DE801792C - Luftdruckregler - Google Patents

Luftdruckregler

Info

Publication number
DE801792C
DE801792C DEP52092A DEP0052092A DE801792C DE 801792 C DE801792 C DE 801792C DE P52092 A DEP52092 A DE P52092A DE P0052092 A DEP0052092 A DE P0052092A DE 801792 C DE801792 C DE 801792C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
air pressure
pressure regulator
regulator
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP52092A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Mahlkuch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP52092A priority Critical patent/DE801792C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE801792C publication Critical patent/DE801792C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K24/00Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures
    • F16K24/06Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures for aerating only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Fluid Pressure (AREA)

Description

  • Bei Luftleitungen mit über- oder Unterdruck kommt es in vielen Fällen darauf an, einen stets gleichmäßigen Luftdruck in der Rohrleitung zu erzeugen. Zu diesem Zweck hat man beispielsweise bei Belüftungseinrichtungen von Mühlen Unterdruckregler verwendet, die so in die Rohrleitung eingebaut sind, daß sie von der Luftströmung unmittelbar beaufsehlagt werden. Sie bilden in der lZohrleitung einen störenden Bestandteil, der die Leistung der Anlage erheblich beeinträchtigt. Die bekannten Regler sind kompliziert in ihrer Bauart und schwer zugänglich, da sie unmittelbar in die 1lauptleitung eingebaut sind.
  • Die Erfindung vermeidet diese Nachteile der bekannten, durch die Luftströmung unmittelbar gesteuerten Regler dadurch, daß der Regler einen an die Luftleitung angebauten Bestandteil bildet, der eine die Verbindung mit der Außenluft vermittelnde Öffnung aufweist, die im Falle eines Unterdruckreglers die zum Gleichhalten des Druckes erforderliclie :Menge an atmosphärischer Luft in die Hauptleitung einläßt. Der von dem Luftdruck in der llauptleitung abhängige Regler kann als Neigungswaage ausgebildet sein, deren Lastseite als Verschluß der Öffnung für den Durchtritt der Zweigluft ausgebildet ist. Die Neigungswaage kann mit einem einstellbaren Gegengewicht versehen sein.
  • Nlit der Erfindung werden die beschriebenen Mängel der bekannten Regler behoben. Der Querschnitt der Hauptrohrleitung wird durch den Regler nicht beengt. Der Regler stellt einen selbständigen Bestandteil dar, der ohne viel Arbeit und ohne großen Zeitaufwand ausgewechselt bzw. bei Störungen instand gesetzt werden kann. Der Regler arbeitet einfach und zuverlässig.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Die Abbildung zeigt den an die Luftleitung anschließbaren Regler in :Längsschnitt und teilweise in Ansicht. Der Regler besteht aus einem mit Anschlußstutzen i versehenen Gehäuse 2, das eine Öffnung aufweist, welche durch eine um die Achse 3 schwingbare Klappe 4 verschließbar ist. Die Klappe 4 ist durch den Hebel 5 zu einer Neigungswaage ausgebildet, deren Einstellung an der Skala 6 ablesbar ist. Der Hebel 5 besitzt ein verschiebbares Gegengewicht Dadurch, daß das Gehäuse 2 mit der Hauptleitung verbunden ist, herrscht im Gehäuse 2 der gleiche Druck wie in der Hauptleitung. Ändert sich der Druck, so wird hierdurch die Stellung der Neigungswaage 4, 5 geändert, und es strömt mehr oder weniger Nebenluft im Sinne von Pfeil 8 durch den entsprechenden Spalt y ein. Hierdurch wird der Luftdruck in der Hauptleitung entsprechend beeinflußt. Das verschiebbare Gegengewicht 7 dient dazu, den Regler auf einen bestimmten Luftdruck in der Hauptleitung einzustellen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRCCIIE: i. Luftdruckregler, dessen Stellglied durch die Luftströmung unmittelbar gesteuert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Regler einen an die Luftleitung angebauten Bestandteil bildet, der eine die Verbindung mit der Außenluft vermittelnde Steueröffnung aufweist.
  2. 2. Luftdruckregler nach Anspruch I , dadurch gekennzeichnet, daß der Regler eine. Neigungswaage (3, 4, 5) darstellt, deren Lastseite als Verschluß (4) der Öffnung für den Durchtritt der Zweigluft ausgebildet ist.
  3. 3. Luftdruckregler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigungswaage (3, 4, 5) mit einem einstellbaren Gegengewicht (7) versehen ist. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 723 31O.
DEP52092A 1949-08-16 1949-08-16 Luftdruckregler Expired DE801792C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP52092A DE801792C (de) 1949-08-16 1949-08-16 Luftdruckregler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP52092A DE801792C (de) 1949-08-16 1949-08-16 Luftdruckregler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE801792C true DE801792C (de) 1951-01-22

Family

ID=7385544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP52092A Expired DE801792C (de) 1949-08-16 1949-08-16 Luftdruckregler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE801792C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1210596B (de) * 1957-03-28 1966-02-10 Applic Et De Construction Pour Druck-Feinregler zum Gleichhalten des Gasdrucks fuer pneumatische, Pruefmessgeraete

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE723310C (de) * 1941-06-17 1942-08-03 Ernst Mahlkuch Unterdruckregler fuer Muehlen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE723310C (de) * 1941-06-17 1942-08-03 Ernst Mahlkuch Unterdruckregler fuer Muehlen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1210596B (de) * 1957-03-28 1966-02-10 Applic Et De Construction Pour Druck-Feinregler zum Gleichhalten des Gasdrucks fuer pneumatische, Pruefmessgeraete

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1266685B (de) Pneumatische Foerdereinrichtung mit regelbarer Foerderleistung
DE1866869U (de) Klimageraet.
DE811578C (de) Pneumatische Foerderanlage mit mehreren an ein gemeinsames Geblaese angeschlossenen Foerderrohren, insbesondere fuer Muehlen mit mehreren Passagen
DE801792C (de) Luftdruckregler
DE559913C (de) Kolbendruckregler zur Verteilung der Pressluft in Leitungsnetzen
DE944661C (de) Membrandruckregler
DE598134C (de) Vorrichtung zur Regelung der Treibmittelzufuhr bei Versatzmaschinen fuer stroemende Foerderung
DE1934237C3 (de) Einrichtung zum zwangläufigen Längsbelüften eines Straßentunnels großer Länge
DE882627C (de) Regel- und/oder Messvorrichtung
DE1459883C3 (de) Einrichtung zur Längsbelüftung eines Tunnels
DE967916C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb eines Zugreglers
DE901133C (de) Indirekt betaetigtes Steuerventil, z.B. fuer Atemschutzgeraete
DE490123C (de) Aufschiebevorrichtung fuer Foerderwagen
DE861641C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Regeln des Stoffzuflusses zur Papiermaschine
DE1151964B (de) Einrichtung an Druckgebern und Druckrekrelais zur Behebung des Umsteuerfehlers
DE410386C (de) Spannungsminderer, insbesondere fuer pneumatische Musikgeraete
DE824616C (de) Vorrichtung zur Regelung der Pressluft- und Wasserzufuhr beim Verblasen von Beton
DE461265C (de) Druckluftmotor fuer Foerderrutschenantrieb
DE556871C (de) Mechanische Saugzuganlage
DE1183443B (de) Fahrrohrklappe fuer Rohrpostanlagen zum Trennen zweier Fahrrohrabschnitte unterschiedlicher Luftdruecke
DE968086C (de) Mahltrocknungsanlage
DE146383C (de)
DE1234179B (de) Vorrichtung zum Ausrichten von Schussfaeden einer laufenden Gewebebahn
DE2162475A1 (de) Geschwindigkeitsregler für Druckluftmotoren
DE1122785B (de) Einrichtung zum Konstanthalten der Austrittsgeschwindigkeit eines stroemenden Mediums aus einer Duese