DE7915161U1 - Kaffee- und/oder Espressomaschine - Google Patents

Kaffee- und/oder Espressomaschine

Info

Publication number
DE7915161U1
DE7915161U1 DE19797915161 DE7915161U DE7915161U1 DE 7915161 U1 DE7915161 U1 DE 7915161U1 DE 19797915161 DE19797915161 DE 19797915161 DE 7915161 U DE7915161 U DE 7915161U DE 7915161 U1 DE7915161 U1 DE 7915161U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
espresso
support plate
receiving
espresso machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797915161
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRUETZMACHER BERND 2000 HAMBURG
Original Assignee
GRUETZMACHER BERND 2000 HAMBURG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GRUETZMACHER BERND 2000 HAMBURG filed Critical GRUETZMACHER BERND 2000 HAMBURG
Priority to DE19797915161 priority Critical patent/DE7915161U1/de
Publication of DE7915161U1 publication Critical patent/DE7915161U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4482Details allowing to adapt the beverage-making apparatus to the size of the brewing vessel or the beverage container, e.g. with adjustable support for the beverage container or adjustable hot water outlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kaffee- und/oder Espresso maschine mit mindestens einem oberhalb der Maschinenstandfläche vorgesehenen Auslauf für den fertigen Kaffee bzw. Espresso, unter welchen ein Gefäß zur Aufnahme des Kaffees bzw. Espressos stellbar ist.
Die zur Zeit auf dem Markt befindlichen Haushalts-Kaffeemaschincn .erzeugen in einem Durchlauf eine größere Anzahl von Tassen Kaffee und der aus dem Auslauf ausströmende Kaffee gelangt in eine untei halb des Auslaufs angeordnete Kanne, die im allgemeinen auf einer Wämeplatte steht. Zum Betrieb dieser Kaffeemaschine ist die Verwendung der passenden Kanne praktisch unvermeidbar, wenn Verschmutzungen durch Verspritzen von Kaffee vermieden werden sollen
Es sind auch bereits Haushalts-Kaffeemaschinen bekannt, die in einem Durchlauf ein oder zwei Tassen Kaffee erzeugen, und der von diesen Maschinen hergestellte Kaffee gelangt aus dem Auslauf in eine entsprechend dimensionierte Kanne.
Es sind jedoch bisher keine Haushalts-Kaffeemaschinen bekannt, mit denen sich wahlweise ein oder zwei Tassen Kaffee oder auch eine größere Anzahl von Tassen Kaffee erzeugen lassen, wobei es insbesondere nicht möglich ist, das Gefäß zur Aufnahme des Kaffee
beliebig zu wählen, wenn man nicht Verschmutzungen infolge Verspritzens von Kaffee in Kauf nehmen will.
Das gleiche Problem ergibt sich bei den im Haushalt verwendeten Espressomaschinen, die im allgemeinen in einem Durchlauf maximal zwei kleinere Portionen Espresso erzeugen, sowie insbesondere auch bei den bekannten gewerblich eingesetzten kombinierten Kaffee- und Espressomaschinen, mit denen sich wahlweise Kaffee oder Espresso zubereiten läßt. Gerade bei diesen kombinierten Kaffee- und Espressomaschinen wäre es jedoch wünschenswert, wahlweise ein oder zwei kleine Portionen Espresso oder eine größere Anzahl von Tassen Kaffee zubereiten zu können, ohne daß die vorstehend erwähnten Verschmutzungsprobleme auftreten.
Zur Beseitigung dieser vorstehend erläuterten Schwierigkeiten wird daher erfindungsgemäß eine Kaffee- und/oder Espressomaschine der eingangs erwähnten Art, die insbesondere zum Einsatz im Haushalt bestimmt ist, erfindungsgemäß ausgestaltet durch eine in der Höhe verstellbare Tragplatte für die Gefäße, wobei vorzugsweise im bzw. am Maschinenkörper Aufnahmeschlitze oder -rippen für die Tragplatte vorgesehen sind.
Durch die Verwendung einer höhenverstellbaren Tragplatte für die Gefäße kann der Abstand zwischen Gefäß und Auslauf an die jeweiligen Bedürfnisse angepaßt, werden, so daß es ohne weiteres möglich ist, den oberen Rand des gewählten Gefäßes verhältnismäßig nahe
if am Auslauf zu positionieren wodurch Verschmutzungen infolge
If Spritzens vermieden werden und trotzdem je nach von der Maschine
|| abzugebender Flüssigkeitsmenge kleine oder große Tassen oder
Kannen eingesetzt werden können.
Um eine Anpassung an sehr unterschiedlich hohe Gefäße zu ermöglichen, können die Aufnahmeschlitze oder -rippen in unterschiedlichen Abständen vom Auslauf vorgesehen sein.
Eine besonders einfache Höhenverstellbarkeit läßt sich dadurch erreichen, daß die in Eingriff mit den Aufnahmeschlitzen oder -rippen kommenden Randbereiche der Tragplatte gegenüber deren Aufnahmefläche für die Gefäße versetzt sind, so daß allein durch Umdrehen der Tragplatte unterschiedliche Abstände der Aufnahmefläche der Tragplatte für die Gefäße von dem Auslauf erzielt werden.
Es sei darauf hingewiesen, daß die Tragplatte selbstverständlich auch als Warmhalteplatte ausgebildet sein kann und beim Eingriff mit den Aufnahmeschlitzen oder -rippen in elektrischen Kontakt mit entsprechenden Anschlüssen im Maschinenkörper steht.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der schematisch und vereinfacht Ausführungsbeispiele zeigenden Figuren näher erläutert.
Figur 1 zeigt in einer schematischen Teil-Seitenansicht eine Maschine gemäß der Erfindung.
Figur 2 zeigt in einer vereinfachten Teildarstellung die Ausbildung einer Tragplatte.
Die in Figur 1 dargestellte Maschine hat einen Maschinenkörper bzw. ein Maschinengehäuse 1, das in der Seitenansicht C.-förmig ausgebildet ist und an dem lösbar ein Filter mit Auslaß U befestigt ist, welcher entsprechend dem Filter einer Espressomaschine aufgebaut ist. Oberhalb der Maschinenstandfläche 2 befindet sich eine Stellfläche 3, die beispielsweise als Wärmeplatte ausgebildet sein kann und auf die eine nicht dargestellte Kanne zur Aufnahme größerer, in einem Durchlauf herzustellender Mengen von Kaffee oder Espresso gestellt werden kann.
in der in Figur 1 rechten Wand des Maschinenkörpers 1 befinden sich im senkrechten Abstand zwei Aufnahmeschlitze 7, 8, und in den Aufnahmeschlitz 7 ist eine Tragplatte 5 eingesteckt, die an ihrem inneren Ende 6 abgewinkelt ist, so daß sie klemmend im Schlitz 7 gehalten wird. Auf diese Tragplatte ist eine Tasse 9 gestellt, und es ist ohne weiteres zu erkennen, daß der obere Rand der Tasse nur einen sehr geringen Abstand vom Auslauf A hat, so daß einerseits Verschmutzungen infolge Spritzens vermieden werden und andererseits das Entnehmen der gefüllten Tasse nicht behindert wird.
I I ·
Zum Befüllen größerer Tassen kann die Tragplatte 5, wie gestrichelt angedeutet, in den Aufnahmeschlitz 8 eingesteckt werden, und weitere Höhenanpassungen ergeben sich dadurch, daß die Tragplatte
5 in einen der Schlitze entweder mit dem Ende 6 nach oben gerichtet, wie für den Aufnahmeschlitz 7 gezeigt, oder mit dem Ende
6 nach unten gerichtet, wie für den Aufnahmeschlitz 8 angedeutet, eingebracht werden kann. Dabei sind die sich für einen Aufnahmeschlitz ergebenden Höhenänderungen durch die Materialstärke der Tragplatte 5 und durch die Länge des abgewinkelten Endes 6 gegeben.
In Figur 2 ist die Halterung einer Tragplatte im Maschinenkörper einer anderen Kaffee- und/oder Espressomaschine angedeutet, wobei Einzelheiten der Maschine weggelassen sind. Die Ansicht gemäß Figur 2 entspricht einer Ansicht auf eine Maschine von links in Figur i, so daß also in diesem Fall die Aufnahmeschlitze in Seitenwänden des Maschinenkörpers vorgesehen sind, während sich die Aufnahmeschlitze bei der Maschine gemäfs Figur 1 in einer Rückwand befinden.
Wie dargestellt, sind zwei Aufnahmeschlitze 17 vorgesehen, in die sich die Randbereiche 16 der Tragplatte 15 erstrecken, während die Aufnahmefläche der Tragplatte 15 sich in einem erheblichen Abstand von diesen Randbereichen 16 befindet. Je nach dem, ob die Tragplatte mit oberhalb oder unterhalb der Wandbereiche 16
I * · r · ι
■ ■ ·
liegender Aufnahmefläche in die Aufnahmeschlitze 17 eingeschoben wird, ergibt sich entweder eine Aufnahmefläche für eine verhältnismäßig kleine Tasse 19 oder für eine verhältnismäßig große, gestrichelt dargestellte Tasse, ohne daß ein unnötig großer Abstand zwischen oberem Tassenrand und Auslauf vorhanden wäre.

Claims (4)

·*,SJ1OI-BEJFiG ..' PATENTANWÄLTE BESELERSIRAOSE Λ D 2000 HAMBURG 55 PROF-ESSIONAL REPRESENTATIVES BEFOFiE IHE EUROPEAN PATENT OFFlC PH J Γ) TRHR ν in UEXKUI.I. DR ULRICH QRAI SlOLBERG DIPI. ING JÜRGEN SUCHANTKE DIPI. ING ARMUlF HUBER DR ALLARD von KAMEKE DR KARLHEINZ GCIIULMEVER Bernd Grützmacher Cranachstraße 37 Hamburg 52 Hamburg, den 23. Mai 1979 Kaffee- und/oder Espressomaschine SCHUTZANSPRÜCHE
1. Kaffee- und/oder Espressomaschine mit mindestens einem oberhalb der Maschinenstandfläche vorgesehenen Auslauf für den fertigen Kaffee bzw. Espresso, unter welchen ein Gefäß zur Aufnahme des Kaffees bzw. Espressos stellbar ist, gekennzeichnet durch eine in der Höhe verstellbare Tragplatte (5; 15) für die Gefäße (9; 19).
2. Kaffee- und/oder Espressomaschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch im bzw. am Maschinenkörper (1) vorgesehene Aufnahmeschlitze (7) oder -rippen für die Tragplatte (5).
t ·
3. Kaffee- und/oder Espressomaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeschlitze (7, 8) oder -rippen in unterschiedlichen Abständen vom Auslauf (4) vorgesehen sind.
4. Kaffee- und/oder Espressomaschine nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die in Eingriff mit den Aufnahmeschlitzen (17) oder -rippen kommenden Randbereiche (16) der Tragplatte (15) gegenüber deren Aufnahmefläche für die Gefäße (19) versetzt sind.
DE19797915161 1979-05-25 1979-05-25 Kaffee- und/oder Espressomaschine Expired DE7915161U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797915161 DE7915161U1 (de) 1979-05-25 1979-05-25 Kaffee- und/oder Espressomaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797915161 DE7915161U1 (de) 1979-05-25 1979-05-25 Kaffee- und/oder Espressomaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7915161U1 true DE7915161U1 (de) 1979-08-23

Family

ID=6704342

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797915161 Expired DE7915161U1 (de) 1979-05-25 1979-05-25 Kaffee- und/oder Espressomaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7915161U1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4226151A1 (de) * 1992-08-07 1994-02-10 Braun Ag Espressomaschine zum Zubereiten von heißen Getränken
FR2806605A1 (fr) * 2000-03-27 2001-09-28 Moulinex Sa Machine a infusion
DE102006049893B3 (de) * 2006-10-23 2008-03-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Abstellvorrichtung an Getränkemaschinen
WO2008123003A2 (en) * 2007-04-06 2008-10-16 Saeco Ipr Limited Support to hold cups and coffee machine or the like comprising said support
WO2009016681A3 (en) * 2007-08-02 2009-09-11 Saeco Ipr Limited Support with a double resting surface for cups and other containers in machines for the production of beverages
ITTO20080841A1 (it) * 2008-11-14 2010-05-15 N&W Global Vending Spa Macchina per la preparazione di bevande
EP2215943A1 (de) * 2009-02-06 2010-08-11 MELITTA HAUSHALTSPRODUKTE GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Gerät für eine Getränkeausgabe
DE202013003918U1 (de) 2013-04-26 2013-05-27 Eugster/Frismag Ag Getränkezubereitungsgerät, insbesondere Espressozubereitungsgerät, umfassend eine höhenverstellbare Träger- und Tropfwasserschaleneinheit
DE10335825B4 (de) * 2003-08-05 2014-03-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Getränkemaschine
DE102013010110A1 (de) * 2013-06-18 2014-12-18 Beem Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-Gmbh Kaffeemaschine
WO2017157489A1 (de) 2016-03-17 2017-09-21 Eugster / Frismag Ag Getränkezubereitungsvorrichtung sowie betriebsverfahren
US9844293B2 (en) 2015-03-06 2017-12-19 Spectrum Brands, Inc. Apparatus for dispensing beverages
CN108289567A (zh) * 2015-10-05 2018-07-17 磨王公司 具有可调节搁架的饮料冲调机
EP4085801A1 (de) * 2021-05-06 2022-11-09 Tchibo GmbH Getränkezubereitungsmaschine mit abstellelement zur positionierung unterschiedlicher gefässe zur getränkeaufnahme

Cited By (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4226151A1 (de) * 1992-08-07 1994-02-10 Braun Ag Espressomaschine zum Zubereiten von heißen Getränken
EP0585607A1 (de) * 1992-08-07 1994-03-09 Braun Aktiengesellschaft Espressomaschine
FR2806605A1 (fr) * 2000-03-27 2001-09-28 Moulinex Sa Machine a infusion
WO2001072190A1 (fr) * 2000-03-27 2001-10-04 Seb S.A. Machine a infusion
US6766729B2 (en) 2000-03-27 2004-07-27 Seb S.A. Infusion machine
DE10335825B4 (de) * 2003-08-05 2014-03-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Getränkemaschine
DE102006049893B3 (de) * 2006-10-23 2008-03-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Abstellvorrichtung an Getränkemaschinen
US8453561B2 (en) 2007-04-06 2013-06-04 Koninklijke Philips Electronics N.V. Support to hold cups and coffee machine or the like comprising said support
WO2008123003A3 (en) * 2007-04-06 2008-12-18 Saeco Ipr Ltd Support to hold cups and coffee machine or the like comprising said support
WO2008123003A2 (en) * 2007-04-06 2008-10-16 Saeco Ipr Limited Support to hold cups and coffee machine or the like comprising said support
US8931397B2 (en) 2007-08-02 2015-01-13 Koninklijke Philips N.V. Support with a double resting surface for cups and other containers in machines for the production of beverages
RU2488334C2 (ru) * 2007-08-02 2013-07-27 Конинклейке Филипс Электроникс Н.В. Подставка с двойной опорной поверхностью для чашек и других емкостей в машинах для приготовления напитков
WO2009016681A3 (en) * 2007-08-02 2009-09-11 Saeco Ipr Limited Support with a double resting surface for cups and other containers in machines for the production of beverages
ITTO20080841A1 (it) * 2008-11-14 2010-05-15 N&W Global Vending Spa Macchina per la preparazione di bevande
EP2215943A1 (de) * 2009-02-06 2010-08-11 MELITTA HAUSHALTSPRODUKTE GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Gerät für eine Getränkeausgabe
DE202013003918U1 (de) 2013-04-26 2013-05-27 Eugster/Frismag Ag Getränkezubereitungsgerät, insbesondere Espressozubereitungsgerät, umfassend eine höhenverstellbare Träger- und Tropfwasserschaleneinheit
DE102013010110A1 (de) * 2013-06-18 2014-12-18 Beem Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-Gmbh Kaffeemaschine
US9844293B2 (en) 2015-03-06 2017-12-19 Spectrum Brands, Inc. Apparatus for dispensing beverages
EP3359000A4 (de) * 2015-10-05 2019-04-17 Grindmaster Corporation Getränkebrüher mit einstellbarem regal
CN108289567A (zh) * 2015-10-05 2018-07-17 磨王公司 具有可调节搁架的饮料冲调机
WO2017157489A1 (de) 2016-03-17 2017-09-21 Eugster / Frismag Ag Getränkezubereitungsvorrichtung sowie betriebsverfahren
CN108778069A (zh) * 2016-03-17 2018-11-09 优格斯特/弗里斯马格股份公司 饮料制备装置以及运行方法
US10939780B2 (en) 2016-03-17 2021-03-09 Eugster / Frismag Ag Beverage preparation device and operating method
EP4085801A1 (de) * 2021-05-06 2022-11-09 Tchibo GmbH Getränkezubereitungsmaschine mit abstellelement zur positionierung unterschiedlicher gefässe zur getränkeaufnahme
WO2022234041A1 (de) * 2021-05-06 2022-11-10 Tchibo Gmbh Getränkezubereitungsmaschine mit abstellelement zur positionierung unterschiedlicher gefässe zur getränkeaufnahme

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60104300T2 (de) Brühgetränkmaschine
EP2342997B1 (de) Getränkezubereitungsmaschine
DE7915161U1 (de) Kaffee- und/oder Espressomaschine
EP1199016B1 (de) Kaffeemaschine
EP1715780B1 (de) Kaffeemaschine mit höhenverstellbarem auslauf
EP0287781B1 (de) Gerät zum Bereiten heisser Getränke, wie Kaffee, Tee od.dgl.
EP1776027B1 (de) Getränkebereiter und auslaufeinrichtung für einen getränkebereiter
EP2323523B1 (de) Halteeinrichtung
DE3400567A1 (de) Elektrisch betriebene espressomaschine
DE3742930C1 (en) Coffee machine
DE102008042177A1 (de) Getränkeautomat
WO2006032597A2 (de) Kaffeemaschine mit einem auslauftopf
DE102013010110A1 (de) Kaffeemaschine
EP0249700A2 (de) Kaffeemaschine zur Herstellung von Kaffeesud
DE102018007764A1 (de) Kaffeevollautomat mit Tassenzufuhr
DE2633426A1 (de) Kaffeemaschine
DE102011116273A1 (de) Gargerät mit einem um eine Kippachse kippbaren Garbehälter
DE202004020916U1 (de) Kaffeemaschine mit höhenverstellbarem Auslauf
EP1793715B1 (de) Kaffeemaschine mit einem auslauftopf
DE2651610A1 (de) Kaffee- oder teeautomat
DE3632279A1 (de) Braueinheit
DE102019127653A1 (de) Kaffeevollautomat
DE611684C (de) Kaffeeaufbruehvorrichtung
DE1579539A1 (de) Insbesondere fuer Haushaltsbeduerfnisse geeignete Kaffeemaschine zur Herstellung von sogenanntem Espressokaffee
DE818682C (de) Kaffeemaschine