DE8003239U1 - Kunststoff-schutzelement fuer zwilling- oder drilling-angelhaken - Google Patents

Kunststoff-schutzelement fuer zwilling- oder drilling-angelhaken

Info

Publication number
DE8003239U1
DE8003239U1 DE19808003239 DE8003239U DE8003239U1 DE 8003239 U1 DE8003239 U1 DE 8003239U1 DE 19808003239 DE19808003239 DE 19808003239 DE 8003239 U DE8003239 U DE 8003239U DE 8003239 U1 DE8003239 U1 DE 8003239U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective element
spherical
hemispheres
plastic protective
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808003239
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kkp Konstruktive Kunststoff-Produkte Handelsgesellschaft Mbh 8744 Mellrichstadt
Original Assignee
Kkp Konstruktive Kunststoff-Produkte Handelsgesellschaft Mbh 8744 Mellrichstadt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kkp Konstruktive Kunststoff-Produkte Handelsgesellschaft Mbh 8744 Mellrichstadt filed Critical Kkp Konstruktive Kunststoff-Produkte Handelsgesellschaft Mbh 8744 Mellrichstadt
Priority to DE19808003239 priority Critical patent/DE8003239U1/de
Publication of DE8003239U1 publication Critical patent/DE8003239U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Neuerung bezieht sich auf ein Kunststoff-Schutzelement für Zwilling - oder Drilling -Angelhaken, insbesondere von solchen, die an künstlichen Ködern, wie z.B. Blinkern montiert sind.
An ungeschützten derartigen Zwilling - oder Drilling -Angelhaken kann sich ein Benutzer leicht verletzen, so daß sie außerhalb der Angelzeit mit einem Schutzelement versehen sein sollten, um diese Gefahrenquelle auszuschließen. Hinzu kommt, daß solche Angelhaken im ungeschützten Zustand sich auch leicht an Kleidungsstücken oder in Taschen usw. verhaken können.
I I 111 I ······
til I I I · · ♦ ·
til I t t · · t ·
'C I It'll! · · ··
Es ist auch bereits bekannt, künstliche Köder für den Verkauf auf Pappeunterlagen zu befestigen und das so geschaffene Gebilde mittels einer Kunststoff-Folie abzudecken oder einzuhüllen.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kunststoff-Schutzelement für Zwilling - oder Drilling -Angelhaken, vorzugsweise an künstlichen Ködern zu schaffen, welches einerseits einen zuverlässigen Schutz gegen Verletzungen und ein Verhaken z.B. an Kleidungsstücken etc. gewährleistet und andererseits, gleich den künstlichen Ködern, auf Pappeunterlagen einfach lösbar befestigt werden kann.
Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Schutzelement zwei oder drei durch einen oder zwei biegsame Stäbe verbundene, kugelförmige Körper aufweist, die jeweils aus zwei asymmetrisch zusammengesetzten Halbkugeln oder Kugel kalotten bestehen, um vorspringende Flächen auszubilden, und daß die kugelförmigen Körper mit senkrech- zu ihren vorspringenden Flächen angeordneten Bohrungen zum Einstecken der Angelhakenspitzen, einschließlich der Widerhaken, versehen sind. Ein solches Schutzelement kann einfach mittels der vorspringenden Flächen an den kugelförmigen Körpern in entsprechende Löcher einer Pappeunterlage eingeklipst werden, auf der auch der künstliche Köder montiert ist. Dabei kann das Schutzelement auch noch zur Fixierung des künstlichen Köders auf der Pappeunterlage mit herangezogen werden. Wenn
I ι*ι·
II II· · I III·
I Il · ) It · ·
der künstliche Köder nach dem Angeln vorübergehend oder dauerhaft aufbewahrt werden soll, können die Spitzen seines Zwilling -
M oder Drilling -Angelhakens einfach durch das Schutzelement ab-
gedeckt werden, indem man die Angelhakenspitzen in die Bohrungen der kugelförmigen Körper einsteckt und in diesen verklemmt. Die Länge der die kugelförmigen Körper verbindenden biegsamen Stäbe kann so ausreichend bemessen sein, daß eine leichte Handhabung des Schutzelements gewährleistet ist, wobei beim Abdecken der Angelhakenspitzen mittels der kugelförmigen Körper die verbindenden Stäbe eine mehr oder weniger gekrümmte Form einnehmen können. Diese Verbindungsstäbe erleichtern auch das Abziehen des Schutzelements von dem Zwilling- oder Drilling -Angelhaken.
Eine zweckmäßige Ausgestaltung der Neuerung ist dadurch gekennzeichnet, daß die kugelförmigen Körper jeweils aus Halbkugeln oder Kugelkalotten unterschiedlichen Durchmessers bestehen und die Bohrungen zur Aufnahme der Angelhakenspitzen, \ einschließlich der Widerhaken, an der Seite der Halbkugeln oder Kugel kaiotten kleineren Durchmessers vorgesehen sind.
Das Einklipsen oder auch Trennen des Schutzelements in bzw. von der vorgelochten Pappeunterlage wird noch erleichtert, wenn nach einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung die Halbkugeln oder Kugelkalotten kleineren Durchmessers gegen den oder die Verbindungsstäbe nach außen versetzt auf den Halbkugeln oder Kugelkalotten größeren Durchmessers angeordnet und an den Verbindungsstäben angeschlossen sind.
Wenn das Schutzelement drei kugelförmige Körper aufweist, können die Verbindungsstäbe zweckmäßig in einem rechten oder etwa rechten Winkel angeordnet sein.
Die Neuerung wird anschließend anhand der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf das Kunststoff-Schutzelement gemäß der Neuerung für einen Drilling -Angelhaken, und zwar von der Seite mit den Halbkugeln kleineren Durchmessers;
Fig. 2 eine Ansicht einer vorgelochten Pappeunterlage mit eingeklipstem Schutzelement und festgelegtem Blinker mit Drilling -Angelhaken;
Fig. 3 eine stark vergrößerte Ansicht eines kugelförmigen Körpers des Schutzelements, der in einer gelochten Pappeunterlaga eingeklemmt ist;
Fig. 4 eine Seitenansicht der in Fig. 3 gezeigten Anordnung und
Fig. 5 eine Ansicht des auf einen Drilling -Angelhaken aufgesteckten Schutzelements der Fig. 1.
Das aus elastisch verformbarem Kunststoff gespritzte Schutzelement 10 ist für Drilling -Angelhaken 11 vorgesehen und
enthält zu diesem Zweck drei kugelförmige Körper 12. Jeder kugelförmige Körper 12 besteht aus einer Halbkugel 13 größeren Durchmessers und einer Halbkugel 14 relativ kleineren Durchmessers, die mit der Halbkugel 13 asymmetrisch so verbunden ist, daß eine vorspringende Fläche 15 gebildet ist. Die kugelförmigen Körper 12 sind durch biegsame Stäbe 16 verbunden, deren Länge größer ist als der Abstand zwischen den Spitzen des Drilling-Angelhakens 11. Die Stäbe 16 sind im einzelnen an den Halbkugeln 14 kleineren Durchmessers angeformt, welche auch in Richtung der Verbindungsstäbe 16 nach außen versetzt auf den Halbkugeln 13 relativ größeren Durchmessers positioniert sind. Die beiden Stäbe 16 schließen im Ausführungsbeispiel einen rechten Winkel ein. Die Halbkugeln 14 kleineren Durchmessers enthalten jeweils eine Bohrung 17, die senkrecht zur vorspringenden Fläche 15 verläuft. Die Bohrungen 17 sind so bemessen, daß die Spitzen, einschließlich der Widerhaken des Drilling-Angelhakens 11 in diese klemmend eingesteckt werden können. Wenn sich das Schutzelement 10 auf dem Drilling-Angelhaken 11 befindet (Fig. 5), sind die Stäbe 16 vom Angelhaken 11 weg gekrümmt bzw. ausgebogen.
Aufgrund der speziellen Formgebung der kugelförmigen Körper kann das Schutzelement 10 in eine mit drei Lochungen 18 versehene Pappeunterlage 19 eingeklipst werden, wobei sich die vorspringenden Flächen 15 gegen die Unterseite der Pappeunterlage 19 legen, während die Halbkugeln 14 aus den Lochungen 18 nach oben herausragen und die Stäbe 16 sich über die Oberseite
der Pappeunterlage 19 erstrecken. Der am Blinker 20 montierte Drilling-Angelhaken 11 ist in Schlitzen 21 der Pappeunterlage 19 eingesteckt und der am vorderen Ende des Blinkers 20 montierte Wirbel 22 wird durch einen Stab 16 des Schutzeloments 10 gegen die Oberseite der Pappeunterlage 19 gehalten. Das in Fig. 2 gezeigte Gebilde kann in bekannter Weise mit einer durchsichtigen Kunststoff-Folie abgedeckt oder umhüllt werden.

Claims (4)

Schutzansprüche ■ · t 1111*4 « » · » -7-
1. Kunststoff-Schutzelement für Zwilling- oder Drilling-Angelhaken, insbesondere von solchen, die an künstlichen Ködern, wie z.B. Blinkern montiert sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzelement (10) zwei oder drei durch einen oder zwei biegsame Stäbe (16) verbundene, kugelförmige Körper (12) aufweist, die jeweils aus zwei asymmetrisch zusammengesetzten Halbkugeln (13, 14) oder Kugelkalotten bestehen, um vorspringende Flächen (15) auszubilden, und daß die kugelförmigen Körper (12) mit senkrecht zu ihren vorspringenden Flächen (15) angeordneten Bohrungen (17) zum Einstecken der Angelhakenspitzen, einschließlich der Widerhaken, versehen sind.
2. Kunststoff-Schutzelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kugelförmigen Körper (12) jeweils aus Halbkugeln (13, 14) oder Kugelkalotten unterschiedlichen Durchmessers bestehen und die Bohrungen (17) zur Aufnahme der Angelhakenspitzen, einschließlich der Widerhaken, an der Seite der Halbkugeln (14) oder Kugelkalotten kleineren Durchmessers vorgesehen sind.
I 1 11 :
ti III
11 · I I
' I »II
>ι · ι ι
Il » I I t · » 1
3. Kunststoff-Schutzelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halbkugeln (14) oder Kugelkalotten kleineren Durchmessers gegen den oder die Verbindungsstäbe (16) nach außen versetzt auf den Halbkugeln (13) oder Kugelkalotten größeren Durchmessers angeordnet und an den Verbindungsstäben (16) angeschlossen sind.
4. Kunststoff-Schutzelement nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei drei kugelförmigen Körpern (12) die Verbindungsstäbe (16) in einem rechten oder etwa rechten Winkel angeordnet sind.
DE19808003239 1980-02-07 1980-02-07 Kunststoff-schutzelement fuer zwilling- oder drilling-angelhaken Expired DE8003239U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808003239 DE8003239U1 (de) 1980-02-07 1980-02-07 Kunststoff-schutzelement fuer zwilling- oder drilling-angelhaken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808003239 DE8003239U1 (de) 1980-02-07 1980-02-07 Kunststoff-schutzelement fuer zwilling- oder drilling-angelhaken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8003239U1 true DE8003239U1 (de) 1980-06-12

Family

ID=6712691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808003239 Expired DE8003239U1 (de) 1980-02-07 1980-02-07 Kunststoff-schutzelement fuer zwilling- oder drilling-angelhaken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8003239U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1998755U (de) Drahtbuendelhalter
DE2451381C3 (de) Griff eines Skistocks
DE8003239U1 (de) Kunststoff-schutzelement fuer zwilling- oder drilling-angelhaken
DE2751963C2 (de) Vorrichtung zum seitlichen Begrenzung eines Viehstandes
DE2631056C3 (de) Vorrichtung zum Fangen von Tieren
DE1897118U (de) Heizkoerperverkleidung.
DE19912302C1 (de) Einrichtung zur Aufnahme eines Angelhakens zum Schutze vor Verletzungen
DE1902040A1 (de) Schwimmer für ein Angelgerät zum Angeln mit der Fliege
DE2740029C2 (de) Vorrichtung zur Vermeidung des Schwanzbeißens in Schweineaufstallungen
DE60003878T2 (de) Finne für Fischköder
DE2718675C3 (de) Saugentwöhner mit nach außen gerichteten Stacheln für die Viehhaltung
DE102015118406B3 (de) Schnurhalter zum Fliegenfischen
DE714969C (de) Flacher Sichtreiter aus elastischem Stoff
AT398527B (de) Reinigungsgerät bestehend aus einer bürste od.dgl.
DE7715003U1 (de) Angelrutenhalter mit bissanzeiger
DE531596C (de) Treppe, deren Tritt und Setzstufe aus einem einzigen Stueck Blech besteht
DE8321370U1 (de) Vorrichtung zur Verdunstung von desodorierenden, bakteriziden, duftenden oder anderen Wirkstoffen in Schuhen
DE8225341U1 (de) Gepaecktraeger mit laengenverstellbaren stuetzen
AT86340B (de) Rasiervorrichtung.
DE8327776U1 (de) Geraet zum schuetzen von garten-nutzpflanzen gegen schnecken-frass
DE1963718U (de) Rueckspiegelhalter.
DD255074A1 (de) Kippvorrichtung fuer magazinbeuten
DE1851805U (de) Vogelkaefig.
DE8209861U1 (de) Gitarrenhalterung
DE7638578U1 (de) Wachskerzen-haltevorrichtung