DE78578C - Oberlichtfensterverschlufs mit Schliefsund Verriegelungskurbel - Google Patents

Oberlichtfensterverschlufs mit Schliefsund Verriegelungskurbel

Info

Publication number
DE78578C
DE78578C DENDAT78578D DE78578DA DE78578C DE 78578 C DE78578 C DE 78578C DE NDAT78578 D DENDAT78578 D DE NDAT78578D DE 78578D A DE78578D A DE 78578DA DE 78578 C DE78578 C DE 78578C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
bolt
closing
skylight window
window closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT78578D
Other languages
English (en)
Original Assignee
c. schleussner, Nürnberg, Kobergerstr. 34
Publication of DE78578C publication Critical patent/DE78578C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F17/00Special devices for shifting a plurality of wings operated simultaneously
    • E05F17/002Special devices for shifting a plurality of wings operated simultaneously for wings which lie one behind the other when closed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F17/00Special devices for shifting a plurality of wings operated simultaneously
    • E05F2017/008Special devices for shifting a plurality of wings operated simultaneously for swinging wings

Landscapes

  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende, in den Fig. 1, 2 und 3 dargestellte Erfindung ermöglicht einen wetterfesten und dichten Verschlufs. · Das Wesentliche der Construction besteht darin, dafs weder Spiralen noch sonstige Federn angewendet werden, deren Spannkraft mit der Zeit geringer wird. Aufserdem zeichnet sich dieselbe durch Einfachheit der Handhabung aus. Eine Drehung eines Handhebels in dem einen oder anderen Sinne genügt, um die Fenster zu öffnen oder zu schliefsen.
Die Vorrichtung besteht aus dem Griffhebel a, Fig. ι und 2, dessen fester Drehpunkt b am Fensterkasten sitzt. An diesem Hebel greift im Punkte c die Zugstange d an, welche am anderen Ende gelenkig mit dem um eine Achse e' drehbaren Hebelarm f verbunden ist. Die Achse e ist drehbar im Fensterkasten gelagert und trägt in der Mittte des Fensters einen gebogenen Hebel g, welcher sich mit einem Bolzen i in dem länglichen Schlitz des Riegels h führt und am Riegel h angreift. Letzterer besitzt am oberen Ende einen konischen Anlauf und führt sich im mittleren Rahmen des inneren Fensters.
Wird der Hebel α um i8o° nach unten umgelegt, so bewegt sich die Zugstange d ebenfalls nach unten und bewirkt zugleich eine Bewegung nach aufsen. Dadurch wird der Stift i in dem länglichen Schlitz verschoben und der Riegel h nach unten bewegt, wodurch derselbe vom Schliefskloben m frei wird. Das Fenster ist dann ganz geöffnet. Das Umgekehrte findet statt, wenn der Hebel a behufs Schliefsens des Fensters nach oben gelegt wird.
Das Oberlicht des äufseren Fensters ist mit dem Oberlicht des Winterfensters durch einen scharnierartig befestigten Steg k verbunden und dadurch wird das letztere gezwungen, den Bewegungen des ersteren zu folgen. Beim Schliefsen der Fenster dringt der Riegel h mit seinem konischen Anlauf in den am Fensterrahmen befestigten Halter m ein und prefst die Fenster fest gegen den Rahmen. Es bietet dieser Riegel somit einen sicheren und widerstandsfähigen Schutz gegen Wind- und Wetterdruck.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Oberlichtfensterverschlufs, gekennzeichnet durch eine Schliefskurbel (g), die auf einer parallel zur Fensterdrehachse fest gelagerten Welle (e) befestigt ist und mit Bolzen und Schleife einen am Fensterflügel geführten Schubriegel (hj so bewegt, dafs er beim Drehen in der Schliefsrichtung zuerst den Fensterflügel schliefst und dann den Riegel h vorschiebt, bei umgekehrter Drehung aber zuerst den Riegel zurückzieht und dann den Fensterflügel öffnet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT78578D Oberlichtfensterverschlufs mit Schliefsund Verriegelungskurbel Expired - Lifetime DE78578C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE78578C true DE78578C (de)

Family

ID=351290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT78578D Expired - Lifetime DE78578C (de) Oberlichtfensterverschlufs mit Schliefsund Verriegelungskurbel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE78578C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE78578C (de) Oberlichtfensterverschlufs mit Schliefsund Verriegelungskurbel
DE622197C (de) Verschluss fuer Schiebefenster
DE133448C (de)
DE107321C (de)
AT78362B (de) Durch Exzenter zu betätigender Drehstangenverschluß.
DE221866C (de)
DE208071C (de)
DE64609C (de) Dichtungsleiste für Thüren
DE80362C (de)
DE74597C (de) Vorrichtung zum Oeffhen und Schliefsen von Oberlichtfenstern
DE68161C (de) Schlofs mit Sicherheitskette
DE119040C (de)
DE34692C (de) Vorrichtuug zum Feststellen I geöffneter Fensterflügel, Thüren und Klappen in beliebiger Stellung
DE119320C (de)
DE245121C (de)
DE189894C (de)
DE144226C (de)
DE86600C (de)
DE125052C (de)
DE157560C (de)
DE100221C (de)
DE141877C (de)
DE19543C (de) Vorrichtung zum Feststellen von Fensterflügeln
DE89710C (de)
DE8275C (de) Feststellvorrichtung für Brettchen- und andere Fenster-Vorhänge