DE819901C - Hosendruckplaetter fuer Garderoben - Google Patents

Hosendruckplaetter fuer Garderoben

Info

Publication number
DE819901C
DE819901C DER1254A DER0001254A DE819901C DE 819901 C DE819901 C DE 819901C DE R1254 A DER1254 A DE R1254A DE R0001254 A DER0001254 A DE R0001254A DE 819901 C DE819901 C DE 819901C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trouser
cloakrooms
panel
plates
plaques
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER1254A
Other languages
English (en)
Inventor
Aristide Reguitti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A R L F LLI REGUITTI SOC
Original Assignee
A R L F LLI REGUITTI SOC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A R L F LLI REGUITTI SOC filed Critical A R L F LLI REGUITTI SOC
Application granted granted Critical
Publication of DE819901C publication Critical patent/DE819901C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/72Garment-pressing devices

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • . Erfindungsgegenstand ist eine Vorrichtung zum Plätten von Männerhosen mittels Druck, die an den üblichen Aufhängevorrichtungen, die sich bei allen Garderoben befinden, aufgehängt werden kann.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Plätten von Hosen, die wegen ihrer Einfachheit der Konstruktion sehr billig ist, bietet Kaqubfmöglichkeit auch Leuten, die aus 1#estimmten Gründen keinen genügenden Wohn- oder Garderobenraum zur Verfügung haben. Der Vorteil des erfindungsgemäßen Hosenplätters besteht darin, daß er den gleichen Raum einnimmt wie die üblichen Garderobenbügel zur Aufnahme einer Jacke oder eines Rockes mit einem Riegel zum Halten der Hose. Er bietet auch die Möglichkeit, mehr Hosen aufzunehmen und überdies selbsttätig dieselben zu plätten.
  • Die erfindungsgemäße Hosendruckplättevorrichtung ist auf der Zeichnung in einer praktischen Ausführungsform dargestellt, worin Fig. i eine Vorderansicht, Fig. 2 einen lotrechten Schnitt in Richtung der Pfeile A-A in Fig. i, Fig. 3 den gleichen Schnitt, jedoch bei geöffneter Vorrichtung, Fig. 4 einen waagerechten Schnitt in Richtung der Pfeile B-B in Fig. i darstellt.
  • Der erfindungsgemäße Hosendruckplätter für Garderoben besteht aus der vorderen Platte 2 und der hinteren Platte i, die miteinander durch Federscharniere 3 verbunden sind. Auf dem oberen Teil der Innenfläche der Platte i ist ein Fischhautüberzug 4 vorgesehen, welcher zum Halten der Hosenumschläge dient. Auf dem oberen Teil der hinteren Platte 2 liegt eine verschwenkbare Schiene 5 auf, die an dem Haken 7 angelenkt ist, der am oberen Teil der Platte i befestigt ist. In einer Biegung des Scharniers6 ist ein Bolzen befestigt, um den die Schiene verschwenkt werden kann. In zurückgeschwenktem Zustand kann sie blockiert werden. Gegenüber den Federscharnier#n 3 sind auf der anderen Seite der Platten i und 2 drehbare Druckbügel 8 und feste Dichtungshaken 9 oder andere geeignete Mittel vorgesehen, um ein festes Zusammenpressen und eine Sicherung beider Platten in dieser Stellung zu ermöglichen.
  • Der erfindungsgemäße Hosendruckplätter für Garderoben wird wie folgt verwendet: Die vordere Platte 2 wird durch Verschwenken des Druckbügels 8 um die Federscharniere 3 von der hinteren Platte i hochgeklappt (Fig. 3 und 4). Der Hosendruckplätter wird auf diese Weise wie ein Buch geöffnet. Ebenso kann die Schiene i in die in Fig. 3 dargestellte Stellung verschwenkt werden. Hierauf werden die, Hosen mit ihren Umschlägen auf den Fischhautüberzug 4 gelegt, worauf die Schiene 5 in die Lage gemäß Fig. 2 zurückgeschwenkt und blockiert wird. Die in solcher Weise zwischen dem. oberen Teil der Platte i mit der Fischhaut 4 und der Schiene 5 festgehaltenen Hosenumschläge sichern ein vollkommenes Ausstrecken der Hose, wobei LyeLTebenenfalls vorhandene Falten sich aushängen, worauf die vordere Platte 2 zurückgeschwenkt und die Hose io durch Schließen der Bügel 8 zusammengepreßt wird.
  • Es ist selbstverständlich, daß die Zeichnung nur ein Ausführungsbeispiel darstellt und keineswegs einschränkend wirken soll, sowie daß in den Rahmen der Erfindung jede andere Ausführungsform fällt, insofern die Merkmale der Ansprüche benutzt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Hosendruckplätter für Garderoben, dadurch gekennzeichnet, daß außer der mit dem Aufhängehaken (7) verbundenen, durchgehenden hinteren Platte (i) eine an diese Platte angelenkte vordere, den Hosenumschlag freilassende Platte (2), und, getrennt davon, eine an dem Anhängehaken (7) angelenkte besondere Schiene (5) für die Hosetiumschläge vorgesehen sind.
  2. 2. Hosendruckplätter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (i und 2) mit Bügeln und Haken (8, 9) zum Zusammenpressen beider Platten versehen sind. 3. Hosendruckplätter nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Platte (i) auf dem oberen, mit der Schiene (5) zusammenarbeitenden Teil mit einem Fischhautüberzug (4) versehen ist, Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 291 369, 448 469.
DER1254A 1949-12-14 1950-03-18 Hosendruckplaetter fuer Garderoben Expired DE819901C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT819901X 1949-12-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE819901C true DE819901C (de) 1951-11-05

Family

ID=11317359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER1254A Expired DE819901C (de) 1949-12-14 1950-03-18 Hosendruckplaetter fuer Garderoben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE819901C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE291369C (de) *
DE448469C (de) * 1927-08-19 Heinrich Bonnet Presse fuer Herrenbeinkleider

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE291369C (de) *
DE448469C (de) * 1927-08-19 Heinrich Bonnet Presse fuer Herrenbeinkleider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013111104A1 (de) Halter-Vorrichtung einer Hecktür eines ausschwenkbaren Typs
DE819901C (de) Hosendruckplaetter fuer Garderoben
DE856116C (de) Buchstuetze
DE527175C (de) Tuerriegelverschluss-Sicherung
DE655612C (de) Verschluss fuer Schuhspangen o. dgl.
AT32958B (de) Schleifenschnalle.
DE211039C (de)
CH140275A (de) Zum Mittragen beim Baden bestimmtes Etuis.
DE804799C (de) Ringbindung fuer Loseblaetterbuecher
DE853510C (de) Rocktraeger mit Hosenplaetter
DE884914C (de) Schliessvorrichtung fuer Taschen, Handkoffer u. dgl.
DE805908C (de) Handkoffer mit einer Einrichtung zum Unterbringen von Kleidungsstuecken im Kofferdeckel
AT137849B (de) Schutzvorrichtung für Personenkraftwagen u. dgl. gegen Anschlagen an die obere Kante der Türöffnung.
DE474713C (de) Naehmaschinenmoebel mit einer Deckelplattenlueftungsvorrichtung
DE2133032A1 (de) Armbandverschluss
DE838804C (de) Koffer mit Kleiderpackvorrichtung
DE621605C (de) Etui aus Leder oder aehnlichem Stoff
DE540352C (de) Unterleibsguertel
DE582284C (de) Schwenkbarer, an zwei uebereinander gelegenen festen Halteteilen aufsteckbarer Kleiderhaltearm
DE463453C (de) Verschliessbarer Kleiderhaken
DE352020C (de) In verschiedenen Schraeglagen, auch in ueberhaengender Lage, feststellbares Lesepult
CH538401A (de) Einhängevorrichtung für Kehricht-Plastiksack in einem mit einer Kipptüre verschliessbaren Raum
DE1991369U (de) Personenkraftwagen mit einem Behälter für Werkzeuge und/oder Ersatzteile
DE1104875B (de) Vorrichtung zum Einschieben von Miniatur-Eisenbahnschienen
DE1973524U (de) Haltevorrichtung fuer haeufig vorzuweisende fahrscheine, insbesondere skilift-fahrscheine.