DE8212569U1 - Reinigungsgeraet fuer plattenfoermige, optisch auslesbare informationstraeger - Google Patents

Reinigungsgeraet fuer plattenfoermige, optisch auslesbare informationstraeger

Info

Publication number
DE8212569U1
DE8212569U1 DE19828212569 DE8212569U DE8212569U1 DE 8212569 U1 DE8212569 U1 DE 8212569U1 DE 19828212569 DE19828212569 DE 19828212569 DE 8212569 U DE8212569 U DE 8212569U DE 8212569 U1 DE8212569 U1 DE 8212569U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
cleaning device
shaped
plate
optically readable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828212569
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polygram 2000 Hamburg De GmbH
Original Assignee
Polygram 2000 Hamburg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygram 2000 Hamburg De GmbH filed Critical Polygram 2000 Hamburg De GmbH
Priority to DE19828212569 priority Critical patent/DE8212569U1/de
Publication of DE8212569U1 publication Critical patent/DE8212569U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)

Description

Polygram GmbH Unser Zeichen
Harvestehuder Weg 1-4 VPA g£ Q 5 2 P
2000 Hamburg 13
Reinigungsgerät für plattenförmig^, optisch auslesbare Informationsträger
Die Neuerung bezieht sich auf ein Reinigungsgerät für plattenförmige, optisch auslesbare Informationsträger hoher Speicherdichte, insbesondere digitale Schallplatten (CD).
Hinsichtlich der Wiedergabe von Schallplatten, bei denen die Informationsspur in Form einer spiralförmigen Rille in die Oberfläche eingeschrieben ist, ist es für eine einwandfreie Wiedergabe von wesentlicher Bedeutung, daß die abzutastende Informationsspur möglichst frei von Staub und sonstigen Schmutzpartikeln ist. Zur Pflege solcher Schallplatten ist es seit vielen Jahren bekannt, Reinigungsvorrichtungen zu benutzen, die in einfacher Form aus mit einem Antistatikmittel getränkten Staublappen oder Bürsten bestehen.
Auch ist beispielsweise durch die DE-OS 23 37 463 eine zangenartige Reinigungsvorrichtung bekannt, die auf ihrer Innenseite eine Schaumstoffpolsterung aufweist. . Diese Schaumstoffpolstervng kann weiterhin mit einem antistatischen Mittel imprägniert sein. Zum Reinigen wird die Platte zwischen die klappenartigen Schaumstoffpolster eingelegt und gedreht.
Weiterhin ist durch die US-PS 3 229 321 eine Reinigungswalze bekannt, deren hohles Innere mit einer Reinigungsflüssigkeit gefüllt ist, die durch einen schwammartigen Außenmantel, der mit einem Antistatikum imprägniert ist, zum Reinigen einer Platte auf diese durch Abrollen übertragen werden kann.
Jae 1 Die / 21.04.1982
- 2 - " VPA 82 G 5 2 O 5 DE
Schließlich ist noch durch das DE-GM 74 03 699 ein Reinigungsgerät bekannt, das eine Benetzungsvorrichtung aufweist, die mit einem Flüssigkeitsbehälter verbunden ist und während des Abspielens der Platte die Rillen befeuchtet und gleichzeitig reinigt.
Wie umfangreiche, der Neuerung zugrundeliegende Untersuchungen ergeben haben, können auch Oberflächenverunreinigungen, wie sie insbesondere durch Fingerabdrücke entstehen, auf optisch auslesbaren plattenförmigen Informationsträgern dazu führen, daß das Auslesen der Information und damit die Wiedergabe hierdurch beeinträchtigt werden. Die für Schallplatten seit Jahren bekannten Reinigungseinrichtungen sind hierfür weniger geeignet, da derartige optisch auslesbaren plattenförmigen Informationsträger weder staubempfindlich sind noch einer antistatischen Behandlung bedürfen. Darüber hinaus v/eisen optisch auslesbare plattenförmige Informationsträger nur glatte Oberflächen auf, so daß bürstenförmige Elemente, wie sie bei Rillenschallplatten zum Auswischen der Informationsrillen erforderlich sind, hier ebenfalls nicht benötigt werden. An sich könnten die störenden Verunreinigungen bei solchen optisch auslesbaren Informationsträgern dadurch beseitigt werden, daß die Platten vor dem Abspielen auf der Ausleseseite mit einem sauberen Tuch sorgfältig abgewischt werden. Dies dürfte Jedoch mitunter zu Schwierigkeiten führen, weil diese im wesentlichen Fett- und Talgablagerungen darstellenden Verunreinigungen sich in der Regel dann nicht einfach abwischen lassen, wenn sie über längere Zeit angetrocknet sind.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, für ein Reinigungsgerät für optisch auslesbare Informationsträger eine technisch einfache Lösung aufzuzeigen, die eine schnelle und in jedem Falle einwandfreie Reinigung der Platten ermöglicht.
- 3 - VPA 82 G 5 2 O 5 DE
Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß über einem topfförmigen Untergestell ein nach oben : offener Behälter angeordnet ist, dessen lichte Weite den Durchmesser der zu reinigenden Platte übersteigt, daß ferner das Untergestell eine Antriebsvorrichtung für einen Wellenzapfen aufweist, der in zum oben offenen Behälter zentrischer Lage und vertikaler Ausrichtung in den Behälter hineinragt und an seinem freien Ende in eine Klemmvorrichtung, vorzugsweise einen Konus ,ausmündet, auf den die zu reinigende, ein Mittelloch aufweisende Platte aufsteckbar, ist.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung sind in den Ansprüchen 2 und 3 angegeben. 15
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels soll die Neuerung im folgenden noch näher erläutert werden.
In der Zeichnung bedeuten
Fig. 1 die Vorderansicht mit Ausschnitt der Ausführungsfonn eines Reinigungsgerätes,
Fig. 2 das Reinigungsgerät nach Fig. 1 mit einem Flüssigkeitsdeckel.
Das in Fig. 1 mit einem Ausschnitt dargestellte Reinigungsgerät besteht aus einem topfförmigen Untergestell U, auf das ein nach oben offener Behälter B abnehmbar aufgesetzt ist. Im topfförmigen Untergestell U befindet sich ein Antriebsmotor A, dessen Antriebswelle AW in einen Wellenzapfen WZ eingreift, der im Behälter B kon-
Jae 1 Mai / 05.08.82
■ ■ · ■ t ■
• · ■
. 4 - VPA 82 G 5 2 O 5 DE
2entrisch und senkrecht angeordnet ist. Der Wellenzapfen WZ geht an seinem freien Ende innerhalb des Behälters B in einen Konus über, auf den die ein Mittelloch aufweisende, zu reinigende Platte P aufgesteckt ist. Zum Reinigen der Ausleseseite der Platte P wird der Antrieb eingeschaltet und die auf den Wellenzapfen WZ aufgesteckte Platte P in Rotation versetzt. Anschließend wird von oben auf die Platte im Mittelbereich Reinigungsflüssigkeit aufgesprüht, die unter Einwirkung der durch die Rotation vorhandenen Zentrifugalkraft nach außen an die Wandung des Behälters B geschleudert wird und dabei die Platte reinigt. In Fig. 1 geschieht dies mittels einer Sprühflasche SF, die die Reinigungsflüssigkeit R enthält.
Fig. 2 zeigt das Reinigungsgerät nach Fig. 1 mit der Variante, daß hier ein doppelwandiger Deckel D vorgesehen ist, der den Behälter B nach Aufstecken der Platte P auf den Wellenzapfen von oben abdeckt. Der doppelwandige Deckel D stellt einen ReinlgungsfLüssigteitsbehaLter dar, in den über den verschraubbaren Einlaß E die Reini- · gungsflüssigkeit R eingefüllt wird. Weiterhin weist der Deckel D in der Mitte an der Unterseite ein Auslaßvertial V auf, das zur dosierten Abgabe von Reinigungsflüssigkeit an die zu reinigende Platte P von oben mittels des Druckknopfes DK gegen die Kraft der Feder F kurzzeitig geöffnet werden kann.
Als Reinigungsmittel können Netzmittel, Alkohole oder Wasser, gegebenenfalls auch destilliertes Wasser , bzw. ein Gemisch hieraus verwendet werden.
} M Schutzansprüche
2 Figuren

Claims (3)

  1. - 5 - VPA 82 G 5 2 O 5 DE
    Schutzansprüche
    '·: 1U - Reinigungsgerät für plattenförmige, optisch auslesbare Informationsträger hoher Speicherdichte, insbesondere digitale Schallplatten (CD), dadurch gekennzeichnet , ,daß über einem topfförmigen Untergestell (U) ein nach oben offener Behälter (B) angeordnet ist, dessen lichte Weite den Durchmesser der zu reinigenden Platte (P) übersteigt, daß. ferner das Untergestell eine Antriebsvorrichtung (A, AW) für einen Wellenzapfen .(WZ) aufweist, der in zum oben offenen Behälter zentrischer Lage und vertikaler Ausrichtung in den Behälter hineinragt und an seinem freien Ende in. eine Klemmvorrichtung ,vorzugsweise einen Konus (K),ausmündet, auf den die zu reinigende, ein Mittelloch aufweisende Platte aufsteckbar ist.
  2. 2. Reinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gek.e.nnzeichnet , daß ein an den Behälter
    (B) angepaßter, auf den Behälter aufsetzbarer doppelwan-
    diger Deckel (D) zur Aufnahme einer Reinigungsflüssig-J keit (R) vorgesehen ist, der an der Unterseite ein von
    oben betätigbares Auslaßventil (V) zur dosierten Abgabe von Reinigungsflüssigkeit aufweist.
    25
  3. 3. Reinigungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, d a durch gekennzeichnet, daß der nach oben offene Behälter (B) vom die Antriebsvorrichtung (A, AW) enthaltenden topfförmigen Untergestell (U) abnehmbar ist.
    Jae 1 Mai / 05.08.82
DE19828212569 1982-04-30 1982-04-30 Reinigungsgeraet fuer plattenfoermige, optisch auslesbare informationstraeger Expired DE8212569U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828212569 DE8212569U1 (de) 1982-04-30 1982-04-30 Reinigungsgeraet fuer plattenfoermige, optisch auslesbare informationstraeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828212569 DE8212569U1 (de) 1982-04-30 1982-04-30 Reinigungsgeraet fuer plattenfoermige, optisch auslesbare informationstraeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8212569U1 true DE8212569U1 (de) 1982-10-21

Family

ID=6739650

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828212569 Expired DE8212569U1 (de) 1982-04-30 1982-04-30 Reinigungsgeraet fuer plattenfoermige, optisch auslesbare informationstraeger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8212569U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903607A1 (de) * 1989-02-08 1990-08-09 Leybold Ag Vorrichtung zum reinigen, pruefen und einordnen von werkstuecken
DE19544677A1 (de) * 1995-11-30 1997-06-05 Leybold Ag Verfahren zum Reinigen von scheibenförmigen Substraten

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903607A1 (de) * 1989-02-08 1990-08-09 Leybold Ag Vorrichtung zum reinigen, pruefen und einordnen von werkstuecken
DE19544677A1 (de) * 1995-11-30 1997-06-05 Leybold Ag Verfahren zum Reinigen von scheibenförmigen Substraten
DE19544677C2 (de) * 1995-11-30 2000-04-27 Leybold Ag Verfahren zum Reinigen von scheibenförmigen Substraten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69625962T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abrichten von Polierkissen
DE3041274A1 (de) Gekapselte plattenantriebseinheit
EP0028708B1 (de) Reinigungskassette für Kassettenrecorder
DE2544342A1 (de) Fussbodenpflegebuersten
DE3008137C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Magnetköpfen an Laufwerken für flexible Platten
DE2027091B2 (de) Reinigungsvorrichtung mit gestell zum reinigen der arbeits spitze eines loetkolbens
DE8212569U1 (de) Reinigungsgeraet fuer plattenfoermige, optisch auslesbare informationstraeger
DE4419477A1 (de) Reinigungsscheiben-Kassette
DE3204927C1 (de) Behälterspitzer für ummantelte Minen
DE3802198A1 (de) Wischmop mit optimierter reinigungsvorrichtung
CH631284A5 (de) Reinigungsvorrichtung fuer scheibenfoermige platten.
EP0573776A2 (de) Reinigungsvorrichtung für optische oder magnetooptische Platten
DE8212554U1 (de) Reinigungsgeraet fuer plattenfoermige, optisch auslesbare informationstraeger
DE8212527U1 (de) Reinigungsgeraet fuer plattenfoermige, optisch auslesbare informationstraeger
DE1912248U (de) Schallplattenreinigungsvorrichtung.
DE2921758A1 (de) Vorrichtung zur reinigung von empfindlichen oberflaechen fester koerper
DE202010010567U1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Schallplatten
DE2922397A1 (de) Reinigungsgeraet fuer schallplatten
DE19743406C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen und/oder Befeuchten von Luft und Verwendung von Schallplatten in einer solchen Vorrichtung
AT3245U1 (de) Einrichtung zum reinigen
EP0168642A2 (de) Pflegeset für Compact-Disc-Schallplatten
DE7722664U1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer scheibenfoermige platten
DE2555072C2 (de) Filmreinigungsvorrichtung
DE3331833A1 (de) Luftbefeuchter
DE7802816U1 (de) Schallplatten-reinigungsnecessaire