DE800724C - Schleifvorrichtung mit in einem Wassertrog laufendem Schleifstein - Google Patents

Schleifvorrichtung mit in einem Wassertrog laufendem Schleifstein

Info

Publication number
DE800724C
DE800724C DEP32404D DEP0032404D DE800724C DE 800724 C DE800724 C DE 800724C DE P32404 D DEP32404 D DE P32404D DE P0032404 D DEP0032404 D DE P0032404D DE 800724 C DE800724 C DE 800724C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grindstone
running
grinding device
water trough
trough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP32404D
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Moehle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP32404D priority Critical patent/DE800724C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE800724C publication Critical patent/DE800724C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/08Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/02Equipment for cooling the grinding surfaces, e.g. devices for feeding coolant

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding Of Cylindrical And Plane Surfaces (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft Schleifvorrichtungen mit in einem Wassertrog laufendem Schleifstein. Bei diesen Vorrichtungen machte sich vielfach der 1'helstand bemerkbar, daß der Stein weiche Stellen bekam, die sich vorzeitig abnutzten und ausbrachen, so daß dieser Stein nicht mehr schlagfrei arbeitete. 1)ie Ursache für diese Steinschäden, welche besotiders häufig bei in frostgefährdeten Räumen aufgetellten Schleifvorrichtungen feststellbar waren, war darin zu erblicken, daß durch Einfrieren des ini Trog befindlichen und in die Poren des Steins eindringenden Wassers die Bindung der Steinpartikelchen aneinander mehr oder weniger gesprengt und dadurch das Steingefüge entsprechend eh@ekcrt wurde. Zur Vermeidung dieses Nachteils ist die Schleifvorrichtung gemäß der Erfindung mit einer in einfacher Weise die Entleerung und Wiederauffüllung des Wassertroges ermöglichenden Anordnung versehen, die auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht ist.
  • Die Abbildung zeigt in Ansicht und teilweisem Schnitt die Anwendung der erfindungsgemäßen Anordnung bei einer Schleifvorrichtung mit elektrisch angetriebenem Schleifstein. Der von deni Gehäuse a weitgehend schutzumkapselte und von dem Motor 1) angetriebene Schleifstein c arbeitet in einem \Vassertrog d, an dessen Boden ein Ausflußnippel e zum Anschluß eines Gelenkrohres f angebracht ist. Dieses Rohr besteht aus zwei mittels Konus g ineinandergreifenden, durch Überwurfmutter h gegeneinander anziehbaren Teilen. .als weitere Sicherung gegen Wasseraustritt an dieser Gelenkstelle kann in die Überiwtirfmutter auch noch ein Dichtungsring eingelegt werden. An dem drehbaren Teil dieses Gelenkrohres ist ein Abfluß- l)zw. Einfüllrohr i angeschlossen, das zwecks Verlegung der Ausflußstelle seitlich von der Standfläche der Vorrichtung entsprechend gebogen gestaltet ist. Ist <fieses Rohr, wie in der Zeichnung dargestellt, nach oben gedreht, dann steigt in ihm das MWasser des Troges zu einer der Trog, füllung entsprechenden Höhe empor. Es kann daher auch als Maß für die Trogfüllung Verwendung finden. Schwenkt man dagegen das Rohr in die punktiert gezeichnete Lage, dann entleert sich der Trog, und der Stein bleibt vor den eingangs erwähnten, seine Lebensdauer stark beeinträchtigenden Schäden bewahrt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schleifvorrichtung mit in einem Wassertrog laufendem Schleifstein, dadurch gekennzeichnet, daß am Boden des Troges in diesem ein drehbares, auch als Füllrohr verwendbares \bflußrohr mündet.
DEP32404D 1949-01-25 1949-01-25 Schleifvorrichtung mit in einem Wassertrog laufendem Schleifstein Expired DE800724C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP32404D DE800724C (de) 1949-01-25 1949-01-25 Schleifvorrichtung mit in einem Wassertrog laufendem Schleifstein

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP32404D DE800724C (de) 1949-01-25 1949-01-25 Schleifvorrichtung mit in einem Wassertrog laufendem Schleifstein

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE800724C true DE800724C (de) 1950-11-30

Family

ID=7372743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP32404D Expired DE800724C (de) 1949-01-25 1949-01-25 Schleifvorrichtung mit in einem Wassertrog laufendem Schleifstein

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE800724C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE800724C (de) Schleifvorrichtung mit in einem Wassertrog laufendem Schleifstein
DE804830C (de) Fussprothese mit Knoechelgelenk und elastischem Rueckfuehrorgan fuer den Fuss
DE536166C (de) Absperrvorrichtung, insbesondere fuer Schwimmerventile von Abtrittspuelkaesten
DEP0032404DA (de)
DE202006012789U1 (de) Spargelernter
DE328601C (de) Sammelgefaess fuer Urinale
DE2209137A1 (de) Mittel zum reinigen von becken
DE621089C (de) Viehtraenkbecken, dessen Ventil durch einen an der Druckklappe angeordneten Buegel bewegt wird
AT53667B (de) Sprengaufsatz für Gießkannen.
AT152473B (de) Einrichtung zur Entlandung der Sohle von Stauräumen.
AT147508B (de) Handgerät zum Füllen von Gebäckstücken, insbesondere Krapfen.
DE662410C (de) Kehrmaschine zum Reinigen von Fussboeden mittels Walzenbuersten mit einem Behaelter fuer Kehrpulver
AT166584B (de) Absperrventil
DE342109C (de) Spuelvorrichtung fuer Koerperhoehlen
AT167563B (de) Selbsttätige Ausklinkvorrichtung für Zughaken von Seilpflügen
DE7808850U1 (de) Vorrichtung zum Messen und Sammeln von Urin
AT144524B (de) Schutzplättchen für zahnärztliche Instrumente, wie Luftbläser, Wasserspritzen od. dgl.
DE935817C (de) Vorrichtung zum Ausserbetriebsetzen von Viehtraenkebecken
AT146741B (de) Ventil für Gummibälle u. dgl.
DE382133C (de) Elektrisch beheizte Siegelvorrichtung
DE800726C (de) Schleifstein mit Wasserleitungsantrieb
DE821779C (de) Geruchverschluss fuer mehrere Abfluesse
AT152130B (de) Urinschale.
AT125155B (de) Fußbodenwichsvorrichtung.
AT145090B (de) Rauchgerät.