DE807196C - Tubenverschlusshalter - Google Patents

Tubenverschlusshalter

Info

Publication number
DE807196C
DE807196C DER2A DER0000002A DE807196C DE 807196 C DE807196 C DE 807196C DE R2 A DER2 A DE R2A DE R0000002 A DER0000002 A DE R0000002A DE 807196 C DE807196 C DE 807196C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
closure holder
tube closure
holder
open
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER2A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1608675U (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARIN VON RAPPARD
Original Assignee
KARIN VON RAPPARD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARIN VON RAPPARD filed Critical KARIN VON RAPPARD
Priority to DER2A priority Critical patent/DE807196C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE807196C publication Critical patent/DE807196C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • B65D51/249Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes the closure being specifically formed for supporting the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D35/00Pliable tubular containers adapted to be permanently or temporarily deformed to expel contents, e.g. collapsible tubes for toothpaste or other plastic or semi-liquid material; Holders therefor
    • B65D35/56Holders for collapsible tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tubes (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • lDer Tubenverschlußhalter dient zur Aufbewahrung von Tuben für Zahncremes usw., ohne daß die Tuben mit dem Schraubverschluß oder sonst geschlossen zu werden brauchen und ohne daß dabei der Tubeninhalt eintrocknet.
  • Das bisherige unbequeme und lästige Auf- und Zuschrauben der Tuben vor und nach Gebrauch fällt weg und damit auch die Gefahr, daß das Zuschrauben nach Gebrauch vergessen wird und der Tubeninhalt im Mundstück der Tube eintrocknet.
  • Die Tube wird vielmehr in offenem Zustand dem Tubenverschlußhalter entnommen und nach Gebrauch offen wieder in den Halter zurückgetan.
  • Der Tubenverschlußhalter besteht aus einem oben offenen, unten aber geschlossenen zylindrischen Gefäß, dessen innere lichte Weite gerade so groß ist, daß eine Tube mit dem offenen Mundstück der Tube nach unten senkrecht hineingestellt werden kann. Die zylindrische innere Öffnung des Gefäßes geht in dieser Weite nicht ganz bis auf den Boden, sondern verengt sich im unteren Teil. In diesen verengten Teil ragt das offene Mundstück der Tube hinein, wobei die Tube diesen engen Teil durch ihren Rand hinreichend dicht abschließt. In diesen unteren Teil wird etwas gewöhnliches Wasser getan, das aber nicht bis an die hineinragende Tubenöffnung reicht; durch das langsame Verdunsten des Wassers entsteht in diesem engen Teil so viel Feuchtigkeit, daß der Tul,eninhalt nicht eintrocknet. Das verdunstete Wasser wird nach völligem Verbrauch (nach etwa 1 bis 2 Wochen) erneuert.
  • In der Zeichnung ist in der Fig. 1 das zylindrische Gefäß aufgeschnitten dargestellt, wobei t der Gefäßkörper, 2 der weite Raum für die Aufnahme der Tube und 3 der enge Raum für Wasser und das offene Mundstück der Tube ist.
  • In Fig. II ist der Tubenverschlußhalter im Gebrauch dargestellt, wobei t das zylindrische Gefäß, 2 die Tube im weiten Raum und 3 der enge Teil für Wasser und Mundstück ist.

Claims (1)

  1. PATENTANspnucn: Tubenverschlußhalter, dadurch gekennzeichnet, daß ein oben offenes, unten geschlossenes zylindrisches Gefäß im oberen Teil eine Öffnung mit einer lichten inneren Weite von etwa dem Durchmesser einer Tube hat und sich im unteren inneren Teil etwa in der bitte des Gefäßes verengt.
DER2A 1949-10-02 1949-10-02 Tubenverschlusshalter Expired DE807196C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER2A DE807196C (de) 1949-10-02 1949-10-02 Tubenverschlusshalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER2A DE807196C (de) 1949-10-02 1949-10-02 Tubenverschlusshalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE807196C true DE807196C (de) 1951-06-25

Family

ID=7394918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER2A Expired DE807196C (de) 1949-10-02 1949-10-02 Tubenverschlusshalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE807196C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015101777B3 (de) * 2015-02-07 2015-11-05 Petra Schindler Aufbewahrungsvorrichtung für eine Leimflasche

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015101777B3 (de) * 2015-02-07 2015-11-05 Petra Schindler Aufbewahrungsvorrichtung für eine Leimflasche
EP3053851A1 (de) 2015-02-07 2016-08-10 Schindler, Petra Aufbewahrungsvorrichtung für eine leimflasche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE807196C (de) Tubenverschlusshalter
AT213310B (de) In Behältern für Tabletten, Pillen od. ähnl. Inhalt über diesem herausnehmbar anzubringende federnde Einlage
DE741622C (de) Fleckenentferner
DE611888C (de) Brotfrischhalter
US1287246A (en) Envelop-moistener.
DE463132C (de) Kuenstliche Blume
DE811573C (de) Verschluss fuer Tuben o. dgl.
AT200496B (de) Tubenverschluß
DE34566C (de) Tabakdose mit Feuchtigkeits^ behälter
DE685006C (de) Verschlussstopfen aus Holz
DE1904522A1 (de) Befeuchtungsvorrichtung
DE628477C (de) Geraet zum Entkorken von mit einem Schraubstoepsel verschlossenen Flaschen mit kohlensaeurehaltigem Fluessigkeitsinhalt
DE661359C (de) Verschluss fuer Flaschen
AT85744B (de) Füllfederhalter.
USD187593S (en) Box connector
DE383273C (de) Behaelter zum Desinfizieren und sterilen Aufbewahren von Injektionsspritzen
USD186971S (en) Cap and stopper combination for hose or the like
DE913839C (de) Schraubensicherung
CH252110A (de) Zahnbürste.
DE6914363U (de) Briefumschlag mit eingelegtem oeffnungsfaden
DE1791542U (de) Zweiraumflasche aus thermoplastischem kunststoff.
DE1820956U (de) Behaelter fuer fluessige lederpflegemittel.
CH130659A (de) Verschlussvorrichtung für Glastöpfe oder ähnliche Aufbewahrungsgefässe.
CH317727A (de) Tubenverschluss
GB298453A (en) Improvements in and relating to bottle stoppers