DE8121912U1 - Vorrichtung zum Befüllen von Gefäßen, insbesondere Dosen, mit breiigen oder pastenförmigen Lebensmitteln, zum Beispiel Fleischpasteten - Google Patents

Vorrichtung zum Befüllen von Gefäßen, insbesondere Dosen, mit breiigen oder pastenförmigen Lebensmitteln, zum Beispiel Fleischpasteten

Info

Publication number
DE8121912U1
DE8121912U1 DE8121912U DE8121912DU DE8121912U1 DE 8121912 U1 DE8121912 U1 DE 8121912U1 DE 8121912 U DE8121912 U DE 8121912U DE 8121912D U DE8121912D U DE 8121912DU DE 8121912 U1 DE8121912 U1 DE 8121912U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pasty
filling
discharge pipe
filling vessels
foods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8121912U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOPPE FELIX 3380 GOSLAR DE
Original Assignee
HOPPE FELIX 3380 GOSLAR DE
Publication date
Publication of DE8121912U1 publication Critical patent/DE8121912U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Vorrichtung zürn Befüllen von Gefäßen, insbesondere Dosen, mit breiigen oder pastenförmigen Lebensmitteln, zum Beispiel Fleischpasteten
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befüllen won Gefäßen, insbesondere Dosen, mit einer pastenförmigen oder breiigen Füllmasse aus einem Lebensmittel, zum Beispiel einer Fleischpastete, mit Hilfe eines Austragrohres, durch uielches die Füllmasse zugeführt wird.
Das Befüllen des Gefäßes mit einer solchen breiigen oder pastenförmigen Masse geschieht dabei mit Hilfe eines Austragrohres, das ortsfest angeordnet ist.
Bei dieser bekannten Arbeitsweise muß aber damit gerechnet werden, daß in der pastenförmigen Füllmasse Lufteinschlüsse auftreten.
Das hat nicht nur den Machteil, daß das Füllgewicht nicht den Erfordernissen entspricht, sondern daß auch Keime mit in die Füllmasse gelangen können, durch die die Haltbarkeit des Lebensmittels herabgesetzt ist.
-Z-
Man hat zuar versucht, die Luft aus der Füllmasse durch Rütteln mieder herauszubekommen; das gelingt jedoch nur in gewissem Umfange und ist außerdem mit einem erheblichen Aufwand verbunden.
Der Erfindung liegt mithin die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Befüllen eines GefäBes, insbesondere einer Dose, mit einer pastenförmigen oder breiigen Füllmasse aus einem Lebensmittel, zum Beispiel einer Fleischpastete, zu schaffen, die ein blasenfreies 3efüllen gewährleistet.
Mach der Erfindung ist die Vorrichtung gekennzeichnet durch ein heb- und senkbares Austragrohr.
Bei dieser Arbeitsweise erfolgt das Ausfüllen des Gefäßes vom Boden des Gefäßes her; durch das ständige Eintauchen des Austragrohres in die Füllmasse ist mithin gewährleistet, daß während des Befüllvorganges die aus dem Austragrohr austretende Masse unmittelbar in die im Gefäß befindliche Füllmasse eindringt, also mit der umgebenden Luft nicht direkt in Berührung kommt.
Die Figuren 1 bis 3 zeigen verschiedene Phasen
des Füllvorganges.
Mit 1 ist das Austragrohr bezeichnet, mit dessen Hilfe die pastenförmige Masse dem Gefäß 2 zugeführt wird. Bei Beginn des Füllvorganges reicht das Austragrohr 1 bis in die Nähe dEs Bodens 3 des Gefäßes 2.
Nach Beginn des Füllvorganges wird das Austragrohr entgegen der Förderrichtung k nach oben gezogen in Richtung des Pfeiles 5.
Das blasenfreie Befüllen des Gefäßes wird nun dadurch erreicht, daß während der Hubbewegung des Austragrohres die Spitze B des Austragrohres 1 ständig um ein gewisses Maß t in die Füllmasse eintaucht.
(Vgl. Fig. 2 und 3).
- Anspruch -

Claims (1)

  1. 25.0B.19B1 üJ/GP B17/1D2D7
    Felix Hoppe
    Troppauer Straße 1
    D-33BD GDslar
    Vorrichtung zum Befüllen van Gefäßen, insbesondere Dosen, mit breiigen oder pastenförmigen Lebensrnitteln, zum Beispiel Fleischpasteten
    Anspruch
    Vorrichtung zum Befüllen von Gefäßen, insbesondere Dosen, mit einer pastenförmigen oder breiigen Füllmasse aus einem Lebensmittel, zum Beispiel einer Fleischpastete, mit Hilfe eines Austragrohres, durch welches die Füllmasse zugeführt uiird,
    gekennzeichnet durch ein heb- bzui. senkbares Austragrohr.
DE8121912U Vorrichtung zum Befüllen von Gefäßen, insbesondere Dosen, mit breiigen oder pastenförmigen Lebensmitteln, zum Beispiel Fleischpasteten Expired DE8121912U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8121912U1 true DE8121912U1 (de) 1982-02-04

Family

ID=1328791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8121912U Expired DE8121912U1 (de) Vorrichtung zum Befüllen von Gefäßen, insbesondere Dosen, mit breiigen oder pastenförmigen Lebensmitteln, zum Beispiel Fleischpasteten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8121912U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1291250B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen hautloser Frankfurter Wuerstchen od. dgl.
DE2114903A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Stopfen von schlauchförmigen Nahrungsmittelhüllen
DE2448104A1 (de) Vorrichtung zum abblaettern von aufeinandergestapelten blaettern, insbesondere duennen pappkartonabschnitten oder -blaettern und dgl., welche einzeln zu verpackungsmaschinen von zigaretten in packungen mit klappdeckel (hinged-lid) geschickt werden
DE3000072C2 (de) Vorrichtung zum Auslösen von Fleisch aus kleinen Krustazeen
EP3289881B1 (de) Verfahren und füllmaschine zum abfüllen eines lebensmittels
DE202006004409U1 (de) Vorrichtung zur Befüllung von Früchten
EP0184166B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von steifen Behältnissen
DE8121912U1 (de) Vorrichtung zum Befüllen von Gefäßen, insbesondere Dosen, mit breiigen oder pastenförmigen Lebensmitteln, zum Beispiel Fleischpasteten
DE3129390A1 (de) "verfahren und vorrichtung zum befuellen von gefaessen, insbesondere dosen mit breiigen oder pastenfoermigen lebensmittel, z.b. fleischpasteten"
DE3129465A1 (de) "verfahren zum befuellen von als hohlkoerper ausgebildeten lebensmitteln"
EP0298481B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sauerstoffreien verpacken von Produkt
DE8121879U1 (de) Vorrichtung zum befuellen von als hohlkoerper ausgebildeten lebensmitteln
EP0235520B1 (de) Vorrichtung zum Abfüllen eines verformbaren und fliessfähigen Füllgutes
DE1136605B (de) An Wurstfuellmaschinen od. dgl. vorgesehene Vorrichtung zum Zufuehren von Fuellgut
DE77697C (de) Verfahren der Verpackung von flüssigen und halbflüssigen Nahrungsmitteln behufs Sterilerhaltung auch nach dem Oeffnen der Gefäfse
DE1268872B (de) Selbsttaetige Dosierwaage
EP0526696B1 (de) Vorrichtung zum Vergiessen von zähflüssigen Massen mit eingelagerten festen Bestandteilen
DE3427872C2 (de)
DE649095C (de) Anwendung einer drehbaren Galvanisiertrommel mit im Innern vorgesehener Foerdereinrichtung
EP0721305B1 (de) Kosmetikbehälter
DE1898452U (de) Vorrichtung zum kuehlen pulveriger gueter insbesondere von kunststoffen.
DE144931C (de)
DE87367C (de)
DE2725269C2 (de) Eiskonfekt
DE3032879A1 (de) Absetzvorrichtung