DE819320C - Einrichtung zum Verhindern des Verstaubens von Schutzkaesten an Waagen und anderen Messeinrichtungen - Google Patents

Einrichtung zum Verhindern des Verstaubens von Schutzkaesten an Waagen und anderen Messeinrichtungen

Info

Publication number
DE819320C
DE819320C DEL975A DEL0000975A DE819320C DE 819320 C DE819320 C DE 819320C DE L975 A DEL975 A DE L975A DE L0000975 A DEL0000975 A DE L0000975A DE 819320 C DE819320 C DE 819320C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scales
accumulating
measuring devices
prevent dust
protective boxes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL975A
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Von Bohuszewicz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Losenhausenwerk Duesseldorfer Maschinenbau AG
Original Assignee
Losenhausenwerk Duesseldorfer Maschinenbau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Losenhausenwerk Duesseldorfer Maschinenbau AG filed Critical Losenhausenwerk Duesseldorfer Maschinenbau AG
Priority to DEL975A priority Critical patent/DE819320C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE819320C publication Critical patent/DE819320C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01WMETEOROLOGY
    • G01W1/00Meteorology
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C3/00Measuring distances in line of sight; Optical rangefinders
    • G01C3/02Details
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D11/00Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D11/24Housings ; Casings for instruments
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/06Hermetically-sealed casings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • Beim Bau von. Meßmaschinen bemüht man sich darum, die empfindlichen Teile solcher Konstruktionen vor Verschmutzung und Verstaubung zu schützen, indem man sie konstruktiv so anordnet, daß sie von einem Schutzkasten gemeinsam umschlossen werden. Dieser Kasten wird üblicherweise soweit wie möglich sorgsam abgedichtet; allein die Durchführungsöffnungen für eventuelle Steuerelemente oder Antriebsorgane bleiben notgedrungen offen und bieten dadurch dem Staub einen Weg zum Eindringen. Insbesondere bei Waagen, die staubende Massen zu verwiegen haben und in rauhen Industriebetrieben stehen, treten Behinderungen durch eingedrungenen Staub auf, der sich trotz vorgesehener Dichtungen durch Spalten und Ritzen saugt, wenn die im Schutzkasten befindliche Luftmenge infolge von Änderungen des äußeren Luftdruckes oder der Temperatur ihr Volumen ändert. Es entsteht eine langsame Pumpwirkung, in deren Verlauf mehr und immer mehr Staub in den Schutzkasten eingetragen wird.
  • Um diesen Nachteil zu umgehen, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, das Innere des Schutzkastens unter ganz geringen Überdruck zu setzen, so daß an den benötigten Durchlaßstellen eine von innen nach außen verlaufende Strömung entsteht, die dem Staub den Zutritt unmöglich macht. Zur Erzeugung des Überdruckes kann jede Art von kontinuierlich arbeitenden Luftpumpen dienen. Im einfachsten Falle verwendet man eine kleine Luftpumpe, die im Schutzkasten selbst untergebracht ist.
  • Bei allen diesen Pumpanlagen ist ein Filter vorzuschalten oder die Luft durch eine entsprechende Leitung von einer staubfreien Stelle herbeizuholen.
  • Im folgenden sei der Erfindungsgedanke an Hand eines einfachen Beispieles beschrieben: In eine Öffnung des Schutzkastens r werden ein Filter 2 und ein Ventilator 3 eingebaut, den der Motor 4 derart antreibt, daß er durch das Filter Luft in den Kasten einsaugt. Auf diese Weise entsteht ein geringer Überdruck, der zu den Durchlaßöffnungen 5 abströmt.

Claims (1)

  1. PATENTANSYRUCII: Einrichtung zum Verhindern des Verstaubens von Schutzkästen an Waagen und anderen Meßeinrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß dem Kasteninnern so viel staubfreie Luft durch eine Pumpanlage zugeführt wird, daß in ihm ein Druck entsteht, der größer ist als derjenige der Atmosphäre, die den Kasten umgibt.
DEL975A 1950-01-22 1950-01-22 Einrichtung zum Verhindern des Verstaubens von Schutzkaesten an Waagen und anderen Messeinrichtungen Expired DE819320C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL975A DE819320C (de) 1950-01-22 1950-01-22 Einrichtung zum Verhindern des Verstaubens von Schutzkaesten an Waagen und anderen Messeinrichtungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL975A DE819320C (de) 1950-01-22 1950-01-22 Einrichtung zum Verhindern des Verstaubens von Schutzkaesten an Waagen und anderen Messeinrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE819320C true DE819320C (de) 1951-10-31

Family

ID=7255174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL975A Expired DE819320C (de) 1950-01-22 1950-01-22 Einrichtung zum Verhindern des Verstaubens von Schutzkaesten an Waagen und anderen Messeinrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE819320C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1089179B (de) * 1956-02-22 1960-09-15 Siemens Ag Einrichtung an Durchstroemduesen
DE1147408B (de) * 1958-05-06 1963-04-18 Fruengel Frank Dr Ing Anordnung zur objektiven Messung der Sichtweite
DE1147409B (de) * 1958-05-06 1963-04-18 Fruengel Frank Dr Ing Anordnung zur Ausschaltung von Klima- und Windbeeintraechtigungen bei impulsoptischen Messsystemen
DE1168653B (de) * 1959-02-18 1964-04-23 Continental Elektro Ind Ag Transportbehaelter fuer geodaetische Instrumente

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1089179B (de) * 1956-02-22 1960-09-15 Siemens Ag Einrichtung an Durchstroemduesen
DE1147408B (de) * 1958-05-06 1963-04-18 Fruengel Frank Dr Ing Anordnung zur objektiven Messung der Sichtweite
DE1147409B (de) * 1958-05-06 1963-04-18 Fruengel Frank Dr Ing Anordnung zur Ausschaltung von Klima- und Windbeeintraechtigungen bei impulsoptischen Messsystemen
DE1168653B (de) * 1959-02-18 1964-04-23 Continental Elektro Ind Ag Transportbehaelter fuer geodaetische Instrumente

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2909675C3 (de) Verfahren zur kondensatfreien Zwischenkühlung verdichteter Gase
DE819320C (de) Einrichtung zum Verhindern des Verstaubens von Schutzkaesten an Waagen und anderen Messeinrichtungen
EP0329119A2 (de) Vitrine zur Aufbewahrung und/oder zur Zurschaustellung von Gegenständen
DE2934635C2 (de) Kühlvitrine
DE1154920B (de) Vorrichtung an Abzuegen, Rauchgasabzuegen und aehnlichen geschlossenen, mit eigenem Lueftungssystem versehenen Raeumen in Laboratorien und aehnlichen Arbeitsraeumen
DE820356C (de) Druckminderer mit eingebauten Manometern
DE2929442A1 (de) Elektrohydraulisches stellgeraet
DE841929C (de) UEberspannungsableiter mit Druckausgleichventil
DE1089179B (de) Einrichtung an Durchstroemduesen
DE1168653B (de) Transportbehaelter fuer geodaetische Instrumente
DE102009024840B4 (de) Sicht- und Schutzfenster für Lasereinrichtungen und Einrichtung zur Überwachung einer Lasereinrichtung mit einem derartigen Sicht- und Schutzfenster
DE1074852B (de) Vorrichtung zur Erleichterung der Messung der Strahlungsintensität der Atmosphäre mit einem Meßgerät von einem Luftschutzraum aus
DE840899C (de) Geraet zur kuenstlichen Atmung
DE752203C (de) Vorrichtung zur Anzeige von Brechplattenbruechen in Druckanlagen
DE1626109U (de) Manometergehaeuse.
DE1846814U (de) Elektrische kontaktvorrichtung, insbesondere zur anzeige des schuettgutstandes in silos.
DE866611C (de) Druckmessdose fuer Pruefgeraete von Atemschutzgeraeten
AT122925B (de) Einlaßventil für Preßluftwerkzeuge, insbesondere für Abbauhämmer.
AT55466B (de) Vorrichtung zur Überwachung von Filteranlagen für Gase und Luft.
EP2347227B2 (de) Verfahren zum abdichten einer wägezelle
DE831002C (de) Selbsttaetige Kondenswasser-Ableitung fuer mit Dampf betriebene Sterilisiergeraete fuer Verbandstoffe u. dgl.
AT221172B (de) Dicht geschlossenes hochbeanspruchte Hochspannungsgeräte, insbesondere Meßwandler, aufnehmendes Gehäuse mit Gaspolster
DE915167C (de) Verfahren zur Verhinderung des Entweichens von Gasen oder Fluessigkeiten, insbesondere giftiger Art, aus ihren Behaeltern
DE502835C (de) Ausfuehrungsform von Druckraeumen an hydraulischen Kraftmesseinrichtungen zwecks luftleerer Fuellung mit Fluessigkeit
DE2530608A1 (de) Sicherheitseinrichtung