AT3245U1 - Einrichtung zum reinigen - Google Patents

Einrichtung zum reinigen Download PDF

Info

Publication number
AT3245U1
AT3245U1 AT18799U AT18799U AT3245U1 AT 3245 U1 AT3245 U1 AT 3245U1 AT 18799 U AT18799 U AT 18799U AT 18799 U AT18799 U AT 18799U AT 3245 U1 AT3245 U1 AT 3245U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
strips
rags
cleaning device
tabs
liquid
Prior art date
Application number
AT18799U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Frieb Handels Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frieb Handels Gmbh & Co Kg filed Critical Frieb Handels Gmbh & Co Kg
Priority to AT18799U priority Critical patent/AT3245U1/de
Publication of AT3245U1 publication Critical patent/AT3245U1/de
Priority to DE20003875U priority patent/DE20003875U1/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04HMAKING TEXTILE FABRICS, e.g. FROM FIBRES OR FILAMENTARY MATERIAL; FABRICS MADE BY SUCH PROCESSES OR APPARATUS, e.g. FELTS, NON-WOVEN FABRICS; COTTON-WOOL; WADDING ; NON-WOVEN FABRICS FROM STAPLE FIBRES, FILAMENTS OR YARNS, BONDED WITH AT LEAST ONE WEB-LIKE MATERIAL DURING THEIR CONSOLIDATION
    • D04H1/00Non-woven fabrics formed wholly or mainly of staple fibres or like relatively short fibres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/12Implements with several different treating devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/20Mops

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Abstract

Einrichtung zur Reinigung von Böden, Flächen od. dgl. mit einer Stange (1), an deren einem Ende ein Bündel von Lappen (21) bzw. Streifen, welche aus einem gut saugfähigen Material hergestellt sind, befestigt ist. Dabei enthält das Bündel Lappen (22) bzw. Streifen, welche aus einem scheuernden Material hergestellt sind.

Description

AT 003 245 Ul
Die gegenständliche Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Reinigung von Böden, Flächen od.dgl. mit einer Stange, an deren einem Ende ein Bündel von Lappen bzw. Streifen, welche aus einem gut saugfähigen Material hergestellt sind, befestigt ist.
Bekannte derartige Einrichtungen, welche zur Reinigung von Böden, Flächen, od. dgl. verwendet werden, bestehen aus einem Stiel, welcher an seinem oberen Ende durch die Hände eines Benützers erfaßt wird, und an dessen unteren Ende ein Reinigungsgerät befestigt ist. Dieses Reinigungsgerät besteht aus einer Vielzahl von Streifen bzw. Lappen, welche aus einem gut saugfähigen Material hergestellt sind. Für die Verwendung einer derartigen Reinigungseinrichtung wird das Reinigungsgerät in eine Flüssigkeit eingetaucht, welche von den Streifen bzw. Lappen, welche aus gut saugfähigem Material hergestellt sind, aufgenommen wird. Sobald hierauf das Reinigungsgerät mittels des Stieles über eine Fläche bewegt wird, wird diese mit der Reinigungsflüssigkeit benetzt, wodurch durch diese Flüssigkeit lösliche Verschmutzungen entfernt werden können.
Eine derartige Reinigungseinrichtung entspricht jedoch dann nicht den Erfordernissen, wenn nicht ausschließlich flüssigkeitslösliche Verschmutzungen, sondern vielmehr auch solche Verschmutzungen, welche nur mittels mechanischer Einwirkung entfernt werden können, betroffen sind. Der gegenständlichen Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur Reinigung von Böden od. dgl. Flächen zu schaffen, mittels welcher auch nicht flüssigkeitslösliche Verschmutzungen entfernt werden können. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erzielt, daß das Bündel Lappen bzw. Streifen enthält, welche aus einem scheuernden Material hergestellt sind.
Insbesondere bestehen die Lappen bzw. Streifen, welche aus einem gut saugenden Material hergestellt sind, aus einem vliesartigen Kunststoffmaterial. Demgegenüber können die Lappen bzw. Streifen, welche aus einem scheuernden Material hergestellt sind, aus einem harten Kunststoffmaterial oder aus einem Metallgeflecht bestehen.
Vorzugsweise sind sämtliche Lappen bzw. Streifen in an sich bekannter Weise in ihrem mittleren Bereich mittels einer Klemmvorrichtung am unteren Ende der Stange befestigt. Weiters kann das Verhältnis der Anzahl 2 AT 003 245 Ul der scheuernden Lappen bzw. Streifen zur Anzahl der saugfähigen Lappen bzw. Streifen 1:4 bis 1:10 betragen.
Der Gegenstand der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung in axonometrischer Darstellung.
Ein erfindungsgemäße Reinigungseinrichtung besteht aus einem Stiel 1, an dessen in der Zeichnung unterem Ende mittels einer Klemmeinrichtung 10 ein Reinigungsgerät 2 befestigt ist. Dieses Reinigungsgerät 2 besteht aus einer Vielzahl von Lappen 21 bzw. Streifen, welche aus einem schwammartigen und damit saugenden und eine Reinigungsflüssigkeit aufnehmenden Material hergestellt sind. Diese Lappen 21 können z.B. aus einem vliesartigen Kunststoffmaterial hergestellt sein.
Weiters enthält das Reinigungsgerät einige Streifen bzw. Lappen 22, welche aus einem gegenüber demjenigen Material, aus welchem die Lappen 21 gefertigt sind, wesentlich härteren Material bestehen, durch welches eine Scheuerwirkung ausgeübt wird.
Eine derartige Reinigungseinrichtung wird derart verwendet, daß sie vom Benützer am Stiel 1 ergriffen wird, worauf das Reinigungsgerät 2 in ein eine Reinigungsflüssigkeit enthaltendes Gefäß eingetaucht wird, wodurch die Lappen 21 Reinigungsflüssigkeit aufnehmen. Sobald hierauf diese Reinigungseinrichtung längs einer Oberfläche, z.B. der Oberfläche eines Bodens, geführt wird, werden flüssigkeitslösliche Verschmutzungen durch die Streifen 21 entfernt und wird die verschmutzte Flüssigkeit von den aus saugendem Material hergestellten Streifen aufgenommen.
Sofeme jedoch nicht flüssigkeitslösliche Verschmutzungen betroffen sind, werden diese mittels der im Reinigungsgerät 2 enthaltenden Streifen 22 bzw. Lappen aus scheuerndem Material mechanisch entfernt, wobei sie in weiterer Folge gleichfalls mittels der Flüssigkeit von den aus saugendem Material hergestellten Streifen 21 aufgenommen werden. 3

Claims (5)

  1. AT 003 245 Ul Ansprüche 1. Einrichtung zur Reinigung von Böden, Flächen od. dgl. mit einer Stange (1), an deren einem Ende ein Bündel von Lappen (21) bzw. Streifen, welche aus einem gut saugfähigen Material hergestellt sind, befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Bündel Lappen (22) bzw. Streifen enthält, welche aus einem scheuernden Material hergestellt sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lappen (21) bzw. Streifen, welche aus einem gut saugenden Material hergestellt sind, aus einem vliesartigen Kunststoffmaterial bestehen.
  3. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lappen (22) bzw. Streifen, welche aus einem scheuernden Material hergestellt sind, aus einem harten Kunststoffmaterial oder aus einem Metallgeflecht bestehen.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise sämtliche Streifen in ihrem mittleren Bereich mittels einer Klemmen Vorrichtung (10) gehalten und an der Stange (1) befestigt sind.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Anzahl der scheuernden Lappen (22) bzw. Streifen zur Anzahl der saugfähigen Lappen (21) bzw. Streifen 1:4 bis 1:10 beträgt. 4
AT18799U 1999-03-18 1999-03-18 Einrichtung zum reinigen AT3245U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT18799U AT3245U1 (de) 1999-03-18 1999-03-18 Einrichtung zum reinigen
DE20003875U DE20003875U1 (de) 1999-03-18 2000-03-02 Einrichtung zur Reinigung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT18799U AT3245U1 (de) 1999-03-18 1999-03-18 Einrichtung zum reinigen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT3245U1 true AT3245U1 (de) 1999-12-27

Family

ID=3483802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT18799U AT3245U1 (de) 1999-03-18 1999-03-18 Einrichtung zum reinigen

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT3245U1 (de)
DE (1) DE20003875U1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006011368A1 (de) * 2006-03-09 2007-09-20 Carl Freudenberg Kg Moppkopf und Wischmopp mit einem solchen Moppkopf
DE102012001932A1 (de) * 2012-02-02 2013-08-08 Carl Freudenberg Kg Mopp mit strangartig herabhängenden Reinigungselementen
FR3005253A1 (fr) * 2013-05-06 2014-11-07 Francoise Henriette Henri Balai de lavage multifonctions, constitue de fibres lavantes et fibres melangees recurantes, possedant une collerette pour gratter les taches rebelles.
CN204394429U (zh) * 2014-12-23 2015-06-17 科德宝家居用品(苏州)有限公司 一种新型拖把头

Also Published As

Publication number Publication date
DE20003875U1 (de) 2000-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3243508A1 (de) Buerste
DE2027091B2 (de) Reinigungsvorrichtung mit gestell zum reinigen der arbeits spitze eines loetkolbens
AT3245U1 (de) Einrichtung zum reinigen
DE8116818U1 (de) Gerät zum Reinigen der Fingernägel, insbesondere Nagellackentferner
DE963273C (de) Einrichtung an staubaufnehmenden Reinigungsgeraeten zum Neutralisieren statischer Aufladungen der zu reinigenden Flaeche
AT3304U1 (de) Reinigungstuch
DE102012108533A1 (de) Halterung zur Aufnahme von Werkzeugen und Instrumenten aus der Medizintechnik
DE2927007C2 (de) Abstreifer für die Spitze eines heißen Lötkolbens
DE2031297A1 (de) Kombinierte Misch und Filtervor richtung
DE1561116B2 (de) Vorrichtung zum auftragen von fluessigkeiten insbesondere farbwerk fuer eine druckmaschine
DE2504957A1 (de) Reinigungsgeraet fuer fussboeden und dergleichen
EP0207082B1 (de) Malgerät
DE10010161A1 (de) Reinigungsvorrichtung mit Halterungsschlaufe
DE2610941A1 (de) Scheibenwischer
DE600207C (de) Bohnerwachsauftraggeraet
DE19515307A1 (de) Reinigungsbürste für Flaschen und Gläser mit angebrachtem Schwamm zur Reinigung u. a. des Bodenbereichs
DE7431777U (de) Kissenförmiger Halter für Körperelektroden elektromedizinischer oder elektrokosmetischer Geräte
DE251603C (de)
DE635153C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Bierleitungen o. dgl.
DE1289637B (de) Badeschwamm
DE10000516C2 (de) Abtropffreies Transportverfahren großer Flüssigkeitsmengen mittels teilumhülltem Schwamm
DE527604C (de) Auftragsapparat fuer Reservierungsmittel, z.B. Wachs
DE8137683U1 (de) Vorrichtung zum Entfernen des Nagellacks von Fingernägeln
DE3936978A1 (de) Scheiben- und tafelputzgeraet
DE7209963U (de) Seifenstueck mit ablageteil

Legal Events

Date Code Title Description
PD9K Change of owner of utility model

Free format text: "FRIEB-BoMAG" VERTRIEBS GMBH, A-2485 WAMPERSDORF (N). GM 187/99.

MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee