DE801952C - Verlaengerbarer Schalungstraeger - Google Patents

Verlaengerbarer Schalungstraeger

Info

Publication number
DE801952C
DE801952C DEP56347A DEP0056347A DE801952C DE 801952 C DE801952 C DE 801952C DE P56347 A DEP56347 A DE P56347A DE P0056347 A DEP0056347 A DE P0056347A DE 801952 C DE801952 C DE 801952C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
formwork
rail
cross
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP56347A
Other languages
English (en)
Inventor
Karlheinz Eickhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP56347A priority Critical patent/DE801952C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE801952C publication Critical patent/DE801952C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/36Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for floors, ceilings, or roofs of plane or curved surfaces end formpanels for floor shutterings
    • E04G11/48Supporting structures for shutterings or frames for floors or roofs
    • E04G11/50Girders, beams, or the like as supporting members for forms
    • E04G11/54Girders, beams, or the like as supporting members for forms of extensible type, with or without adjustable supporting shoes, fishplates, or the like
    • E04G11/56Girders, beams, or the like as supporting members for forms of extensible type, with or without adjustable supporting shoes, fishplates, or the like of telescopic type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

  • Den Gegenstand der Erfindung betrifft ein Gerüst= oder Schalungsträger zum Herstellen von Decken oder sonstigen Bauwerken, der aus ineinanderschiebbaren Teilen besteht.
  • Derartige Träger sind bekannt. Bei den bisher bekanntgewordenen Trägern dieser Art ist jedoch ein Nachteil, daß die oberen Flächen der ineinanderschiebbaren Teile, welche die Schalung stützen sollen, entweder nicht in einer Ebene liegen oder die Mittel, wie Laschen o. dgl., welche den Zusammenhalt der ineinanderschiebbaren Teile sichern, über die Ebene hinausragen, so daß bei der Anwendung des Trägers in beiden Fällen erst der Höhenunterschied der Stützebenen mittels Unterschieben von Brettern o. dgl. ausgeglichen werden muB, was umständlich und zeitraubend ist und sich daher teuer stellt.
  • Die Erfindung vermeidet diese Übelstände, indem sie den einen Trägerteil als oben offene Rinne und den anderen Trägerteil als die Rinne bis zu ihren Oberkanten ausfüllenden Körper (Schiene) bildet, so daB die zum Stützen der Schalung wirksamen Oberflächen beider ineinanderschiebbaren Teile stets in ein und derselben Ebene liegen, also ohne weiteres von vornherein auf ganze wirksame Länge eine ebene Auflagefläche bilden. Dabei sichert die Rinnenform des einen Teiles den Halt des in ihr verschiebbaren zweiten Teiles zur Genüge. Unerheblich ist, daß im Anwendungsfall die Unterfläche der Rinne tiefer liegt als die in ihr verschiebbare Schiene, da es üblich ist, die Teile des Trägers der Schalung durch Stempel oder Ständer zu stützen, die in ihrer Länge verstellbar sind.
  • Ein anderer Teil der Erfindung besteht darin, daß die Schiene schwalbenschwanzförmigen Querschnitt hat und die Rinne entsprechend ausgespart ist, was den Halt der Schiene in der Rinne begünstigt.
  • In der Zeichnung ist als Beispiel ein erfindungsgemäß ausgebildeter Schalungsträger in Fig. i bildlich dargestellt, während Fig. 2 denselben in schwalbenschwanzartiger Ausführung zeigt. Fig. 3 veranschaulicht die Anwendung des Trägers beim Stützen einer Schalung im Längsschnitt. Wie Fig. i zeigt, besteht der Schalungsträger aus ein oder mehreren oben offenen rinnenartigen Teilen a, die untereinander durch Schienen b vom Querschnitt der Rinne verbunden sind, so daB die Oberflächen c der Schienen b, ganz gleich, wie weit die beiden Teile a und b ineinander verschoben sind, mit den Oberkanten d der Rinnen a in ein und derselben Ebene bündig liegen. Wird, wie Fig. 2 zeigt, der Hohlraum der Rinne ä im Querschnitt schwalbenschwanzförmig gestaltet, so sichert die entsprechende Querschnittsform der darin verschiebbaren Schiene b' deren Halt. Unbedingt erforderlich ist das nicht, weil ja die Schiene b nach Fig. t im Grunde der oben offenen Rinne a sicher ruht. Wie Fig. 3 zeigt, wird die unterhalb der Deckenträger e angebrachte Schalung irgendwelcher Art, im gezeichneten Fall Blechkalotten f, von unten her durch den Schalungsträger gehalten, der aus einer Rinne a" besteht, die in ihrer Länge ungefähr der Breite des mit Decke zu versehenden Raumes entspricht, während die Schalung der übrigen Breite der zu bildenden Decke von der aus der Rinne ä' entsprechend weit herausgezogenen Schiene b" gehalten wird. Beide Teile a" und b" werden in gewissen Abständen von Stempeln gestützt, die, wie an sich bekannt, in ihrer Höhe verstellbar sind.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gerüst- oder Schalungsträger aus ineinanderschiebbaren Trägerteilen zum Herstellen von Decken oder sonstigen Bauwerksteilen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Trägerteil aus einer im Anwendungsfall oben offen liegenden Rinne (a, a', a") und der andere Trägerteil aus einer der Querschnittsform der Rinne entsprechenden Schiene (b, b', b") besteht, deren beider Oberflächen (c, d) bündig in einer Ebene liegen.
  2. 2. Gerüst- oder Schalungsträger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlraum der Rinne (a') im Querschnitt schwalbenschwanzförmig gestaltet und der Querschnitt der Schiene (b') entsprechend geformt ist.
DEP56347A 1949-09-30 1949-09-30 Verlaengerbarer Schalungstraeger Expired DE801952C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP56347A DE801952C (de) 1949-09-30 1949-09-30 Verlaengerbarer Schalungstraeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP56347A DE801952C (de) 1949-09-30 1949-09-30 Verlaengerbarer Schalungstraeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE801952C true DE801952C (de) 1951-01-29

Family

ID=7388362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP56347A Expired DE801952C (de) 1949-09-30 1949-09-30 Verlaengerbarer Schalungstraeger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE801952C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1079311B (de) * 1954-02-25 1960-04-07 Paul Plueckebaum Teleskopartig ausziehbarer kastenfoermiger Schalungstraeger fuer Betondecken u. dgl.
US3162418A (en) * 1961-04-10 1964-12-22 Homer T Dudley Apparatus for concrete building structure
EP2982813A1 (de) * 2014-08-05 2016-02-10 Alphi Hauptstützbalken mit verstellbarer länge
US11603673B2 (en) * 2017-06-19 2023-03-14 Peri Se Support head having a lowerable support height for a formwork support
US11692362B2 (en) * 2020-02-10 2023-07-04 Peri Se Equalizing beam for receiving formwork elements
US11773607B2 (en) * 2019-12-07 2023-10-03 Peri Se Filler beam assembly

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1079311B (de) * 1954-02-25 1960-04-07 Paul Plueckebaum Teleskopartig ausziehbarer kastenfoermiger Schalungstraeger fuer Betondecken u. dgl.
US3162418A (en) * 1961-04-10 1964-12-22 Homer T Dudley Apparatus for concrete building structure
EP2982813A1 (de) * 2014-08-05 2016-02-10 Alphi Hauptstützbalken mit verstellbarer länge
FR3024744A1 (fr) * 2014-08-05 2016-02-12 Alphi Poutrelle primaire de soutien a longueur ajustable
US11603673B2 (en) * 2017-06-19 2023-03-14 Peri Se Support head having a lowerable support height for a formwork support
US11773607B2 (en) * 2019-12-07 2023-10-03 Peri Se Filler beam assembly
US11692362B2 (en) * 2020-02-10 2023-07-04 Peri Se Equalizing beam for receiving formwork elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1609569C3 (de) Unterdecke mit mittels Aufhängegliedern an der Rohdecke gehaltenen Tragschienen
DE2065662A1 (de) Zerlegbares regal
DE801952C (de) Verlaengerbarer Schalungstraeger
DE7118881U (de) Verbindungselement für Betonarmierun gen
DE1784142C3 (de) Verbindungs- und Befestigungsmittel für aus Platten oder Bändern hergestellte Dach-, Decken- oder Wandverkleidung
DE2314373C3 (de) Trägerkonstruktion
DE1810483B2 (de) Versetzbare Trennwand mit Profil pfosten
DE531028C (de) Im Durchmesser verstellbare Einsatzplatte fuer Kochtoepfe
AT206159B (de) Hängedecke, welche aus z. B. aus Gips bestehenden und an der Verwendungsstelle aneinandergefügten Platten gebildet ist
DE2317339B1 (de) Klemmprofilleiste zum Halten einer Ankerschiene an einer Schalung
CH173341A (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Vorhängen mittelst auf einer Laufschiene geführter Aufhängerollen.
DE1759246B2 (de) Vorrichtung zum Überbrücken der Fuge zwischen zwei Teilen einer Dacheindeckung
AT210610B (de) Hängedecke
DE1288292B (de) Wandverkleidung als Teil einer Kuechenschrankkombination mit Oberkaesten
DE969243C (de) Dreiteilige Gleitbogenausbaurahmen
DE1079311B (de) Teleskopartig ausziehbarer kastenfoermiger Schalungstraeger fuer Betondecken u. dgl.
DE2432490C3 (de) Versetzbare Trennwand
DE1784537C3 (de) Unterdecke
DE2307756A1 (de) Bausatz fuer gebaeude mit aus beton, wie stahlbeton oder dgl. bestehenden fertigteilen
DE2352998C3 (de) Türblatt
DE2026616A1 (de) Aufhängesystem für Deckenplatten
DE1920520U (de) Wandverkleidungssatz.
DE2009402C3 (de) Hochbauwerk
DE1658926C3 (de) Unterdecke mit einem Traggerippe zur Halterung von Deckenplatten
DE2004947A1 (de) Kabelkanal