pipe
water heater
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19883840102
Other languages
English (en)
Other versions
DE3840102A1 (de
Inventor
Ingo Bleckmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BLECKMANN GMBH, LAMPRECHTSHAUSEN, AT
Original Assignee
Bleckmann Lamprechtshause GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bleckmann Lamprechtshause GmbH filed Critical Bleckmann Lamprechtshause GmbH
Priority to DE19883840102 priority Critical patent/DE3840102C2/de
Publication of DE3840102A1 publication Critical patent/DE3840102A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3840102C2 publication Critical patent/DE3840102C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/54Water boiling vessels in beverage making machines
    • A47J31/542Continuous-flow heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Durchlauferhitzer für Kaffee­ maschinen oder andere Haushaltsgeräte nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Durchlauferhitzer der angegebenen Gattung sind beispiels­ weise aus der DE 20 23 598 B, aus der DE 85 36 338 U1 und aus der DE 82 21 054 U1 bekannt. Durch die Erhitzung und Dampfbildung im Wasserrohr wird die Wassersäule nach oben getrieben, so daß sie über einem Kaffeefilter aus­ läuft. Der Dampfaustritt verursacht unangenehme schnor­ chelnde Geräusche. Außerdem geht der Dampf nutzlos verloren, so daß unnötig Heizenergie verschwendet wird.
Aus der DE 86 19 510 U1 geht weiterhin ein Durchlau­ ferhitzer für Kaffemaschinen oder andere Haushaltsgeräte hervor, der den nächst­ kommenden Stand der Technik bildet, von dem die vorliegende Erfindung ausgeht. Bei diesem Durchlauferhitzer sind der Zulauf und der Ablauf auf unterschiedlichen Höhen angeordnet. Durch diese Ausgestaltung wird das vorstehend diskutierte Problem nicht beseitigt. Insbesondere zu Beginn des Aufheizvorganges, d. h. wenn die sich in dem Wasserrohr vorhandene Wassersäule in Ruhe befindet, können auch bei dieser Vorrichtung oberhalb der Wassersäule Lufträume entstehen, in denen bei Inbetriebnahme der Vorrichtung der gerade entstehende Dampf wieder kondensieren kann und damit die unangenehm schnorchelnden Geräusche erzeugt.
Schließlich geht aus der DE 30 41 233 C2 eine elektrische Kaffee­ maschine hervor, bei der das Wasserrohr in seiner Gesamtheit geneigt ist.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Durchlauferhitzer der eingangs genannten Art zu schaffen, der die genannten schnorchelnden Geräusche und eine übermäßige Dampfbildung vermeidet.
Die vorstehende Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. In den sich daran anschließenden Ansprüchen 2 bis 6 finden sich vorteilhafte Ausgestal­ tungen hierzu.
Der gewünschte geräuscharme Lauf kommt dadurch zustande, daß bei der Lösung gemäß der Erfindung der Mittelbereich des Wasserrohres vollständig mit Wasser gefüllt ist. Der in diesem Bereich entstehende Dampf treibt die Wasser­ säule. Er kondensiert jedoch weitgehend wieder in der Wassersäule, so daß die unangenehmen schnorchelnden Ge­ räusche vermieden werden.
Die beiliegende Zeichnung zeigt eine bevorzugt Ausführungs­ form. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf den Durchlauferhitzer;
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II in Fig. 1; und
Fig. 3 eine Seitenansicht der Anschlußenden des Rohrheiz­ körpers bzw. des Wasserrohrs.
Der Durchlauferhitzer besteht aus einem Wasserrohr 1 und einem Rohrheizkörper 2, die gemeinsam auf einer Montageplatte 3 befestigt sind, welche mindestens eine Temperaturregelanlage 6 besitzt.
Die Anschlußenden 1a des Wasserrohres liegen nun höher als der Mittelbereich 1b desselben, d. h. die durch die Wasser­ rohrachse gedachte Ebene verläuft schräg zu der durch die Rohrheizkörperachse gedachten Ebene und damit auch schräg zu der im allgemeinen horizontal verlaufenden Ebene einer Ab­ stellplatte 4, an welche der Rohrheizkörper 2 in eine domartige Wölbung 5 der Montageplatte 3 eingreifende, nicht dargestellten Spannschraube angedrückt wird.

Claims (6)

1. Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen oder andere Haushaltsgeräte, bei dem ein kreisbogenförmig gebogenes Wasserrohr (1) und ein ähnlich gebo­ gener Rohrheizkörper (2) unter Anlage an dem Wasserrohr (1) unterhalb einer Abstellplatte (4) für einen Auffangbehälter angeordnet sind, wobei zumindest ein Abschnitt des Wasserrohrs (1) gegenüber der Abstellplatte (4) und damit gegenüber der Horizontalen geneigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Zulauf (1a) und der Ablauf (1b) des Wasserrohrs höher liegen als sein Mittelbereich (1b) und daß die Achse eines zwischen dem Zulauf (1a) sowie dem Ablauf (1b) liegenden Abschnit­ tes des Wasserrohrs (1) gegenüber der Horizontalen geneigt ist.
2. Durchlauferhitzer nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Rohrheizkörper (2) an der Unterseite der Abstellplatte (4) anliegt und daß die Ebene der Wasserrohrachse gegenüber der Ebene der Rohrheiz­ körperachse geneigt ist.
3. Durchlauferhitzer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schräglage der Ebene der Achse des Wasserrohrs (1) bis 10° beträgt.
4. Durchlauferhitzer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schräglage der Ebene der Achse des Wasserrohrs (1) 4 bis 6° beträgt.
5. Durchlauferhitzer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrheizkörperschlaufe innerhalb der Wasserrohrschlaufe liegt.
6. Durchlauferhitzer nach Ansprüchen 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß die Rohr­ heizkörperschlaufe außerhalb der Wasserrohrschlaufe liegt.
DE19883840102 1988-11-28 1988-11-28 Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen Expired - Fee Related DE3840102C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883840102 DE3840102C2 (de) 1988-11-28 1988-11-28 Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883840102 DE3840102C2 (de) 1988-11-28 1988-11-28 Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3840102A1 DE3840102A1 (de) 1990-05-31
DE3840102C2 true DE3840102C2 (de) 2001-10-18

Family

ID=6368029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883840102 Expired - Fee Related DE3840102C2 (de) 1988-11-28 1988-11-28 Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3840102C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2721381B1 (fr) * 1994-06-20 1996-08-02 Seb Sa Dispositif de production d'eau chaude ou de vapeur.

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2023598B2 (de) * 1970-05-14 1972-08-17 Siemens-Electrogeräte GmbH, 1000 Berlin u. 8000 München Elektrischer durchlauferhitzer fuer kaffeemaschinen
DE8221054U1 (de) * 1982-07-23 1982-10-21 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Durchlauferhitzer für Getränkebereiter
DE3041233C2 (de) * 1979-11-05 1985-10-10 N.V. Philips' Gloeilampenfabrieken, Eindhoven Elektrische Kaffeemaschine
DE8536338U1 (de) * 1985-12-23 1986-03-27 Elpag Ag Chur, Chur Elektrischer Druchlauferhitzer
DE8619510U1 (de) * 1986-07-21 1986-09-18 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Durchlauferhitzer für Getränkebereiter

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2023598B2 (de) * 1970-05-14 1972-08-17 Siemens-Electrogeräte GmbH, 1000 Berlin u. 8000 München Elektrischer durchlauferhitzer fuer kaffeemaschinen
DE3041233C2 (de) * 1979-11-05 1985-10-10 N.V. Philips' Gloeilampenfabrieken, Eindhoven Elektrische Kaffeemaschine
DE8221054U1 (de) * 1982-07-23 1982-10-21 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Durchlauferhitzer für Getränkebereiter
DE8536338U1 (de) * 1985-12-23 1986-03-27 Elpag Ag Chur, Chur Elektrischer Druchlauferhitzer
DE8619510U1 (de) * 1986-07-21 1986-09-18 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Durchlauferhitzer für Getränkebereiter

Also Published As

Publication number Publication date
DE3840102A1 (de) 1990-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0228000B1 (de) Elektrischer Durchlauferhitzer
CH671063A5 (en) Building roof snow trap - accommodates tubes in holder with recesses open towards ridge
CH661783A5 (de) Wassererhitzungsvorrichtung des waermepumpentyps.
DE3840102C2 (de) Durchlauferhitzer für Kaffeemaschinen
DE2836932C3 (de) Verdunstungsluftbefeuchter
DE451559C (de) Durchmischvorrichtung fuer das Ladegemisch von Vergasermaschinen
DE3532261C2 (de)
EP0075274A1 (de) Durchlauferhitzer
EP0523342B1 (de) Handtuchtrockner
DE20010899U1 (de) Hydrozyklon
DE3115696A1 (de) Elektrisches buegeleisen
WO2004083739A1 (de) Durchlauferhitzer
DE3345823C2 (de)
DE2449690A1 (de) Dosiervorrichtung
DE2635047B2 (de) Kaffee- oder Teemaschine mit einer Mengen- und Temperatureinstellvorrichtung für das Brühwasser
DE8134280U1 (de) Kochstelle
DE670955C (de) Vorrichtung zum Anpressen von spiralfoermig gewundenen Rohrheizkoerpern an den Bodenvon elektrisch beheizten Kochtoepfen
DE279157C (de)
AT401200B (de) Brennerbeheiztes gerät
DE3509610C2 (de)
CH654746A5 (de) Medizinisches inhalationsgeraet und verfahren zu dessem betrieb.
DE8026781U1 (de) Im spuelfluessigkeit fuehrenden leitungssystem einer geschirrspuelmaschine angeordneter durchlauferhitzer
DE2167211C2 (de) Lamellenheizkörper mit seitlichen Trägerelementen und einer Verkleidung
DE7132663U (de) Heizvorrichtung
DE2856491B1 (de) Elektrische Kaffeemaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BLECKMANN GMBH, LAMPRECHTSHAUSEN, AT

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BLECKMANN GMBH & CO. KG, LAMPRECHTSHAUSEN, AT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee