DE817407C - Einschaltvorrichtung fuer Fahrradlichtmaschinen - Google Patents

Einschaltvorrichtung fuer Fahrradlichtmaschinen

Info

Publication number
DE817407C
DE817407C DEP32014D DEP0032014D DE817407C DE 817407 C DE817407 C DE 817407C DE P32014 D DEP32014 D DE P32014D DE P0032014 D DEP0032014 D DE P0032014D DE 817407 C DE817407 C DE 817407C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
stop
spring
support bolt
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP32014D
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Julius Falk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Original Assignee
Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Sils Van de Loo and Co GmbH filed Critical Union Sils Van de Loo and Co GmbH
Priority to DEP32014D priority Critical patent/DE817407C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE817407C publication Critical patent/DE817407C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J6/00Arrangement of optical signalling or lighting devices on cycles; Mounting or supporting thereof; Circuits therefor
    • B62J6/06Arrangement of lighting dynamos or drives therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Einschaltvorrichtung für Fahrradlichtmaschinen, bei der die auf einem Tragbolzen sitzende Lichtmaschine unter der Einwirkung einer Feder mit der Laufrolle gegen das treibende Rad geschwenkt wird.
  • Bei den bekannten Einschaltvorrichtungen dieser Art ist die die Schwenkbewegung bewirkende Feder mit dem einen Ende an dem Halter der Einschaltvorrichtung eingehängt, während das andere Ende unter Vorspannung an einem im Tragbolzen sitzenden Arretierstift befestigt ist. Die Schwenkbewegung des Tragbolzens wird von einem Anschlag begreüzt, gegen den sich der Arretierstift in der Ein- und Ausschaltstellung legt. Nachteilig an dieser Ausführung ist, daß die Feder beim Zusammenbau unter Vorspannung an dem Arretierstift eingehängt werden muß. Hierdurch wird die Montage sehr erschwert.
  • Dieser Übelstand wird durch die Erfindung dadurch beseitigt, daß der die Schwenkbewegung des Tragbolzens begrenzende Anschlag schwenkbar angeordnet ist. Beim Zusammenbau der Einschaltvorrichtung befindet sich der Anschlag in einer Stellung, die ein nachträgliches Spannen der Feder gestattet. Nachdem die Feder gespannt ist, wird der Anschlag in die Arretierstellung geschwenkt. Zweckmäßigerweise stützt sich der Anschlag in dieser Stellung an dem Lagerlappen des Halters ab.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigt Abb. i einen Querschnitt durch eine Einschaltvorrichtung, Abb. 2 eine Vorderansicht zu Abb. i und Abb. 3 den Halter mit schwenkbarem Anschlag. Die Lichtmaschine i ist in bekannter Weise mittels eines Tragbolzens 2 schwenkbar in den beiden Lager-Lappen des Halters 3 gelagert. Eine über den Tragbolzen 2 geschobene Feder 4 bewirkt die Anpressung der Laufrolle gegen das treibende Rad. Zu diesem Zweck ist das Federende 5 an dem im Tragbolzen 2 sitzenden Arretierstift 7 und das Federende 6 am Halter 3 befestigt. Beim Zusammenbau der Einschaltvorrichtung befindet sich der mit dem Arretierstift 7 zusammenwirkende Anschlag 8 in der in Abb. 3 gezeigten Stellung. In dieser Stellung kann die Feder 4 ungehindert gespannt werden, worauf der Anschlag 8 in die in Abb. 3 gestrichelt gezeichnete Stellung gebracht wird. Der Arretierstift 7 stößt jetzt gegen den Anschlag 8 und verhindert dadurch ein Entspannen der Feder 4.
  • Die Erfindung soll sich nicht nur auf die beschriebene Art von Einschaltvorrichtungen beschränken, sondern kann bei sämtlichen Einschaltvorrichtungen angewendet werden, bei denen die auf dem Tragbolzen sitzende Lichtmaschine unter Einwirkung einer Feder mit der Laufrolle gegen das treibende Rad geschwenkt wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einschaltvorrichtung für Fahrradlichtmaschinen, bei der die auf einem Tragbolzen sitzende Lichtmaschine unter der Einwirkung einer Feder mit der Laufrolle gegen das treibende Rad geschwenkt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der die Schwenkbewegung des Tragbolzens (2) begrenzende Anschlag (8) schwenkbar am Halter (3) angeordnet ist.
  2. 2. Einschaltvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (8) sich in der Arretierstellung an dem Lagerlappen des Halters (3) abstützt.
DEP32014D 1949-01-20 1949-01-20 Einschaltvorrichtung fuer Fahrradlichtmaschinen Expired DE817407C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP32014D DE817407C (de) 1949-01-20 1949-01-20 Einschaltvorrichtung fuer Fahrradlichtmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP32014D DE817407C (de) 1949-01-20 1949-01-20 Einschaltvorrichtung fuer Fahrradlichtmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE817407C true DE817407C (de) 1951-10-18

Family

ID=7372557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP32014D Expired DE817407C (de) 1949-01-20 1949-01-20 Einschaltvorrichtung fuer Fahrradlichtmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE817407C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE817407C (de) Einschaltvorrichtung fuer Fahrradlichtmaschinen
DE369990C (de) Loesbarer Knopf
DE451860C (de) Typenhebelantrieb fuer Schreibmaschinen
DE191691C (de)
DE353509C (de) Bolzenbefestigung
DE816301C (de) Feststellvorrichtung fuer verstellbare Kopfstuetzen an Friseurstuehlen
DE396683C (de) Knopfbefestigung, beispielsweise fuer die Vorhaenge der Verdecke von Kraftfahrzeugen, Droschken, Zelten u. dgl.
DE386345C (de) Schalldose fuer Sprechmaschinen
DE568984C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Kraftfahrzeuge
DE530966C (de) Drahtspeichenrad
DE533551C (de) Bogen fuer Streichinstrumente
DE437304C (de) Von dem Motor eines Kraftwagens angetriebene Luftpumpe
DE2338142A1 (de) Vorrichtung zum feststellen eines schwenkbaren traegers der rueckenstuetze eines buerostuhles
DE503126C (de) Tastenhebel mit abnehmbarer, federnd befestigter Taste, insbesondere fuer Schreibmaschinen
DE1849900U (de) Vorrichtung zur befestigung von wagenrueckwandplakaten fuer verkaufsfahrzeuge od. dgl.
AT234604B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines hohlen Klosettkörpers auf dem Fußboden
DE399257C (de) Druckvorrichtung fuer Registrierkassen u. dgl.
DE360705C (de) Selbsttaetige Goldgussschleudervorrichtung
DE270541C (de)
DE508804C (de) Kittloser Kettenisolator
DE348772C (de) Vorrichtung zur Rueckstellung der Kolonnenanschlaege
DE802803C (de) Skistockteller
AT210228B (de) Ventiloberteil
DE812212C (de) Elektrischer Tonabnehmer
DE1427243A1 (de) Vorrichtung zum Spannen eines Innenlochsaegeblattes