DE815433C - Widerstandsgeringe Schlauchkupplung mit Ventil - Google Patents

Widerstandsgeringe Schlauchkupplung mit Ventil

Info

Publication number
DE815433C
DE815433C DEP53758A DEP0053758A DE815433C DE 815433 C DE815433 C DE 815433C DE P53758 A DEP53758 A DE P53758A DE P0053758 A DEP0053758 A DE P0053758A DE 815433 C DE815433 C DE 815433C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
valve
ball
hose coupling
low resistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP53758A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfons Dipl-Ing Moser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP53758A priority Critical patent/DE815433C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE815433C publication Critical patent/DE815433C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/10Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using a rotary external sleeve or ring on one part
    • F16L37/107Bayonet-type couplings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/28Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means
    • F16L37/38Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in only one of the two pipe-end fittings
    • F16L37/40Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in only one of the two pipe-end fittings with a lift valve being opened automatically when the coupling is applied
    • F16L37/407Couplings of the quick-acting type with fluid cut-off means with fluid cut-off means in only one of the two pipe-end fittings with a lift valve being opened automatically when the coupling is applied the lift valve being of the ball type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

  • Der Anschluß von gasbeheizten, transportablen Geräten an ein vorhandenes Gasleitungsnetz geschieht meist mit Hilfe von aufsteckbaren Schläuchen, die auf das mit Tülle und Absperrhahn versehene Gaszuführungsrohr geschoben werden. Beim Abnehmen des Verbindungsschlauches besteht nun die Gefahr, daß vergessen. wird, den Absperrhahn zu schließen, um die Energiezufuhr zu sperren. Diese Gefahr besteht beim Trennen einer elektrischen Leitungsverbindung mit Stecker bekanntlich nicht. Dort wird mit dem Trennen gleichzeitig auch die Energiezufuhr unterbunden.
  • Die vorliegende Erfindung hat eine Schlauchkupplung zum Gegenstand, die ähnlich wie eine elektrische Leitungskupplung mit Stecker wirkt, wobei besonderer Wert darauf gelegt ist, daß die Verbindung möglichst widerstandsgering für den Durchfluß ist. Nach der Zeichnung wird das Kupplungsstück i an das Ende der Zuführungsleitung befestigt. Es enthält ein Kugelabsperrventil, bestehend aus der Kugel a, die durech die Feder 3 auf den als Venturirohr ausgebildeten Auslauf gedrückt wird und damit die Gaszufuhr absperrt. Das Kupplungsstück 4, welches den Verbindungsschlauch 6 trägt, besitzt den zentrisch geführten Stößel 5, der beim Kuppeln erst dann die Kugel 2 von ihrem Sitz abhebt, wenn durch eine nachgiebige Dichtung eine Absperrung des Innenraumes zur Umgebung hin erzielt ist. In der Zeichnung ist dies der Einfachheit halber durch eine federnde Hülse angedeutet. Schließlich wird das Kupplungsstück 4 in der Endlage durch eine geeignete Vorrichtung festgehalten. In der Zeichnung ist ein Renkverschluß gezeichnet; es kann aber auch jede andere Art von Feststellvorrichtung benutzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Widerstandsgeringe Schlauchkupplung mit Ventil, bestehend aus einem Kupplungsstück für die Zuführung des Mediums, mit einem federbelasteten Kugelventil, bei welchem die Kugel auf die Einlaufmündung des als Venturirohr ausgebildeten Ventilauslaufes gedrückt wird, und einem Kupplungsstück für die Fortleitung, welches einen Stößel trägt, der beim Kuppeln erst dann die Kugel von ihrem Sitz abhebt, wenn eine nachgiebige Dichtung den Innenraum der Kupplung zur Umgebung hin abgesperrt hat, wobei die beiden Kupplungsstücke durch bekannte Festhaltevorrichtungen zusammengehalten werden.
DEP53758A 1949-09-03 1949-09-03 Widerstandsgeringe Schlauchkupplung mit Ventil Expired DE815433C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP53758A DE815433C (de) 1949-09-03 1949-09-03 Widerstandsgeringe Schlauchkupplung mit Ventil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP53758A DE815433C (de) 1949-09-03 1949-09-03 Widerstandsgeringe Schlauchkupplung mit Ventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE815433C true DE815433C (de) 1951-10-01

Family

ID=7386643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP53758A Expired DE815433C (de) 1949-09-03 1949-09-03 Widerstandsgeringe Schlauchkupplung mit Ventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE815433C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1212375B (de) * 1962-12-17 1966-03-10 Willi Dehnhard Sicherheitshahn zum Anschluss eines Schlauches an eine Gasleitung
FR2448088A1 (fr) * 1979-01-31 1980-08-29 Cleren Paul Perfectionnements aux dispositifs de distribution de liquide
DE3239301A1 (de) * 1982-10-23 1984-04-26 Hans Grohe Gmbh & Co Kg, 7622 Schiltach Ventil, insbesondere mischventil
DE102012016045B3 (de) * 2012-08-08 2013-10-24 Saarstahl Ag Verfahren zum Betrieb einer Aufblaslanzenanordnung, sowie Aufblaslanzenanordnung selbst

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1212375B (de) * 1962-12-17 1966-03-10 Willi Dehnhard Sicherheitshahn zum Anschluss eines Schlauches an eine Gasleitung
FR2448088A1 (fr) * 1979-01-31 1980-08-29 Cleren Paul Perfectionnements aux dispositifs de distribution de liquide
DE3239301A1 (de) * 1982-10-23 1984-04-26 Hans Grohe Gmbh & Co Kg, 7622 Schiltach Ventil, insbesondere mischventil
US4630643A (en) * 1982-10-23 1986-12-23 Hans Grohe Gmbh & Co. Kg Valve, particularly mixing valve
DE102012016045B3 (de) * 2012-08-08 2013-10-24 Saarstahl Ag Verfahren zum Betrieb einer Aufblaslanzenanordnung, sowie Aufblaslanzenanordnung selbst

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE815433C (de) Widerstandsgeringe Schlauchkupplung mit Ventil
DE374621C (de) Sicherungsvorrichtung fuer Gas- und Wasserleitungen
US1351781A (en) Fire-plug
DE858769C (de) Geraet zum Spritzen von Zement-, Moertel- und Verputzstoffen mittels Pressluft
DE373199C (de) Staubsauger
US1505722A (en) Hose coupling
DE865146C (de) Anschluss der zu fuellenden Dissousgasflaschen an eine Fuellrampe
DE817280C (de) Strahlregler
GB1078808A (en) Improvements in valve fittings for controlling the outflow of liquids from hose and other pipe lines
DE53083C (de) Vorrichtung zum selbstthätigen Absperren von Wasserleitungen
DE558061C (de) Absperrvorrichtung
DE881135C (de) Schlauchverschraubung oder -kupplung mit eingebautem handbetaetigtem Ventil
DE577774C (de) Einrichtung zum Feuerloeschen mittels Kohlensaeure
US2217050A (en) Faucet
DE915680C (de) Umstellventilvorrichtung, insbesondere fuer Mischbatterien von Badeeinrichtungen
DE733417C (de) Anzeigevorrichtung fuer Dampfwasserableiter
DE408284C (de) Vorrichtung zum Auffangen bzw. Abdrosseln des Rueckstosses in Wasser- und sonstigen Druckleitungen
DE713959C (de) Anschlussvorrichtung fuer Gasgeraete
DE901029C (de) Pressluftkupplung mit einem beim Kuppeln selbsttaetig oeffnenden Ventil, insbesondere fuer Atemschutzgeraete
DE1708615A1 (de) Absperrorgan fuer Wasserrohrleitungen
AT135057B (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Gasausströmens beim Abfall des Schlauches.
DE465384C (de) Schlauchmundstueck fuer Schaumloescheinrichtungen
DE1846863U (de) Wasserentnahme und absperrvorrichtung, insbesondere fuer haushaltungen.
DE598904C (de) In Abhaengigkeit vom Wasserdruck oder vom Wasserdurchfluss durch den Erhitzer gesteuertes Gasventil fuer gasbeheizte Warmwasserbereiter
CH419873A (de) Transportabler Druckluftbehälter zum Füllen von Kraftfahrzeugreifen