DE815477C - Schlagarmhalter und Schlagriemenhebel fuer Unterschlagwebstuehle - Google Patents

Schlagarmhalter und Schlagriemenhebel fuer Unterschlagwebstuehle

Info

Publication number
DE815477C
DE815477C DEH1085A DEH0001085A DE815477C DE 815477 C DE815477 C DE 815477C DE H1085 A DEH1085 A DE H1085A DE H0001085 A DEH0001085 A DE H0001085A DE 815477 C DE815477 C DE 815477C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strapping
lever
arm holder
striking
underlay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH1085A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1605097U (de
Inventor
Herbert Steinert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herold & Co K G Eisengiesserei
Original Assignee
Herold & Co K G Eisengiesserei
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herold & Co K G Eisengiesserei filed Critical Herold & Co K G Eisengiesserei
Priority to DEH1085A priority Critical patent/DE815477C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE815477C publication Critical patent/DE815477C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D49/00Details or constructional features not specially adapted for looms of a particular type
    • D03D49/24Mechanisms for inserting shuttle in shed
    • D03D49/26Picking mechanisms, e.g. for propelling gripper shuttles or dummy shuttles
    • D03D49/38Picking sticks; Arresting means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Schlagarmhalter mit Schlagriemenhebel für Unterschlagwebstühle.
  • Bei den bisher bekannten Schlagarmhaltern, welche zusammen mit dem Schlagriemenhebel aus einem Stück bestehen, ist der Nachteil zu verzeichnen, daß bei einer Längung des Schlagriemens bzw. Schlaggurtes die Nachstellibarkeit desselben zu umständlich bzw. zu zeitraubend ist. Man half sich zunächst damit, daß man zwischen Schlaggurt und Schlagriemenhebel ein Stück Leder, Spulenhülsen u. dgl. einlegte. Hierdurch erlitt der Schlaggurt eine unerwünschte zusätzliche Biegungsbeanspruchung, welche die Lebensdauer desselben stark herabsetzte, und außerdem erhielt man einen ungleichmäßigen Schlag, da die eingelegten Teile leicht ihre Lage verändern konnten. Die angeführten Nachteile werden gemäß nachstehend beschriebener Erfindung dadurch beseitigt, daß nach Abb. i und 2 Schlagarmhalter a und Schlagriemenhebel b getrennt ausgeführt werden.
  • Beide Teile sind auf einem gemeinsamen Bolzen c drehbar angeordnet. Die gegenseitige Verbindung erfolgt durch die in beiden Teilen gleichlaufenden Schlitze d und d' mittels der Schraube e (in Abb. 2 weggelassen).
  • Vom Schlagsektorhebel wird die Schlagbewegung in bekannter Weise auf den Schlaggurt bzw. Schlagriemen f übertragen, welcher seinerseits mittels der Schraubenverbindung e auf den Schlagarmhalter a einwirkt. Im Schlagarmhalter a ist in bekannter Weise der Schlagarm g befestigt, welcher dem Picker seine Bewegung übermittelt.
  • Bei einer Längung des Schlagriemens f wird die Schraubenverbindung e gelöst und mittels der Einstellschraube h eine Verstellung des Winkels zwischen dem Schlagriemenhebel b und dem Schlagarmhalter a erreicht und der Schlagriemen f nach Erfordernis bequem nachgespannt.
  • Die Abbildungen zeigen nur eine Ausführungsform.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schlagarmhalter und Schlagriemenhebel fürUnterschlagwebstühle, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel zwischen dem Schlagarmhalter (a) und dem Schlagriemenhebel @(b) verstellbar ist.
  2. 2. Schlagarmhalter und Schlagriemenhebel für Unterschlagwebstühle nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die gegenseitige Verstellung der beiden Teile (a, b) durch eine Einstellschraube (h) erfolgt.
DEH1085A 1950-01-03 1950-01-03 Schlagarmhalter und Schlagriemenhebel fuer Unterschlagwebstuehle Expired DE815477C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH1085A DE815477C (de) 1950-01-03 1950-01-03 Schlagarmhalter und Schlagriemenhebel fuer Unterschlagwebstuehle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH1085A DE815477C (de) 1950-01-03 1950-01-03 Schlagarmhalter und Schlagriemenhebel fuer Unterschlagwebstuehle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE815477C true DE815477C (de) 1951-10-01

Family

ID=7142437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH1085A Expired DE815477C (de) 1950-01-03 1950-01-03 Schlagarmhalter und Schlagriemenhebel fuer Unterschlagwebstuehle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE815477C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE815477C (de) Schlagarmhalter und Schlagriemenhebel fuer Unterschlagwebstuehle
DE601515C (de) Garnspannungsregler fuer Strick- und Haekelhandarbeiten
DE440019C (de) Elektrischer Einzelantrieb fuer Arbeitsmaschinen durch Riemen mit einer den Riemen spannenden Feder
DE843682C (de) Einrichtung an Hosen fuer Veraenderung ihrer Bundweite
DE383702C (de) Spulentraeger fuer Kloeppel mit Horizontalspule
DE660552C (de) Gleitschutz an Sohle und Absatz von Schuhwerk
DE391720C (de) Verstellbarer Druckknopflaschenverschluss
DE608251C (de) Pressdornbefestigung fuer Metallpressen
DE505563C (de) Sattel fuer Fahr-, Motorraeder und aehnliche Fahrzeuge
DE178968C (de)
DE409531C (de) Spannvorrichtung fuer die aufwaerts gebogenen Vorderenden von mit ihren Unterseiten aneinandergelegten Schneeschuhen
DE85445C (de)
DE893463C (de) Maschine zum Zusammenbinden von gebuendelten Briefen, Schriftstuecken od. dgl.
DE465852C (de) Anordnung einer Einstellvorrichtung an einem Bremsfusshebel mit drehbarer Fussstuetzplatte fuer Kraftfahrzeuge
DE335022C (de) Unterkamm-Spannvorrichtung fuer Netzmaschinen
DE958240C (de) An der Prothese eines Armamputierten auswechselbar befestigte Vorrichtung zum Handhaben des Lenkrades von Kraftfahrzeugen
DE16274C (de) Verstellbare Absatzklammer mit Hebelverschlufs für Schlittschuhe
DE472728C (de) Zigarrenwickelvorrichtung
DE421896C (de) Lederschaerfmaschine mit Ringmesser
DE370460C (de) Einstellvorrichtung fuer drehbewegliche Apparate
DE666246C (de) Gattersaegenangel
DE443576C (de) Vorrichtung zur Laengsbewegung des Farbbandes von Schreibmaschinen
DE382821C (de) Hosentraeger mit Schnallen zur Bildung von Schlaufen zur Aufnahme von Doppelstrippen
DE830765C (de) Sackschnalle
DE820426C (de) Vorrichtung zum Abbremsen des Webschuetzens