DE7908550U1 - Gehaeuse fuer insbesondere multivalente heizungsregelungen - Google Patents

Gehaeuse fuer insbesondere multivalente heizungsregelungen

Info

Publication number
DE7908550U1
DE7908550U1 DE19797908550U DE7908550U DE7908550U1 DE 7908550 U1 DE7908550 U1 DE 7908550U1 DE 19797908550 U DE19797908550 U DE 19797908550U DE 7908550 U DE7908550 U DE 7908550U DE 7908550 U1 DE7908550 U1 DE 7908550U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
console
box
housing according
heating controls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797908550U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19797908550U priority Critical patent/DE7908550U1/de
Publication of DE7908550U1 publication Critical patent/DE7908550U1/de
Priority to CH2155/80A priority patent/CH652555A5/de
Priority to AT0150480A priority patent/AT380992B/de
Priority to BE0/199920A priority patent/BE882398A/fr
Priority to LU82293A priority patent/LU82293A1/de
Priority to FR8006586A priority patent/FR2452851A1/fr
Priority to IT8021295U priority patent/IT8021295V0/it
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D19/00Details
    • F24D19/10Arrangement or mounting of control or safety devices
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/16Mounting supporting structure in casing or on frame or rack on hinges or pivots

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials Using Thermal Means (AREA)
  • Housings, Intake/Discharge, And Installation Of Fluid Heaters (AREA)

Description

Gehäuse für irsbesondere multivalente Hei Zungsregelungen
Die Neuerung bet.'i^ft ein für insbesondere -nultivulente Heizungsregelunger bestimmtes Gehäuse, bestehend aus einem Kasten, der schwenkbar an einer Konsole gelagert ist.
Gehäuse der genannten Art sind allgemein bekannt und senügen in der Regel auch den an sie zu stellenden Forderungen, nämlich Zusammenfassung möglichst vieler Anzeige-, Einstell-, Progr.immierelemente od. dsl. an einer zentralen Stelle mit guter Zugänglichkeit.
Problematisch ist dabei, und dies nicht nur bei einer Vielzahl von Einbauteilen, daß das ganze Gehäuse geöffnet werden muß, um an die Anschlußklemmen
Der Neuerung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, ei:. Gehäuse für den genannten Zweck zu schärfen, das von einer Seite gut ables- bzw. bedienbar, aber auch anschließbar ist u;. I das sich gegenüber einer möglichst <-: ;:it angepaßten Konsole gut in die günstigste Ablesestellung steilen Itiät.
Diese Aufgabe ist γΛχ eineu Gehäuse aer ^ena^n^en Art nach der Neuerung dadurch gelöst, daß aer Kasten aus eine.a breiten ?Iastenoberteil und einen sciir.aleren. mit aer Konsole verbundenen Unterteil gebildet ana uub Unterteil πit einem lösbaren Deckel verseilen ist.
3el dieser neuartigen Ausbildung ergibt sich vorteilnaft unter dem Kastenoberteil, das alle für die Regelung notwendiger. Elemente aufnimmt, ein nach Abnahme eines pasoonuen ::_einen Deckels von vorne frei zugänglicher I:...en:'aua, ^n den all^e Anac^.luuKleninen für u'e oben untergebrachten ilenente übersichtlich angeordnet werden rennen.
Das unterteil, u 3 wesentlich aoimaie." als aas Ob rteil ist, bildet .ach den Ansatz für die Konsole, die aemge-... .^ relativ eng angepaJt sein kann und trotzdem noch eine ο chvven.-ce ins teilung ies ganzen Gehäuses zulaßt.
Jas neuartige (jencuse wird nachfolgend an Hana aer ;:eichnerischen Darate^lun.-c eines Ausführungsoeispleies nuhe^· erläutert.
is zeigen
Ji._.1 eine Voraeransicht aes j-ehauses uit .vonsole; .-ig. 2 eine Seitenansicht des ^ehau^es nach _-ig.1: "rig.ji eine Draufsicht auf die Konsole u-.a rig.4-6 3C;-e^:atisch verschiedene Stellnöglich.-ieitei". aes gehäuses relativ zur "r-lQnso-Le»
in asn rig.1-6 ist aas breite ..ustenooerteil mit 1 bezeichnet und ni"int sahieberegisterartig eingesetzt aie einzelnen Bauteile δ eier elektronischen Schaltung, Drucritastature otellknöpfe u.dgl. auf. Die ganze Sichtseite des Oberteiles "1st nit einen transparenten, aufklappbaren Deckel 9 abgedeckt.
Das -.7esentlieh schnalere Unterteil 2 ist ebenfalls durch einen Deckel 4 separat zugänglich. 'HIe erwähnt, bildet dieses Unterteil 2 eimaal die Verbindung zur Konsole 3 über öch.venkscharniere 5, die so straff gehen, daß das ganz Gehäuse :ev/eiis seine eingestellte Schvienkstellung beibe-
In aen Fig. 4-6 sind, mögliche Anordnung- und Schwenkstcllungsbeispiele schematisch angedeutet, die erkennen lassen, daß das ganze G-ehäuse bzw. Gerat ohne weiteres unmittelbar auf niedrige oder hohe ueizkessel aufgesetzt, an Wänden installiert oder Liuch in Schaltschrank e selbst eingebaut werden kann.
Vorteilhaft ist die Konsole j>, wie aus Fig.3 erkennbar, mit einem Kabelführungsschlitz 6 versehen, der ferner vorteilhaft noch mit einer Durchsteckerweiterung 7 ausgestattet ist.
Durch diese Ausbildung können das oder die Verbindungskabel 1 ο ohne Schwierigkeiten nach unten in die heizkesselverkleidung hinein geführt werden. Die Durchsteckerweiterung 7 ermöglicht es dabei, daß beim Durchstecken die Stecker am Kabel verbleiben können.

Claims (1)

  1. Gehäuse für insbesondere multivalente Heizungsregelungen, bestehend aus einem Kasten, der schwenkbar an einer Konsole gelagert ist, dadurch gekennzeichnet,
    daß der Kasten aus einem breiten Kastenoberteil(1) und einem schmaleren, mit der Konsole(3) verbundenen Unterteil^) gebildet und das Unterteil mit einem lösbaren I)eckel(4) versehen ist.
    Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwenkscharniere(5) in den Seitenflanken des Unterteilest) angeordnet sind.
    Gehäuse nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, dai? die Konsole(3) mit einem Kabelführungsschlitz(6) versehen ist.
    Gehäuse nach AnsOruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der KabelführungsschlitzCö) mit einer Durchsteckerweiterung(7) versehen isc.
    Gehäuse nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Unterteilt) alle .ι'"·τ die im Kastenoberteil(1) angeordneten Anzeige-, Einstell-, Programmier-elemente od. dgl. Anschlußklemmen angeordnet sind.
DE19797908550U 1979-03-27 1979-03-27 Gehaeuse fuer insbesondere multivalente heizungsregelungen Expired DE7908550U1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797908550U DE7908550U1 (de) 1979-03-27 1979-03-27 Gehaeuse fuer insbesondere multivalente heizungsregelungen
CH2155/80A CH652555A5 (en) 1979-03-27 1980-03-19 Housing for, in particular, multivalent heating controllers
AT0150480A AT380992B (de) 1979-03-27 1980-03-20 Gehaeuse fuer insbesondere multivalente heizungsregelungen
BE0/199920A BE882398A (fr) 1979-03-27 1980-03-24 Coffret, notamment pour organes de reglage de chauffage polyvalents
LU82293A LU82293A1 (de) 1979-03-27 1980-03-25 Gehaeuse fuer insbesondere multivalente heizungsregelungen
FR8006586A FR2452851A1 (fr) 1979-03-27 1980-03-25 Coffret, notamment pour organes de reglage de chauffage polyvalents
IT8021295U IT8021295V0 (it) 1979-03-27 1980-03-26 Cassa per organi di regolazione di riscaldamento in particolare multivalenti.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797908550U DE7908550U1 (de) 1979-03-27 1979-03-27 Gehaeuse fuer insbesondere multivalente heizungsregelungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7908550U1 true DE7908550U1 (de) 1979-07-12

Family

ID=6702415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797908550U Expired DE7908550U1 (de) 1979-03-27 1979-03-27 Gehaeuse fuer insbesondere multivalente heizungsregelungen

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT380992B (de)
BE (1) BE882398A (de)
CH (1) CH652555A5 (de)
DE (1) DE7908550U1 (de)
FR (1) FR2452851A1 (de)
IT (1) IT8021295V0 (de)
LU (1) LU82293A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4964018A (en) * 1989-10-05 1990-10-16 Tektronix, Inc. Multi-purpose display module system for an electronic instrument
DE19524788B4 (de) * 1995-07-07 2005-07-28 Deutsche Vortex Gmbh Schaltelement für einen elektrischen Antrieb einer Pumpe o. dgl.
US6106181A (en) * 1996-01-29 2000-08-22 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg Control apparatus with control panel
DE19603097C2 (de) * 1996-01-29 1999-06-02 Loh Kg Rittal Werk Steuergerät mit Bedienfeld
DE29906613U1 (de) * 1999-04-14 2000-08-24 Merten Gmbh & Co Kg Fernbedienungsgerät
GB0404236D0 (en) * 2004-02-26 2004-03-31 Hayden Thomas Electrical/pneumatic container

Also Published As

Publication number Publication date
FR2452851A1 (fr) 1980-10-24
BE882398A (fr) 1980-07-16
CH652555A5 (en) 1985-11-15
IT8021295V0 (it) 1980-03-26
FR2452851B3 (de) 1982-01-08
AT380992B (de) 1986-08-11
ATA150480A (de) 1985-12-15
LU82293A1 (de) 1980-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2735106C2 (de) Kabelgarnitur für ein Fernmeldekabel
DE3840162A1 (de) Feuermelder zur deckenmontage
DE8510161U1 (de) Kabelführung in das Gehäuse eines Gerätes
DE19943859A1 (de) Vorrichtung zur Ermittlung von Verfahrensdaten eines kosmetischen Behandlungsverfahrens von Kopfhaar einer Person
DE7908550U1 (de) Gehaeuse fuer insbesondere multivalente heizungsregelungen
DE3116869C2 (de) Aufnahmevorrichtung für elektrische Steckbaugruppen enthaltende Geräteeinheiten der elektrischen Nachrichtentechnik
DE1499330A1 (de) Rechen- und Zeichenanlage,insbesondere zur Fertigung von perspektivischen Zeichnungen
DE3531335A1 (de) Gehaeuse eines bedienteils fuer ein autotelefon
EP0863692B1 (de) Elektrisches Gerät
DE202022102925U1 (de) Frequenzdomänenreflexion-Prüfsystem eines Seekabels
DE19817945C1 (de) Schrank mit mindestens einem eingebauten elektrischen Gerät
DE3105834A1 (de) Lichtregler
DE3705562A1 (de) Telekommunikations-anschluss-einheit
CH643418A5 (de) Pruefeinschub fuer ein leiterplatten-steuergeraet.
DE1679262C3 (de) Auf einer Tischplatte auf ruhende Kocheinrichtung mit einer Kochtafel
DE1515428A1 (de) Elektronisches Anzeige- und Steuergeraet,insbesondere zur Ortung mit Schallwellen
EP0668684A1 (de) Kartentelefon für Tisch- und Wandbetrieb
DE2738399A1 (de) Fernwiksystem-aufbau
CH662438A5 (en) Display device with liquid crystal display for connection to measuring devices with electrical representation of the measured values
DE3506148A1 (de) Waage, insbesondere preisrechnende waage mit drucker
DE4016768A1 (de) Universal - stecker umstellbar von achsial-auf winkelstecker mit eingebauter steckdose fuer euro - oder flachstecker u.a.
DE8227704U1 (de) Steuer- und regelungsgeraet fuer heizungsanlagen
DE19956150B4 (de) Multimediaschreibtisch
DE6608072U (de) Elektrische haartrockenhaube mit veraenderlicher heizstaerke.
DE542006C (de) Durch elektrischen Strom einseitig beheizbares Brat-, Koch- oder Backgeraet