DE817544C - Stopfbuechsen-Schraubmuffenverbindung - Google Patents

Stopfbuechsen-Schraubmuffenverbindung

Info

Publication number
DE817544C
DE817544C DEW1444A DEW0001444A DE817544C DE 817544 C DE817544 C DE 817544C DE W1444 A DEW1444 A DE W1444A DE W0001444 A DEW0001444 A DE W0001444A DE 817544 C DE817544 C DE 817544C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
socket
pipe
screw
socket connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW1444A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Schiffers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmannroehren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmannroehren Werke AG filed Critical Mannesmannroehren Werke AG
Priority to DEW1444A priority Critical patent/DE817544C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE817544C publication Critical patent/DE817544C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/06Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends
    • F16L19/07Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends adapted for use in socket or sleeve connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Disconnectible Joints And Screw-Threaded Joints (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Stopfbüchsen-Schraubmuffenverbindwng für Rohre, bei der die innere Wandung der Dichtungskammer vom Rohreinsteckende gebildet ist.
  • Bei den bekannten Ausführungen dieser Art wird die äußere Wandung von der Innenwand der Muffe gebildet. Die Dichtung liegt also zwischen Einsteckende und Muffenende und das Muffenende muß um ein entsprechendes Maß aufgeweitet sein.
  • Gemäß der Erfindung genügt nur eine geringfügige Aufweitung für das Muffenende, nämlich nur um soviel, daß das Einsteckende eingeführt werden kann, wenn die äußere Wandung der Dichtungskammer von einem mit Gewinde versehenen Ring gebildet und das Muffenrohrende stirnseitig an die Dichtung angepreßt ist. Dabei können ein Schraubring und ein Muffenring vorgesehen sein, und zwar entweder derart, daß der Schraubring auf dem Rohreinsteckende angeordnet und der Muffenring mit Rohrmuffenende abgestützt ist oder aber daß der Muffenring über dem Rohreinsteckende angeordnet ist und der Schraubring ,sich mit dem Rohrmuffenende abstützt.
  • Die Stirnkante des Rohrmuffenendes kann beispielsweise durch Umbördeln, Stauchen oder Anschweißen eines Ringes verstärkt sein.
  • In der Zeichnung sind drei Ausführungsformen in drei Abbildungen dargestellt.
  • In dem Muffenende i liegt das Rohreinsteckende 2. 'Der Schraubring 3 ist auf dem Rohreinsteckende angeordnet, ergreift mit seinem Gewindeteil in den Gewindeteil des Muffenringes 4 ein, der sich an der Aufmuffung abstützt. Die Dichtung 5 legt sich gegen die Stirnseite des Muffenendes und wird von der Stirnseite des Schraubringes zusammengedrückt. Die äußere Wandung der Dichtungskammer ,ist von dem Muffenring, die innere Wandung vom Rohreinsteckende gebildet.
  • Bei der Ausführung nach Abb. 2 liegt innerhalb des Muffenendes i, das durch Umbördeln verstärkt ist, das Rohreinsteckende 2. Der Schra.ubring 3 und der Muffenring 4 sind in gleicher Weise wie bei der Ausführung nach Abb. i angeordnet. Zwischen dem Schraübring 3 und der Dichtung 5 ist noch ein Zwischenring 6 eingeschaltet. Bei der Ausführung nach Abb. 3 ist der Schraubring 3' hinter das Muffenende gelegt und stützt sich gegen die durch Umbördeln beispielsweise erhaltene Verstärkung des Muffenendes ab. Der Muffenring 4 'umschließt in der dargestellten Weise die Dichtung 5. Dieser Muffenring 4' kann auch unmittelbar in das entsprechend mit Gewinde versehene, verstärkte Muffenende eingreifen und dann als Schraubring dienen. Es sind dann lediglich Zwischenlagen zwischen Dichtung und Schraubring notwendig, um ein Drehen dieses Schraubringes gegenüber der Dichtung zu ermöglichen.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Stopfibüchs,en - Schraubmuffenverbindung für Rohre, bei welcher die innere Wandung der Dichtungskammer vom Rohreinsteckende gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Wandung der Dichtungskammer von einem mit Gewinde versehenen Ring gebildet und das Muffenrohrende stirnseitig an die Dichtung angepreßt ist.
  2. 2. Stopfbüchsen - Schraubmuffenverbindung nach Anspruch i mit einem Schraubring und einem die Dichtungskammer zusammen mit dem Rohreinsteckende bildenden Muffenring, dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubring auf dem Rohreinsteckende angeordnet und der Muffenring am Rohrmuffenende abgestützt ist.
  3. 3. Stopfbüchsen - Schraubmuffenverbindung nach Anspruch i mit einem Schraubring und einem die Dichtungskammer zusammen mit dem Rohreinsteckende bildenden Muffenring, dadurch gekennzeichnet, daß der Muffenring über dem Rohreinsteckende angeordnet ist und der Schraubring am Rohrmuffenende abgestützt ist.
  4. 4. Stopfbüchsen - Schraubmuffenverbinduiig nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnkante des Rohrmuffenendes, beispielsweise durch Umbördeln, Stauchen oder Anschweißen eines Ringes verstärkt ist.
DEW1444A 1950-03-17 1950-03-17 Stopfbuechsen-Schraubmuffenverbindung Expired DE817544C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW1444A DE817544C (de) 1950-03-17 1950-03-17 Stopfbuechsen-Schraubmuffenverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW1444A DE817544C (de) 1950-03-17 1950-03-17 Stopfbuechsen-Schraubmuffenverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE817544C true DE817544C (de) 1951-10-18

Family

ID=7591236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW1444A Expired DE817544C (de) 1950-03-17 1950-03-17 Stopfbuechsen-Schraubmuffenverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE817544C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE864491C (de) * 1950-06-24 1953-01-26 Rheinische Roehrenwerke A G Schraubmuffenrohrverbindung, insbesondere fuer die Verbindung nahtloser Stahlrohre
US3207537A (en) * 1964-03-16 1965-09-21 K & E Ind Inc Pipe connections
EP1281906A2 (de) * 2001-08-03 2003-02-05 Mapress GmbH & Co. KG Kupplung zum Verbinden zweier Leitungsrohre

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE864491C (de) * 1950-06-24 1953-01-26 Rheinische Roehrenwerke A G Schraubmuffenrohrverbindung, insbesondere fuer die Verbindung nahtloser Stahlrohre
US3207537A (en) * 1964-03-16 1965-09-21 K & E Ind Inc Pipe connections
EP1281906A2 (de) * 2001-08-03 2003-02-05 Mapress GmbH & Co. KG Kupplung zum Verbinden zweier Leitungsrohre
EP1281906A3 (de) * 2001-08-03 2003-09-10 Mapress GmbH & Co. KG Kupplung zum Verbinden zweier Leitungsrohre

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE851287C (de) Elastischer Dichtungskoerper fuer Rohrverbindungen u. dgl.
DE817544C (de) Stopfbuechsen-Schraubmuffenverbindung
DE605214C (de) Dichte Verbindung fuer Rohrleitungen mit in Nuten der Muffe oder der ueber die Stossfuge der Rohre geschobenen Huelse angeordneten Lippendichtungen
DE2850927A1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines duennwandigen rohres
DE2631993A1 (de) Kunststoffteil wie gehaeuse u.dgl. mit einem verstaerkungsteil an einer muendung einer durchflussoeffnung
DE399192C (de) Rohrverbindung fuer konzentrisch ineinanderliegende Rohrleitungen
DE731042C (de) Verbindung fuer Rohre und sonstige Hohlkoerper mit zwei hintereinandergeschalteten verschiedenartigen Dichtungen
DE528545C (de) Rohrverbindung mit einer ueber die Rohrenden geschobenen Muffe, bei der die Dichtung ausschliesslich durch zwischen Muffe und Rohr eingepresste elastische Ringe aus Gummi o. dgl. erfolgt, die aus konischen Muffenraumerweiterungen in verengte Muffenringraeume bewegt werden
DE495493C (de) Abdichtende Rohrverbindung
DE63262C (de) Bewegliche Muffenrohrverbindung mit losem Flantschringe
DE438418C (de) Gehaeuse fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE1815252A1 (de) Gasdichte Verbindung von Rohren
DE594994C (de) Flanschenverbindung fuer Druckrohre
AT200513B (de) Waschbeckenarmatur
DE716414C (de) Verbindung fuer Rohre und sonstige Hohlkoerper mit einem nachgiebigen, in Form einesSchlauchabschnittes ausgebildeten Dichtungsring
DE1837378U (de) Rohrverbindung.
DE399289C (de) Verbindungsmuffe fuer Wetterlutten
DE921960C (de) Kugelgelenkige Muffenrohrverbindung mit Schraubstopfbuchse
AT205425B (de) Exzenter-Umlegehebel bei sanitären Armaturen
DE645135C (de) Muffenartige Rohrverbindung
AT405969B (de) Vorrichtung zum anschliessen eines rohres an einen schachtboden
DE45265C (de) Elastische Verbindung und Abdichtung von Röhren
AT218319B (de) Muffenverbindung für glatte Rohre, insbesondere aus Asbestzement
DE723841C (de) Radiostecker
DE499187C (de) Blechverbindung zur Ermoeglichung von Dichtigkeitsproben