DE7916590U1 - Zarge insbesondere fuer feuerschutztueren - Google Patents

Zarge insbesondere fuer feuerschutztueren

Info

Publication number
DE7916590U1
DE7916590U1 DE19797916590U DE7916590U DE7916590U1 DE 7916590 U1 DE7916590 U1 DE 7916590U1 DE 19797916590 U DE19797916590 U DE 19797916590U DE 7916590 U DE7916590 U DE 7916590U DE 7916590 U1 DE7916590 U1 DE 7916590U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
sheet metal
seal
profile
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797916590U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOERMANN KG 6699 FREISEN
Original Assignee
HOERMANN KG 6699 FREISEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOERMANN KG 6699 FREISEN filed Critical HOERMANN KG 6699 FREISEN
Priority to DE19797916590U priority Critical patent/DE7916590U1/de
Publication of DE7916590U1 publication Critical patent/DE7916590U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/16Fireproof doors or similar closures; Adaptations of fixed constructions therefor
    • E06B5/164Sealing arrangements between the door or window and its frame, e.g. intumescent seals specially adapted therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/16Fireproof doors or similar closures; Adaptations of fixed constructions therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einB Zarge laut Oberbegriff des Anspruches 1 .
Solche Zargen, insbesondere für FBuerschutztüren, weisen vorgeschriebenermaßen eine Materialstärke von 3 mm auf. Diese relativ dicken Falzbleche sind also nur schwer so zu verformen, daß sich im Dichtbereich eine Aufnahmenut für das Profil der Dichtung ergibt.
Von Nachteil bei diesen bekannten Zargen ist also die Tatsache, daß sie nur relativ aufwendig und damit teuer mit einer angeformten Aufnahmenut für das Profil der Dichtung hergestellt werden können. Hinzu kommt, daß die solchermaßen hergestellten Zargen im allgemeinen nur zur Aufnahme einer Dichtung mit fest vorgegebenem Profil ausgebildet sind, insoweit eine Flexibilität gegenüber der Vielzahl im Handel erhältlichen Dichtungen nicht mehr vorhanden ist, oder aber für den Fall, daß die Zargen für verschiedene Dichtungen ausgelegt sind, eine Vielzahl von Zargen mit unterschiedlichen Aufnahmenuten hergestellt und auf Lager gehalten werden müssen .
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Zarge laut Oberbegriff des Anspruches 1 bereitzustellen, die einer-
DIpI-Ing Heinz Lesser. Dipl-Ing. Otto Flügel. Patentanwälte D-8 München 81. Cosimastraße 81
Hörmann KG
- 3-
L 11 .452
seits billiger, andererseits für verschiedene Dichtungen ausgelegt ist.
Diese Aufgabe wird bei einer Zarge laut Oberbegriff des Anspruches 1 erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst.
Mit Vorteil wird durch die Erfindung also eine ZargB ohne Aufnahmengt hergestellt, was sich besonders günstig auf die Gestehungskosten und die Lagerhaltung auswirkt. An diese Zargen werden dann nach deren Herstellung gesonderte, an die verschiedenen Profile der Dichtungen angepaßte Halter nachträglich angebracht. Hierdurch ist bedingt, daß die Halter gesondert vergleichsweise einfach und damit billig hergestellt und danach in einem relativ einfachen Arbeitsgang an der Zarge festgelegt werden können, wodurch sich insgesamt eine für verschiedene Dichtungen in einfacher Weise nachrüstbare Zarge ergibt.
Zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergaben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer in der Zeichnung dargestellten, bevorzugten Ausführungsform, die im schematischen, teilweise abgebrochenen Querschnitt dargestellt ist. . . ....*.
Mit 1 ist ein Teil der Zarge dargestellt, wohingegen 2 das Deckblech des insgesamt mit 3 bezeichneten Türblatts bildet. An der diesem zugewandten Dichtbereich ist ein insgesamt mit 4 bezeichneter, als Blechformteil bzw. Blechstreifen ausgebildeter Halter festgelegt, und zwar vorzugsweise durch Punktschweißstellen, die schematisch mit 5 bezeichnet sind.
Dipl -Ing Heinz Lesser. Dipl-Ing. OtIo Flügel. Patentanwälte D-8 München 81. Cosimastraße 81 Hörnrtann KG "'■' v> ' '' - 4 - L 11.452
Der Halter 4 ist an seinen beiden Enden unter Bildung von Haltskanten 6 zweifach abgebogen, so daß das Profil 7 der Dichtung 8 an dem Halter 4 formschlüssig festgelegt ist.
Durch die Verwendung des gesonderten, schmalen Blechstreifens als Halter 4 ergibt sich noch der Vorteil, daß eine mögliohst flache Halterung zur Aufnahme des Profils der Dichtung erzielt werden kann, die beim normalen Verformen durch Falzen für die Zarge nur unter übermäßig großem Herstellungsaufwand erzielt werden kann.

Claims (5)

  1. ANSPRÜCHE
    1, Zarge, insbesonder für Feuersohutztüran, mit einem dem Türblatt zugewandten Dichtbereieh, an dem eine mit einem Profil zum formschlüssigen Festlegen an der Zarge versehene Dichtung eingesetzt ist, dadurch g e kennzeichnet, daß im Dichtbereieh der Zarge (1) ein gesonderter Halter (43 für die Dichtung (8) festgelegt ist, der an das Profil (7) der Dichtung (B) angepaßt ist.
  2. 2. Zarge nach Anspruch 1,dadurch gekennz e ic h η e t , daß der Halter(4) als schmales Blechformteil ausgebildet ist.
  3. 3. Zarge nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Blechformteil (4) an der Zarge (1) angeschweißt ist.
  4. 4. Zarge nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Blechformtail (4) an dBr Zarge (1) angepunktet ist. ,
  5. 5. Zarge nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Blechformteil (4) ein Blechstreifen ist, dessen Enden unter Bildung von Haltekanten (6) für das Profil (7) der Dichtungen (6) abgebogen sind.
DE19797916590U 1979-06-08 1979-06-08 Zarge insbesondere fuer feuerschutztueren Expired DE7916590U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797916590U DE7916590U1 (de) 1979-06-08 1979-06-08 Zarge insbesondere fuer feuerschutztueren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797916590U DE7916590U1 (de) 1979-06-08 1979-06-08 Zarge insbesondere fuer feuerschutztueren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7916590U1 true DE7916590U1 (de) 1979-10-31

Family

ID=6704739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797916590U Expired DE7916590U1 (de) 1979-06-08 1979-06-08 Zarge insbesondere fuer feuerschutztueren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7916590U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3019507A1 (de) * 1980-05-22 1981-11-26 Theo 5140 Erkelenz Schröders Verfahren zur spaltabdichtung und danach abgedichtete feuerschutztuer
DE3035586A1 (de) * 1980-09-20 1982-05-06 Theo 5140 Erkelenz Schröders Tuerblatt mit zarge zum luftdichten verschliessen von tueroeffnungen
DE4008998A1 (de) * 1990-03-21 1991-09-26 Theo Schroeders Tuerzarge und verfahren zu ihrer herstellung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3019507A1 (de) * 1980-05-22 1981-11-26 Theo 5140 Erkelenz Schröders Verfahren zur spaltabdichtung und danach abgedichtete feuerschutztuer
DE3035586A1 (de) * 1980-09-20 1982-05-06 Theo 5140 Erkelenz Schröders Tuerblatt mit zarge zum luftdichten verschliessen von tueroeffnungen
DE4008998A1 (de) * 1990-03-21 1991-09-26 Theo Schroeders Tuerzarge und verfahren zu ihrer herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2905732C2 (de) Platten-Wärmetauscher
DE2944055A1 (de) Dichtungsstrang fuer fahrzeugtueren
DE3046364A1 (de) "kraftfahrzeugtuer"
DE1630250A1 (de) Selbsthaftende Rahmenkonstruktion fuer den Einbau von Glasscheiben,insbesondere fuer Auto-Fahrzeuge
DE3441776C2 (de)
DE2152570A1 (de) Dichtung fuer die Dachseitenschiene an Kraftfahrzeugen
DE7916590U1 (de) Zarge insbesondere fuer feuerschutztueren
DE2752463C3 (de) Profilleiste für die Herstellung eines Fensterrahmens o.dgl.
DE4117550A1 (de) Plattenfilter aus zick-zack-foermig gefaltetem bahnenmaterial
EP0334385A2 (de) U-Stulpe für Kantengetriebe
DE2461508B2 (de) Abdichtung
DE8511777U1 (de) Müllbehälter mit Deckel, insbesondere für den Haushalt
DE2936787C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines doppelwandigen Türblattes aus Stahlblech
DE2132799A1 (de) Vorrichtung zum ueberdecken der stirnkanten von zwei benachbarten glashalteleisten in der ecke eines fenster- oder tuerrahmens
DE2333407C3 (de) Wasserbehälter für Explosionssperren unter Tage
DE3131775C2 (de) Hochspannungsabschirmung für Thyristorventiltürme
DE2008291A1 (de) Fensterschachtabdichtung für versenkbare Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE8026793U1 (de) Sichtstreifen für einen Kalender
DE2426262A1 (de) Membran-trennvorrichtung
DE2353666C3 (de) Eckausrundung eines rechtwinkligen Fensterrahmens oder Türrahmens
DE1507854A1 (de) Filterzelle und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3045600A1 (de) Fenster
DE2142980C3 (de) Aufbewahrungsmappe für Loseblattschecks
DE8006676U1 (de) Dehnrueckenhefter
DE1299279B (de) Schutzleiste fuer Schriftguthaengebehaelter od. dgl.