DE807933C - Profilstab zur Herstellung von Kropfmesserklingen - Google Patents

Profilstab zur Herstellung von Kropfmesserklingen

Info

Publication number
DE807933C
DE807933C DEP46431A DEP0046431A DE807933C DE 807933 C DE807933 C DE 807933C DE P46431 A DEP46431 A DE P46431A DE P0046431 A DEP0046431 A DE P0046431A DE 807933 C DE807933 C DE 807933C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
ribs
tang
knife blades
blade
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP46431A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL EPPENSTEIN SEN GmbH
Original Assignee
CARL EPPENSTEIN SEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL EPPENSTEIN SEN GmbH filed Critical CARL EPPENSTEIN SEN GmbH
Priority to DEP46431A priority Critical patent/DE807933C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE807933C publication Critical patent/DE807933C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/60Making other particular articles cutlery wares; garden tools or the like
    • B21D53/64Making other particular articles cutlery wares; garden tools or the like knives; scissors; cutting blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Es werden zur Herstellung von Kropfmesserklingen die verschiedensten Profilstäbe benutzt, unter anderem auch solche, die mit durchlaufenden, beiderseits vorstehenden Rippen versehen sind; hierbei ist die Höhe der Rippen gleich der Kropfstärke.
  • Ferner werden auch Profilstäbe verwendet, bei denen der Abstand der Rippen vom Stabrand kleiner ist als die eigentliche Klingenlänge, bei denen aber vor dem Abschneiden der einzelnen Querstreifen der Formstab durch Querwalzen auf die der Klingenlänge entsprechende Stabbreite gebracht wird. In jedem Fall ist aber eine Warmbehandlung des Profilstabes bei der Herstellung der Klingen erforderlich.
  • Durch die Erfindung wird nun ein Profilstab angegeben, der eine Weiterbehandlung auf kaltem Wege ermöglicht und bei dem ferner jeglicher nachträgliche `Valzvorgang in Fortfall kommt.
  • Dieses wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das Profil des etwa der Klingenlänge entsprechenden, neben den Rippen liegenden Flachstabteiles zum Rand hin verjüngt ist.
  • Aus walztechnischen Gründen ist es nun vorteilhaft, erfindungsgemäß ein Doppelprofil zu wählen, bei dem aber der Abstand der Längsrippen voneinander etwa der Erllänge entspricht.
  • Bei der Verwendung eines solchen Doppelprofils wird erfindungsgemäß nun so verfahren, daß zunächst Erl und Kropf nebst Klingen ausgeschnitten werden, dann werden Erl, Kropf und Klinge geformt, und daraufhin wird die Klingenform geschnitten, wobei gleichzeitig die Grate an Erl und Kropf abgenommen werden.
  • Zur Erläuterung der Erfindung ist in Abb. i das Doppelprofil im Querschnitt und in Abb. 2 eine Draufsicht auf das Doppelprofil dargestellt, wobei die auszuschneidenden Messerklingen strichpunktiert eingezeichnet sind.
  • Das stabförmige, längs gewalzte Ausgangsmaterial besitzt die beiden Längsrippen i und 2. Diese Rippen liegen beiderseits des Materials und entsprechen in ihrer Höhe etwa der Knopfstärke. Der Abstand dieser Rippen voneinander entspricht etwa der Erhänge. Aus dem Material, welches zwischen den Rippen und den Rändern 3 des Flachstabes liegt, wird die Klinge gebildet. Der Abstand dieser Ränder 3 von der Rippe entspricht jeweils der Klingenlänge. Dieser Teil des Flachstabes ist zum Rand hin verjüngt.
  • Aus diesem Material werden nun zunächst, wie in Abb. 2 durch die strichpunktierte Linie ,I und die Schraffuren 5 dargestellt ist, die Erle 6 von vier Messern nebst den Kröpfen 7 dieser Messer freigeschnitten und zwei Klingenbreiten .; abgespalten. Daraufhin werden unter einem Fallwerk oder einer Presse die Erle 6, die Kröpfe 7 und die Klingen geformt.
  • Im nächsten Arbeitsgang werden unter einer Exzenterpresse die Klingen in Fasson geschnitten und diese Klingen eines jeden Paares voneinander getrennt.
  • Gleichzeitig werden hierbei die Grate an den Erlen 6 und den Kröpfen 7 abgenommen.
  • Ganz abgesehen davon, da.ß mit dem erfindungsgemäßen Profilstab die Herstellung auf vollkommen kaltem Wege erfolgen kann, werden auch bei der Benutzung eines Doppelprofils keine Spezialwalzvorrichtungen benötigt.

Claims (3)

  1. PATENTASSYECCIIE: i. Zur Herstellung von Kropfmesserklingen dienender Profilstab mit durchlaufenden, beiderseits vorstehenden, den Kropfstärken entsprechend hohen Rippen, dadurch gekennzeichnet, daß das Profil des in seiner Breite etwa der Klingenlänge entsprechenden, neben den Rippen liegenden Flachstabteiles zum Rand hin verjüngt ist.
  2. 2. Profilstab nach Anspruch i, gekennzeichnet durch ein Doppelprofil, bei dem der Abstand der Längsrippen voneinander etwa der Erllänge entspricht.
  3. 3. Verfahren zur Herstellung von Knopfmesserklingen aus Profilstäben nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst Erl und Kropf nebst Klingen aus dem Profilmaterial geschnitten, dann Erl, Kropf und Klinge geformt und darauf die Klingenform geschnitten, wobei gleichzeitig die Grate an Erl und Kropf abgenommen werden.
DEP46431A 1949-06-21 1949-06-21 Profilstab zur Herstellung von Kropfmesserklingen Expired DE807933C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46431A DE807933C (de) 1949-06-21 1949-06-21 Profilstab zur Herstellung von Kropfmesserklingen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46431A DE807933C (de) 1949-06-21 1949-06-21 Profilstab zur Herstellung von Kropfmesserklingen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE807933C true DE807933C (de) 1951-07-09

Family

ID=7381711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP46431A Expired DE807933C (de) 1949-06-21 1949-06-21 Profilstab zur Herstellung von Kropfmesserklingen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE807933C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3006526A1 (de) * 1979-02-22 1980-08-28 Volvo Car Bv Verfahren und vorrichtung zum herstellen von elementen mit profiliertem querschnitt aus blech

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3006526A1 (de) * 1979-02-22 1980-08-28 Volvo Car Bv Verfahren und vorrichtung zum herstellen von elementen mit profiliertem querschnitt aus blech

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2347281A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zerteilen von tiefgefrorenen platten von lebensmitteln in einzelportionen
DE1101214B (de) Trockenrasierapparat
DE807933C (de) Profilstab zur Herstellung von Kropfmesserklingen
EP0750874B1 (de) Küchengerät zum Schneiden von Gut, vorzugsweise Obst oder Gemüse
DE3631922C2 (de)
DE2715535A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von einzelportionen aus bloecken tiefgefrorener lebensmittel
DE2044267B2 (de) Scherfolie für Trockenrasierapparate
DE202006017087U1 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Lebensmitteln, insbesondere von Fleisch, in Würfelform
DE927086C (de) Verfahren zur Herstellung von Langloch-Rasierklingen
AT214891B (de) Samtschneidevorrichtung
AT203446B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von im Querschnitt doppeltkonischen Metallbändern durch Kaltwalzen
DE579456C (de) Rahmen fuer Schuhwerk
DE853398C (de) Rasierklingen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE516874C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallwaren, insbesondere von Loeffeln
DE2517324B2 (de) Gattermesser zur Verwendung in einer Streifen- und Würfelschneidmaschine für Lebensmittel
DE633540C (de) Verfahren zur Herstellung von Flachstahlspaltstuecken fuer mit dem Ruecken paarweise zusammenhaengend zu schmiedende und auszuwalzende Tischmesserklingen mit Kropf und Angel aus einem Stueck
DE440852C (de) Verfahren zur Herstellung von Teppichen, Laeufern, Vorlagen oder sonstigen Gegenstaenden aus Filzstreifen
DE614368C (de) Vorrichtung zum Verbinden der einander ueberlappenden Enden von um Packstuecke gelegten Metallbaendern
AT201018B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von im Querschnitt doppeltkonischen Metallbändern durch Kaltwalzen
AT236252B (de) Verfahren zur Herstellung einer Siebfolie für einen Trockenrasierapparat
DE939417C (de) Verfahren zur Herstellung von Messern
DE819137C (de) Vorrichtung zum Schaelen von Zitrusfruechten
DE2135986A1 (de) Obermesser fuer trockenrasierapparate
DE430880C (de) Verfahren zur Herstellung von Rasiermessern
DE933616C (de) Kunststoffnaegel zur Befestigung und Verbindung von Sohlen mit dem Schuhwerk und Verfahren sowie Maschine zu ihrer Herstellung