DE800587C - Schlund- und Entblaehungsgeraet - Google Patents

Schlund- und Entblaehungsgeraet

Info

Publication number
DE800587C
DE800587C DEP2391A DEP0002391A DE800587C DE 800587 C DE800587 C DE 800587C DE P2391 A DEP2391 A DE P2391A DE P0002391 A DEP0002391 A DE P0002391A DE 800587 C DE800587 C DE 800587C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
throat
pieces
deflation device
tube
flexible tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP2391A
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Obermueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP2391A priority Critical patent/DE800587C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE800587C publication Critical patent/DE800587C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61DVETERINARY INSTRUMENTS, IMPLEMENTS, TOOLS, OR METHODS
    • A61D1/00Surgical instruments for veterinary use
    • A61D1/14Devices for degassing animals' stomachs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Description

  • Das Aufblähen der RInder ist ein Kraukheitszustand der infolge übermäßiger Gärung im Pansen als Folge mengemäßig zu großer Grünfutteraufnahme ensteht. Die im Pansen angesammelten Gasmassen gefährden das Tier. Um disen Gasmassen einen Weg ins Freie zu verschaffen, wurden biegsame Abzugseinrichtungen vorgeschlagen, sogenannte Schlund- und Entblähungsrohre.
  • Die Enden diese biegsamen Rohre sind zur Vermeidung eines Verstopfens mit kugelartigen Stükken versehen, die Durchlochungen oder auch Schlitze besitzen. Am Ausgang der Rohre sind Führungsstücke für Versteifungsstöcke vorgeschen. Um den Durchgang des Rohres für die Gase freizuhalten, hat man auch Bewegungseinrichtungen angebracht in Art einer drehbaren Förderwelle, mittels der eindringende Futtermengen herausgefördert werden sollten.
  • Die Aufgabe für die Erfindung ist die Gestaltung eines solchen Gerätes derart, daß jegeliche Verletzung des TIeres unmöglich gemancht ist, ein Auswechseln der wesentlichen Teile, auch zur Reinigung, dagegen jederzeit leicht möglich ist, die Ausbildung der Teile so vorgesehen ist, daß überhaupt kein Verstopfen bem Gebrauch eintreten kann, und schließlich die Anordnung einer Vorrichtung, mittels der Kartoffeln und ähnliche feste Teile durch den Schlund in den Magen zurückgestoßen werden können. Die Lösung dieser Aufgabe bildet den Gegenstand der Erfindung.
  • Gemäß der Erfindung besteht das Schlund- und Entblähunggerät im wesentlichen darin, daß ein an sich bekanntes auf seiner Außenseite mit einem Überzug aus Leder, Gummi o. dgl. versehebes biegsames Rohr an seinen Enden mit Verbindungsstücken versehen ist, an die lös- und auswechselbar jegliche Verletzungen von Schlund und Magen ausschließende Endstücke angeschLossen werden können. Nach der Erfindung sind diese Endstücke daher olivenartig länglich abgerundet. Das eine derselben dient zugleich als Führung der Versteifungsstabes.
  • In das Rohrinnere wird während des Einführens zur Herstellung der erforderlichen Steifigkeit ein biegsamer Kern aus spanischen Rohr o. dgl. eingeschoben. Eine Maulsperre ist in der Mitte mit einer Bohrung versehen, durch die das Gerät durch Maul, Kehlkopf und Speiserröhre in den Pansen geführt wird.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, es zeigen: Abb. 1 das Gerät mit seinem Zubehör.
  • Abb. 2 das vordere Endstück und Abb. 3 das hintere Endstück in Schnitten.
  • Das Gerät besteht im wesentlichen aus einem biegsamen, umgüllten Schlauch oder Rohr a mit an den Enden befindlichen Verbindungsstücken b, auf die ein vorderes und ein hinteres Endstück c und aufgebracht werden, und einem Versteifungsstab e mit einem Griff f. Mit seiner Bohrung g ist ein Beißholz h auf dem Rohr a außen geführt, das mit Handgriffen i. Haltebolzen n und Befestigungsriemen m ausgerüstet ist. Dabei dienen die Haltebolzne n dazu, das Beißholz h im Maule gegen seitliches Verschieben zu sichern. Die Verbindungsstücke b werden mit den Endstücken c und d durch Gewinde, selbsttätige Verschlüsse o. dgl., hier durch Gewinde k. lös- und auswechselbar verbunden.
  • Durch die Seih-Einrichtung/ können harte Futterteile, wie Kartoffeln usw., über den Schlund in den Magen zurückgestoßen werden.

Claims (1)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H: SchlUnd- und Entblähungsgerät mit durch den Schlund einführbarem biegsamen Rohr, dadurch gekennzeichnet, daß das biegsame Rohr (a) an seinen Enden mit Verbindungsstücken (b) versehen ist, an die lös- und auswechselbar olivenartige Endstücke (c,d) angeschlossen sind; von denen das eine (c) zugleich als Führung für einen Versteifungstab (c) dient dient, das andere (d) mit Seih-Löchern (l) versehen ist, und daß auf dem Rohr (a) ein mit Handgriffen (i) versehenes Beißholz (h) mit Haltebolzen (n) und Befestigungsriemen (m) aufgesetzt ist.
DEP2391A 1948-10-02 1948-10-02 Schlund- und Entblaehungsgeraet Expired DE800587C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP2391A DE800587C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Schlund- und Entblaehungsgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP2391A DE800587C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Schlund- und Entblaehungsgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE800587C true DE800587C (de) 1950-11-20

Family

ID=7357958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP2391A Expired DE800587C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Schlund- und Entblaehungsgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE800587C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1061481B (de) * 1953-07-21 1959-07-16 Asger Frandsen Lindberg Vorrichtung zur Geburtshilfe fuer groessere Haustiere
CN104720920A (zh) * 2015-04-06 2015-06-24 王侨侨 瘤胃疾病治疗装置
CN104720921A (zh) * 2015-04-06 2015-06-24 王侨侨 具有按摩功能的瘤胃疾病治疗装置
CN104739538A (zh) * 2015-04-06 2015-07-01 王路路 一种治疗瘤胃臌气的快速放气消导装置
CN104758077A (zh) * 2015-04-06 2015-07-08 张巧侠 具有按摩功能的瘤胃疾病治疗系统
CN104758078A (zh) * 2015-04-06 2015-07-08 王路路 急性瘤胃臌气快速治疗装置

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1061481B (de) * 1953-07-21 1959-07-16 Asger Frandsen Lindberg Vorrichtung zur Geburtshilfe fuer groessere Haustiere
CN104720920A (zh) * 2015-04-06 2015-06-24 王侨侨 瘤胃疾病治疗装置
CN104720921A (zh) * 2015-04-06 2015-06-24 王侨侨 具有按摩功能的瘤胃疾病治疗装置
CN104739538A (zh) * 2015-04-06 2015-07-01 王路路 一种治疗瘤胃臌气的快速放气消导装置
CN104758077A (zh) * 2015-04-06 2015-07-08 张巧侠 具有按摩功能的瘤胃疾病治疗系统
CN104758078A (zh) * 2015-04-06 2015-07-08 王路路 急性瘤胃臌气快速治疗装置
CN104720920B (zh) * 2015-04-06 2016-01-13 王侨侨 瘤胃疾病治疗装置
CN104720921B (zh) * 2015-04-06 2016-01-13 王侨侨 具有按摩功能的瘤胃疾病治疗装置
CN104739538B (zh) * 2015-04-06 2016-11-02 王路路 一种治疗瘤胃臌气的快速放气消导装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2255617A2 (de) Vorrichtung für die Hundeausbildung mit einem Bisskörper
DE800587C (de) Schlund- und Entblaehungsgeraet
CH195361A (de) Handbügel an Skistockgriffen.
AT72145B (de) Einlagen für Gipsverbände.
DE607590C (de) Ballschleuder mit einem mit Stielgriff versehenen Fangkorb
DE965064C (de) Rinderschlundsonde
DE505724C (de) Heu-Entstaubungsmaschine
DE377537C (de) Vorrichtung, um mit einer Schlinge Fremdkoerper aus der Speiseroehre von Tieren zu entfernen
DE422746C (de) Wuehlschnecke
DE474749C (de) Cofferdamhalter
DE60003878T2 (de) Finne für Fischköder
AT203921B (de) Schläger für Ballspiele od. dgl.
DE1678242B2 (de) Muskeltrainer
DE536970C (de) Sportball, dessen aeussere Huelle eine Lochoeffnung zum Einfuehren der inneren, mit Ventil ausgestatteten Luftblase besitzt
AT147216B (de) Ski mit Rettungs-Vorrichtung.
AT152014B (de) Handgriffbügel für Skistöcke.
DE609143C (de) Pressrahmen fuer Tennisschlaeger o. dgl.
DE459937C (de) Vorrichtung zur Zaehmung widerspenstiger Bullen
DE529495C (de) Krankentransportvorrichtung
AT104783B (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Koppens bei Rindern.
AT103536B (de) Zusammenklappbarer Pfeildrachen.
DE383155C (de) Saege fuer Tieraerzte zur Zerteilung der Leibesfrucht
AT167373B (de) Handschlepprechen
DE883946C (de) Vorrichtung zum Entfernen von Fremdkoerpern aus dem Schlund von Tieren
DE7034396U (de) Vorrichtung zum hochheben und festhalten des beines, vorzugsweise hinterbeines eines hausrindes und dergleichen.