DE821774C - Aufgabevorrichtung zur Beschickung von Rollenbahnen mit Kasten und aehnlichen Gegenstaenden - Google Patents

Aufgabevorrichtung zur Beschickung von Rollenbahnen mit Kasten und aehnlichen Gegenstaenden

Info

Publication number
DE821774C
DE821774C DEE749A DEE0000749A DE821774C DE 821774 C DE821774 C DE 821774C DE E749 A DEE749 A DE E749A DE E0000749 A DEE0000749 A DE E0000749A DE 821774 C DE821774 C DE 821774C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feeding
boxes
roller
similar objects
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE749A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1618703U (de
Inventor
Jakob Miesel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Enzinger Union Werke AG
Original Assignee
Enzinger Union Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Enzinger Union Werke AG filed Critical Enzinger Union Werke AG
Priority to DEE749A priority Critical patent/DE821774C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE821774C publication Critical patent/DE821774C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2811/00Indexing codes relating to common features for more than one conveyor kind or type
    • B65G2811/06Devices controlling the relative position of articles
    • B65G2811/0631Devices controlling the relative position of articles by varying the spacing between individual articles
    • B65G2811/0642Devices controlling the relative position of articles by varying the spacing between individual articles using a fixed stopping element and means to pass the element

Description

  • Um zu ermöglichen, daß an der Aufgabestelle hintereinander aufgesetzte Kasten und ähnliche Gegenstände zwangsläufig zwischen die Mitnehmerstäbe der die Kästen auf der Rollenbahn transportierenden Kette verbracht werden, wird eine Aufgal>evorrichtuug vorgeschlagen, welche gemäß der Erfindung auf einer umlaufenden Achse gelagert ist, welche die Kettenräder zum Mitnehmen der die Mitnehmerstäbe tragenden Kette trägt. Am Aufgabeende ist ein Anschlag vorgesehen, gegen welche sich die Kasten auf der etwas gegen die .\ufgabevorrichtung geneigten Aufgaberollenbahn durch ihr Eigengewicht legen. In dieser Stellung greift der an der Kette befestigte Mitnehmerstab l>eim Umlaufen um das Kettenrad unter das Ende des Kastens und hebt denselben, bis dessen Boden auf die huber der umlaufenden Achse schräg nach ol)ell der Aufgabe zu auf der Aufgabevorrichtung gelagerte Mitnehmer rolle trifft, welche von der umlaufenden Achse z. B. mittels Kettenräder mit einer Umfangsgeschwindigkeit angetrieben ist, welche größer ist als diejenige der Kettenräder zum Aittriel der Ntitnehmerstabkette. Die Mitnehmerrolle wird zweckmäßig mit einem haftenden Werkstoff, z. B. Gummi, bezogen, um das Mitnehmen der Kasten sicher zu bewerkstelligen. An dem der Rolle gegenüberliegenden Ende der Aufgabevorrichtung ist dieselbe an der Abgaberollenbahn schwenkltar hefestigt.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführung in seitlicher Ansicht dargestellt.
  • I)ie zu befördernden Kasten I werden in beliebiger Menge auf die etwas geneigte Aufgaberollenbahn 2 aufgesetzt, soweit es deren Länge zuläßt. Durch die Neigung der Aufgaberollenbahn 2 und durch ihr Eigengewicht werden die Kasten I gegen die Anschlagrolle 5 der auf der umlaufenden Achse 3 gelagerten Aufgabevorrichtung 4 gescholeu. In dieser Lage werden die Kasten durch den Mitnehmerstab 6 der durch die auf der umlaufenden Achse 3 angeordneten Kettenräder angetriebenen Kette angehoben und auf die Mitnehmerrolle 7 gesetzt, welche vorzugsweise mit einem haftenden Werkstoff hezogen.ist und welche gleichfalls von der umlaufenden Achse 3 z. B. über einen Kettentrieb mit einer Umfangsgeschwindigkeit angetrieben wird, welche größer ist als diejenige der Mitnehmerstabkette. Dadurch gelangt der Kasten auf die Abgaberollenbahn, wo er von dem nächstfolgenden Mitnehmerstab 6 weiterbefördert wird. An dem der Anschlagrolle 5 gegenüberliegenden Ende der tufgabevorrichtung ist ein kreisförmiger Schlitz 8 vorgesehen, welcher es gestartet die Aufgabevorrichtung gegenüber der Abgaberollenbahn zu verschwenken und festzustellen.

Claims (1)

  1. FA T E \ N S t Ci Aufgabevorrichtung zur Beschickung von Rollenbahnen mit Kasten und ähnlichen Gegenständen, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe auf einer umlaufenden Achse (3) gelagert und am Aufgabeende eine Anschlagrolle (5) und unter der umlaufenden .Achse (3) schräg nach oben der Aufgabe zu eine von der umlaufenden Achse (3) angetriebene vorzugsweise mit einem haftenden Werkstoff bezogene Mitnehmerrolle (7) trägt, deren Umfangsgeschwindigkeit größer ist als diejenige der auf der umlaufenden Achse (3) befestigten Kettenräder zum Mitnehmen der an sich bekannten, die Mitllehmerstäbe (6) tragenden Kette, wobei die Anordnung getroffen ist, daß die Ntitnehmerstäle beim Umlauf um die Kettenräder unter das Ende der durch ihr Eigengewicht gegen die am Aufgabeende angeordnete Anschlagrolle (5) sich legenden Kasten (t) gelangen und die Aufgabevorrichtung verschwenkt und festgestellt werden kann.
DEE749A 1950-03-02 1950-03-02 Aufgabevorrichtung zur Beschickung von Rollenbahnen mit Kasten und aehnlichen Gegenstaenden Expired DE821774C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE749A DE821774C (de) 1950-03-02 1950-03-02 Aufgabevorrichtung zur Beschickung von Rollenbahnen mit Kasten und aehnlichen Gegenstaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE749A DE821774C (de) 1950-03-02 1950-03-02 Aufgabevorrichtung zur Beschickung von Rollenbahnen mit Kasten und aehnlichen Gegenstaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE821774C true DE821774C (de) 1951-11-19

Family

ID=7064933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE749A Expired DE821774C (de) 1950-03-02 1950-03-02 Aufgabevorrichtung zur Beschickung von Rollenbahnen mit Kasten und aehnlichen Gegenstaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE821774C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3107682A1 (de) * 1981-02-28 1982-09-16 Enzinger-Union-Werke Ag, 6800 Mannheim "einteilvorrichtung fuer quaderfoermige stueckgueter, insbesondere flaschenkaesten"

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3107682A1 (de) * 1981-02-28 1982-09-16 Enzinger-Union-Werke Ag, 6800 Mannheim "einteilvorrichtung fuer quaderfoermige stueckgueter, insbesondere flaschenkaesten"

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1482910B2 (de) Ballen-Ladewagen
DE821774C (de) Aufgabevorrichtung zur Beschickung von Rollenbahnen mit Kasten und aehnlichen Gegenstaenden
US2576992A (en) Harvesting machine
DE848026C (de) Foerdervorrichtung mit zwei biegsamen Baendern, die das zu foerdernde Stueckgut zwischen sich aufnehmen
DE2306179A1 (de) Steilfoerdergurt
DE904715C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Haeckselmaschinen
DE29913549U1 (de) Vorrichtung zum Fördern von Viehfutter
AT241884B (de) Erntewagen zum Auf- und Abladen von Grünfutter, Heu, Rübenblättern u. dgl.
US1124453A (en) Grain-shock elevator.
DE1582104C3 (de) Wagen für landwirtschaftliche Zwecke
DE1817786U (de) Foerdervorrichtung.
US874532A (en) Loading-machine.
DE611143C (de) Foerdereinrichtung fuer Grubenraeume mit motorisch angetriebenem endlosen Foerdermittel
US1017094A (en) Manure-loader.
DE550371C (de) Flachserntemaschine
DE489820C (de) Vorrichtung zur fortlaufenden Zufuehrung von Bogen
AT205919B (de) Ablade- und Streuvorrichtung, insbesondere für landwirtschaftliche Produkte
DE1900573U (de) Beschikkungsvorrichtung, insbesondere fuer langgut.
DE723707C (de) Fahrbare Aufladevorrichtung fuer Stallduenger
DE347133C (de) Zubringer fuer Torfmaschinen o. dgl.
DE2820408A1 (de) Vorrichtung zum ausrichten von gepressten heu- und strohballen
US921383A (en) Apparatus for loading shocks.
DE1248553B (de) Anlage zum Speichern und Weiterfoerdern von aus Fahrzeugen entladenem landwirtschaftlichem Massengut
DE1213792B (de) Abladevorrichtung mit einer Zinkentrommel
DE1097899B (de) Aufgabevorrichtung fuer Becherelevatoren