DE7908408U1 - Tastenkopf für Schnellschreibtasten - Google Patents

Tastenkopf für Schnellschreibtasten

Info

Publication number
DE7908408U1
DE7908408U1 DE19797908408 DE7908408U DE7908408U1 DE 7908408 U1 DE7908408 U1 DE 7908408U1 DE 19797908408 DE19797908408 DE 19797908408 DE 7908408 U DE7908408 U DE 7908408U DE 7908408 U1 DE7908408 U1 DE 7908408U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key head
key
keys
disc
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797908408
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19797908408 priority Critical patent/DE7908408U1/de
Publication of DE7908408U1 publication Critical patent/DE7908408U1/de
Priority to EP79105119A priority patent/EP0016259A1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J5/00Devices or arrangements for controlling character selection
    • B41J5/08Character or syllable selected by means of keys or keyboards of the typewriter type
    • B41J5/12Construction of key buttons

Landscapes

  • Input From Keyboards Or The Like (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA
79 G 2 O 1 3 BRD
Tastenkopf für Schnellschreibtasten
Die Neuerung betrifft einen Tastenkopf für Schnellschreibtasten, insbesondere von Datensichtgeräten.
Bei Datensichtgeräten, aber auch bei anderen Einrichtungen der elektrischen Nachrichtentechnik, werden häufig Tastenfelder benötigt, bei denen die einzelnen Tasten neben- und untereinander angeordnet sind. Diese Tastenköpfe dienen neben der Bedienung der Taste häufig auch gleichzeitig für Beschriftungszwecke. Dabei soll das Beschriftungsfeld möglichst so ausgebildet sein, daß eine zweizeilige Beschriftung bis an den Rand ermöglicht wird. Diese Bedingung wird am besten von rechteckigen oder quadratischen Tasten erfüllt. Derart ausgebildete Tastenköpfe haben jedoch den Nachteil, daß sehr leicht auch Nachbartasten gleichzeitig mitbetätigt werden können, z.B. durch Fingernägel und dergleichen.
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, einen Tastenkopf für Schnellschreibtasten zu schaffen, der neben op-
Zk 1 Sur / 22.3.1979
- 2 - VPA 79 G 2 O 1 3 BRO
timalen Bedingungen für eine eventuell aufzubringende Schrift auch sicher in der Bedienung ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird die Neuerung derart ausgebildet, daß auf einer quadratischen Grundplatte ein als Scheibe ausgebildeter Kegelstumpf mit elliptischer Grundfläche aus durchsichtigem Material aufgebracht ist, daß die Oberfläche dieses Kegelstumpfes kugelförmig naca innen gewölbt ist, und daß zwischen Grundplatte und Scheibe eine Symbolplatte für Beschriftungszwecke liegt.
Durch diese Ausbildung wird eine fast rechteckförmige Beschriftungsfläche erhalten, wobei jedoch der Abstand der Tastenköpfe voneinander einen entsprechenden Sicherheitsabstand gewährleistet, so daß ein sicheres Bedienen des Tastenfeldes auch bei rasch aufeinanderfolgenden Bedienvorgängen sichergestellt ist. Trotz des Verlaufes der Oberfläche der Ellipse nach unten in Kugelform bleibt noch genügend Raum für die darunter liegende quadratische Symbolplatte. Der Tastenkopf ist gleichzeitig der Form des Fingers optimal angepaßt.
Anhand der Ausführungsbeispiele nach den Figuren 1 und 2 wird die Erfindung näher erläutert. 25
Fig. 1 zeigt mehrere neben- und untereinander liegende Tasten, die zu einem Tastenfeld zusammengeführt sind,
rig. 2 zeigt in Draufsicht, Seitenansicht und Vorderansieht einen einzelnen Tastenkopf.
Das Tastenfeld nach Figur 1 weist eine große Bedien- und Beschriftungsfläche a in Y-Richtung auf, gleichzeitig aber auch einen großen Abstand b in X-Richtung, wodurch das Mitreißen der nächsten Taste durch den Fingernagel vermieden wird.
- 3 - VPA 79 G 2 O 1 3 BRO
Ein einzelner Tastenkopf ist in Figur 2 dargestellt. Auf der quadratischen Grundplatte 1 sitzt ein scheibenförmig ausgebildeter Kegelstumpf 3» der aus durchsichtigem Material ausgeführt ist. Unter diesem Tastenkopf ist eine
fast quadratische Symbolplatte 2, die Beschriftungszwekken dient, angeordnet. Tastenkopf mit rechteckiger Grundplatte, auf dem eine kegelstumpfförmige Scheibe, deren
Oberfläche kugelförmig nach innen gewölbt ist, aufgebracht ist und die mit einer Symbolplatte unterlegt ist.

Claims (1)

  1. - 1 - VPA 7S G 2 O 1 3 BRO
    Schutzanspruch
    Tastenkopf für Schnellschreibtasten, insbesondere von Datensichtgeräten, dadurch g e k e η η zeichnet, daß auf efaer quadratischen Grundplatte ein als Scheibe ausgebildexer Kegelstumpf mit elliptischer Grundfläche aus durchsichtigem Material aufgebracht ist, daß die Oberfläche dieses Kegelstumpfes kugelförmig nach innen gewölbt ist, und daß zwischen Grundplatte und Scheibe eine Symbolplatte für Beschriftungszwecke liegt.
DE19797908408 1979-03-26 1979-03-26 Tastenkopf für Schnellschreibtasten Expired DE7908408U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797908408 DE7908408U1 (de) 1979-03-26 1979-03-26 Tastenkopf für Schnellschreibtasten
EP79105119A EP0016259A1 (de) 1979-03-26 1979-12-12 Tastenkopf für Schnellschreibtasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797908408 DE7908408U1 (de) 1979-03-26 1979-03-26 Tastenkopf für Schnellschreibtasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7908408U1 true DE7908408U1 (de) 1979-06-21

Family

ID=6702374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797908408 Expired DE7908408U1 (de) 1979-03-26 1979-03-26 Tastenkopf für Schnellschreibtasten

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0016259A1 (de)
DE (1) DE7908408U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4549279A (en) * 1983-01-21 1985-10-22 The Laitram Corporation Single hand, single finger stroke alphameric data processing keyboard system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1017211B (de) * 1955-05-17 1957-10-10 Deutsche Telephonwerk Kabel Kontaktstreifen fuer Fernsprechvermittlungsplaetze, z.B. Klinken-, Tasten- oder Lampenstreifen
AT210448B (de) * 1958-02-21 1960-08-10 Electrotrading Establishment Verfahren zur Herstellung eines durchsichtigen Abdeckplättchens für Tasten
US3465099A (en) * 1967-09-05 1969-09-02 Friden Inc Optical encoder
US3552670A (en) * 1968-06-12 1971-01-05 Scott Paper Co Web winding apparatus
DE2019740A1 (de) * 1970-04-23 1971-11-11 Berling Eckart Dipl Ing Feststehende Schalttaste,bestehend aus piezo-elektrischem oder Halbleiter-Material zur Eingabe von Ziffern und Schriftzeichen
US3787837A (en) * 1971-04-19 1974-01-22 Cogar Corp Modular optical apparatus
AU466541B2 (en) * 1972-08-10 1975-10-30 Oak Industries Inc Low profile keyboard switch
US3911429A (en) * 1974-04-08 1975-10-07 Ibm Self-energized magnetic keys
DE2425460A1 (de) * 1974-05-25 1975-05-28 Bunker Ramo Tastenanordnung fuer eine elektronische registrierkasse

Also Published As

Publication number Publication date
EP0016259A1 (de) 1980-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0000696B1 (de) Tastenanordnung zur Auslösung von Schaltsignalen mittels paarweise oder quadratisch gruppierter Tasten in einer UND-Verknüpfung
DE3046678A1 (de) "fluessigkristall-anzeigeanordnung"
DE2130233C3 (de) Tastenwerk für Membranschalter
DE2647922A1 (de) Tastenbrett mit drucktasten zur alphanumerischen steuerung fuer eine elektrische oder elektronische maschine
DE7908408U1 (de) Tastenkopf für Schnellschreibtasten
DE523698C (de) Schreibmaschine mit fuer die Bildung der Buchstaben verschiebbaren Nadeln
DE10217564A1 (de) Tastenaufsatz einer Tastatur
DE972465C (de) Tastenanordnung fuer Silbenschreibmaschinen
DE577708C (de) Schreibmaschinentastatur
DE2929574A1 (de) Tastschalteranordnung
DE3446147A1 (de) Folientastatur
EP0042131B1 (de) Elektrisches Tastenkontaktfeld
DE2536736C2 (de) Tastatur zur Datenübermittlung
DE885493C (de) Mit Stoff zu ueberziehender Knopf
DE1817850B2 (de) Nadelfuehrungskopf fuer einen mosaikdrucker
DE245626C (de)
DE2119124A1 (de) Manuelle Eingabeeinrichtung für Datenverarbeitungsanlagen und dergl
DE8213834U1 (de) Tischset fuer gaststaetten
DE800542C (de) Schablone fuer Schriften beliebiger Art
DE19716788A1 (de) Tastatur für ein Microprozessorsystem sowie Microprozessorsystem
DE351237C (de) Knopfputzgeraet
DE700215C (de) Vormerkblock
DE418303C (de) Mundharmonika
AT235379B (de) Schaltvorrichtung zum wahlweisen Schalten einer Mehrzahl von Stromkreisen
DE535361C (de) Tastatur fuer Schreibmaschinen zum gleichzeitigen Anschlag mehrerer Typen