DE8132229U1 - "vorhangaufhaengung" - Google Patents

"vorhangaufhaengung"

Info

Publication number
DE8132229U1
DE8132229U1 DE19818132229 DE8132229U DE8132229U1 DE 8132229 U1 DE8132229 U1 DE 8132229U1 DE 19818132229 DE19818132229 DE 19818132229 DE 8132229 U DE8132229 U DE 8132229U DE 8132229 U1 DE8132229 U1 DE 8132229U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
profile
shaped
longitudinal
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818132229
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAUMGARTNER JOSEF 1232 WIEN AT
Original Assignee
BAUMGARTNER JOSEF 1232 WIEN AT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAUMGARTNER JOSEF 1232 WIEN AT filed Critical BAUMGARTNER JOSEF 1232 WIEN AT
Publication of DE8132229U1 publication Critical patent/DE8132229U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/80Door leaves flexible

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorhangaufhängung, insbesondere für Vorhangbahnen aus Kunststoffolien. Solche Vorhangbahnen aus Kunststoff werden bekanntlich zum Abdecken von häufig frequentierten Einfahrten von Werkshallen, Garagen, Waschanlagen verwendet.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Vorhangaufhängung, die leicht montierbar ist und bei der die einzelnen Vorhangbahnen leicht auswechselbar sind. Außerdem soll das lästige Ausreißen der Vorhangbahnen im Bereich ihrer Befestigung, was infolge der häufigen Beanspruchung der Bahnen durch wiederholtes öffnen und Schließen der Abdeckung durch passierende Fahrzeuge oft eintritt, vermieden werden.
Diese Ziele werden mit einer Vorhangaufhängung erreicht, die gemäß der Erfindung aus einer Tragschiene mit L-förxnigem, vorzugsweise C-förmigem Querschnitt mit darin im Abstand voneinander befestigten federnden Klammern und einem L-Profil mit mindestens einem in die Klammern einschnappenden Längssteg besteht, wobei der Vorhang vorzugsweise mit einer Anpreßleiste, insbesondere in Form eines Winkelprofiles an dem L-Profil befestigt ist.
Die Schnappverbindung zwischen Tragschiene und dem L-Profil ist schnell und einfach herstellbar, aber auch wieder leicht lösbar, so daß ein Abnehmen bzw. Auswechseln der Vorhangbahnen ohne Schwierigkeiten möglich ist. Außerdem gestattet die Schnapp· verbindung eine - wenn auch geringfügige - Schwenkbewegung des L-Profils in bezug auf die Tragschiene, so daß die Beanspruchung der Vorhangbahnen im Bereich ihrer Befestigung vermindert ist. Durch die Befestigung der Vorhangbahnen auf dem L-Profil mittels einer Anpreßleiste ist die Möglichkeit des Ausreißens der Bahnen aus ihrer Befestigung noch weiter vermindert.
Nach einer besonderen Ausführungsform der Erfindung sind die federnden Klammern im Querschnitt U-förmig und mit je einer Nase in den Klammerschenkeln ausgebildet und es sind an dem L-Profil zwei Längsstege mit je einer Längsrippe vorgesehen, die die Nasen untergreifen.
• · t
I · · ■
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand der Zeichnung, in der ein Querschnitt durch die Vorhangaufhängung dargestellt ist, beschrieben.
Die Tragschiene 1 wird mittels Schrauben am oberen Rand der abzudeckenden Einfahrt befestigt. In der Tragschiene 1 mit C-förmigem Querschnitt sind in Abständen federnde Klammern 2 angenietet. Jeweils eine Vorhangbahn 4 ist zwischen den L-Profilen 3 und 5 befestigt. Für die gesamte Abdeckung einer Einfahrt sind mehrere, zumindest aber zwei Vorhangbahnen vorgesehen, wobei die der Befestigung der Bahnen dienenden L-Profile aneinanderstoßen. Die Vorhangbahnen sind im Bereich unterhalb der L-Profile breiter als Sie Länge der Profile, so daß sich die Bahnen überlappen. Am Ende des von der Vorhangbahn 4 abgewendeten Schenkels des L-Profiles 3 sind zwei Längsstege 6 mit Längsrippen 9 vorgesehen. Die federnden Klammern 2 sind U-förmig ausgebildet und weisen an ihren beiden Schenkeln 7 zwei durchgehende Nasen 8 auf. Zwecks Aufhängung der Vorhangbahnen 4 wird das L-Profil 3 mit seinen beiden Stegen 6 auf die Klammern 2 gedrückt, wobei die Rippen die Nasen 8 untergreifen. Auf diese Weise ist das Festhalten des L-Profiles 3 mit der daran befestigten Vorhangbahn in der Tragschiene 1 ermöglicht.

Claims (1)

  1. Vorhangaufhängung, insbesondere für Vorhangbahnen aus Kunststoffolien, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer Tragschiene (1) mit L-förmigem, vorzugsweise C-förmigem Querschnitt mit darin im Abstand voneinander befestigten federnden Klammern (2) und einem L-Profil (3) mit mindestens einem in die Klammern einschnappenden Längssteg (6) besteht, wobei der Vorhang (4) vorzugsweise mit einer Anpreßleiste (5), insbesondere in Form eines Winkelprofils an dem L-Profil (3) befestigt ist. Vorhangaufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Klammern (2) im Querschnitt U-förmig und mit je einer Nase (8) in den Klammerschenkeln (7) ausgebildet sind und daß an dem L-Profil (3) zwei Längsstege (6) mit je einer Längsrippe (9) vorgesehen sind, die die Nasen (8) untergreifen.
DE19818132229 1981-02-09 1981-11-04 "vorhangaufhaengung" Expired DE8132229U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT58481A ATA58481A (de) 1981-02-09 1981-02-09 Vorhangaufhaengung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8132229U1 true DE8132229U1 (de) 1982-04-15

Family

ID=3494457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818132229 Expired DE8132229U1 (de) 1981-02-09 1981-11-04 "vorhangaufhaengung"

Country Status (2)

Country Link
AT (2) ATA58481A (de)
DE (1) DE8132229U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29519955U1 (de) * 1995-12-18 1996-02-29 Giese Manfred Aufhängesystem für Fensterbehang

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29519955U1 (de) * 1995-12-18 1996-02-29 Giese Manfred Aufhängesystem für Fensterbehang

Also Published As

Publication number Publication date
ATA58481A (de) 1982-02-15
AT368380B (de) 1982-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60121956T2 (de) Schienengeführte tür mit aufgeklemmter vorrichtung, um die gleitrollen in den schienen zu halten
CH638013A5 (de) Abschirmung fuer feuchtraeume.
DE2065662A1 (de) Zerlegbares regal
DE3232106C2 (de) Befestigungssystem für eine vorgehängte Wand- oder Deckenverkleidung mit einer Tragschiene oder -platte
EP3508680B1 (de) Dichtvorrichtung und damit versehenes sektionaltor
EP0538272A1 (de) Verriegelungsclip für zwischenwandplatten.
DE8132229U1 (de) "vorhangaufhaengung"
EP0659953B1 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Wandverkleidungen oder dgl.
EP2460947B1 (de) Verglasung
DE2158948C3 (de) Eckbeschlag für Fenster und Türen od. dgl., insbesondere Eckumlenkung für Treibstangenbeschläge
DE8029667U1 (de) Halteschiene fuer schleppkettenantrieb
DE10313391B4 (de) Duschwanne sowie Herstellungsverfahren und Duschkabine
DE3247505C2 (de) Abhängung eines Tragrahmens einer Unterdecke
DE2338199C2 (de) Fensterrahmen eines Modernisierungsfensters mit Befestigungseinrichtung für den in der Wand verbleibenden Stockrahmen des alten Fensters
DE7031717U (de) Duschkabine.
DE3822940C2 (de)
DE2432604C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von Lamellen mit profiliertem Querschnitt insbesondere einer Sonnenschutzblende an parallelen Profilträgern
EP0387639A1 (de) Duschabtrennung mit verschiebbarem Wandteil
DE3347227C2 (de)
CH423174A (de) Rahmen für festverglaste, belüftete oder unbelüftete Fenster, Schaufenster, Trennwände o. dgl.
EP0325204B1 (de) Torblattglied
DE2028690A1 (de) Halteprofil zum Aufnehmen von Brettern, Platten, Wänden u. dgl. A.nm: Svtoboda, Hellmuth, Sissach, Baselland (Schweiz)
DE7230210U (de) Profilleiste mit Wasserschenkel für Fassadenverkleidung u.dgl
AT242387B (de) Bauelementensatz für Schallschluckdecken u. dgl.
DE2243021C3 (de) Befestigung einer feststehenden Zarge für Türen oder Fenster an Tragschienen